Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Weil man das Spiel von Samstag nicht als Maßstab nehmen kann. Wir werden weder gegen Schalke noch den Pillen noch sonst wen schwer so viele Chancen bekommen, das Tor zu treffen. Und wir werden auch vermutlich gegen keinen anderen Gegner mehr so viel Platz haben wie in der ersten Halbzeit gegen die Fortuna. Vielleicht meint er ja so????
Re: Cheftrainer Lucien Favre
In der Vergangenheit hatten wir immer Probleme mit solchen Mannschaften (Düsseldorf, Augsburg, Freiburg usw.). Jetzt konnten wir diesen Sieg wirklich erspielen. Gerade gegen Gegner wie Schalke und Leverkusen kommen doch unsere eigentliche Stärke zum tragen. Das schnelle Umschalten, die gute Defensive und die wiedergekommene Fähigkeit, kein Spiel komplett aus den Händen zu geben.
Wir haben von den letzten 16 Pflichtspielen nur zwei Verloren. Haben in den letzten 9 Pflichtspielen nur 4 Gegentore bekommen. Hatten eine gute Vorbereitung und aktuell keinen verletzten Stammspieler (wenn man mal von Stranzl) absieht.
Also ich kann den Pessimismus einiger wirklcih überhaupt nicht verstehen. Es entwickelt sich doch alles in die richtige Richtung?!
Wir haben von den letzten 16 Pflichtspielen nur zwei Verloren. Haben in den letzten 9 Pflichtspielen nur 4 Gegentore bekommen. Hatten eine gute Vorbereitung und aktuell keinen verletzten Stammspieler (wenn man mal von Stranzl) absieht.
Also ich kann den Pessimismus einiger wirklcih überhaupt nicht verstehen. Es entwickelt sich doch alles in die richtige Richtung?!
Zuletzt geändert von Simi am 28.01.2013 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
So isses, Simi
Naja man muss sich halt dran gewöhnen dass hier einige Favre-Skeptiker
(wenn nicht sogar Gegner) unterwegs sind, die ständig nach dem Haar in der
Suppe suchen und dies teils plump umsetzen, teils aber auch sehr geschickt
zu kolportieren verstehen.
Erst wars die falsche Saisonvorbereitung, dann die falschen Neuzugänge, dann wurde monatelang auf gewissen Äusserungen Favres in der Presse im Hinblick auf Neuzugänge rumgeritten und unterstellt, Favre hätte die nicht gewollt, als nächstes wurde sich über Favres Aussagen, dies werde eine schwere Saison, aufgeregt - teilweise wurde dies als Ursache für den schleppenden Start ausgemacht (Ihr wisst schon, die Legende mit der "selbsterfüllenden Prophezeiung"). Abstieg bzw. Abstiegsgefahr wurde in düstersten Farben ausgemalt,
die "Abrechnung" mit dem Trainer angekündigt.
Nun, dann lief es ja ein wenig anders...
Zur Zeit scheint es dafür dann beliebt zu sein, sich über die Art und Weise des Spiels unserer Borussia aufzuregen (logisch, an dem Punktestand gibts ja nix zu mäkeln), jetzt meinen gewisse Leute, es wäre Ihnen lieber, Borussia attraktiver spielen zu sehen und dafür nur Zehnter zu werden...interessant, dieselben haben sich damals aufgeregt dass wir die direkte Cl-Quali verpasst haben....
Ich wünsch mir einfach mehr Vertrauen zum Trainer. Und nicht gleich wieder
Untergangszenarien, wenn wir mal 2 Spiele hintereinander verlieren sollten.

Naja man muss sich halt dran gewöhnen dass hier einige Favre-Skeptiker
(wenn nicht sogar Gegner) unterwegs sind, die ständig nach dem Haar in der
Suppe suchen und dies teils plump umsetzen, teils aber auch sehr geschickt
zu kolportieren verstehen.
Erst wars die falsche Saisonvorbereitung, dann die falschen Neuzugänge, dann wurde monatelang auf gewissen Äusserungen Favres in der Presse im Hinblick auf Neuzugänge rumgeritten und unterstellt, Favre hätte die nicht gewollt, als nächstes wurde sich über Favres Aussagen, dies werde eine schwere Saison, aufgeregt - teilweise wurde dies als Ursache für den schleppenden Start ausgemacht (Ihr wisst schon, die Legende mit der "selbsterfüllenden Prophezeiung"). Abstieg bzw. Abstiegsgefahr wurde in düstersten Farben ausgemalt,
die "Abrechnung" mit dem Trainer angekündigt.
