Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 19.01.2013 20:28

Ok, dann nennen wir es übertrieben defensiv und übervorsichtig!
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 19.01.2013 20:31

Es war auch so nicht gewollt:
" Lucien Favre (Trainer Borussia): Das Ergebnis ist in Ordnung. In der zweiten Halbzeit haben wir mehr Druck gemacht als im ersten Durchgang, dennoch hat manchmal einfach die Beschleunigung mit dem Ball gefehlt. Wir waren oft zu zögerlich."
Borussia.de Stimmen zum Spiel
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 19.01.2013 20:33

Aber er hat es durch seine nicht nachvollziehbaren Auswechslungen auch nicht gefördert! :roll:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 19.01.2013 21:13

Mattin hat geschrieben:Die heutige Aufstellung habe ich nicht so recht verstanden, aber Lucien wird sich sicherlich etwas dabei gedacht haben, was auch immer.
Tolga war für meine Begriffe keine Alternative.
Warum hat Lukas nicht von Beginn an auf rechts gespielt und die Wechsel habe ich ebenfalls nicht verstanden.

Ich bin der Letzte, der Lucien kritisiert, aber die Aufstellung und die Art und Weise wie wir uns heute präsentiert haben - ich kapiere es nicht........

Vor der Winterpause hatten wir ein Team, welches sich immer besser präsentiert hat und dann werden zur Rückrunde Spieler ausgetauscht, wo der Spielfluss verloren ging und Fehlpässe am Fließband produziert wurden.......

Ich denke und hoffe, dass es besser wird, aber so richtig daran glauben kann ich nicht.

Das Düsseldorfspiel wird vielleicht mehr Aufschluss über Favres System geben........
Perfekt beschrieben Mattin :daumenhoch:

Und dedi die Auswechslungen habe ich heute auch nicht verstanden.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 19.01.2013 21:51

Dieser Mann ist für uns als Trainer perfekt, es passt alles, nur einige dumme Fans geben den jungen Leuten nicht genug Zeit.
JabbatheHut
Beiträge: 2908
Registriert: 06.02.2011 10:20
Wohnort: Dortmund

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von JabbatheHut » 19.01.2013 22:07

Nee Bo, perfekte Arbeit liefert auch LF nicht ab.
Speziell sein Zaudern bezüglich Auswechslungen ist zu beanstanden
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.01.2013 22:14

Ich sah unsere Mannschaft heute deutlich ballsicherer als zu Saisonbeginn und zudem auch deutlich aufmerksamer bei Ballverlusten. In einigen Situationen fehlte nicht mehr viel zum Durchbruch durch des Gegners Abwehr. Das sah für mich schon sehr ordentlich aus.
Wir hatten schon auch Spieler dabei (Oscar in HZ1, Arango und Herrmann das gesamte Spiel durch), die viele unnötige Ballverluste hatten, aber insgesamt fand ich die Spielanlage ansprechend.

Favre sprach es ja selber an, manchmal waren die Spieler zu zögerlich. Gerade Oscar, der es ja auch kann, hätte einige Gelegenheiten gehabt, mit Ball am Fuß loszuziehen.

Dazu hat man zu viele schnelle Kombinationen versucht. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass man den Ball nach dem 5., 6. oder auch 7. Kontakt dann eben doch verliert für meinen Geschmack einfach zu groß.

Luuks Auswechslung verstand ich auch nicht. Der war doch gerade dabei, Fahrt aufzunehmen, finde ich. Sein Torschuss war eine (fast) sensationell starke Aktion.

Herrmanns Auswechslung kam viel zu spät. Der hat ja fast ein Gegentor aufgelegt, so stand er heute neben sich.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 19.01.2013 22:16

Super Trainer,.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 19.01.2013 22:29

Gegen so einen schwachen Gegner wie Hoffenheim musste man mehr erwarten. Man ist auch nur so stark wie der Gegner zulässt. Also für mich sind das zwei ganz klar verpasste Punkte. Wann will man denn jemals in Hoffenheim gewinnen, wenn nicht heute...wir werden da in den nächsten 10 Jahren nicht gewinnen, wenn wir da so auftreten...

