Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SpaceLord » 17.02.2013 07:57

Wir spielen leider mit einer Dreifach 6, es fehlt jegliche Möglichkeit, einen zentralen MS anzuspielen.
Im Falle eines LdJ heisst das, einen halben Spieler auf dem Platz zu verschenken.
Im Falle eines noch langsameren MH auf genau dieser Position heisst das, einen ganzen Spieler auf dem Platz zu verschenken.

LF wirds schon richten. Vielleicht gibts am Do. ja so eine Art Knalleffekt wie in der HR gegen OM.
Cneutz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneutz » 17.02.2013 09:52

Konsequenz hieraus: es gelingt Lulu weder taktisch noch personell (Einwechslungen !), nach nem Rückstand, den sprichwörtlichen Schalter umzulegen.

Paradebeispiel Nürnberg: nun wahrlich keine Übermannschaft, aber Lulu fand 90. Minuten kein Mittel, auch nur nen Ausgleich zu schaffen (ja, Tore schießen kann er alleine nicht, aber er war offenbar auch gefangen in seiner Taktik).
Korrekter also vielleicht: Lulu fand kein Mittel,die Taktik oder die handelnden Personen so ein-bzw umzustellen, daß außer statistischer Scheindominanz Zählbares heraussprang.

Gegen Rom dann, als deren Trainer zu Halbzeit taktisch umstellte, wieder langes Zögern und Überlegen, ob und wie darauf zu reagieren sei.

Auch in Hamburg-einen für die EL sehr wichtigem 6Punkte-Spiel- waren es 70 Minuten Zeit, jedenfalls noch ein läppisches Tor zu erzielen. Wieder gelang dies nicht. Lichtblick allerdings: seine Hereinnahme von Younes. Immerhin gabs danach sowas wie Ansätze einer taktischen Umstellung, da der HSV zumindest zeitweise unter sowas wie "Druck" geriet.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 17.02.2013 09:58

Gegen Nürnberg hat er in der zweiten Halbzeit auf ein 4-3-3 umgestellt, gegen Lazio hat er mehrmals das System gewechselt.

Systemwechsel alleine müssen aber nicht immer erfolgreich sein. Vor allem wenn das zentrale Mittelfeld, das ja in jedem System eminent wichtig ist, schwächelt. Momentan haben wir dort bloss Quantität aber keine Qualität.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 17.02.2013 10:02

Favre-Beobachter hat geschrieben:Vor allem wenn das zentrale Mittelfeld, das ja in jedem System eminent wichtig ist, schwächelt. Momentan haben wir dort bloss Quantität aber keine Qualität.
Hanke auf die 10 .............. :wink:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 17.02.2013 10:09

Ja, das wäre eine Möglichkeit, das zentrale Mittelfeld durch Hanke zu stärken. Aber dann fehlt uns ja wieder die Schnelligkeit. Ausser man lässt de Jong draussen. Aber de Jong zeigt von Spiel zu Spiel immer mehr, dass er sowohl Hankes Spiel beherrschen kann, als auch weiter vorne gefährlich zu sein. Daher ist de Jong mMn die bessere Lösung.

Ich würde Younes reinwerfen. Mit seinen Dribblings kann er auch mal einen Spieler stehen lassen, oder zwei, oder drei, oder ... alle :lol: :wink:

... spielerisch geht momentan eh nicht viel. Da kann man aufstellen wenn man will. Daher lieber auf Konter spielen, und schnelle Spieler reinstellen, wie Herrmann, und einen Dribbler wie Younes.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 17.02.2013 10:18

Favre-Beobachter hat geschrieben:.. spielerisch geht momentan eh nicht viel. Da kann man aufstellen wenn man will. Daher lieber auf Konter spielen, und schnelle Spieler reinstellen, wie Herrmann, und einen Dribbler wie Younes.
Warum verzichten wir nicht auf einen 6 er und spielen mit Hanke, Younes und Luuk Vorne. Dann schießen wir halt immer eine Bude mehr als wir bekommen....... :mrgreen:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 17.02.2013 10:35

... das hat schon seine Logik. Manchmal ist Angriff ja sogar die beste Verteidigung, weil der Gegner dann oft auch unkontrolliert wird und Fehler macht. Favre liess Anfang Saison sogar offensiver spielen. Aber das ging in die Hose. Aus meiner Sicht sind wir (momentan noch) individuell zu wenig ballsicher, und daher konteranfällig. Daher ist diese Spielweise noch nichts für uns. Daher ja eher kontrollierter Ballbesitz eher in unserer eigenen Hälfte, und auf die Lücke hoffen, und wenn es nicht geht, halt ein langer Ball, und selbst versuchen zu kontern.