Nun, dann lief es ja ein wenig anders...
Zur Zeit scheint es dafür dann beliebt zu sein, sich über die Art und Weise des Spiels unserer Borussia aufzuregen (logisch, an dem Punktestand gibts ja nix zu mäkeln), jetzt meinen gewisse Leute, es wäre Ihnen lieber, Borussia attraktiver spielen zu sehen und dafür nur Zehnter zu werden...interessant, dieselben haben sich damals aufgeregt dass wir die direkte Cl-Quali verpasst haben....
Ich wünsch mir einfach mehr Vertrauen zum Trainer. Und nicht gleich wieder
Untergangszenarien, wenn wir mal 2 Spiele hintereinander verlieren sollten.

- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das ist richtig, Spielraum für Verbesserungen gibts immer. Bin aber schon froh, dass Meier keinen Grund hatte, nach einem späten Augleich wie damals Klopp als Mainzer Trainer einen Veithstanz aufzuführen und die Werbebande kaputt zu treten.nicklos hat geschrieben: Es bleibt also noch sehr viel zu tun für Favre!
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@HannesFan: 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
@HannesFan
ich komme hier momentan mit der erwartungshaltung so einiger hier nicht klar. es zieht sich durch manchen spielerthread.
gemeint ist die erwartungshaltung was die spieler anbetrifft als auch unsere spielweise. wenn wir offensiv noch nicht gut spielen und den gegner zerlegen ist das zu schlecht.
wenn ein jantschke es momentan noch nicht schafft offensiv akzente zu setzen ist er zu schlecht. äh hallo vor wenigen wochen hat er hier seinen vertrag verlängert??
:hilfe:
warum traut man ihm nicht auch zu das er sich steigert, wie es ein wendt oder ein cigerci geschafft hat. warum reicht es nicht auch mal das er solide leistung abruft? vielleicht könnte es auch daran liegen das jantschke auch einen nebenmann braucht der sicher im passpiel ist so wie wendt es hat mit arango?
man kann die namen beliebig austauschen. ein daems ein marx sind plötzlich nicht mehr benötigte spieler. dabei sind doch auch erfahrene back-ups wichtig. sie haben mitgeholfen das wir da stehen wo wir jetzt stehen.
wenn ein spieler wie reus 1-2 super saisons spielt und er dann weggeht regt man sich auf. wenn ein daems hier mithilft das wir international spielen wäre es im sinne des vereins gut sich zu trennen, denn man kann sich ja verbessern.... finde ich nicht fair dem spieler gegenüber
und noch so allgemein: wenn hier jemand probleme hat mit favres zu langsamen offensivspiel warum wird dann hier an den spielern rumgemäckelt und nicht an favre selbst? aber lieber ducken ein wenig herummäkeln in den spielerthreads als den hintern in der hose zu haben und hier mal favre das vorzuwerfen...
manche träumen hier wirklich von der CL anders kann ich mir so manche gedankengänge was spielerzukäufe und abgänge nicht erklären. wir sind nicht VW. mir gefällt das das man den spielern auch mal zeit gibt das noch potential im einen oder anderen spieler drin ist.
sollen wir schön spielen und punktemäßig verka.cken? ich fand die spiele gegen hoffenheim und fortuna gut. die passicherheit ist doch wichtig wenn man gegen einen gegner spielt der nur hinten drin steht. danach muss der speed kommen. eins nach dem anderen. vor allem auswärts haben wir doch gut gepunktet und zuhause die letzten 3 heimspiele gewonnen.
reicht euch die erneute EL- teilnahme nicht?

ich komme hier momentan mit der erwartungshaltung so einiger hier nicht klar. es zieht sich durch manchen spielerthread.
gemeint ist die erwartungshaltung was die spieler anbetrifft als auch unsere spielweise. wenn wir offensiv noch nicht gut spielen und den gegner zerlegen ist das zu schlecht.
wenn ein jantschke es momentan noch nicht schafft offensiv akzente zu setzen ist er zu schlecht. äh hallo vor wenigen wochen hat er hier seinen vertrag verlängert??
