Lucien Favre

Gesperrt
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 07.04.2013 21:56

Ich mach´s mir jetzt mal einfach. Uns fehlt der spiritus rector auf dem Platz.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 07.04.2013 22:01

Bruno hat geschrieben:Einfach mache ich es mir grundsätzlich nicht, wenn ich über Borussia diskutiere.
Das meine ich in dem Fall schon, denn du zählst nur vermeintliche Unzulänglichkeiten auf, lieferst selber aber keine Erklärungen oder Verbesserungsvorschläge und tust alle anderen Erklärungsversuche als "zu einfach" ab. Was soll man da noch diskutieren?
Zu einfach finde ich es dagegen, schlechte Leistungen häufig auf äußere Einflüsse (Interviews, Zuschauereaktionen, starke Gegner usw.) zurück zu führen.
Wer macht das, hast du mal ein Beispiel? Meine Meinung, dass Bonhofs Rede auch einen negativen Effekt auf die Spieler und das Publikum hatte, musst du nicht teilen, kannst es aber auch nicht einfach so von der Hand weisen. Zumal ja im Vorfeld beklatscht und :daumenhoch: wurde, dass mit Bonhof endlich mal einer Tacheles redet und unsere Schlafmützen aufweckt, also wurde ja davon ausgegangen, dass seine Aussagen sehr wohl einen Effekt haben. Jetzt hatten sie nicht den erhofften sondern einen gegenteiligen Effekt, prompt sollen sie belanglos sein. Viel zu einfach für meinen Geschmack und unlogisch noch darüber hinaus.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 07.04.2013 22:42

Wer weiß? Vielleicht haben wir ja nur gewonnen, weil Bonhof jene Worte wählte und die Mannschaft sich deswegen tatsächlich mehr angestrengt hat - sie kann es aber einfach nicht besser ...

Ist genau so wahrscheinlich, wie die Aussage, dass Bonhofs Worte einen negativen Effekt auf die Mannschaftsleistung hatte.

Ich glaube, seine Worte hatten gar keinen Effekt auf die Leistung der Mannschaft.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 07.04.2013 22:49

Das glaube ich übrigens auch!
hügü
Beiträge: 74
Registriert: 03.03.2013 10:42

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von hügü » 07.04.2013 23:00

Habe mir heute auf Sky die Spiele Nürnberg/Mainz und Hannover/Stuttgart angeschaut. Bin nach dem gesehenen von heute zum Schluss gekommen, dass ich gestern in der 2. Halbzeit ein gutes Spiel gesehen habe! Ich hatte bei beiden Spielen den Eindruck ich sehe ein weiteres Spiel von Gladbach gegen Fürth der 1. Halbzeit, nur in diesen beiden Spielen über 90 Minuten!

Ganz einfach etwas Cooler bleiben die spielerischen Fähigkeiten der Mannschaft richtig einschätzen Ihr durch Unterstützung die Möglichkeit geben die vorhandenen Fähigkeiten abzurufen und Ihr helfen die angestrebten Ziele zu erreichen.

Für Europa liegt alles verdammt nahe beisammen und so konnte ich feststellen, dass die 4 Mannschaften die heute gespielt haben die gleichen Probleme haben wie Gladbach, Sie gehen das Risiko nicht ein zu verlieren und alles ist sehr sehr verkrampft!

Auch ich war nach dem Spiel vom Samstag enttäusch bin aber nach dem gesehenen von heute wieder viel entspannter.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 07.04.2013 23:18

Tobe hat geschrieben:Das glaube ich übrigens auch!
Naja,

Fakt 1: Öffentliche Kritik aus dem Präsidium gab es bei uns so lange nicht mehr, dass ich mich nichtmal erinnern kann, vermutlich überhaupt noch nicht....

Fakt 2: Wir hatten schon wesentlich schlechtere Zeiten bei Borussia, auspfeifen eigener Spieler nach 10 Minuten gab es bei uns, soweit ich mich erinnern kann, aber auch überhaupt noch nicht...

Fakt 3: Jetzt passiert beides innerhalb weniger Tage

Jetzt muß mir nur noch jemand einen plausiblen Grund nennen, wieso das eine mit dem anderen überhaupt nichts zu tun haben soll, denn es ist eigentlich viel logischer und daher wahrscheinlicher, dass beides direkt miteinander zu tun hat, als dass beides zufällig direkt nacheinander so passiert.

Unzufrieden ist man ja nicht erst seit gestern mit dem Spiel unseres Teams, solche Reaktionen gab es aber bisher dennoch nicht, dann kommt diese Aussage, viele fühlen sich in ihrem Denken bestätigt von jemandem, der es schliesslich wissen muss und prompt sinkt die Hemmschwelle und entladen sich die Emotionen eben schneller als gewöhnlich.
Das ist ja jetzt nicht wirklich ein überraschendes oder gar unwahrscheinliches Phänomen im menschlichen Verhalten. Wird man von einer Person, die man respektiert, bestätigt, fühlt man sich stärker und sicherer.

