Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Mattin

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von Mattin » 30.03.2013 13:29

StolzerBorusse schreibt: Die Begründung für die unrechtmäßigen Untersuchungen ist auch ein Witz...
NachRückfrage bei den agierenden Polizisten wurden die Vollkörperkontrollen mit einer gestellten Gefahrenprognose der Halleschen Szenekundigen Beamten sowie einem „auffälligen Gang“ der Betroffenen begründet und mit dem § 81a StPO gerechtfertigt.

Aha... Der auffällige Gang... Also "Stock-Im-XXX-Syndrom". Seltsam, das die bei den kontrollen, vorm Stadion, wohl noch nicht so auffällig gelaufen sind. Was übrigens § 81a StPO damit zu tun haben könnte, erschließt sich mir auch nicht. Wenn dieser so ausgelegt werden dürfte, dann ist ja quasi jeder verdächtig und darf gegen seinen Willen im Anus oder Vagina kontrolliert werden.


Nen Versuch is es vielleicht wert. Ergebnis steht aber leider auch schon fest



Ja, das ist wahrlich ein Problem, dass die StPO eine Rechtsnorm für die Polizei darstellt - wenn ein Polizeibeamter einen Verdacht hat und dieses vernünftig begründet, und sei es durch ein "auffälliges" Gangbild, dann ist das eben so.

Allen Ernstes, meinst du allen ernstes den Beamten macht es Spaß in einen A...... hinein zu schauen?
Offensichtlich wird vergessen, dass es hierbei um gleichgeschlechtliche Durchsuchungen geht und zudem um Strafverfolgung/StPO und Gefahrenabwehr/PolG.

Sicherlich ist es nicht toll und für viele wirkt es kleinlich, dass Wunderkerzen verboten sind - andererseits, wo soll man dann die Grenze ziehen?

Wenn die Stadionordnung es vorsieht, dass keine Wunderkerzen gestattet sind, dann ist das zu akzeptieren - auch wenn das für den Einzelnen blöde klingen mag.
Ich gehe ja auch nicht angezogen über den FKK-Strand.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von TheOnly1 » 30.03.2013 13:39

HerbertLaumen hat geschrieben:Im Sicherheitskonzept steht drin, dass Wunderkerzen verboten sind?
Sei doch nicht so naiv. Es geht nicht Wunderkerzen.
Es geht um die grundsätzliche Vorgehensweise, die grundsätzliche Mentalität dahinter.
Diese künstliche Panikmache bezüglich eines Problems das gar nicht existiert.
Genau deine Frage zeigt, dass du das prinzipielle Problem nicht verstanden hast. (Ist nicht böse gemeint, auch wenns jetzt evtl. etwas aggressiv klingt. Sorry).
Das Sicherheitskonzept ist nur ein Türöffner, nur ein erster Schritt. Und es war von vorne herein nur dafür vorgesehen. Weitere sinnfreie Debatten und Verbote werden folgen.
Jetzt sind es Wunderkerzen, als nächstes dann Konfetti, weil es den Gegner irritiert und den Rasen verschmutzt.
Klingt lächerlich? Richtig.

Ich weiß was jetzt kommt:
Wunderkerzen waren noch nie ausdrücklich erlaubt und mit dem Sicherheitskonzept hat sich diesbezüglich nichts geändert. Korrekt. Aber bislang hat jeder sie (da harmlos) toleriert.
Jetzt stehen sie urplötzlich zur Debatte. Ohne das irgendwas vorgefallen wäre wohlgemerkt.
Merkste was?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von HerbertLaumen » 30.03.2013 13:49

@TheOnly1: deine Versuche, die Diskussion auf der persönlichen Ebene zu führen kannst du dir schenken, sowas ist mir grundsätzlich zu albern. Wurde das Wunderkerzenverbot auf St. Pauli mit dem Sicherheitskonzept begründet? Und warum gibt es bei Borussia ein Wunderkerzenverbot, das schon viel älter ist als das Sicherheitskonzept?
Und nein, ich heiße solche Verbote auch nicht gut und finde sie kleinkariert und lächerlich.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von TheOnly1 » 30.03.2013 14:01

