Lucien Favre

Gesperrt
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 08.04.2013 12:13

wenn man sich auf Bundesliga.de die Statistiken Anschaut dann haben wir ein super Spiel gemacht.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 08.04.2013 12:50

@Bruno:

Wieder ein Posting, dass ich voll unterschreiben kann.

Ich wünsche mir einfach zusätzlich noch zwei Punkte:

1.) Wie schaffe ich es, dass unsere beiden Viererketten selber ca. 5-10 Meter höher stehen, ohne dass der Defensivverbund ins Wanken gerät. Zudem ein gegenpressing nicht nur über 3-5 Minuten maximal gespielt wird, sondern konsequenter und öfter als bisher.

2.) Eine drastische Verbesserung unseres Spiels aus der eigenen Hälfte, wenn der Gegner früh angreift und auf die Abwehrspieler presst, wie schaffe ich da durch einstudierte und geübte Laufwege Anspielmöglichkeiten, gebe den Ball schneller aber passsicher weiter und benötige nicht immer Rückpässe zum Torwart mit anschließenden weiten Schlägen, um die Situation zu lösen.
Benutzeravatar
N0str0m0
Beiträge: 138
Registriert: 16.06.2003 10:46
Wohnort: im Feindesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von N0str0m0 » 08.04.2013 12:52

ewiger Borusse hat geschrieben:wenn man sich auf Bundesliga.de die Statistiken Anschaut dann haben wir ein super Spiel gemacht.
Wenn man sieht was andere Mannschaften abliefern die das gleiche Ziel haben, ist da was dran!
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 08.04.2013 13:10

atreiju hat geschrieben:@Bruno:
1.) Wie schaffe ich es, dass unsere beiden Viererketten selber ca. 5-10 Meter höher stehen, ohne dass der Defensivverbund ins Wanken gerät. Zudem ein gegenpressing nicht nur über 3-5 Minuten maximal gespielt wird, sondern konsequenter und öfter als bisher.

2.) Eine drastische Verbesserung unseres Spiels aus der eigenen Hälfte, wenn der Gegner früh angreift und auf die Abwehrspieler presst, wie schaffe ich da durch einstudierte und geübte Laufwege Anspielmöglichkeiten, gebe den Ball schneller aber passsicher weiter und benötige nicht immer Rückpässe zum Torwart mit anschließenden weiten Schlägen, um die Situation zu lösen.
Zu deiner 1. Frage: Was passiert, wenn die 4er-Ketten 5-10 m höher stehen? Unserer momentanen wichtigsten und Gefahr ausstrahlenden Offensivkraft wird der Raum dafür genommen, was sie am besten kann: sehr schnell laufen. Herrmann könnte seine Schnelligkeit nicht mehr so gut einsetzen, wie es jetzt der Fall ist.
Zudem würde der Raum des Spielgeschehens mehr verdichtet. Da vermute ich dann ehrlich gesagt keine Aussichten auf ein besser funktionierendes Kombinationsspiel.

Zu Frage 2: Dazu braucht man die richtigen Spieler, die zudem auch genug Zeit dafür bekommen, sich für diese Aufgabe zu empfehlen. Marx und Nordi kannst du nicht dahin trainieren. Das wäre so, als wolltest du aus einemTraktor einen F1-Renner machen. Der bessere Motor alleine macht es eben nicht aus.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 08.04.2013 14:00

Ich erinnere an Halbzeit 1 in Frankfurt und Halbzeit 2 in Hannover, da haben wir bedeutend höher verteidigt.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 08.04.2013 14:05

Hier muss ich ergänzen, dass wir in Hannover auch in der ersten Halbzeit sehr hoch verteidigt haben! Und übrigens hatte 96 in der Halbzeit nicht mal den Hauch einer Torchance!
Ok, eine halbe.Mehr aber echt nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 08.04.2013 14:28

Aus Torfabrik:

"Und auch wenn der Sportdirektor es allgemein halten wollte, so übte er letztlich doch sehr deutliche Kritik an der eindimensionalen Spielweise. Nur allein ein auf Ballzirkulation gerichtetes Spiel sei nicht ausreichend. »Im Repertoire einer Mannschaft muss es die Möglichkeit geben, was anderes zu machen«, so Eberl. »Wenn man nur eine Möglichkeit hat – generell, jetzt nicht nur auf Gladbach bezogen -, wenn man nur ein Stilmittel hat, dann wird man irgendwann auch berechenbar. Das muss man vermeiden. Diese Unberechenbarkeit kann ein Spieler sein, oder eine Variante, die du im Spiel hast. Du musst was Überraschendes und als Möglichkeit auch mal eine zweite oder dritte Art haben«.

