Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Na Altborusse, es hat bestimmt jeder hier nun schon mitbekommen das du Favre lieber heut als morgen los haben willst. Das musst du nun nicht mehr in jedem Post von dir schreiben, es langweilt so langsam.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn er fordert, dass mutig nach vorne gespielt werden soll, dann kritisiert er damit auch den Trainer, denn die Spieler machen in der Regel genau das, was der Trainer ihnen vorgibt und das ist zur Zeit eben die Absicherung des eigenen Tores. Dass das so falsch nicht ist, haben wir ja am 1-0 für Freiburg gesehen, da haben wir nämlich mutig und entschlossen nach vorne gespielt und uns prompt den Konter eingefangen.3Dcad hat geschrieben:sehe ich nicht so bohnhof nimmt lediglich die mannschaft in die pflicht.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was zu erwarten war:
http://www.bild.de/sport/fussball/lucie ... .bild.html
Medienprofi und Deutschkenntnisse hin oder her - Favre ist eigentlich lange genug im Geschäft um zu wissen dass man eine solche Aussage in der Öffentlichkeit einfach nicht bringen kann!
Bei aller Wertschätzung für den Trainer: Einen "Jagdschein" für alles was LF sagt finde ich dann doch etwas übertrieben.
http://www.bild.de/sport/fussball/lucie ... .bild.html
Medienprofi und Deutschkenntnisse hin oder her - Favre ist eigentlich lange genug im Geschäft um zu wissen dass man eine solche Aussage in der Öffentlichkeit einfach nicht bringen kann!
Bei aller Wertschätzung für den Trainer: Einen "Jagdschein" für alles was LF sagt finde ich dann doch etwas übertrieben.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
auch wenn es in der Blöd steht... ob es also war is oder nicht.. das is echt misst.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Inhaltlich hat Favre doch absolut recht. Er steht in der Verantwortung, also hat er auch zu entscheiden, welche Vorgaben er der Mannschaft gibt.
Wenn er Bonhofs Aussagen dann so kommentiert ist das vielleicht etwas unglücklich, aber daraus dann "Zoff" zu machen, das ist halt typisch Bild.
Die sind oftmals ja wirklich nicht schlecht informiert, und grundsätzlich alles als erstunken und erlogen abzutun wird der Redaktion da auch nicht gerecht. Aber man muss sich halt bewusst sein, dass vieles bei denen über Emotionen transportiert wird - die brauchen halt ihre Schlagzeilen, die sie am Kiosk von anderen Zeitungen unterscheidet. Und darum sehe ich dieses Thema völlig entspannt, im Verein wird das weder für Zoff noch für sonstige Probleme sorgen. Vielleicht wird mal kurz drüber geredet und das ist das erledigt.
Bonhof darf das so sagen, Favre auch. Das heißt dann ja noch lange nicht, dass Favre grundsätzlich nicht interessiert ist, was "sein Boss" so sagt, sondern in einem Fall wie diesen doch nicht mehr, als das er sich nicht in Aufstellung/ Ausrichtung der Mannschaft reinreden lässt.
So what.....
Wenn er Bonhofs Aussagen dann so kommentiert ist das vielleicht etwas unglücklich, aber daraus dann "Zoff" zu machen, das ist halt typisch Bild.
Die sind oftmals ja wirklich nicht schlecht informiert, und grundsätzlich alles als erstunken und erlogen abzutun wird der Redaktion da auch nicht gerecht. Aber man muss sich halt bewusst sein, dass vieles bei denen über Emotionen transportiert wird - die brauchen halt ihre Schlagzeilen, die sie am Kiosk von anderen Zeitungen unterscheidet. Und darum sehe ich dieses Thema völlig entspannt, im Verein wird das weder für Zoff noch für sonstige Probleme sorgen. Vielleicht wird mal kurz drüber geredet und das ist das erledigt.
Bonhof darf das so sagen, Favre auch. Das heißt dann ja noch lange nicht, dass Favre grundsätzlich nicht interessiert ist, was "sein Boss" so sagt, sondern in einem Fall wie diesen doch nicht mehr, als das er sich nicht in Aufstellung/ Ausrichtung der Mannschaft reinreden lässt.
So what.....
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da wäre ich absolut dagegen. Auch für jeden Trainer gilt das Leistungsprinzip. Hat er mit der Mannschaft auf lange Sicht keinen Erfolg mehr, sollten sich die Wege trennen.Tobe hat geschrieben:[...] Und von mir aus kann er hier nen Rentenvertrag unterschreiben!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
bökelratte hat geschrieben:Was zu erwarten war:
http://www.bild.de/sport/fussball/lucie ... .bild.html
Medienprofi und Deutschkenntnisse hin oder her - Favre ist eigentlich lange genug im Geschäft um zu wissen dass man eine solche Aussage in der Öffentlichkeit einfach nicht bringen kann!
Bei aller Wertschätzung für den Trainer: Einen "Jagdschein" für alles was LF sagt finde ich dann doch etwas übertrieben.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Etwas Konfliktpotenzial hat noch nie geschadet.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Butsche,da bin ich ganz bei dir 