Hö? Was denn jetzt für eine persönliche Ebene?
Ich habe doch extra noch geschrieben, dass das NICHT aggressiv gemeint sein soll.
Wurde das Wunderkerzenverbot auf St. Pauli mit dem Sicherheitskonzept begründet?
Nein. Aber vorher gabs das Thema trotzdem nicht.
Es gibt keinen direkten inhaltlichen Zusammenhang zwischen dem Wunderkerzenverbot und dem Sicherheitskonzept. Das stimmt.
Es gibt aber sehr wohl einen Zusammenhang zwischen dem Wunderkerzenverbot und der grundsätzlichen Entwicklung in den letzten Jahren.
Und das Sicherheitskonzept ist ein sehr entscheidender Baustein dieser durch Politik, Polizei und Medien forcierten Entwicklung.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von Neptun » 30.03.2013 14:02

Das Problem ist einfach ein juristisches. Wunderkerzen sind dem Gesetz nach "pyrotechnische Gegenstände der Klasse 1" und da "pyrotechnische Gegenstände" nicht mit ins Stadion dürfen rein formal also völlig korrekt.

Außerdem hat ja wohl, wenn ich das richtig verstanden habe, die Feuerwehr Bedenken geäußert. Ob es im Stadion jetzt auch Plakate mit "a.f.a.b" gibt? :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von HerbertLaumen » 30.03.2013 14:34

TheOnly1 hat geschrieben:Hö? Was denn jetzt für eine persönliche Ebene?
Ich habe doch extra noch geschrieben, dass das NICHT aggressiv gemeint sein soll.
Du wusstest also schon vorher, dass es eigentlich nicht dorthin gehört. Ich bin weder naiv, noch habe ich etwas nicht verstanden.
Nein. Aber vorher gabs das Thema trotzdem nicht.
Warum sind Wunderkerzen dann z. B. im Borussia-Park verboten?
Es gibt keinen direkten inhaltlichen Zusammenhang zwischen dem Wunderkerzenverbot und dem Sicherheitskonzept. Das stimmt.
Genau. Von daher ist es auch nicht nötig, jegliche getroffene Maßnahme auf dieses Konzept zu schieben und den Untergang der Fankultur herbei zu reden. Im konkreten Fall sieht es doch wohl so aus, dass Wunderkerzen immer geduldet wurden, es aber durch die massive Verwendung bei den Choreos seitens der Feuerwehr zu Bedenken kam, was die Brandgefahr angeht.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von kurvler15 » 07.04.2013 16:30

Hier mal die Dokumentation von sky wer sie nicht gesehen hat, oder sehen konnte:

http://www.youtube.com/watch?v=hXodWpvv ... e=youtu.be

Eine sehr gute und kontroverse Dokumenation! Ein Daumen hoch an die Macher! :daumenhoch:
lavidaloca
Beiträge: 179
Registriert: 30.03.2013 14:31
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von lavidaloca » 07.04.2013 21:07

War selbst sehr überrascht - richtig gut!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von Zaman » 09.04.2013 08:21

http://www.bild.de/sport/fussball/fortu ... .bild.html

ist jetzt leider die blöd, aber ich habs nicht woanders gesucht ...

es ist schlimm, keine frage und das kind tut mir auch leid ...

mir drängt sich jetzt zusätzlich die frage auf ...

was hat ein vierjähriges kind da zu suchen, oder ist es für euch völlig normal, dass so junge kinder schon ins stadion mitgenommen werden???
ab wieviel jahren kann man das generell tun und sollte man in so einem fall nicht lieber gezielt aussuchen, wo man sich aufhält?? familienblock etc... ???
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von Socke91 » 10.04.2013 01:30

Um diese Uhrzeit hat ein Kind ganz sicher nichts in einem Stadion zu suchen...und dann noch in der Nähe des Gästeblocks...schlichtweg unverantwortlich. Genauso hirnrissig wie die Eltern mit ihren 13-jährigen Kindern auf nem Rockkonzert, die sich dann beschweren dass da gepogt wird. (selbst erlebt)
Man hat sich vorher über Risiken zu informieren um seine Kinder zu schützen.

Das hat mit der Pyrotechnik-Diskussion jetzt überhaupt nichts zu tun, das ist ein anderes Thema. Man weiß aber dass sowas im Gästeblock vorkommen kann. Und dann bin ich als Elternteil so schlau und suche woanders Plätze. Noch dazu nicht zu einem Spiel um diese Uhrzeit!!
Kinder ins Stadion? Ja, auch wenn ich sagen würde erst ab ca. 6 - da fängt man auch selbst erst richtig an zu spielen (Verein etc.) und versteht es. Noch dazu ist das Gedränge und die Lautstärke nichts für ein Kleinkind.
Genauso wenig hab ich Verständnis für Leute, die Kinder abends mit auf die Kirmes nehmen...bei der Lautstärke...und dann noch nichtmals auf den Arm nehmen. Horror für ein kleines Kind. Noch schlimmer sind die Leute mit den Hunden auf der Kirmes,..aber das wird hier jetzt OT.

