Luuk de Jong

Gesperrt
Blaine

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Blaine » 28.01.2013 12:59

uli1234 hat geschrieben:. Wir können uns bei Arango für seine Geniestreiche und bei Favre ´s Geschick für die Bildung einer soliden Defensive bedanken, dass wir mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben werden.
Und das ist für mich der springende Punkt.Arangos Genialität hat über so manche Unzulänglichkeit hinweggetäuscht , denn ich will mir gar nicht ausmalen ,wo wir ohne ihn in dieser Saison in der Tabelle positioniert wären.
Ich bin bin enttäuscht von den Neuzugängen Dominguez ausgeschlossen.Wenn ich 30 Millionen investiere erwarte ich einfach mehr und aller Dementis zu trotz , geh ich felsenfest davon aus , dass sich selbst unsere Verantwortlichen mehr von den Neuen erwartet haben .
Wenn ich sehe was ein Mlapa "produziert" wenn er aufs Spielfeld kommt , falle ich vom glauben ab.Ein junger ,deutscher Spieler ,der Land und Liga kennt und mit 2 Millionen Ablöse auch keine Schnäppchen war , kann plötzlich keinen Ball annehmen? Trabt wie ein lahmer Gaul übern Platz und wirkt demotiviert und lustlos.
Da wird sich gefreut wenn der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte einen Ball gut verarbeitet und sich anbietet? Und aufgrund der hohen Ablöse werden Spieler die ihre Klasse schon nachgewiesen haben auf die Bank befördert, siehe Hanke.Von der Übersicht und Spielfreude kann sich de Jong momentan noch ne Scheibe abschneiden.
Ein Xhaka spielt absolut gar keine Rolle .Was ist da los?

Ohne Arango müsste sich Eberl schon längst unangehnehme Fragen gefallen lassen
pf@ffae

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von pf@ffae » 28.01.2013 13:11

uli1234 hat geschrieben: Es gibt Anhänger, die sehen das aber ein wenig kurzfristiger.
Das mag sein, die haben dann aber nicht richtig zugehört, als LF und ME die Erwartungen schon vor dem ersten Spieltag realistisch eingeschätzt haben.
uli1234 hat geschrieben: Glaubst du ernshaft, man hat darauf gehofft, mit diesem Kader ohne de Jong und Xhaka wirklich so gut wie jetzt zu stehen? Das ein Kader, der vor 1,5 Jahren beinahe abgestiegen wäre, dazu noch Reus, Dante und Neustätter verliert, jetzt da steht, wo er in der Tabelle steht? Glaubst du, man hat bewusst in Kauf genommen, dass die neuen Spieler aber so gut wie gar keine Rolle spielen?
De Jong und Dominguez spielen doch regelmäßig - sind schon mal zwei von vier Neuzugängen, die eine Rolle spielen. Und Mlapa wird regelmäßig eingesetzt.
uli1234 hat geschrieben: Never ever, das wäre ja fahrlässig. Wir können uns bei Arango für seine Geniestreiche und bei Favre ´s Geschick für die Bildung einer soliden Defensive bedanken, dass wir mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben werden. Ganz im Gegenteil, ich behaupte, mit passenden Offensivkräften könnten wir noch besser da stehen, als wir es eh schon tun.
Und wer wäre das Deiner Meinung nach gewesen? Wie schon x-mal geschrieben: Niemand kann Dir eine Garantie geben, dass ein Neuzugang einschlägt! Ich kann dagegen behaupten: Mit anderen Offensivkräften würden wir vielleicht schlechter dastehen. Es geht darum, ein Spiel zu gewinnen! Und dazu braucht es mehr als Torschießen.
uli1234 hat geschrieben: Was ist los??Der Kerl hat in seinem Fußball-Leben zig mal gegen Messis, Ronaldhos, Xhavis und wie sie alle heißen gekickt. 2 mal den Europapokal gewonnen ...
Na und? Es gibt genügen Beispiele, bei denen das gar nix aussagt. Jede Mannschaft ist anders, besitzt einen anderen Charakter, ein anderes Spielverständnis! Selbst wenn Messi zu uns käme, könnte das gehörig in die Hose gehen.
uli1234 hat geschrieben:Ja aber genau das reicht mir nicht. Es ist doch nicht so, dass er die Chance kreiert hat, der kriegt den Ball als Abpraller vor die Füße gelegt, dringt in den Strafraum ein, legt quer, drin. Das können aber andere auch, dazu sollte jeder Profifußballer in der Lage sein. Wenn ich dann aber sehe, dass er mit Beginn der 2.Halbzeit total indisponiert ist, dass er keinen Ball mehr verwertet, behauptet, passt, keinen Kopfball gewinnt, das reicht dir dann??? Das ist normal??? Ne sorry, ist es nicht. Ich wünschte mir, ich könnte deine Hoffnung teilen, mir fehlt daran der Glaube. Wenn ich so einen Stürmertyp verpflichte, dann muss ich so spielen lassen, dass er uns hilft. Und wenn ich für ein System um Luuk de Jong nicht die passenden Spieler habe, ist wohl irgendetwas falsch gelaufen.
Schau Dir doch mal den Beginn der Saison an, da haben ausnahmslos alle unsere Spieler unter aller Kanone gespielt! Schau Dir mal Schalke an, die haben zu Beginn der Saison richtig einen rausgehauen. Und jetzt? Sind beide Mannschaften punktgleich! Es geht eben um mehr als nur einzelne Spieler. LF und ME sehen mehr das Gesamtkonzept und die längerfristige Entwicklung! Und die zeigt eindeutig nach oben! Mit de Jong!

