muss man wirklich? beim stadionsponsoring muss man doch auch nicht, da heißt es doch auch idendifikation mit dem verein ist wichtiger und da gehts auch um 2-3 mio pro jahr.Stolzer-Borusse hat geschrieben:Als Vereinsverantwortlicher musst du aber das beste für den Verein herausholen... Und da darf es keine Rolle spielen, ob uns Fans der neue Verein gefällt. Einzig Igor müsste es in der neuen Großstadtumgebung auch gefallen !
die eine geschichte ist das was DFB bzw. DFL gegen diese plastikklubs machen. das andere ist was wir als borussia machen und was eben nicht. erkennen wir die an als geschäftspartner oder eben nicht. wir müssen es nicht!
wenn ich sage ja so hin und wieder wäre es nicht schlecht..... dann muss ich mich nicht über deren gebaren beschweren. wenn igor morgen für 2,5 mio wechselt, dann haben wir mit unserem teil dazubeigetragen das die sich für bis dato dann 14 mio als abstiegskandidat verstärken konnten. mit wieviel mio konnten wir uns 2010/2011 im winter verstärken?
da gibt es für mich nur schwarz oder weiß. klare schiene oder es sein lassen. bin ich traditionsclub oder nicht. will ich fairen wettbewerb oder nicht?
für mich ist das dann ein schlechter witz wenn zukünftig unsere verantwortlichen mit diesen klubs geschäfte machen und im gleichen atemzug sich darüber beschweren das die das financial fairplay nicht einhalten (max eberl interview auf borussia.de). nicht glaubwürdig, nonsens.
niemand zwingt uns dazu igor an 1899 zu verkaufen. ich kann mich mit den geschäften mit den plastikclubs nicht identifizieren.
sorry für off topic, hat recht wenig mit igor zu tun eher mit borussia an sich und 1899.