:hilfe:
warum traut man ihm nicht auch zu das er sich steigert, wie es ein wendt oder ein cigerci geschafft hat. warum reicht es nicht auch mal das er solide leistung abruft? vielleicht könnte es auch daran liegen das jantschke auch einen nebenmann braucht der sicher im passpiel ist so wie wendt es hat mit arango?
man kann die namen beliebig austauschen. ein daems ein marx sind plötzlich nicht mehr benötigte spieler. dabei sind doch auch erfahrene back-ups wichtig. sie haben mitgeholfen das wir da stehen wo wir jetzt stehen.
wenn ein spieler wie reus 1-2 super saisons spielt und er dann weggeht regt man sich auf. wenn ein daems hier mithilft das wir international spielen wäre es im sinne des vereins gut sich zu trennen, denn man kann sich ja verbessern.... finde ich nicht fair dem spieler gegenüber

und noch so allgemein: wenn hier jemand probleme hat mit favres zu langsamen offensivspiel warum wird dann hier an den spielern rumgemäckelt und nicht an favre selbst? aber lieber ducken ein wenig herummäkeln in den spielerthreads als den hintern in der hose zu haben und hier mal favre das vorzuwerfen...

manche träumen hier wirklich von der CL anders kann ich mir so manche gedankengänge was spielerzukäufe und abgänge nicht erklären. wir sind nicht VW. mir gefällt das das man den spielern auch mal zeit gibt das noch potential im einen oder anderen spieler drin ist.
sollen wir schön spielen und punktemäßig verka.cken? ich fand die spiele gegen hoffenheim und fortuna gut. die passicherheit ist doch wichtig wenn man gegen einen gegner spielt der nur hinten drin steht. danach muss der speed kommen. eins nach dem anderen. vor allem auswärts haben wir doch gut gepunktet und zuhause die letzten 3 heimspiele gewonnen.
reicht euch die erneute EL- teilnahme nicht?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@hannesfan
du triffst es auf den punkt.
ich versteht dat imho auch net. die mannschaft ist da wo sie hin will. ziel war ein einstelliger tabellenplatz. mit etwas glück eventl. el. status quo ist, dass wir derzeit 7. sind mit tuchfühlung auf die internationalen plätze. an dieser situation gibt es nichts zu mäkeln. ergo wird dann wat anderes gesucht. und schwups, wer suchet, der findet. und da haben wir dann die spielweise. sicherlich ist das, was wir zur zeit zu sehen bekommen, keine augenweide. andererseits mussten/müssen wir den abgang von 3 leistungsträgern kompensieren. das uns so etwas nicht ganz so leicht fällt, wie den Bayern oder den binen, sollte eigentlich einleuchtend sein. aber dies vergessen viele hier. ich bin mit der entwicklung zufrieden, obwohl mir zu beginn der saison schon ein bißchen bange war.
du triffst es auf den punkt.

ich versteht dat imho auch net. die mannschaft ist da wo sie hin will. ziel war ein einstelliger tabellenplatz. mit etwas glück eventl. el. status quo ist, dass wir derzeit 7. sind mit tuchfühlung auf die internationalen plätze. an dieser situation gibt es nichts zu mäkeln. ergo wird dann wat anderes gesucht. und schwups, wer suchet, der findet. und da haben wir dann die spielweise. sicherlich ist das, was wir zur zeit zu sehen bekommen, keine augenweide. andererseits mussten/müssen wir den abgang von 3 leistungsträgern kompensieren. das uns so etwas nicht ganz so leicht fällt, wie den Bayern oder den binen, sollte eigentlich einleuchtend sein. aber dies vergessen viele hier. ich bin mit der entwicklung zufrieden, obwohl mir zu beginn der saison schon ein bißchen bange war.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Selbst Bayern München hatte jetzt zwei spielerisch schwache Spiele. Bayer Leverkusen, hat sich am Samstag auch unglaublich schwer getan, hier in Freiburg. Schalke 04 ergattert sich mehr schlecht als recht einen Punkt in Augsburg. Und auch Borussia Dortmund hat am Freitagabend keine überragende spielerische Leistung gebracht. Und plötzlich ist es unser größter Kirtikpunkt an der spielerischen Leistung unserer Mannschaft zu zweifeln.
Vor allem, fand ich unser Spiel gar nicht so schlecht, wie es hier einige tun. In den ersten 20 und den letzten 15 Minuten war das wirklich mehr als ordentlich. Wenn das Spiel 5:1 ausgeht, kann sich Düsseldorf absolut nicht beschweren. Und eine gute Offensivabteilung wird doch darüber definiert, dass diese viele Chancen rausspielt, oder? Und das haben wir am Samstagnachmittag doch gemacht?