Man sieht den Einfluss von Bonhofs Kritik doch auch deutlich hier im Forum, der Ton hat sich ab diesem Tag maßgeblich verschärft, wieso also sollte das bei den Stadionbesuchern anders sein?

Man muß diese Meinung ja nicht teilen, aber wenn man ihr vehement widerspricht oder es kategorisch ausschließt, wäre eine plausible Begründung schon angebracht, finde ich...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 07.04.2013 23:22

Occam's razor könnte nicht besser schneiden :daumenhoch:
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 07.04.2013 23:24

Darf ich die Aussage verweigern und an Mitja übergeben? :mrgreen:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 07.04.2013 23:39

Ich hatte am Samstag irgendwann aufgehört zu zählen, wie oft sich der Trainer wutentbrannt auf seinen Stuhl setzte ... um dann nach ca. 5 Sekunden erneut zur Seitenlinie zu spurten. :lol:

Bild


Mamma mia, LF schien ja sowas von geladen! :wink: Daher bin ich etwas überrascht, wie nachsichtig seinen Spielern gegenüber er sich in der Öffentlichkeit gibt.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 07.04.2013 23:44

Tja, die Stimmung wird schärfer ...

Wendt reagiert doch fantastisch. Entschuldigt sich bei den Fans und zeigt uns allen, dass er daran selber schuld war, ausgepfiffen zu werden.
Das kam, glaube ich, auch gut an.

Favre sagt es auch, dass Pfiffe normal sind und es gar nicht so viele waren, die gepfiffen haben.

Das Thema könnte man mMn eigentlich jetzt mal abhaken.
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vonDummhoven » 07.04.2013 23:51

atreiju hat geschrieben: Auch, was die Torchancen betrifft, sehe ich das anders. Die Chance von Prib, als Dominguez für ter Stegen rettet war mit Luuks absolut vergleichbar, von der Klasse der Younes-Chance habe ich bei Fürth vier oder Fünf gesehen.
Muss ich tatsächlich völlig verdrängt haben :oops:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 07.04.2013 23:53

ewigerfan hat geschrieben: Ich erwarte in dieser Saison nur noch eins: dass wir uns bis zum Ende auf einen EL-Platz durchrumpeln.
Da glaube ich - bei allem Schwächeln der Konkurrenz - nicht so recht dran, zumal unser Restprogramm nicht ohne ist. Wenn sich die Jungs in den kommenden Wochen nicht deutlich steigern, wird das (realistischerweise) leider nichts mehr werden.


Gute N8
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 07.04.2013 23:58

AlanS hat geschrieben: Wendt reagiert doch fantastisch. Entschuldigt sich bei den Fans und zeigt uns allen, dass er daran selber schuld war, ausgepfiffen zu werden.
Es wurde jetzt schon mehrfach berichtet, dass seine Geste erst nach den Pfiffen kam und nicht der Auslöser war. Er zeigt mit der Entschuldigung deshalb auch nicht, dass er selber Schuld war, sondern will lediglich verhindern, dass es noch schlimmer kommt, handelt also besonnen und deeskalierend, was ihm hoch anzurechnen ist. Gedacht hat er sich wohl etwas ganz anderes...
Favre sagt es auch, dass Pfiffe normal sind und es gar nicht so viele waren, die gepfiffen haben.
Auch das muß er sagen, um zu beschwichtigen.
Hast Du auch vernommen, was er nach dem Spiel sagte? So ziemlich genau das Gegenteil davon, zeigt sich ziemlich genervt und sagt nett verpackt durch die Blume, dass die überhaupt keinen Plan haben von Fussball....
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 08.04.2013 00:02

Er zeigt mit der Entschuldigung deshalb auch nicht, dass er selber Schuld war, sondern will lediglich verhindern, dass es noch schlimmer kommt, handelt also besonnen und deeskalierend, was ihm hoch anzurechnen ist. Gedacht hat er sich wohl etwas ganz anderes...
Das habe ich mir auch gleich gedacht. Jetzt muss der Junge auch noch zu Kreuze kriechen :roll:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 08.04.2013 00:04