Ich würde an Favres Stelle einfach Xhaka aufbauen, dahinter Marx, und aussen Arango und Herrmann, Younes als HS wo er weniger Defensivaufgaben hat, und vorne de Jong.

Wenn Xhaka mental aufgebaut ist, kann er der entscheidende Faktor sein für ein offensiv effektiveres Aufbau-Spiel. Genau so weiter vorne Younes als ballsicherer Dibbler wenn er integriert ist.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 17.02.2013 10:59

Das mit Xhaka ist so ein Sache, er ist für viel Geld zu uns gekommen und jetzt leben wir hier mehr von der Hoffnung als von der Leistung des Spielers. Bei allem Wohlwollen, aber das war gestern auch keine Offenbarung zumal das Zusammenspiel zwischen Marx und Xhaka keines war. Man kann sagen das unsere Abwehrreihen funktionieren aber mehr auch nicht. Das mit der Doppel 6 sollte man vielleicht einmal überdenken beim derzeitigen Leistungsstand unserer 6 er. Warum nicht mal etwas anderes ausprobieren, mehr als verlieren können wir nicht. Aber Marx gehört mit Sicherheit nicht die Zukunft hier und ist somit eigentlich nur ein Ergänzungsspieler. Wir spielen praktisch seit der neuen Saison ohne Mittelfeld und deshalb hängt wer auch immer bei uns den Mittelstürmer spielt in der Luft. Da müssen wir den Hebel ansetzten also warum nicht auch einmal mit Hanke auf der 10....
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 17.02.2013 11:03

...also mit Raute, und zwei Stürmern?
michy hat geschrieben:Das mit Xhaka ist so ein Sache, er ist für viel Geld zu uns gekommen und jetzt leben wir hier mehr von der Hoffnung als von der Leistung des Spielers.
Hoffnung? Nein, ich bin mir sicher, dass wenn man Xhaka aufbaut, er ein extrem starker Offensiv-6er wird.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 17.02.2013 11:09

Favre-Beobachter hat geschrieben: Hoffnung? Nein, ich bin mir sicher, dass wenn man Xhaka aufbaut, er ein extrem starker Offensiv-6er wird.
Das würde aber bedeuten, dass man die immer kleiner werdende Chance auf die EL-Quali sausen lässt. Denn die Fehlerquote von Xhaka ist nach wie vor extrem hoch. Es hat schon seinen Grund, dass es erst aufwärts ging, nachdem Xhaka draußen war.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 17.02.2013 11:13

:lol: Klar, das lag alles nur an Xhaka. Ein Hoch auf Sündenböcke und eindimensionale Sichtweisen :lol:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 17.02.2013 11:16

@ewigerfan

Das ist etwas unfair. Das ganze Team wackelte zu Beginn der Saison, auch Daems, ter Stegen, Dominguez, und andere. Es war nicht bloss Xhaka. Natürlich hat er auch nicht gut gespielt. Aber hätte man ihn drin gelassen, hätte er sich mMn schon gefangen. Aber damals war die Krise ernst, und man setzte auf Defensive pur. Daher Marx und Nordtveit. Aber mittlerweile haben auch Marx und Nordtveit viele Fehler drin, die auch zu Gegentoren führen. Die sind momentan auch nicht wirklich eine Garantie für die EuroLeague. Also, da kann man doch gleich Xhaka aufbauen, der mehr Potenzial hat. Am liebsten mit Nordtveit als Defensive Absicherung. Aber der wackelt momentan ja fast noch mehr als Xhaka. Daher vorüberghend Marx defensiv und Xhaka offensiv. So würde ich es machen.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen 1978 » 17.02.2013 12:00