Mein Vater hat uns damals immer mit in die Süd genommen und auf dem Bökelberg auch nicht mit ins Gedränge. Er hat immer gesagt, dass wir in die Nord können wenn wir groß genug dafür sind (war dann mit 15-16 der Fall).
Vorher gabs das nicht, weil man allein beim Torjubel keine Chance hat, wenn alle auf einen drauf fliegen...und man kann doch nicht ernsthaft erwarten dass sich alle zurückhalten nur weil ein kleines Kind dazwischen steht?? Vielleicht mal weniger an sich selbst denken, denn die anderen wollen auch ihren Spaß - und eben auch das kollektive Ausrasten - da haben Kinder nichts zu suchen. Sitzplätze sind da ruhiger. Oder eben nach ganz oben in den Block, da passiert auch nichts. Als Elternteil ist man einfach in der Pflicht seine Kinder zu schützen...und um zu besagtem Fall zurückzukommen, denn die BLÖD da schildert...Meines Erachtens nach sollten die Eltern ebenfalls ne Anzeige o.Ä. kriegen - was bitte hat ein Kleinkind um diese Uhrzeit im Stadion zu suchen??!! Das ist unverantwortlich und zumindest ein dicker Rüffel wäre angebracht.

Aber wieder mal typisch...null Ahnung, Kind nicht schützen aber dann große Klappe haben, Medien einschalten und Anzeige erstatten....
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel....


BTW...ganz anderes Thema...Kind rottet Hannover's Szene komplett aus. Fehlen einem nur noch die Worte...
http://footballsdiary.wordpress.com/201 ... er-schlag/
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von Zaman » 10.04.2013 07:04

ich bin da ähnlicher meinung ...
ich finde auch, dass kinder erst so ab sechs oder acht jahren ins stadion gehören, erst da begreifen sie das auch ein wenig, was um sie herum vor sich geht ... ein so junges kind hat doch nun nix davon, die ganze zeit auf dem sitz herum zu sitzen weil die eltern das spiel gucken wollen ...
mein vater hat mich damals mit neun jahren zum ersten mal mit auf den bökelberg genommen, ab da war ich dann infiziert ...
vor allen dingen sollten man mit kindern wirklich den sitzplatzbereich in anspruch nehmen, denn in der kurve haben kinder in diesem alter wirklich nichts verloren, gerade bei stehplätzen ist das viel zu gefährlich ...
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von Viersener » 10.04.2013 10:16

Zaman hat geschrieben:
es ist schlimm, keine frage und das kind tut mir auch leid ...
:daumenhoch:

mir drängt sich jetzt zusätzlich die frage auf ...

was hat ein vierjähriges kind da zu suchen, oder ist es für euch völlig normal, dass so junge kinder schon ins stadion mitgenommen werden???
ab wieviel jahren kann man das generell tun und sollte man in so einem fall nicht lieber gezielt aussuchen, wo man sich aufhält?? familienblock etc... ???
Es muss nicht unbedingt in dem Alter in den famiilienblock .. aber wie bei uns, denke ich mal war für das Kleine freier eintritt und dann wäre ich nicht unbedingt an den Gästeblock gegangen.

abgesehen davon alleine der satz
Seit Monaten warnen Experten vor den Gefahren von Pyro-Technik im Stadion. Jetzt gibt es ein erstes Opfer
ich dachte es gäbe immer Opfer??? wenn es jetzt erst das erste ist (seit jahren) warum dann seit wochen so ein medienhype?
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von kurvler15 » 10.04.2013 10:50

Zunächst einmal ist es schlimm was da passiert ist, und es zeigt einmal mehr die Gefahren von Pyro wenn es eben nicht kontrolliert in einer geschaffenen Umgebung abgebrannt wird. Das ist eine Tatsache.

Zum anderen muss sich aber auch die Aufsichtsperson hinterfragen ob der Stehplatzblock für ein 4(!)-Jähriges Kind der optimale Ort ist ein Bundesligaspiel zu verfolgen. Mir persönlich fehlt dafür jegliches Verständnis! Ich würde niemals mein Kind in dem Alter mit in den Stehplatzblock nehmen, allein die Gefahren beim Torjubel die für Erwachsene nur marginal sind, können für ein Kind teilweise schon verheerende Auswirkungen haben.