In diesem Sinne! :winker: :bmg:
Zuletzt geändert von pf@ffae am 28.01.2013 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von thoschi » 28.01.2013 13:16

ohne Arango waere es sicher schwierig gewesen den momentanen Platz zu erreichen. Stimmt schon.
De Jong hat sicherlich eine schwere Aufgabe...Tore zu erzielen in einer Mannschaft im Umbruch die den Systemwechsel nicht vollzogen hat (kritiesiert da dann aber Favre & Eberl), dazu noch krank / verletzt in den letzten Monate.
Dazu kommt die fuer uns ungewoehnliche Abloese, die sicherlich die Zeit der Geduld verkuerzt. Dazu eine eher defensive, vorsichtige Spielausrichtung.
Er kann nur verlieren, wenn er nicht voll zuendet...wenn er nicht trifft wird es heissen, dass Hanke und de Camargo es besser machen wuerden. Trifft er einigermassen, dann wird es heissen, dass Hanke und de Camargo die auch gemacht haetten. Verlaesst uns de Carmargo dann erst recht.
Lasst uns diese Vergleiche endlich vergessen...Favre stellt auf und hat entschieden, dass er spielt bzw. besser ins seine Vorstellungen passt als Hanke oder de Camargo..dass es nicht wegen der Abloese ist, sieht man an Xhaka.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 28.01.2013 13:56

pf@ffae

Was andere Vereine machen, interessiert mich nur nebensächlich.

Ich möchte nochmals betonen, dass ich nichts gegen den Menschen Luuk de Jong habe, ganz im Gegenteil. Vielleicht bringe ich auch nicht die nötige Geduld mit, aber da stehen halt ganz einfach für uns ( den Verein BMG ) unfaßbare 12 Mio € auf dem Spielfeld, und nichts, aber absolut nichts rechtfertigt diese Ablöse bis dato. Ich wiederhole bis dato. Selbst in einem noch nicht ausgeklügeltem System muss man doch irgendetwas sehen können, aber da kommt für mich immer noch nichts, wo ich sagen würde - yepp, das passt. Dass er sich selbst mal in einem 1 gegen 1 die nötigen Freiräume schafft, den Zug zum Tor zeigt. Dafür steht er und unser gesamtes Spiel einfach viel zu tief und das spielerische Element fehlt einfach.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von TheOnly1 » 28.01.2013 14:12

uli1234 hat geschrieben:Dafür steht er und unser gesamtes Spiel einfach viel zu tief und das spielerische Element fehlt einfach.
Gaaanz genau.
Bloß ist das der Fehler von LdJ oder ein Fehler im System?
Man wusste (hoffentlich) bei unseren Verantwortlichen was für einen Typ Stürmer man mit LdJ holt und dann stellt sich mir die Frage, wie so absolut überhaupt nicht er vom Spielertyp her bislang bei uns reinpassen kann.
Er ist kein Dribbler, er ist kein Sprinter, er ist ein klassischer Vollstrecker.
Wenn der im Strafraum an den Ball kommt wirds gefährlich - und sonst eben nicht.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von nicklos » 28.01.2013 14:21

Luuk scheint mir auch noch nicht die Luft für 90 Minuten zu haben. Dynamische Ansätze habe ich gesehen, nur das waren noch zu wenige.
Er wirkt noch nicht richtig austrainiert. Und die Laufwege sind nicht immer so genial wie vor dem 2:0.