Die Antwort liegt auch beim Gegner. Viele Mannschaften die wir im Borussiapark hatten, haben mit einem System gespielt, daß Ihnen im Mittelfeld eine numerische Überlegenheit gab (kann man im Fernsehen nicht sehen auf Grund der Perspektive). Das ist normal, weil ich ja nicht auf des Gegners Platz mit Hurra einen Sturmlauf mache. Favre hat fast immer die Option gezogen, daß er darauf vertraut, daß wir diesen Raum schnell überbrücken. Das haben wir aber nicht (Gründe sind estmal egal). Raus kam dann, daß die 4 er Kette oder Mats versuchen mit hohen Bällen nach vorne unsere Offensivabteilung zu bedienen. Das ist aber viel zu riskant, weil wir die Bälle nicht behaupten können und vorne keinen Götze, Müller, Robben oder Reus haben, die sich qua Technik vorbeidribbeln können.

Deshalb habe ich die Alternative einer Veränderung mit 4:1:4:1 vorgeschlagen, um uns hier eine Überlegenheit zu ermöglichen und Anspielstationen zu haben. (sorry Bruno, aber was anderes als über Aufstellungen können wir ja hier sowieso nicht reden, sonst wird es Prosa oder Bashing über Favre). Hanke war in der letzten Saison der verkappte 10 er. Granit kann das bestimmt irgendwann auch (hoffe ich), aber er muss noch lernen und sich behaupten.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 17.02.2013 12:04

Meine Güte wir haben gestern das Spiel sicher nicht wegen Xhaka verloren. Vielleicht solltet Ihr Euch mal das Interview mit Xhaka auf Borussia.de durchlesen. Wenn der Junge mal einen Fehler macht geht gleich die Welt unter. Die massiven Fehler in den zurückliegenden Spielen gegen Lev und Rom kocht hier aber niemand so hoch.

Nach der Einwechslung von Younes und der Umstellung hat das ganze Team und auch Xhaka von den Umstellungen profitiert und guten Fußball gespielt. Es wäre
sicherlich nur eine Frage von Minuten gewesen bis der Ausgleich fällt. Die Hamburger standen ordentlich unter Druck.

Laßt uns auf die letzten 30 Min aufbauen und daraus positive Schlüsse ziehen. Ich hoffe, dass LF in Rom Younes spielen läßt und den Gegner mehr unter Druck setzten möchte anstatt sich im Schneckenhaus einzumauern.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 17.02.2013 12:06

Warten mir mal die nächsten SpieLe ab, wenn wir dann nicht mehr nach oben schielen können und im niemandsland sind, hoffe ich, dass favre seinen taktikansatz ändert und offensiver und perspektivischer aufstellt...dann mehr auf die jungen in der 2. Reihe setzend, mehr offensive möglichkeiten, mehr offensive anspielstationen, mehr gegen den ball. Dann mit xhaka, younes & co und dann länger.
Momentan habens die 6er nicht so einfach vielleicht...nach vorne gibts wenige anspielstationen und bei ballverlust in der vorwärtsbewegung wirds hinten dann eben eng.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 17.02.2013 12:10

Favre-Beobachter hat geschrieben:@ewigerfan

Es war nicht bloss Xhaka. Natürlich hat er auch nicht gut gespielt. Also, da kann man doch gleich Xhaka aufbauen, der mehr Potenzial hat. Am liebsten mit Nordtveit als Defensive Absicherung. Aber der wackelt momentan ja fast noch mehr als Xhaka. Daher vorüberghend Marx defensiv und Xhaka offensiv. So würde ich es machen.
und mit dieser Aussage, die man auch im Xhaka Thread sehr oft liest, habe ich und wahrscheinlich viele andere hier ein Problem, denn wo siehst du denn sein Potenzial geanau ? Was kann er besser als andere ? Er ist weder schnell, dribbelstark noch besonders passsicher...
bei Younes erkennt komischerweise fast jeder hier sofort sein Potenzial, aber bei Xhaka ist das doch mittlerweile reines Wunschdenken geworden und ich bin mir ziemlich sicher, dass Favre und Ebrl sich das nicht mehr lange angucken werden und handeln...
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 17.02.2013 12:13

@1978

Gegen Leverkusen haben wir nach anfänglichem 4-4-2 nach etwa 30 Minuten auf 4-1-4-1 umgestellt (oder im eigenen Spiel-Aufbau 4-3-3), und auch gegen Lazio spielten wir hauptsächlich ja 4-3-3. Diese Wechsel des Systems ist auch mit ein Grund weshalb Cigerci spielte. Der kann ja Aussen wie Innen, bzw. er sollte es von den Fähigkeiten her eigentlich können. Gestern war es aber ein klares 4-4-2, und dementsprechend, und auch weil er wohl nicht überzeugte, auch kein Cigerci.

