Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 21.02.2013 23:08

:(
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rz70 » 21.02.2013 23:21

gloin81 hat geschrieben:ter Stegen – Jantschke, Stranzl, Brouwers, Daems – Nordtveit, Xhaka – Herrmann, Arango – Hanke, de Jong.
Und genau diese Mannschaft müsste Woche für Woche spielen. Für Roel noch Dom rein. Aber das geht so ja nicht. Manchmal hab ich das Gefühl, so darf es nicht gehen. Warum auch immer.

Übrigens ist die Diskussion um den Kopf des Trainers wirklich Schwachsinn. Der ist einer der besten in der Liga, aber auch er kann noch in vielen Bereich was lernen. Hoffen wir mal das er das auch so sieht.
Cneutz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneutz » 21.02.2013 23:22

Lulu sollte den Rest der Saison nutzen, um mal nach Herzenslust zu experimentieren und rotieren zu lassen. Nach menschlichem Ermessen haben wir nämlich weder mit dem Abstieg noch mit den "internationalen Plätzen" irgendwas zu schaffen.
Sozusagen den Stier ruhig mal bei den Hörnern packen: keine Übergangs-wohl aber eine Restsaison als Test.

Die längste Vorbereitung aller Zeiten sozusagen, und das auch noch unter Wettkampfbedingungen..

Korb, Brandenburger, Dams, wie sie alle heißen, mal BL-Luft schnuppern lassen. Younes, Xhaka (!) an die Stammformation heranführen bzw ihnen auch gern dauerhaft ;-) (Younes) das Vertrauen schenken.
Benutzeravatar
onlyvfl
Beiträge: 1524
Registriert: 23.03.2012 23:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von onlyvfl » 22.02.2013 00:02

Lieber Lucien Favre, ich verehre Sie wirklich sehr, Sie haben meine große Liebe wieder nach oben gebracht.Aber versuchen Sie doch auch einfach mal sich aus dem taktischen Korsett zu lösen, in Spielen wie heute ein bißchen mehr Risiko bei der Aufstellung und Taktik, wir mussten doch gewinnen und hatten nichts zu verlieren.
Was die Spieler heute gezeigt haben da können Sie am wenigsten dafür aber wer etwas zeigen darf das bestimmen doch Sie.

Na ja Kopf hoch und weiterhin erfolgreiches Arbeiten. :bmgja:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.02.2013 00:23

Na ja, der Trainer kann schon etwas dafür, wenn er der Mannschaft eine Taktik vorgibt ...

Ansonsten bin ich voll bei dir. Lass uns ab jetzt die Vorbereitung auf die nächste Saison beginnen.
Benutzeravatar
onlyvfl
Beiträge: 1524
Registriert: 23.03.2012 23:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von onlyvfl » 22.02.2013 00:26

Deswegen habe ich das "taktische Korsett"ja angesprochen..
Er hat denn Spielern aber sicherlich nicht vorgegeben Fehlpässe zu spielen und Zweikämpfe zu meiden.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.02.2013 00:29

Ich bin mir sicher, dass es eine Vorgabe ist, Zweikämpfe zu meiden. (Nein, keine Quelle ... )

edit: Ich hätte schreiben müssen "Zweikämpfe zu vermeiden".

Das tief Stehen und zögerliche Abwarten war gewiss auch Vorgabe. Ebenso, wie das Verbot, richtig auf zu machen und volles Risiko zu spielen, was aller aller spätestens mit Beginn der zweiten Halbzeit hätte gemacht werden müssen.
Benutzeravatar
onlyvfl
Beiträge: 1524
Registriert: 23.03.2012 23:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von onlyvfl » 22.02.2013 00:35

Im und um den eigenen 16er empfiehlt er wahrscheinlich schon nicht zu grätschen,...aber in der gegnerischen Hälfte und rund um den Mittelkreis?Glaube ich nicht.Bei dem anderen hast du wahrscheinlich recht, das ist auch das wo ich mir vom Trainer mehr Mut zum Risiko wünsche.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.02.2013 00:36