Bin aber ganz guter Dinge. Wobei ich immer noch den Eindruck habe, dass Luuk VIEL mehr eingebunden werden muss in unser Spiel. Da scheint es noch gravierendes Verbesserungspotenzial zu geben. Wie viele Torschüsse hatte Luuk gegen Düsseldorf?

Mir fällt spontan kein einziger ein.

Wenn man sieht, wie Luuk vor dem Spiel die Bälle ins Tor zimmert, kann man die Torgefahr schon richtig deutlich erkennen. Ich kenne keinen Spieler im Kader bei uns der so eine hohe Präzision wie Luuk hat.
Zuletzt geändert von nicklos am 28.01.2013 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Goldfinger » 28.01.2013 14:22

Das sagt ja wohl alles über LdJ
»Wir mussten reagieren, denn so wie zu der Phase, konnten wir nicht weitermachen. Nach dem 2:1 war es gefährlich für uns«, sagte Favre. So kam es, dass der Schweizer den 29-Jährigen in der 72. Minute für Luuk de Jong ins Rennen schickte.

Dann lief es bei den Borussen wieder besser und der Angreifer fügte sich mit guten Zuspielen gut ein. Am Ende hatte Hanke also auch seinen Anteil daran, dass der VfL zwar als knapper, aber verdienter Sieger vom Platz gehen konnte.
und über Mike Hanke!

http://fohlen-hautnah.de/notiert/saison ... timistisch
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8970
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von DaMarcus » 28.01.2013 14:40

Eigentlich sagt es gar nichts aus. Es hätte auch genau andersrum sein können.
Auf unserer Seite kommt ein frischer Mann gegen die Düsseldorfer Mannschaft die mehrheitlich schon seit der 14 Minute einem Rückstand hinterherläuft und die in der Schlussphase noch mal mehr Risiko gehen muss, um vielleicht noch einen Punkt zu holen. Natürlich ist es dann für einen Angreifer einfacher.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Rossssi » 28.01.2013 14:40

nicklos hat geschrieben:Wobei ich immer noch den Eindruck habe, dass Luuk VIEL mehr eingebunden werden muss in unser Spiel. Da scheint es noch gravierendes Verbesserungspotenzial zu geben. Wie viele Torschüsse hatte Luuk gegen Düsseldorf?

Mir fällt spontan kein einziger ein.
Also ich bin ja auch dafür, LdJ Zeit zur Entwicklung zu geben und habe ihn in der ersten HZ gegen Düsseldorf auch auf einem guten Weg gesehen.
Aber wenn er keinen einzigen Torschuss hatte, halte ich es auch für falsch, das Team dafür verantwortlich zu machen. Er sollte schon im Stande sein, sich auch selber ab und an in Schussposition zu bringen.

Ich denke, hier liegt auch genau das Problem:
Vor der Saison war der Plan der Verantwortlichen, das Spielsystem umzustellen von Kontertaktik auf 'dominantes Spiel'. Wäre das gelungen, wäre ein Vollstrecker im Strafraum sehr hilfreich. Er bekäme Anspiele (ob flach oder hoch ist bei LdJ glaub ich nicht so entscheidend) und könnte seine Goalgetterqualitäten unter Beweis stellen.

Dummerweise ist dieser Plan aber schief gegangen. Und glücklicherweise haben wir einen Trainer, der dann nicht stur an seinem Plan festhält, sondern flexibel reagiert. Martin Stranzl hat das in einem Interview klar ausgesprochen: Wir wollten dominant und erfolgreich spielen, wir mussten feststellen, dass uns das nicht gelingt, jetzt müssen wir wieder anders spielen, um die nötigen Punkte zu holen.

Bei der Art, wie wir momentan spielen (D'dorf mal aussen vorgelassen, gegen die muss und kann man dominant spielen) brauchen wir aber Leute, die im Stande sind, auch mal ein Tor im Alleingang zu erzielen. Wie Arango, der es per Fernschuss draufhat, aus dem Nichts einen Treffer zu machen.

Was uns fehlt, ist ein Stürmer, der eine Einzelaktion erfolgreich durchführen kann. Und das wird - nicht ganz zu unrecht, wie ich finde - von vielen eben von einem Stürmer der Preislage LdJs auch erwartet. Dass er mal zwei, drei Leute aussteigen lässt und den Ball reinhaut. Oder sich in Schussposition bringt und dann abzieht.