Ich finds toll wenn Väter ihre Söhne oder Töchter schon in jungen Jahren an den Verein ranführen möchten, aber dann sollte man so vernünftig sein, und zum Wohle des Kindes handeln die von allen Bundesligavereinen geschaffenen Familienplätze zu nutzen. Die Umgebung dort ist kinderfreundlich, auch mit Rauchverbot etc..

Der Stehplatzblock ist kein Ort für ein 4(!)-Jähriges Kind. Hier sehe ich aber auch die Vereine in der Pflicht, die hier klar entgegenfahren sollten. Wenn es nach mir ginge, dann sollte unter 8-9 Jahren kein Kind in den Steher kommen. Nicht weil ich es ihnen nicht gönnen würde, sondern weil es einfach zu gefährlich ist, zumindest in den Stimmungszentren.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von HerbertLaumen » 10.04.2013 12:00

Wieso Stehplatzblock? In der "Quelle" steht doch etwas von Nachbarblock: "Der Junge saß im angrenzenden Block".
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von borussenmario » 10.04.2013 12:30

kurvler15 hat geschrieben: Der Stehplatzblock ist kein Ort für ein 4(!)-Jähriges Kind. Hier sehe ich aber auch die Vereine in der Pflicht, die hier klar entgegenfahren sollten. Wenn es nach mir ginge, dann sollte unter 8-9 Jahren kein Kind in den Steher kommen. Nicht weil ich es ihnen nicht gönnen würde, sondern weil es einfach zu gefährlich ist, zumindest in den Stimmungszentren.
Definitiv, und das sollten auch alle Eltern eigentlich wissen und falls nicht, sollte man sie spätestens im Eingangsbereich darauf aufmerksam machen.
Dass man sich in den Nachbarblöcken aber besser auch nicht unbedingt mit einem Kind und manchmal am besten nichtmal selber aufhalten sollte, wenn man nicht auf Rauchvergiftungen und sowas steht, nicht unbedingt.
Auch da wäre vielleicht mehr Aufklärung seitens der Vereine angebracht, wenn man es schon ganz offensichtlich nicht in den Griff bekommt, das Zeug draussen zu halten.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von Stolzer-Borusse » 10.04.2013 12:43

Socke91 hat geschrieben:Um diese Uhrzeit hat ein Kind ganz sicher nichts in einem Stadion zu suchen...
Das siehst du (leider) rein rechtlich falsch. Wenn ein volljähriger Erziehungsberechtigter oder ein damit beauftragter beim Kind war, dann ist das erstmal rechtlich in Ordnung.

Was ich verwunderlich finde, das das Kind überhaupt solange dem Qualm ausgesetzt war. Man ist auch in Hoffenheim in Sekunden raus aus'm Stadion. Warum wurde da so lange gezögert, das Kind zunächst in "Sicherheit" zu bringen. Schal vor Augen und Mund... Da wäre rein gar nichts passiert.

Aber da wollte wohl jemand das Spektakel noch unbedingt begutachten. Unverantwortlich ist das. Wenn ich schon meine, das ich da ein Kind in dem Alter mitnehmen muss, dann aber auch bitte verantwortungsbewusst !
Socke91 hat geschrieben: Kinder ins Stadion? Ja, auch wenn ich sagen würde erst ab ca. 6 - da fängt man auch selbst erst richtig an zu spielen (Verein etc.) und versteht es.
Also da giffet bestimmt kein gewisses Alter, wo man sagen kann, jetzt geht das. Wichtiger wie das Alter des Kindes ist, wer das Kind begleitet !
Socke91 hat geschrieben:was bitte hat ein Kleinkind um diese Uhrzeit im Stadion zu suchen??!!
Erstens ist ein 4jähriger kein Kleinkind mehr und zweitens ist das rein rechtlich völlig ok.

Was ich mich frage, wie lange es wohl dauert, bis die genannten Verletzungen entstehen können. Und dann muss man darüber nachdenken, ob die Eltern wohl angemessen gehandelt haben oder ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.
Zaman hat geschrieben:ich bin da ähnlicher meinung ...
ich finde auch, dass kinder erst so ab sechs oder acht jahren ins stadion gehören, erst da begreifen sie das auch ein wenig, was um sie herum vor sich geht ...
Das stimmt so definitiv nicht. Zudem sei dir versichert, das man mit manch 4jährigem im Kindergarten, sich qualifizierter über Fußball unterhalten kann, wie mit einigen Usern dieses Forums. Das mein ich auch wirklich ernst.