Vor allem, fand ich unser Spiel gar nicht so schlecht, wie es hier einige tun. In den ersten 20 und den letzten 15 Minuten war das wirklich mehr als ordentlich. Wenn das Spiel 5:1 ausgeht, kann sich Düsseldorf absolut nicht beschweren. Und eine gute Offensivabteilung wird doch darüber definiert, dass diese viele Chancen rausspielt, oder? Und das haben wir am Samstagnachmittag doch gemacht?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ist auch nicht immer Favre-Kritik wenn man sagt, dass es noch viel zu tun gibt, manche reagieren auch sehr empfindlich, dass muss ich mal allgemein sagen ohne Namen zu nennen.
Das Team ist auf einem guten Weg und es mag auch sein, dass es eine Übergangssaison ist wie Favre öfter sagt. Dann peilen wir eben erst nächstes Jahr die Meisterschaft an. Aber für dieses Jahr habe ich Platz 4 nach wie vor nicht abgeschrieben. Nicht umsonst hat Eberl Igor de Camargo, das Tor-Phantom wie Eberl zu besten Zeiten
, nicht nach Frankfurt abgegeben. Die Bundesliga ist diese Saison wieder verdammt eng zusammen. Platz 4 können wir uns noch holen. Daher bitte weiter Gas geben! Das Wort Übergangssaison gibt es in meinem Wortschatz nicht, wir haben nichts zu verschenken. Wir leben im Jetzt. Nächste Saison kann wieder alles anders sein, wenn S04 aufrüstet, VW und vielleicht Hoffenheim neu angreifen, von daher heute schon mitnehmen, was geht.
Die Mannschaft spielt teilweise überragenden Fußball, trotz offensichtlichen Defiziten in vereinzelten Bereichen. Favre hat das Team auf ein neues Niveau gehoben, selbst letztes Jahr waren wir nicht immer so gut. Spielerisch sind wir noch besser geworden, aber die Konkurrenz schläft nicht. Wieso nicht dieses Jahr schon alle Kritiker überraschen! Wir haben Favre und alles ist möglich und mit alles meine ich auch alles. Wenn man mal die Meisterschaft vorher ausklammert.
Das Team ist auf einem guten Weg und es mag auch sein, dass es eine Übergangssaison ist wie Favre öfter sagt. Dann peilen wir eben erst nächstes Jahr die Meisterschaft an. Aber für dieses Jahr habe ich Platz 4 nach wie vor nicht abgeschrieben. Nicht umsonst hat Eberl Igor de Camargo, das Tor-Phantom wie Eberl zu besten Zeiten

Die Mannschaft spielt teilweise überragenden Fußball, trotz offensichtlichen Defiziten in vereinzelten Bereichen. Favre hat das Team auf ein neues Niveau gehoben, selbst letztes Jahr waren wir nicht immer so gut. Spielerisch sind wir noch besser geworden, aber die Konkurrenz schläft nicht. Wieso nicht dieses Jahr schon alle Kritiker überraschen! Wir haben Favre und alles ist möglich und mit alles meine ich auch alles. Wenn man mal die Meisterschaft vorher ausklammert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ein schwieriges wort für uns fans "aufbausaison"
der kicker lobt die bodenständigkeit von gladbach.
http://www.kicker.de/news/video/1250112 ... aison.html
@nicklos
ist o.k. du schreibst es ja auch geradeaus. zwischen den zeilen zu lesen ist manchmal recht schwer.

der kicker lobt die bodenständigkeit von gladbach.
http://www.kicker.de/news/video/1250112 ... aison.html
@nicklos
ist o.k. du schreibst es ja auch geradeaus. zwischen den zeilen zu lesen ist manchmal recht schwer.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@nicklos
Dagegen ist nix zu sagen. Natürlich hoffe auch ich dass wir den 4.Platz schaffen,
sonst wäre ich ja kein Fan. Durchaus möglich, ERWARTEN aber kann ich es nicht.
Und natürlich gibt es immer was zu kritisieren und verbessern. Bei einigen hier
habe ich aber den Eindruck dass Sie Favres Untergang förmlich herbeisehnen...
