discostu hat geschrieben:Nicht drauf warten, dass man eingebunden wird... einfach mitsingen, und vielleicht singen ja andere auch mit?
Verstehe ich aber auch nicht, dass die Capos die Süd so verdammt wenig nutzen. Gerade gegen Fürth saß da ein Publikum (erst recht bei 19,90€ Tickets), das richtig Bock auf Support hatte. War schon vor Anpfiff zu sehen, als alle minutenlang standen und heiß auf die Hymne waren, während die Geraden schon lange wieder saßen.
Bei "Steht auf" war beispielsweise der Block 4 binnen weniger Sekunden vollständig erhoben und auch beim Hüpfen haben da hinten ganz viele mitgemacht.
Und als einzige Form eines Wechselgesanges kommt dann der (leider) zum Scheitern verurteilte Versuch von "Kämpfen und Siegen" mit dem Oberrang. Wer geglaubt hat, dass das klappen könnte, war auch naiv.
Ein VfL-Wechselgesang mit der Süd ist meiner Meinung nach immer noch der Lauteste, den wir drauf haben und auch einer, der fast immer klappt. Verstehe nicht, warum Ost und Oberrang so oft eingebunden werden. Oft stimmt die Süd bei diesen Versuchen dann sogar mit ein, wenn die Ost es wieder mal nicht gepeilt kriegt.
Das wäre gegen Fürth zumindest mal ne Möglichkeit gewesen laut zu werden, was außer nach dem Tor und bei 2-3 mal "VfL ole ole" gar nicht der Fall war.
@daim: Habe übrigens auf die Uhr geschaut und musste mit Schrecken feststellen, dass die Pfiffe schon nach gut 3 Minuten anfingen. Aber selbst bei uns im Block 18 wurde darauf richtig reagiert und schnell die Leviten gelesen. Das ist Gott sei dank noch eine winzige Minderheit, die so einen Mist macht, aber schlimm genug, dass sie da ist.