Viersener hat geschrieben:
Herr Schippers, vor kurzem ist ein großer Traditionsclub eine umfangreiche Partnerschaft mit viagogo eingegangen. Das hat auch dazu geführt, dass viele Gladbach-Fans nachfragen, ob dies auch bei Borussia in Zukunft der Fall sein könnte. Können Sie dazu Auskunft geben?
Stephan Schippers: Das Unternehmen hat auch uns ein finanziell attraktives Angebot im hohen sechsstelligen Bereich für eine Kooperation gemacht. Aber wir haben abgelehnt. Und wir werden auch in Zukunft nicht mit viagogo oder einem anderen Ticketmakler zusammenarbeiten.
http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... a12ec733fc

Schließlich sind wir nicht wie Baxern, BxB oder die Schxlker, die neulich diesen Gang wagten:
http://www.forum.borussia.de/viewtopic. ... 0#p3156465 Hier werhren sich einfach zu wenige Fans und Mitglieder gegen. Ich würde am Tag der Verkündigung Borussias Pyrotechnik studieren, experimentieren und ausleben.
Viersener hat geschrieben: wobei das mit den Mitgliedern, is was blauäugig

Sicherlich gibt es auch vereinzelte schwarze Schafe bei den Mitgliedern,... aber da mache ich mir am Wenigsten Sorgen.
Bine309 hat geschrieben: Borussia kontrolliert ebay, ebay Kleinanzeigen und Kalaydo und Co. ganz genau und greift strikt durch.
Finde ich jedenfalls gut. Habe meine Vorverkaufskarten, wenn ich dann doch nicht konnte zu einem fairen Preis weiterverkauft. Außerdem - wenn ich selbst Auktionen gesehen habe, diese auch an Borussia per Mail weitergeleitet. Auch die Viagrogo Geschichte darf niemals unterstützt werden!