Immer so wie der Wind gerade wehtTomka hat geschrieben:Vor ein paar Tagen waren Wendt und Arango noch DAS Traumduo schlechthin auf ihrer Seite.

Immer so wie der Wind gerade wehtTomka hat geschrieben:Vor ein paar Tagen waren Wendt und Arango noch DAS Traumduo schlechthin auf ihrer Seite.
Das Blatt wendet sich in der Tat sehr schnell. Aber ich gebe Bruno da schon irgendwie Recht, auch wenn ich es vor einigen Wochen selbst auch noch anders sah. Oscar spielt mir nicht "robust" genug. Vielleicht ein falsches Wort, aber halt körperloser als Daems. Der haut sich mit ner Grätsche in die Flanke und Oscar streckt nur den Fuß raus. Das gefällt mir zusehens immer weniger.Bruno hat geschrieben:Was für ein Klassenunterschied zu Daems. Immer weit weg vom Gegner, verhindert nahezu keine Flanke, trabt oft im 16er herum und läßt seine Seite viel zu offen. Das es sich wirklich um einen gelernten Linksverteidiger und nicht um einen linken Mittelfeldspieler handelt ist für mich nur schwer zu begreifen.
Hinzu kommt, dass Daems (warum auch immer) irgendwie der Abwehr mehr Sicherheit verleiht, wie gegen den HSV zu sehen war.
Aber das ist leider nicht nur bei Wendt zu beobachten, die Zweikapfhärte fehlt in unserem Spiel insgesamt. Wenn ein Gegner den Ball hat wird der grundsätzlich NUR gestellt und nicht versucht den Ball zu erobern, mit dem Ergebnis, dass der Ball meist relativ unbedrängt wieder weiter gespielt werden kann.Muss ja nicht immer gleich die Sense raus, aber Körperkontakt darfs schon ma geben.Bruno hat geschrieben:Was für ein Klassenunterschied zu Daems. Immer weit weg vom Gegner, verhindert nahezu keine Flanke, trabt oft im 16er herum und läßt seine Seite viel zu offen. Das es sich wirklich um einen gelernten Linksverteidiger und nicht um einen linken Mittelfeldspieler handelt ist für mich nur schwer zu begreifen.
Hinzu kommt, dass Daems (warum auch immer) irgendwie der Abwehr mehr Sicherheit verleiht, wie gegen den HSV zu sehen war.
Warum schließt eine gewisse Offensivstärke die Defensivstärke aus? So etwas gibt es doch und hatten wir auch schon (z. Bsp. Jansen). Aber das Thema hatten wir schon häufiger und ist hier auch off topic.HerbertLaumen hat geschrieben:Der moderne AV muss doch offensiv top sein, Offensivspieler sind eben nicht fürs Grobe gemacht, damit muss man dann auch leben.
ich würde mir Filip auch wieder hinten drin wünschen ...Bruno hat geschrieben:Was für ein Klassenunterschied zu Daems. Immer weit weg vom Gegner, verhindert nahezu keine Flanke, trabt oft im 16er herum und läßt seine Seite viel zu offen. Das es sich wirklich um einen gelernten Linksverteidiger und nicht um einen linken Mittelfeldspieler handelt ist für mich nur schwer zu begreifen.
Hinzu kommt, dass Daems (warum auch immer) irgendwie der Abwehr mehr Sicherheit verleiht, wie gegen den HSV zu sehen war.
Heute?? Etwas??onlyvfl hat geschrieben:Wirkte heute etwas überfordert...schade.
Aber die waren doch auf der Seite von Wendt mal richtig dichtGigantGohouri hat geschrieben:Aktuell wäre es mir lieber, wenn man erstmal die Luken hinten dicht macht.
Also bist du auch der Meinung, dass es mit Wendt als LV genau richtig ist?HerbertLaumen hat geschrieben: Immer so wie der Wind gerade weht
Das ist nicht dein Ernst oder ? Guck dir dieses und dann mal im gegenzug das Spiel in Hamburg an. Achte auf die linke Seite... Was fällt dir auf ?AlanS hat geschrieben:Ich sah in Wendt heute den mit Abstand besten Borussen. Auf seiner Seite ging durch den Gegner überhaupt keine Gefahr aus. Null.
Kann sein... Nach hinten jedoch, hat er dem Gegner es sowas von leicht gemacht.AlanS hat geschrieben:Nach vorne war er der einzige Antreiber in der Mannschaft.
Neeee... Bestimmt nicht... Das er jedoch teilweise in HZ1 meinte, unser LS zu sein und ständig aber auch wirklich ständig nicht hinten mitarbeiten zu müssen, das kann man ihm durchaus ankreiden. Das er im Gegenzug da, wo er da vorne hätte rumlaufen können, wo wir drei Buden hätten machen müssen, von ihm gar nix zu sehen war, setzt dem dann aber doch die Krone auf.AlanS hat geschrieben: Überfordert? Dabei, für die Mitspieler mitzudenken und deren technischen Mängel bei Kombinationsversuchen wieder auszugleichen?
Jetzt nicht ernsthaft oder? Beim 3:3 Hinspiel fielen 2 Tore nach Flanke über unsere linke Seite. Gestern schoss sein direkter Gegenspieler das 1:0 (Wendts Schuld ist da sicherlich sekundär) und beim 2:0 kam er nach dem blöden Abpraller auch zu spät.AlanS hat geschrieben:Aber die waren doch auf der Seite von Wendt mal richtig dicht![]()