Mario, habe gerade dazu etwas im Wendt-Thread geschrieben. Stimme dir da zu und du hast auch Recht damit, dich hier über diejenigen aufzuregen, die gegen Oscar gepfiffen haben.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 08.04.2013 00:28

borussenmario hat geschrieben:Es wurde jetzt schon mehrfach berichtet, dass seine Geste erst nach den Pfiffen kam und nicht der Auslöser war.
Das ist schlicht falsch. Ich saß nah genug am Geschehen um das genau beobachten zu können. Bis zu besagtem Vorfall gab es schon einige kleinere Unmutsbekundungen im Publikum wegen mehrerer Abspielfehler usw..
Dann die Szene. Wir bekommen einen Einwurf bei dem Arango vorne ganz frei steht und den Ball fordert. OW der den Einwurf durchführt sieht das aber nicht und macht stattdessen einen defensiven Einwurf nach hinten.
Darüber regen sich einige Ostzuschauer ziemlich massiv auf, was OW natürlich nicht verstehen kann, weil er den freien Arango ja nicht gesehen hat. OW reagiert zur Ostkurve mit einer abfälligen Bewegung (ganz sicher kein Abwinken) sondern eine eindeutige Geste (in Worten eine Art f....off....Geste) und daraufhin setzten dann die massiven Pfiffe ein.

Dies ist nur eine objektive Beschreibung der Geschehnisse und keine Wertung!!
Persönlich denke ich, haben sich beide Seiten falsch verhalten. Aber dadurch das OW sich öffentlich entschuldigt hat, ist er gegenüber den Ostpfeifern in Vorleistung gegangen. Die können sich ja revanchieren beim nächsten Heimspiel.

Noch mal kurz zum Vorwurf ich würde es mir mit meiner Kritik zu leicht machen, weil ich keine Lösungen anbieten kann.
Wenn man keine Kritik mehr äussern darf ohne gleich ein schlüssiges Konzept anzubieten, kann man hier gleich dicht machen, denn dazu dürfte fachlich kaum jemand in der Lage sein. Ich will es aber wenigstens versuchen.
Mein erster Lösungsansatz wäre das verschärfte trainieren von Ballannahme und Kurzpass.
Mein zweiter Lösungsansatz wäre schneller auf schwache Leistungen im Spiel zu reagieren, soll meinen, früher wechseln. Spätestens zur 60.
Mein dritter Lösungsansatz wäre eine Veränderung auf der 6. Ob jetzt mit Xhaka oder einem anderen, kann ich ohne Trainingseindrücke nicht sagen.
Mein vierter Lösungsansatz wäre, es beim Wechseln mal mit Mlapa und de Jong zu versuchen. Bisher erfolgt ja immer der Tausch mit Hanke/Mlapa. Mlapa ist schnell und wuchtig, geht auch mal über außen und kann Lücken reißen.
Mein 5. Lösungsansatz wäre, von den Spielern mehr Bewegung im Spiel nach vorne zu verlangen, sprich frei laufen, Lücken provozieren, Anspiele ermöglichen und die entsprechenden Laufwege trainieren.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 08.04.2013 00:32

Bruno hat geschrieben:Das ist schlicht falsch. Ich saß nah genug am Geschehen um das genau beobachten zu können...
Wie gesagt, es waren jetzt schon mehrere, die es so berichtet haben, u.a. im Wendt Thread auch nachzulesen....
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 08.04.2013 06:58

@bruno
wieder ein :daumenhoch: für das gesamte post ...

das mit oskar hab ich auch genau so mitbekommen, habs hier auch geschrieben ...
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 08.04.2013 08:01

Favres schwache zweite Saison. Ich hoffe wenn er diese durchsteht er wieder nach oben durchstartet.

In meinen Augen ist er stark Mitschuld an den sehr schwachen Leistungen.

Er hat sich hängenlassen, nach der starken letzten Saison und den Abgängen die daraus resultierten. Desswegen dauerte es auch sooo lange bis er Verlängerte.

Er hätte die gezeigten Spiele zu beginn der Saison durchziehen müssen auch wenn die eine oder andere Niederlage einsetzte. Die Spiele waren besser als sie jetzt sind. Das Team hätte sich langsam gefunden und wäre jetzt sicherlich besser.
Angst war der Begleiter und Ernüchterung sein Bruder. Mit dieser Leistung stehen sie nahe am Abstiegsplatz.
Leider müss ne grosse Portion Glück gepachtet werden wollen wir wieder in die Europaligue.

Dieser Angsthasenfussball macht vieles kaput. Schade fehlte der MUt.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 08.04.2013 08:34

Ob man es Favres schwache 2. Saison nennen kann, nur weil er in Berlin mangels Personal in eben dieser gescheitert ist, das ist Quatsch.
Die Saison hat sehr gut gezeigt, das wenn der Gegner gegen uns im Mittelfeld Pressing spielt, ist schnell schluß mit lustig, macht der Gener die Räume eng gibt es kein durchkommen, die Passsicherheit ist viel zu schlecht als das die sich da durchkombinieren könnten. Wenn Arango kein Zuckerpass gelingt, dann war es das.
die beiden 6 er sind nicht in der Lage das Spiel nach vorn zu machen.
Auf der rechten seite ist Patrick oft auf weiter Flur, wenn er durch kommt wird er gefoult oder er ist so schnell das im kein Anspielpartner folgen kann.
Gesperrt