Dagegen ist nix zu sagen. Natürlich hoffe auch ich dass wir den 4.Platz schaffen,
sonst wäre ich ja kein Fan. Durchaus möglich, ERWARTEN aber kann ich es nicht.
Und natürlich gibt es immer was zu kritisieren und verbessern. Bei einigen hier
habe ich aber den Eindruck dass Sie Favres Untergang förmlich herbeisehnen...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
So ein Schmarrn.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ups, da fühlt sich einer angesprochen
...dabei hab ich dich nicht gemeint, lieber Zahlen-Uli...

...dabei hab ich dich nicht gemeint, lieber Zahlen-Uli...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@3Dcad
Da haste aber einen raus gelassen.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
So ein Schmarrn smilie hanni.... 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
@3dCad
Yo, da haste echt einen rausgelassen. Und diesmal auch mit Absätzen

Yo, da haste echt einen rausgelassen. Und diesmal auch mit Absätzen


Re: Cheftrainer Lucien Favre
HannesFan hat geschrieben:So isses, Simi![]()
Naja man muss sich halt dran gewöhnen dass hier einige Favre-Skeptiker
(wenn nicht sogar Gegner) unterwegs sind, die ständig nach dem Haar in der
Suppe suchen und dies teils plump umsetzen, teils aber auch sehr geschickt
zu kolportieren verstehen.
Erst wars die falsche Saisonvorbereitung, dann die falschen Neuzugänge, dann wurde monatelang auf gewissen Äusserungen Favres in der Presse im Hinblick auf Neuzugänge rumgeritten und unterstellt, Favre hätte die nicht gewollt, als nächstes wurde sich über Favres Aussagen, dies werde eine schwere Saison, aufgeregt - teilweise wurde dies als Ursache für den schleppenden Start ausgemacht (Ihr wisst schon, die Legende mit der "selbsterfüllenden Prophezeiung"). Abstieg bzw. Abstiegsgefahr wurde in düstersten Farben ausgemalt,
die "Abrechnung" mit dem Trainer angekündigt.
Nun, dann lief es ja ein wenig anders...
Zur Zeit scheint es dafür dann beliebt zu sein, sich über die Art und Weise des Spiels unserer Borussia aufzuregen (logisch, an dem Punktestand gibts ja nix zu mäkeln), jetzt meinen gewisse Leute, es wäre Ihnen lieber, Borussia attraktiver spielen zu sehen und dafür nur Zehnter zu werden...interessant, dieselben haben sich damals aufgeregt dass wir die direkte Cl-Quali verpasst haben....
Ich habe mir lange überlegt, ob ich ob dieser sehr plumpen persönlichen Provokation überhaupt antworte oder einfach Hannes-Fan auf Ignore stelle, aber gut, ich versuche es noch einmal im Guten:
1.) Statt von "gewissen Leuten" zu sprechen sollte ein User hier den Mumm haben, denjenigen persönlich anzusprechen, den er meint, denn es gibt hier im Forum nur einen User - nämlich mich -, der geschrieben hat, er sieht lieber attraktiven Fussball und wird nur Zehnter als mit unserer aktuellen Spielweise 7. zu werden, sowie damals geschrieben hat, dass wir auf dem Weg sind, eine historische Chance zu verpassen, wenn wir die direkte Quali für die CL nicht schaffen und dass mich das ärgert.
Hierzu nur kurz und knapp folgendes:
Ich stehe zu beiden Aussagen und beide beinhalten keinerlei Widerspruch, im Gegenteil. Damals wie heute habe ich die in meinen Augen zu ängstliche Spielweise kritisiert, die Tatsache, dass wir insbesondere gegen kompakt stehende Gegner zuwenige Chancen kreieren und es nicht schaffen, einen Plan B auf dem Feld zu haben, wenn der ursprüngliche Plan nicht funktioniert. Wir haben in dieser Saison ja genau über einen langen Zeitraum sehr attraktiven und schön anzuschauenden Fussball gespielt, der mich begeistert hat.
Wir hatten damals 8 Spiele in Folge, aus denen wir nur 7 Punkte holten (23. - 30. Spieltag), dabei Heimunentschieden gegen Hamburg, Freiburg, Hertha, sowie eine Niederlage gegen Hoffenheim, Auswärtsniederlage in Nürnberg, sowie ein unentschieden in Bremen. Dazu kam dann noch am 33. Spieltag ein Unentschieden zuhause gegen Augsburg. Ich bleibe dabei, dass es schade und ärgerlich ist, dass die Mannschaft diese schwache Phase hatte. Es ändert nichts daran, dass Trainer und Mannschaft eine fabelhafte Saison insgesamt gespielt haben.