Ich finde diese Aussage genauso interessant wie das Interview von Bonhof.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 08.04.2013 14:36

Na wir haben doch was überraschendes. Wenn kein Mensch,kein Gegner damit rechnet, dass wir jemals ein Tor schießen könnten, schlagen wir eiskalt zu. Frag mal die Pillendreher......
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 08.04.2013 14:39

Der ist gut! Aber wir können ja nicht immer darauf hoffen, dass uns jemand so einen Eckball schenkt.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 08.04.2013 14:51

raute56 hat geschrieben:[...]

Ich finde diese Aussage genauso interessant wie das Interview von Bonhof.
Genau wie die Aussage von Bonhof scheint es ein Wink mit dem Zaunpfahl an unseren Übungsleiter zu sein. Wenn auch deutlich moderater!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 08.04.2013 14:53

ja, sieht ganz danach aus, dass favre im sommer geht und .... keine ahnung wer ... kommt .... :| :mrgreen:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 08.04.2013 15:01

Zeit wird es auch. Ich kann das konzeptlose Rumgestümper langsam nicht mehr ertragen.
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 10er » 08.04.2013 15:06

Mist, uns peter hat wieder bei BOchum angeheuert...
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Jagger1 » 08.04.2013 16:36

Weiß der Geier, was diese ganze Jammerei hier immer soll. Ich war noch nie so gelöst über einen so langen Zeitraum wie unter Lucien Favre! Wir können wirklich mehr als die ominösen 3 Kreuzzeichen machen und 20 Ave Maria runter leiern, dass er Trainer unserer Mannschaft ist.

Zum Fürth-Spiel am Samstag: Mir war es sonnenklar, auch Wochen vor dieser Partie, dass das eine zähe Angelegenheit werden wird - gg einen solchen Gegner, der zwar abgeschlagen Letzter ist, sich aber ehrenwert im Oberhaus schlägt (nur die Chancenverwertung ist miserabel), kann man nur schlecht aussehen.

Fragt mal auf Schalke oder Hamburg nach, wie Fürth bei denen gespielt hat - und diese Mannschaften sind zufällig unsere Tabellennachbarn - zum Glück - und dank Favre können wir uns in der Nachbarschaft von Schalke und Hamburg bewegen.

Und überhaupt: Gg die vermeintlich Kleinen hat Borussia sich immer schwer getan, auch in den 'goldenen' 70ern.

Außerdem wurde bereits vor der Saison erklärt, dass es diese Saison verdammt schwer werden würde - und wie meisterte die Mannschaft und ihr Trainer die Saison bisher? Im Kampf um die EL-Plätze weiter gut im Rennen und auch die EL-Zwischenrunde überstanden nach 16jähriger Abstinenz!

Das dann noch der eigene Spieler von den eigenen Fans ausgepfiffen wird, ist das Allerletzte! Pfui! Mag sein, das Oscar nicht gerade seinen besten Tag hatte - aber wenn sich kein Mitspieler anbietet, dann wirft man einen Einwurf zur Sicherheit lieber zurück als zum Gegner.

Das die Mannschaft Potential 'nach oben' hat, ist klar. Aber man darf nicht vergessen, dass in dieser Saison auch die EL-Spiele und Reisen noch in den Knochen stecken.