- dedi
- Beiträge: 47129
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Lucien Favre
mit solchen Aussagen hat sich Favre schon vorher bei anderen Vereinen keine Freunde gemacht! Kritik darf man scheinbar nicht äußern!
Die letzten Spiele waren nun wirklich fußballerisch keine Offenbarung! Da muss der Trainer auch mal seinen Kopf hinhalten! Denn das ist ganz allein sein Bereich!
Aber wenn man etwas gegen Favre sagt, dann ist das ja hier fast schon Blasphemie!
Die letzten Spiele waren nun wirklich fußballerisch keine Offenbarung! Da muss der Trainer auch mal seinen Kopf hinhalten! Denn das ist ganz allein sein Bereich!
Aber wenn man etwas gegen Favre sagt, dann ist das ja hier fast schon Blasphemie!

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Man muss aber (mutig) nach vorne spielen, wenn man ein Tor schießen will. Ohne Angriff auch kein Risiko. Für mich ist es einfach keine Trainerkritik. Favre wird den Jungs sicher nicht gesagt haben: Steht hinten sicher und vorne hilft der liebe Gott.HerbertLaumen hat geschrieben:Dass das so falsch nicht ist, haben wir ja am 1-0 für Freiburg gesehen, da haben wir nämlich mutig und entschlossen nach vorne gespielt und uns prompt den Konter eingefangen.
Favre hat gesagt, macht ein Tor, aber steht hinten nicht zu sehr offen. Für mich sind die Aussagen von Bonhof daher vereinbar mit der Spielweise von Lucien. Ausdrücklich der unbedingte Wille fehlte Bonhof in unserem Spiel. Es geht um Europa und unsere Jungs liefern eine schwache Leistung ab, fertig.
Zuletzt geändert von nicklos am 05.04.2013 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
- dedi
- Beiträge: 47129
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Lucien Favre
nicklos hat geschrieben:Etwas Konfliktpotenzial hat noch nie geschadet.
So sieht es aus! Wir sind in einem Profiverein und nicht in der Waldorff-Schule wo alle Probleme ausgetanzt werden!

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich bin der festen Überzeugung das Bonhof in Sportlicher Kompetenz Favre in keinster weise das Wasser reichen kann,was Bonhof hier als Trainer zustande brachte schaff ich auch noch(2.Liga,letzter Platz).
Nix gegen Bonhof,aber von dem brauch sich Favre über Taktik bestimmt nicht´s anzuhören.
Nix gegen Bonhof,aber von dem brauch sich Favre über Taktik bestimmt nicht´s anzuhören.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich sehe es auch absolut so wie Herbert und kann die barsche Reaktion von LF gut nachvollziehen. Bisher wurde in LF's Amtszeit alles intern und leise geklärt und wir sind gut damit gefahren. Wenn RB was zu sagen hat, soll er sich in die Kabine stellen und es dort machen (ich glaube nach einem Satz wäre Schluß).
Ich finde seine Aussagen auch nur in Ansätzen richtig- kann man drüber streiten- aber sie gehören keinesfalls in die Öffentlichkeit.
(Wenn LF böse wäre, könnte er ja auch RB mal nach seinen Erfolgen als Trainer und seine bevorzugte Art Fußball zu spielen lassen in der Zeit fragen- die Antwort wäre sicher interessant). Der letzte Absatz gehört nicht zum Beitrag und ist
und schildert lediglich das. was mir beim IV auch noch im Kopf herumging.
Ich finde seine Aussagen auch nur in Ansätzen richtig- kann man drüber streiten- aber sie gehören keinesfalls in die Öffentlichkeit.
(Wenn LF böse wäre, könnte er ja auch RB mal nach seinen Erfolgen als Trainer und seine bevorzugte Art Fußball zu spielen lassen in der Zeit fragen- die Antwort wäre sicher interessant). Der letzte Absatz gehört nicht zum Beitrag und ist

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bonhof ist immerhin Weltmeister und ein überaus erfolgreicher Spieler gewesen. Ich erwarte von so einer Figur auch mal Reizaussagen. Das ist gut für Borussia!bulwei hat geschrieben:Nix gegen Bonhof,aber von dem brauch sich Favre über Taktik bestimmt nicht´s anzuhören.
Man kann nicht erwarten, dass Lucien gegen seine Mannschaft losledert. Das muss dann auch mal ein Außenstehender tun und Bonhof hat die Größe jetzt auch die Gegenkritik einzustecken.
Mit seiner Kritik hat er Recht und es war auch gut so, dass er es öffentlich gemacht hat. Die Mannschaft ist jetzt gefordert!
Clever gemacht von Rainer! Das war genau der richtige Moment!
Ist wohl bei Bayern in die Motivationsschule gegangen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Er war auch ein überaus erfolgloser Trainer,darum geht´s.nicklos hat geschrieben:
Bonhof ist immerhin Weltmeister und ein überaus erfolgreicher Spieler gewesen.
- dedi
- Beiträge: 47129
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Lucien Favre
bulwei,
und deshalb hat er keine Ahnung?
und deshalb hat er keine Ahnung?