Und die aktuelle Punkteausbeute von 29 Punkten (ob mehr möglich gewesen wäre - darüber lässt sich streiten) ist zwar in ordnung genau wie Platz 7, täuscht mich aber nicht darüber hinweg, wie diese Punkte großteils zustande gekommen sind. Es wird zunehmend besser, das habe ich mehrfach geschrieben, die ersten 20 Minuten - das habe ich im Spieltagsthread geschrieben - waren für mich das beste, attraktivste und schönste, was ich diese Saison gesehen habe, auf einem Level wie die erste HZ beim FC Bayern.
Und ja, ich bin ein Schöngeist beim Fussball, ich liebe attraktiven Fussball, durch ihn bin ich BMG-Fan und eben nicht Bayern-Fan geworden. Auch dazu stehe ich. Und unser aktueller Fussball der letzten zehn Spiele hat mir in vielen, vielen Teilen keinen oder nur wenig Spaß bereitet, da trösten mich auch die Punkte alleine nicht, zumal viele Punktgewinne auch glücklich waren.
2.) Zeige mir bitte einen Post in diesem kompletten Forum, bei dem ich eine Abrechnung mit dem Trainer angekündigt habe, seinen Kopf gefordert habe oder seinen Arbeitsplatz an sich in Frage gestellt habe - bitte nur einen und unterlege deine Äußerungen mal mit Fakten. Falls du dich hier auf andere User beziehst, wäre es umso unerträglicher, danach mich so dezidiert herauszupicken.
gerne hätte ich auch einen Hinweis auf Postings, bei denen ich die Saisonvorbereitung kritisiert habe oder aber geschrieben habe, wir haben die falschen Neuzugänge geholt. Außer dem Punkt, dass ich die Frage gestellt habe, wie und ob LdJ in unser System passt und ironischerweise diskutieren das viele auch jetzt noch, wirst du nichts finden. und diese Frage hat sich ja auch Favre gestellt.
Zur Unterstellung, ich sei Favre-Skeptiker oder gar -Gegner: Im Gegenteil, ich bin absolut pro Favre, es gibt höchstens zwei Trainer in der Liga, die ich ähnlich gern bei uns im Verein sehen würde und bei denen ich ein ähnlich gutes Gefühl hätte wie bei ihm. Trotzdem gibt es vereinzelte Dinge an ihm, die mich stören und mir wenioger gefallen, Favre ist für mich kein Gott sondern ein mensch und ist fehlbar. Und nur wer viel arbeitet, macht auch mehr Fehler.
3.) Interessanterweise geht übrigens der zurückkehrende Erfolg zeitgleich einher mit der Fast-Nichtmehrthematisierung seitens der Verantwortlichen, wie schwer diese Saison wird, dass unser Rückgrat weg ist und dass diese drei Spieler nicht zu ersetzen sind, hin zu einer nach vorne schauenden Thematisierung und Äußerungen nach außen hin zu den vorhandenen Spielern.
Nun kann jeder gerne sagen, dass beides nichts miteinander zu tun hat, für mich ist es ein Mosaikstein, der seinen teil dazu beigetragen hat.
4.) Ich bin ein kritischer Mensch, ich lobe, aber ich nehme mir auch das Recht heraus als Fan die Dinge anzusprechen, die mir kritisch auffallen und nicht gefallen. Deshalb stelle ich weder einen Spieler noch einen Trainer generell in Frage, ich schildere meine Beobachtungen und meine Meinung, dieses Recht hat jeder hier im Forum. Zudem nehme ich für mich in Anspruch, dies fast immer sehr sachlich zu tun und auch jederzeit Argumente für meine Meinung liefern zu können.