Sowas wie gg Fürth möchte ich bei einem Heimspiel jedenfalls nicht mehr sehen.
Eastwood
Beiträge: 103
Registriert: 15.02.2013 18:46

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Eastwood » 08.04.2013 17:10

ewiger Borusse bzw. Süden haben geschrieben:
Ob man es Favres schwache 2. Saison nennen kann, nur weil er in Berlin mangels Personal in eben dieser gescheitert ist, das ist Quatsch.
In Favres zweiter Saison 08/09 in Berlin landete die Hertha am Schluss auf Platz 4. Bezeichnet man so eine Platzierung jetzt schon als "gescheitert"? Okay, damals berechtigte dieser 4. Platz noch nicht zur CL-Quali, aber trotzdem :wink: .
In seiner ersten Hertha-Saison 07/08 sprang schlussendlich glaube ich der zehnte Platz heraus.

Zur aktuellen Diskussion: Manchmal könnte man meinen, dass alle anderen Mannschaften Traumfussball spielen würden. Soooo schlecht und grottig ist der gezeigte Fussball der Borussia nun meisten ja auch nicht. Auf jeden Fall weit von Arbeitsverweigerung entfernt. Sicher kein Traumfussball, aber trotzdem. Die Tabelle lügt nie.

Bonhof ist Weltmeister. Respekt. Aber das war vor 40 Jahren. In der Steinzeit also. Ich denke, nicht nur auf der Trainerbank sitzt jemand, der mehr Ahnung vom modernen Fussball und Taktik hat als er, auch hier im Forum tummeln sich einige User, die ihm diesbezüglich überlegen sind. Ich nicht.

Natürlich ist er berechtigt dazu, solche Aussagen zu tätigen. Aber nur weil "der Weltmeister" jetzt mal Tacheles redet und einigen Fans nach dem Mund, wird die Mannschaft nicht besser oder befreiter aufspielen. Dachte er das wirklich? Meinte er tatsächlich, seine Aussagen hätten eine positive Wirkung auf das Spiel der Borussia? [Moderation]

Zum 18.Platz in der 2.Bundesliga hat es ihm als Gladbachtrainer gereicht. Aber das lag natürlich alles an den damaligen Finanzproblemen. Klar.

Die Mannschaft hat Potenzial. Wieso hat man keine Geduld mit der Entwicklung der Mannschaft? Diese Ungeduld und manchmal auch Undankbarkeit Favre gegenüber ist mir unverständlich. Krass wie die Ansprüche gestiegen sind.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 08.04.2013 19:59

10er hat geschrieben:Mist, uns peter hat wieder bei BOchum angeheuert...
Schild vergessen? :|
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 08.04.2013 21:19

raute56 hat geschrieben:Ich finde diese Aussage genauso interessant wie das Interview von Bonhof.
auf schätze die reaktionen hier auf die aussagen von max werden als halb so wild eingestuft im vergleich zu den aussagen von bohnhof.... achtung gleich kommt ein karton.

dabei gehen die doch viel deutlicher in richtung favre. trotz aller berechtigter kritik, gibts für mich nix zu rütteln an favre. kontunität ist das schöne zauberwort. :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 08.04.2013 21:37

Nichts für ungut, 3Dcad, aber es gehört zu Eberls Job, Interviews bzgl. seines Aufagabengebietes zu geben, diese Spitze könntest du dir somit eigentlich sparen. :wink:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 08.04.2013 22:02

ist zwar O.T. aber gehört es nicht zu den aufgaben von bohnhof als sportliche führungskraft, darf der da nix zu sagen?

oben:
vizepräsident und vorstand sport, rainer bohnhof
mitte:
sportdirektor, max eberl
unten:
trainer lucien favre

bohnhof steht in der hierarchie über max und lucien und darf nichts sagen? was macht bohnhof dann überhaupt?

ich finde ein bohnhof darf dazu auch mal etwas sagen, weil es zu seinen aufgaben gehört.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 08.04.2013 22:20

3Dcad hat geschrieben:ist zwar O.T. aber gehört es nicht zu den aufgaben von bohnhof als sportliche führungskraft, darf der da nix zu sagen?
Klar darf der Rainer das, der darf alles, ist ja Chef. :wink:
Aber Usus ist es in der Liga auf jeden Fall nicht, während das sportliche Tagesgeschäft inkl. entsprechender Interviews, um die es in Sachen Eberl bei deiner Spitze ja ging, definitiv in Favres und Eberls Aufgabengebiet fällt...
Gesperrt