Dort muss er es nicht verbieten, weil wir so weit gar nicht vordringen ...

edit: Etwas sachlicher ausgedrückt heißt das, wir standen heute doch so tief, dass es in der gegnerischen Hälfte fast gar keine Zeikämpfe gab. Bis zur 75 min etwa mussten wir warten, ehe die Mannschaft mal etwas weiter aufrückte, aber immer noch nicht ernsthaft presste. Bis zuletzt hatte man den Eindruck, es handle sich um ein Vorbereitungsspiel unserer Mannschaft, während eines harten Trainingslagers.
Zuletzt geändert von AlanS am 22.02.2013 00:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen 1978 » 22.02.2013 00:40

Es gibt nur eine Erklärung für den Leistungsabfall bei fast allen Spielern:

Es stimmt im Team etwas nicht. Es muss irgendwelche Irritationen, Emotionen, Neid oder was auch immer geben. Niemand erreicht seit der Winterpause annähernd sein Niveau.

Favre vertraut gegen alle Kritik mehrmals dem gleichen Team. Was macht das Team ? Es zahlt nichts zurück. Diese technischen Probleme bei Laufwegen und Pässen haben einen anderen Grund, wir haben keine Graupentruppe aus der xyz Liga.

Wir stehen nicht nur auf der Stelle, wir schmieren gerade ab. Interessanterweise gibt es aber keinen extern ersichtlichen Grund. Wir haben keine Verletzungssorgen über den normalen Kleinkram hinaus.

Was ist im Team los ? Keine Ahnung.

Der super-Gau wäre, wenn das Team gegen den Trainer spielt. Langsam aber sicher kann ich mich in den letzen 8 Wochen dieses Eindrucks nicht mehr erwehren. Ich habe das mal bei uns im Verein auf Verbandsliga-Ebene beobachtet und die Anzeichen waren sehr ähnlich. Hoffentlich habe ich unrecht.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.02.2013 00:42

Das kann ich mir nicht vorstellen.

Gegen den Trainer spielen heißt doch immer auch, seine eigene Karriere zu gefährden.
Benutzeravatar
onlyvfl
Beiträge: 1524
Registriert: 23.03.2012 23:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von onlyvfl » 22.02.2013 00:45

Kann ich mir auch nicht vorstellen, die Mannschaft hat zuletzt, nicht heute, oft nach Rückständen Gefightet und Moral bewiesen.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen 1978 » 22.02.2013 00:48

AlanS hat geschrieben:Das kann ich mir nicht vorstellen.

Gegen den Trainer spielen heißt doch immer auch, seine eigene Karriere zu gefährden.
Das ist nicht richtig. Das Team ist immer stärker als der Trainer.

Habt Ihr eine andere Idee ?
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.02.2013 00:53

Nein, ich habe keine andere Idee.

Meine Idee seit längerer Zeit ist, dass Favre zu sehr in seinen bisher bei anderen Vereinen erfolgreichen Fußball verliebt ist und zu sehr darauf hin arbeitet. Irgendwie habe ich den Eindruck, er erkennt nicht, welcher Fußball wirklich für die Mannschaft passt oder er ignoriert es und will sein Ding durchdrücken. Heute die Vorstellung fand ich extrem krass. Emotional und intuitiv spielen verboten ...
Benutzeravatar
onlyvfl
Beiträge: 1524
Registriert: 23.03.2012 23:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von onlyvfl » 22.02.2013 00:54

Vielleicht wird es den Spielern einfach zu eng im taktischen Konzept..immer den selben Rhytmus Spielen zu müssen, da können die so berühmten "Tugenden" auch mal einschlafen..da ist es jetzt an Favre und den erfahrenen Spielern diese wieder zu wecken.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 22.02.2013 01:00

Es gibt einfach Phasen da haste einfach die K.acke am Schuh kleben, und die ist nun leider mal wieder da. Und das leider in einer entscheidenden Phase der Saison. Es läuft momentan alles gegen uns, jeder kleinste Fehler wird sofort bestraft.

