Simonsen 1978 hat geschrieben:
Schön wäre es zu erfahren, was man denn zwischen September und jetzt entschieden hat neu zu machen, und warum.
Wir machen im Sommer eine Planung, setzen als Ziel einen einstelligen Platz, investieren 30 Mio. und erklären das ganze zu einer Übergangssaison, weil alle sich erstmal einfinden müssen. Keine 6 Monate später will man einen anderen Weg beschreiten und muss nachkaufen.
Ist das die berühmte Kontinuität, die uns mantramäßig vorgebetet wird ?
Nein ist sie nicht. Ich sage, man kann sich nicht leisten, daß die 20 Mio. für LdJ und GX in die Hose gehen. Hier hat man sich massiv verkalkuliert auf Trainer und Spodi Seite. Einen Verkauf wird es nicht geben, weil er zu Verlusten in der G+V führen würde nach 1 Jahr.
Mal sehen, welche "gestandenen" Spieler, die uns sofort weiter helfen, denn so kommen werden und wie der neue Weg aussieht.

Diese Einschätzungen teile ich.
ME philosophiert über Metapläne in seinem Büro auf deren Erfolgsweg man sei. Spricht von Kontinuität und von Schritt für Schritt-Entwickelungen.
Gibt in die Medienlandschaft, dass es verschiedene Wege gäbe um ein Team zu verstärken und wir es halt durch das wecken von Potentialen in der Winterpause getan hätten. Für die nächste Saison sollen laut Aussagen von ME deshalb nur punktuelle Verpflichtungen von ein, zwei oder drei Spielern vorgenommen werden.
Zu Saisonbeginn wollte man einen in der breiten verstärkten Kader und eben nicht das Geld ihn wenige Topverpflichtungen investieren, weil das Risiko für z.B. Verletzungen dieser Top-Spieler einfach zu groß seinen (LDJ ?).
Und was passiert dann. Es werden wenige Spielern für bis dahin nie dagewesen Ablösesummen verpflichtet. Einer der Neuverpflichtungen sei sich nach Aussagen des Trainers viel zu ähnlich mit den anderen bereits vorhandenen Stürmern. Man bietet dennoch einen MH einen Vertrag im September an hält an diesem Angebot offenbar auch noch bis Februar fest, um dann zur Überzeugung zu gelangen, dass „inzwischen eine Entwicklung eingetreten ist und wir einen anderen Weg beschreiten wollen, als wir es im September geplant hatten“.
Na das ist ja Kontinuität .
Man hat sich jetzt also Gedanken gemacht wie man sich sportlich in Zukunft ausrichten will und deshalb wurde die Entscheidung getroffen sich von MH zu trennen. Das scheint dann den Metaplan in ME Büro völlig überholt zu haben. Da kann man sich dann auch mal die Frage stellen warum diese Entscheidung denn dann nicht schon zur Winterpause wie bei IDC gefallen ist. So hätte man rein betrachtet vielleicht auch noch eine kleine Ablöse oder zumindest das Gehalt einsparen können.
Der in der Beite aufgestellte Kader besteht derzeit noch aus zwanzig Feldspielern und wir verlieren immer weiter an erfahrenen Spielern.
Wenn ME jetzt wirklich nur punktuelle Neuverpflichtungen vornehmen möchte und man dann noch bedenkt das einige Leihgeschäft zum Saisonende auslaufen und mit MH jetzt sicher noch ein weiterer Spieler den Verein verlassen wird, kann man wohl kaum davon sprechen, dass der Kader für die kommende Saison in der Breite gut aufgestellt ist.
Ich finde dieses Planungskonstrukt von ME führt sich ad absurdum, da ist momentan wenig von Linie und konkreten Zielwegen zu sehen.