So lange LdJ nur erfolgreich sein kann, wenn er bedient wird, wird das glaube ich ein schwieriges Verhältnis bleiben.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Goldfinger » 28.01.2013 14:51

DaMarcus hat geschrieben:Eigentlich sagt es gar nichts aus. Es hätte auch genau andersrum sein können.
Auf unserer Seite kommt ein frischer Mann gegen die Düsseldorfer Mannschaft die mehrheitlich schon seit der 14 Minute einem Rückstand hinterherläuft und die in der Schlussphase noch mal mehr Risiko gehen muss, um vielleicht noch einen Punkt zu holen. Natürlich ist es dann für einen Angreifer einfacher.
Man kann es auch völlig anders sehen.
LDJ hatte 60 Minuten Zeit die Lücken zu nutzen, da Düsseldorf ja schon nach 15 Minuten aufmachen musste.
Du siehst, alles eine Sache der Betrachtungsweise.
pf@ffae

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von pf@ffae » 28.01.2013 15:17

@Goldfinger + uli1234

LdJ hat so viel Knete gekostet (wie viel, weiß übrigens bis heute niemand mit Sicherheit!), weil er wohl von mehreren Clubs umworben wurde, er noch einen langen Vertrag hatte und der Verhandlungspartner ein eiskalter Hund war. Aber er ist erst ein paar Monate bei uns und braucht einfach Zeit, die ich ihm gebe.

TJ hat kaum was gekostet, aber von dem erwarte ich, was zum Beispiel Spielaufbau etc. angeht, mehr - ganz einfach, weil er schon eine Zeit lang mit der Mannschaft und dem Trainer zusammen ist und das Gefüge kennt. Das mag für Dich nicht zusammen passen, für mich ist das aber logischer, als nur auf die Nullen hinter der eins zu gucken.

So oder so: Wir kommen in der Denke einfach nicht zusammen ... Nicht schlimm. Die Zeit wird zeigen, in welche Richtung es geht.

Hauptsache: :bmg:
Benutzeravatar
winni_07
Beiträge: 263
Registriert: 16.08.2007 13:55
Wohnort: Selfkant
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von winni_07 » 28.01.2013 15:35

nicklos hat geschrieben:Wobei ich immer noch den Eindruck habe, dass Luuk VIEL mehr eingebunden werden muss in unser Spiel. Da scheint es noch gravierendes Verbesserungspotenzial zu geben. Wie viele Torschüsse hatte Luuk gegen Düsseldorf?

Mir fällt spontan kein einziger ein.
Er hätte den Ball vor dem 2:0 natürlich auch voll auf die kurze Ecke zimmern können, dann hätte er nach 14 Min. seinen Torschuss gehabt, nur blöd, das wir das Spiel dann nicht 2:1 gewonnen hätten.
Rossssi hat geschrieben: ....
Was uns fehlt, ist ein Stürmer, der eine Einzelaktion erfolgreich durchführen kann. Und das wird - nicht ganz zu unrecht, wie ich finde - von vielen eben von einem Stürmer der Preislage LdJs auch erwartet. Dass er mal zwei, drei Leute aussteigen lässt und den Ball reinhaut. Oder sich in Schussposition bringt und dann abzieht.

So lange LdJ nur erfolgreich sein kann, wenn er bedient wird, wird das glaube ich ein schwieriges Verhältnis bleiben.
Was ein Gomez für 35 Mio. überigens auch nicht beherrscht.

Man kann das alles einfach nicht immer so eindimensional sehen..
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 28.01.2013 16:10

winni_07 hat geschrieben:Man kann das alles einfach nicht immer so eindimensional sehen..
Das macht die Welt aber viel einfacher zu verstehen ;) De Jong hat 12 Mio € gekostet, also muss der auch ordentlich netzen, sonst Fehleinkauf :kopfball:
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ewiger Borusse » 28.01.2013 16:20

Muß der arme jetzt 12 Mio. Tore schießen bis der wieder frei ist, ? Der arme . :wink:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von 3Dcad » 28.01.2013 16:27

Blaine hat geschrieben:Ich bin bin enttäuscht von den Neuzugängen Dominguez ausgeschlossen.Wenn ich 30 Millionen investiere erwarte ich einfach mehr und aller Dementis zu trotz , geh ich felsenfest davon aus , dass sich selbst unsere Verantwortlichen mehr von den Neuen erwartet haben.
die mär der 30 mio neuzugänge.... in wirklichkeit sind es doch 8 mio für die wir uns verstärken konnten wenn man die transfereinnahmen gegenrechnet. ein reus ist jetzt schon 8 mio (laut TM- Marktwert) mehr wert als wir vom bvb bekommen haben. merkst du was? in einem jahr kann der schon seine AK (30 mio) ziehen un den bvb verlassen...
Blaine hat geschrieben:Ohne Arango müsste sich Eberl schon längst unangehnehme Fragen gefallen lassen
sehe ich völlig anders. rechnest du das so das wenn wir uns um 8 mio verstärken können das wir dann automatisch wieder um die CL mitspielen müßten? was ist denn mit der konkurrenz? haben die sich gar nicht verstärkt? ist doch trotzdem erstaunlich das wir trotz der miesen transfers vor dieser saison derzeit auf platz 7 stehen und im kampf um die EL noch voll dabei sind. :wink:

:offtopic:
Zuletzt geändert von 3Dcad am 28.01.2013 16:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Rossssi » 28.01.2013 16:27

@HL: Mit dieser Antwort machst du es dir aber mindestens genauso einfach.
Gleiches Schema: jeder der LdJ kritisiert, tut dies mit Blick auf die Transfersumme und ist ein Weltvereinfacher, dem es zu anstrengend ist, komplexer zu denken.

Oh Gott, ich will nicht schon wieder in diese Debatte reingezogen werden, aber irgendwie kapier ich die Ignoranz auf beiden Seiten nicht.

Es ist doch ziemlich klar: LdJ konnte bisher nicht wirklich hervorstechen. Daran gibt es wohl keine Zweifel.
Einerseits fehlte es ihm an Zuspielen, andererseits fehlt ihm noch die Durchsetzungsfähigkeit, um auf eigene Faust was zu bewegen.

Jetzt hinzugehen und ihn als Fehleinkauf abzustempeln finde ich genauso daneben, wie andererseits reflexartig auf jede Kritik am Spieler mit Verallgemeinerungen der Kritiker zu antworten und so zu tun, als sei Kritik an ihm völlig unbegründet.

Ich z.B. habe ein bisschen weiter oben versucht, die Sache komplexer zu betrachten. Aber darauf geht keiner ein. Schreibe ich dann, dass es durchaus zu verstehen ist, dass man von ihm auch erwartet, sich mal selber ne Schusschance zu erarbeiten, wird es direkt wieder als Beweis für die Unsinnigkeit jeder Kritik gesehen....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 28.01.2013 16:56

Rossssi hat geschrieben:@HL: Mit dieser Antwort machst du es dir aber mindestens genauso einfach.
Das war ein Gag, erkennbar am :kopfball: Natürlich weckt die Ablösesumme Erwartungen, aber wenn man diese enttäuschten Erwartungen hinterfragt, sollte man eigentlich feststellen, dass der Spieler weder für die Ablösesumme noch für die Erwartungshaltung verantwortlich ist. Weiterhin sollte man auch das letzte halbe Jahr Revue passieren lassen und erkennen, dass der Spieler im Sommer operiert wurde und er dann, als er Anschluss fand, vom Gegner schwer verletzt wurde und wieder operiert werden musste. Was will man da realistisch erwarten? Dass ein junger Stürmer aus einer schwächeren Liga kommt und gleich die Bundesliga aufmischt, auch wenn das Offensivspiel noch sehr hakte? Das ist nicht realistisch. Und wenn man sich dann noch vor Augen hält, dass der Spieler einen Vertrag bis 2017 bei uns unterschrieben hat, sollte man sich auch mal fragen, ob man nicht doch viel zu schnell über einen Spieler urteilt. Wenn du das alles aber sowieso schon differenziert siehst, gibt es auch keinen Grund, auf die nicht ganz Ernst gemeinte Aussage anzuspringen.
Benutzeravatar
Hunting
Beiträge: 3185
Registriert: 29.11.2008 20:18
Wohnort: Nah beim KSC, viel zu nah bei 1899

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Hunting » 28.01.2013 17:06

Wartet mal ab, wenn Luuk uns zum Euroleaguesieg geballert hat..... :wink:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von barborussia » 28.01.2013 17:21

ewiger Borusse hat geschrieben:Muß der arme jetzt 12 Mio. Tore schießen bis der wieder frei ist, ? Der arme . :wink:
Nicht unbedingt. Wenn er bei einem Weiterverkauf 20 Millionen einbringt, wird die Fanseele auch wieder beruhigt sein :mrgreen:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von bulwei » 28.01.2013 17:30

Goldfinger hat geschrieben: LDJ hatte 60 Minuten Zeit die Lücken zu nutzen, da Düsseldorf ja schon nach 15 Minuten aufmachen musste.
Düsseldorf macht bestimmt nicht nach 15 Minuten auf,kein profesioneller Verein macht nach 15 Minuten auf,Blödsinn.
Gesperrt