Wir haben eine junge Mannschaft die auf mich mittlerweile reichlich überspielt wirkt. Mental vor allen Dingen. Havard ist da für mich momentan ein Sinnbild dafür. Die Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit ist nicht da, sondern es wird verkrampft gespielt.

Da werden wir aber nur zusammen rauskommen. Also Zähne zusammenbeißen, und Kopf hoch. Das Spiel am Sonntag wird auch wieder bei 0:0 angepfiffen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.02.2013 01:06

@ onlyvfl

Ja, in die Richtung denke ich auch. Das sprach ich letzte Saison schon an, als es mit der Punkteausbeute im letzten Saison-Drittel wieder runter ging.

Wenn man ständig korrigiert wird (im Training) und dieses nicht 100% passt und der Laufweg nicht und die Einzelaktion sowieso nicht, dann verkrampft man im Kopf. Man hat dann in jeder Sekunde die Worte des Trainers im Ohr und versucht es richtig zu machen - und man ist dann letztendlich immer etwas zu langsam, weil man bemüht ist, Vorgaben umzusetzen. Die Freiheit für gedankenschnelle Aktionen geht verloren und dadurch gerät man in puncto Schnelligkeit schon ins Hintertreffen.

Ich habe allerdings zu Saisonbeginn geglaubt, der Großteil des Kaders sei über dieses Stadium innerhalb der Zusammenarbeit mit Favre schon hinaus und könne trotz der Vorgaben inzwischen wieder befreit aufspielen.

Na ja, wohl getäuscht ...
Benutzeravatar
onlyvfl
Beiträge: 1524
Registriert: 23.03.2012 23:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von onlyvfl » 22.02.2013 01:11

das hast du schön beschrieben AlanS, ich denke unter anderem da liegt der Hund begraben..hinzu kommt bei unserer jungen Mannschaft noch die geistige und körperliche Müdigkeit, bin sehr gespannt auf die Aufstellung gegen Dortmund.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.02.2013 01:16

kurvler15 hat geschrieben:Wir haben eine junge Mannschaft die auf mich mittlerweile reichlich überspielt wirkt. Mental vor allen Dingen.
Genialer Ausdruck - mental überspielt :daumenhoch: Genau das meinte ich gerade.
kurvler15 hat geschrieben: Es läuft momentan alles gegen uns, jeder kleinste Fehler wird sofort bestraft.
Diese Aussage dagegen finde ich extrem. Wir bekommen doch in dieser Saison schon lange deutlich mehr, als wir verdient haben. ( ... mal so rein objektiv betrachtet, was die Leistungen angeht ... ).

edit: Damit meine ich, dass wir schon richtig krasse Fehler begehen, die sich eigentlich auch bestraft gehören ...
JabbatheHut
Beiträge: 2908
Registriert: 06.02.2011 10:20
Wohnort: Dortmund

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von JabbatheHut » 22.02.2013 04:08

Vielleicht liege ich mit meiner Meinung falsch, aber schon in den 10 letzten Spielen der Vorsaison lief es doch schon nicht mehr so gut und da waren ja auch noch noch Reus und Co am Start.
Der Klassenerhalt hat eine Euphorie erzeugt, die unser Team ca 20-25 Spiele getragen hat, wo die Köpfe frei waren, wodurch kreativ, gedankenschnell und bissig Fußball gespielt wurde.
Nichts oder wenig davon ist noch vorhanden.
Ich glaube, das Team steckt in einem so starren taktischen Konzept fest, aus dem sie nicht mehr raus kommt.
Favre ist nun gefragt. Er ist schließlich der Verantwortliche für die sportliche Entwicklung des Teams.
Etwas mehr Mut im Spiel nach vorne würd vielleicht schon helfen, dazu würd ich mal gern Younes und Xhaka gegen den BvB in der Startaufstellung sehen.
Gesperrt