Vielleicht gehöre ich nicht zu den Fans, die blind alles toll finden, was ihr Klub oder ihre Spieler machen, vielleicht folge ich nicht ohne nachzudenken den Worten von Vereinsverantwortlichen, vielleicht hinterfrage ich mehr als andere, mag alles sein, vielleicht bin ich skeptischer, eher pessimistisch in manchen Dingen, alles schön und gut, aber ich bin jemand mit einer klaren Meinung, zu der er steht, niemand, der die Fahne in den Wind hängt oder gar keine hat, ich stehe zu meinen Aussagen auch dann, wenn ich unrecht hatte und habe kein Problem, damit umzugehen, wenn jemand mich offen darauf anspricht. Und ich bin heilfroh, dass meine düsteren Gedanken und Befürchtungen sich nicht eingestellt haben. Ich kann es aber absolut nicht leiden, wenn Leute, die nichts klar sagen außer einer "Alles wird gut"-Meinung oder "Die wissen schon, was sie tun"-Einstellung dann, wenn es in die richtige Richtung läuft (einzig punkte- und tabellentechnisch) hervorkommen und sich als hämische Besserwisser aufspielen und Schadenfreude pur ausspielen.
Sorry, das musste jetzt mal von der Seele. Warum fällt es bloß einigen hier so schwer zu akzeptieren, dass es Fans gibt, die Fussball mit anderen Augen beobachten als sie selber, die mit dem Verein genauso mitleiden wie alle anderen, aber einfach auch sich kritisch äußern, wenn ihnen Dinge missfallen, solange dies sachlich und im richtigen Ton erfolgt.
Und ich freue mich für jeden, der bei Spielen wie in Augsburg oder jetzt in Hoffenheim oder etliche andere jubeln kann, weil das ergebnis mehr oder weniger stimmt, für mich als Fan zählt eben nicht nur das Ergebnis, da mag ich anders sein, aber ich will mich da gar nicht ändern.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@atreiju
sicherlich will ich auch erfolgreichen und schönen fuppes sehen. aber, man muss die letzte saison mal endlich abhaken/vergessen und nicht als maßstab für diese saison heranziehen. wir mussten die abgänge von 3 leistungsträger kompensieren. und damit haben wir nun probleme, die jedoch langsam in den griff zu bekommen sind. in der ganzen buli gibt es m. e. nur 2 mannschaften, die so ne abgänge kompensieren können. das sind die Bayern und die binen. alle anderen mannschaften haben doch das gleiche problem. die besten beispiele sind der hsv und werder. auch hier sind reichlich leistungsträger abgegangen und kein adäquater ersatz ist gekommen. wo dümpeln die herum bzw. welchen fuppes präsentieren die ihren fans? es ist also kein phämomen, was uns alleine betrifft, nein, dieses problem haben bis auf die zwei genannten alle mannschaften. und dabei sehe ich uns auf einem guten wege. und man sieht auch, dass sich die mannschaft weiter entwickelt. siehe hier die ersten 20-30 min. von samstach. und genau da gilt es jetzt den hebel anzusetzen, um so ein ganzes spiel hinzubekommen. aber dies brauch seine zeit.
aber, mal die hand auf's herz, was macht LF denn momentan großartig verkehrt? zu beginn der saison hat er relativ offensiv aufgestellt. wat is bei rumgekommen? also, ist er zu den wurzeln zurückgekehrt und hat, wie bei seinem amtsantritt, erstmal die defensive verstärkt. und jetzt feilt er weiter an dem offensivspiel.
okay, nun kann man sagen, dass reichlich glückliche punktgewinne dabei waren. stimme ich vollkommen zu, aber, dieses glück muss man sich auch erarbeiten/erkämpfen. und das zeichnet diese mannschaft diese saison aus.
es soll jeder seine meinung kundtun, solange, und das schreibst du ja auch, es in einem sachlichen und richtigen ton erfolgt. das ist ja die basis für eine erfolgreiche diskussion.
sicherlich will ich auch erfolgreichen und schönen fuppes sehen. aber, man muss die letzte saison mal endlich abhaken/vergessen und nicht als maßstab für diese saison heranziehen. wir mussten die abgänge von 3 leistungsträger kompensieren. und damit haben wir nun probleme, die jedoch langsam in den griff zu bekommen sind. in der ganzen buli gibt es m. e. nur 2 mannschaften, die so ne abgänge kompensieren können. das sind die Bayern und die binen. alle anderen mannschaften haben doch das gleiche problem. die besten beispiele sind der hsv und werder. auch hier sind reichlich leistungsträger abgegangen und kein adäquater ersatz ist gekommen. wo dümpeln die herum bzw. welchen fuppes präsentieren die ihren fans? es ist also kein phämomen, was uns alleine betrifft, nein, dieses problem haben bis auf die zwei genannten alle mannschaften. und dabei sehe ich uns auf einem guten wege. und man sieht auch, dass sich die mannschaft weiter entwickelt. siehe hier die ersten 20-30 min. von samstach. und genau da gilt es jetzt den hebel anzusetzen, um so ein ganzes spiel hinzubekommen. aber dies brauch seine zeit.