Besser wird es aber nicht wirklich, bzw. nicht entscheidend besser. Egal welches System. Der Grund, auch wenn ich mich wiederhole, unsere 6er schwächeln alle.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 17.02.2013 12:13

thoschi hat geschrieben:Warten mir mal die nächsten SpieLe ab, wenn wir dann nicht mehr nach oben schielen können und im niemandsland sind, hoffe ich, dass favre seinen taktikansatz ändert und offensiver und perspektivischer aufstellt...dann mehr auf die jungen in der 2. Reihe setzend, mehr offensive möglichkeiten, mehr offensive anspielstationen, mehr gegen den ball. Dann mit xhaka, younes & co und dann länger.
Momentan habens die 6er nicht so einfach vielleicht...nach vorne gibts wenige anspielstationen und bei ballverlust in der vorwärtsbewegung wirds hinten dann eben eng.

Ich denke sogar dass unser Team von einer offensiveren Ausrichtung profitieren würde. Immer dann spielt das Tean schönen Fußball und die Ballverluste halten sich in Grenzen. Nur habe ich das Gefühl dass sich LF da nicht viel traut und zu zögerlich agiert.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 17.02.2013 12:21

@Simonsen Fan

Wunschdenken? Nicht doch. Man kann das Potenzial sehen. Er hat einige strategische Pässe drauf, die keiner unseren 6er drauf hat, und auch Neustädter nicht drauf hatte. Zudem ist er zwar nicht schnell, aber laufstark.

Ich kenne ihn schon länger. U17, U21, Basel in Europa, Schweizer Nationalmannschaft. Habe da genug gesehen.

Und selbst wenn man das Niveau runterreden will, ich kenne ja auch seine Körpersprache.

Und die sagte zu Beginn der Saison eindeutig: Ich muss den Leuten zeigen, dass ich es kann. Er hat daher überpowert. Er selbst sagt ja sogar, dass er deshalb Dinge machen wollte, die er nicht mal in der Schweiz machte.

Und jetzt ist er offensichtlich verunsichert.

Den echten Xhaka habt ihr noch nicht gesehen.

Und man kann ihn auch nicht mit Younes vergleichen. Ganz andere Drucksituation. Der eine 8.5 Millionen und Nationalspieler, der andere von der eigenen Jugend und ohne grossen Druck.

Zudem spielt Younes eine offensive Position, wo Fehler weniger gravierend sind, und somit der Druck kleiner. Man sieht das ja sehr gut an Xhaka, der seine besten Aktionen in der gegnerischen Hälfte hat, weil dort etwas weniger Druck.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 17.02.2013 12:22

Favre-Beobachter hat geschrieben:@ewigerfan

Das ist etwas unfair. Das ganze Team wackelte zu Beginn der Saison, auch Daems, ter Stegen, Dominguez, und andere. Es war nicht bloss Xhaka. Natürlich hat er auch nicht gut gespielt. Aber hätte man ihn drin gelassen, hätte er sich mMn schon gefangen.
Das ist nicht auszuschließen. Aber wie Du selbst schreibst, war die Krise sehr ernst nach der 0:4 Klatsche in Bremen und nur noch drei Punkten Abstand zu den Abstiegsrängen.
Favre-Beobachter hat geschrieben:Aber mittlerweile haben auch Marx und Nordtveit viele Fehler drin, die auch zu Gegentoren führen.


Ja. Und das ist auch der einzige Grund, warum wieder ernsthaft über Xhaka als Alternative diskutiert wird. Gegen Rom hat sich gezeigt, das Jantschke auf der 6 durchaus eine Lösung wäre, aber dann sieht's auf der Seite traurig aus.

Lassen wir uns überraschen, Favre wird's schon richten. :bmg:
Gesperrt