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Um das mal klar zu stellen,ich hab nix gegen Bohnhof,im Gegenteil.
Will auch nicht sagen das er von Fußball keine ahnung hat.
Doch vom Trainergeschäft,da hat er nicht anähernd soviel Plan wie Favre,und deshalb brauch sich Favre von ihm auch keine belehrungen anzuhören.
Wenn Hans Meier was gesagt hätte,so wär die Sachlage was anderes,der hat die nötige Kompetenz um was zu hinterfragen,Bohnhof in meinen Augen nicht.
Will auch nicht sagen das er von Fußball keine ahnung hat.
Doch vom Trainergeschäft,da hat er nicht anähernd soviel Plan wie Favre,und deshalb brauch sich Favre von ihm auch keine belehrungen anzuhören.
Wenn Hans Meier was gesagt hätte,so wär die Sachlage was anderes,der hat die nötige Kompetenz um was zu hinterfragen,Bohnhof in meinen Augen nicht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also erst mal ist es so, dass man sich ja Kompetent Leute ins Präsidium holt, damit sie überhaupt Ahnung von der Materie Fußball haben, sonst könnte man sich da ja auch nur Wirtschaftsfachleute hinsetzen, oder? Da kommt es mE nicht drauf an, welche Erfolge sie las Trainer vorzuweisen haben. Bonhof hat in dem sportlichen Bereich nicht nur als Trainer was vorzuweisen, man könnte also von Seiner Erfahrung generell profitieren, deswegen hat man ihm wohl den Posten auch gegeben!Ich sehe es auch absolut so wie Herbert und kann die barsche Reaktion von LF gut nachvollziehen.
(Wenn LF böse wäre, könnte er ja auch RB mal nach seinen Erfolgen als Trainer und seine bevorzugte Art Fußball zu spielen lassen in der Zeit fragen- die Antwort wäre sicher interessant).
Ich dachte, das meine überspitze Aussage irgendwie als solche verstanden werden kann. Natürlich gilt das Leistungsprinzip, nur sollten wir mal in erster Linie Favres Leistung bisher, auch in dieser Saison betrachten und da fällt mir wenig ein, was als Alternative überhaupt in Frage kommt. Der macht hier den Umständen entsprechend einen RIESEN Job! Alles was mir persönlich nicht gefällt (und das sind ja keine grundsätzlichen Dinge) kann man ändern oder auch nicht, Borussia interessiert meine Meinung nicht, damit kann ich sehr gut LebenButsche hat geschrieben: Da wäre ich absolut dagegen. Auch für jeden Trainer gilt das Leistungsprinzip. Hat er mit der Mannschaft auf lange Sicht keinen Erfolg mehr, sollten sich die Wege trennen.

Was jetzt gerade passiert ist, dass die tatsächlichen Ziele und Wünsche für die Saison so ein wenig ans Licht kommen. Intern wird bei der Ausgangssituation wohl keiner mehr im Verein von einer erfolgreichen Saison sprechen, wenn wir 9. werden. Ziele verändern sich eben mit den Möglichkeiten und die sieht sicher nicht nur Bohnhof gerade davon schwimmen. Dass Favre das jetzt als persönlichen Angriff verstehen könnte, wird sicher noch vor dem Spiel morgen von den Beteiligten geklärt werden und dann ist Ruhe

Zuletzt geändert von Tobe am 05.04.2013 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da hat Nordtveit einen ganz mutigen Fehlpass gespielt in der Annahme das da wo sein Pass hingeht,jemand von der eigenen Mannschaft steht(erinnert mich irgendwie an Xhaka/De Jong).HerbertLaumen hat geschrieben: Dass das so falsch nicht ist, haben wir ja am 1-0 für Freiburg gesehen, da haben wir nämlich mutig und entschlossen nach vorne gespielt und uns prompt den Konter eingefangen.
Entweder hat sein nicht vorhandender Mitspieler, nicht erwartet das Nordtveit nach vorne kommt,oder der der Offensive Mitspieler war noch am eigenen 16er.
Dannach haben sie dann ihre Entschlossenheit nach vorne eingestellt.
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 05.04.2013 14:17, insgesamt 3-mal geändert.