Die verstehen das schon und ein Spiel im Stadion bei IHREM Verein, ist für die Kleinen ein Riesenerlebnis, wo die noch Monate später von erzählen. Vom Spiel und auch vom drumherum !


Das wichtige ist einfach, das die Kinder auch wollen und nicht vonne Eltern mitgeschleppt werden und das die Eltern dann eben auch so verantwortungsbewusst sind, das dem Kind da nix passieren kann. Da fängt die Verantwortung halt beim Bestellen der Karten an !
GladbacherFohlen
Beiträge: 473
Registriert: 28.01.2011 19:14

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von GladbacherFohlen » 10.04.2013 14:46

@ Stolzer Borusse
Moralisch und rechtlich ist immernoch ein Unterschied.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von Viersener » 10.04.2013 15:35

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Das siehst du (leider) rein rechtlich falsch. Wenn ein volljähriger Erziehungsberechtigter oder ein damit beauftragter beim Kind war, dann ist das erstmal rechtlich in Ordnung.
mag sein, aber dennoch .. bei mir war früher selbst mit 9 Jahren schon um 9 bettruhe angesagt ... ;)

Heute seh ich es oft das viele Kleinkinder (von 4-6/7 jahren) noch nach 22 uhr unterwegs sind mit den Erwachsenen ... is aber OT und find das in dem alter mist. Dann lieber sitter bestellen
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von Stolzer-Borusse » 10.04.2013 18:13

GladbacherFohlen hat geschrieben: Moralisch und rechtlich ist immernoch ein Unterschied.
Das mag sein. Aber moralisch sind dann auch die Vereine Mitschuld. Nen Einlass ab 16 oder 18 Jahren, für manche Blöcke im Stadion, wäre ja durchaus möglich !
Viersener hat geschrieben:mag sein, aber dennoch .. bei mir war früher selbst mit 9 Jahren schon um 9 bettruhe angesagt ... ;)
Da kannste mal sehen, was du für ein Glück hattest. Bei mir war um 19Uhr Schicht. Wenns gut lief, durfte ich dann Knight Rider noch bis um 19:10Uhr gucken. :mrgreen:
GladbacherFohlen hat geschrieben: Heute seh ich es oft das viele Kleinkinder (von 4-6/7 jahren) noch nach 22 uhr unterwegs sind mit den Erwachsenen
Das ist aber in den meisten Fällen auch völlig ok. Wie schon gesagt... Das Wichtigste ist nicht um welche Uhrzeit Kinder welchen ALters auch immer durch die Gegend laufen, sondern wer sie begleitet !
Viersener hat geschrieben: Dann lieber sitter bestellen
Bezahl du das mal.
Zuletzt geändert von Stolzer-Borusse am 10.04.2013 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

Beitrag von Socke91 » 10.04.2013 18:22

@Stolzer-Borusse: Ich spreche einzig und allein von der Verantwortung der Eltern. Rechtlich hin oder her mit der Uhrzeit. Ein Kind in dem Alter hat um die Uhrzeit einfach nichts in einem Stadion verloren. Zum Wohl des Kindes.

Und ich kann mich noch erinnern dass die Sitzer für uns Kinder damals 5 Euro gekostet haben im Park (Familienblock). Das ist doch nun wirklich bezahlbar.

Für mich sind in erster Linie die Eltern Schuld. Sie sollten ihr Kind beschützen. Man bringt dem Kind doch auch bei, dass man beim Überqueren der Straße nach links und rechts guckt.
Wieso geh ich dann in einen an den Gästeblock angrenzenden Block zu einem Spiel um diese Uhrzeit??
Es KANN nun mal was passieren...das heißt nicht dass ich es damit verharmlosen will, Pyrotechnik pro/contra ist wirklich ein anderes Thema.
Aber Fakt ist dass man zum Schutz des Kindes lieber samstags in den Familienblock geht. Das kostet das gleiche wie ein Freitagsspiel und es ist für das Kind einfach besser. Hab ja nie gesagt dass Kinder in dem Alter nicht ins Stadion sollen, man muss das immer je nach Kind und Entwicklungsstufe entscheiden.
Antworten