aber, mal die hand auf's herz, was macht LF denn momentan großartig verkehrt? zu beginn der saison hat er relativ offensiv aufgestellt. wat is bei rumgekommen? also, ist er zu den wurzeln zurückgekehrt und hat, wie bei seinem amtsantritt, erstmal die defensive verstärkt. und jetzt feilt er weiter an dem offensivspiel.
okay, nun kann man sagen, dass reichlich glückliche punktgewinne dabei waren. stimme ich vollkommen zu, aber, dieses glück muss man sich auch erarbeiten/erkämpfen. und das zeichnet diese mannschaft diese saison aus.
es soll jeder seine meinung kundtun, solange, und das schreibst du ja auch, es in einem sachlichen und richtigen ton erfolgt. das ist ja die basis für eine erfolgreiche diskussion.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das sind zusammen 35 von 90+ Minuten. Und auch die kann ich leider nicht voll unserer Boprussia zuschreiben. Die ersten Minuten (inklusive der 2 Tore) war Düsseldorf hinten vogelwild. Das Eigentor war ein Kommunikationsproblem, der Klärungsversuch, der zum 2:0 führt war katastrophal, da hätte fast jede Mannschaft ein Tor draus gemacht.Simi hat geschrieben: In den ersten 20 und den letzten 15 Minuten war das wirklich mehr als ordentlich. Wenn das Spiel 5:1 ausgeht, kann sich Düsseldorf absolut nicht beschweren. Und eine gute Offensivabteilung wird doch darüber definiert, dass diese viele Chancen rausspielt, oder? Und das haben wir am Samstagnachmittag doch gemacht?
Und am Ende des Spiels muss Düsseldorf mehr Risiko eingehen und offensiver spielen, natürlich kriegen wir dann in der Schlussphase mehr Chancen, aber beide tollen Phasen sind mMn auch dem Gegner geschuldet.
Ich will der Mannschaft nichts absprechen, es sah besser aus als gegen Hoffenheim und unser Abwehrverhalten war gut, aber das "Offensivfeuerwerk" sollte man realistisch nicht überbewerten und gegen defensiv gut organisierte Mannschaften kann das wieder so aussehen, wie gegen Hoffenheim.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@atreiju
na wenn du das plump nennst - bitte.... bin halt kein Schöngeist.
Und beim Fuppes schon gar nicht. Ich erwarte von meiner Mannschaft
im Ergebnis Erfolge durch faire Mittel, durch Kampf und Leidenschaft.
Und wennse dann schön spielen...umso besser...
Die "Abrechnung" hast nicht du angekündigt, wer hat das behauptet?? Das
war wohl ein gewisser Herr Cneutz, wenn du es so genau wissen willst.
Sowieso meinte ich mit dem Post nicht nur dich - auf deine Post haben sich viele bezogen, du stehst also mit dieser Ansicht nicht alleine da. Brauchst also nicht gleich so beleidigt tun.
Ach ja "Ignore"...die Funktion habe ich bisher noch nicht genutzt. Bei keinem....
und wenn man dies bei mir für angebracht hält, nun bitte, des Menschen Wille...
Übrigens: dein klares Pro-Favre-Statement hat mich erfreut. Merk ich mir.
na wenn du das plump nennst - bitte.... bin halt kein Schöngeist.
Und beim Fuppes schon gar nicht. Ich erwarte von meiner Mannschaft
im Ergebnis Erfolge durch faire Mittel, durch Kampf und Leidenschaft.
Und wennse dann schön spielen...umso besser...
Die "Abrechnung" hast nicht du angekündigt, wer hat das behauptet?? Das
war wohl ein gewisser Herr Cneutz, wenn du es so genau wissen willst.
Sowieso meinte ich mit dem Post nicht nur dich - auf deine Post haben sich viele bezogen, du stehst also mit dieser Ansicht nicht alleine da. Brauchst also nicht gleich so beleidigt tun.
Ach ja "Ignore"...die Funktion habe ich bisher noch nicht genutzt. Bei keinem....
und wenn man dies bei mir für angebracht hält, nun bitte, des Menschen Wille...
Übrigens: dein klares Pro-Favre-Statement hat mich erfreut. Merk ich mir.