Ne, ne, ne. Die Aufstellung hätte ich auch nicht so durchgewürfelt, auch wenn es nicht so viele Veränderungen waren. Hab im Mittelfeld was vermisst, hätte lieber Rupp gesehen oder auch Younes (der aber außen vor ist). Favre experimentiert wohl gerne am Anfang und dann ist die Aufstellung doch wieder konservativ und wir punkten auf einmal.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.01.2013 22:33

Ja aber als wir gepunktet haben in der Hinrunde haben wir doch nicht besser gespielt! Im Gegenteil.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 19.01.2013 22:35

Bo. hat geschrieben:Super Trainer,.
Stimmt! Aber auch ein normaler Mensch soviel ich weiß! :wink:
Und alle machen Fehler! :kopfball:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 19.01.2013 23:43

[quote="Mattin"]Die heutige Aufstellung habe ich nicht so recht verstanden, aber Lucien wird sich sicherlich etwas dabei gedacht haben, was auch immer.
Tolga war für meine Begriffe keine Alternative.
Warum hat Lukas nicht von Beginn an auf rechts gespielt und die Wechsel habe ich ebenfalls nicht verstanden.

Ich bin der Letzte, der Lucien kritisiert, aber die Aufstellung und die Art und Weise wie wir uns heute präsentiert haben - ich kapiere es nicht........

Oh Oh, leichte Kritik am Trainer wird hier schnell als Verrat geahndet!
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 19.01.2013 23:58

Eines kann man heute wieder als positiv sehen, fällt ein IV aus (Stranzl) haben wir ohne Probleme Ersatz. Die Abwehr stand gut, obwohl man auch sagen muss, dass sie nicht besonders gefordert wurde.

Marx als Abräumer davor ok, solange er nicht versucht kreativ zu werden. Wenn Herrmann keinen überragenden Tag hat, ist das eine Katastrophe. Cigerci läuft viel, viele Ballkontakte, aber die Fehlerquelle ist erschreckend. LDJ hat das gleiche Problem wie jeder andere Stürmer bei uns hätte, er wird einfach zu wenig, eigentlich so gut wie gar nicht angespielt, warum wir einen Strafraumsürmer verpflichtet haben, der eigentlich nicht in das LF Sysmtem paßt, kann ich nicht verstehen. Die Einwechslung von Mlapa, der ganze Transfer, für mich unverständlich, null Impulse nach vorn, null Torgefährlichkeit.

Nachholbedarf, dringend, bei einem kreativen 6er. Xhaka nur mal wieder auf der Bank - für mich immer mehr ein absoluter fehleinkauf. Eingewöhnungszeit hin und her, so langsam muss da mehr kommen.

Nachholbedarf ebenfalls bei einem 2. Stürmer, schnell und torgefährlich.

Und wo sind denn die jungen, die wir haben? Younes, Bieler, Hrgota?
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 20.01.2013 03:50

Altborusse_55 hat geschrieben: Xhaka nur mal wieder auf der Bank - für mich immer mehr ein absoluter fehleinkauf. Eingewöhnungszeit hin und her, so langsam muss da mehr kommen.
Na, Kollege, manchmal dauert es ein wenig bis Gold kommt, warte mal ab, sei nicht so ungeduldig.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 20.01.2013 08:39

AlanS hat geschrieben:Ich sah unsere Mannschaft heute deutlich ballsicherer als zu Saisonbeginn und zudem auch deutlich aufmerksamer bei Ballverlusten. In einigen Situationen fehlte nicht mehr viel zum Durchbruch durch des Gegners Abwehr. Das sah für mich schon sehr ordentlich aus.
Wir hatten schon auch Spieler dabei (Oscar in HZ1, Arango und Herrmann das gesamte Spiel durch), die viele unnötige Ballverluste hatten, aber insgesamt fand ich die Spielanlage ansprechend.

Favre sprach es ja selber an, manchmal waren die Spieler zu zögerlich. Gerade Oscar, der es ja auch kann, hätte einige Gelegenheiten gehabt, mit Ball am Fuß loszuziehen.
ich fand uns auch nicht schlecht. die ballsicherheit, ballkontrolle, passsicherheit war alles da bis zum 16er von 1899. dann hat der zug gefällt. schon ende der ersten hälfte dachte ich mir wenn wir so weitermachen dauert es nicht mehr lange und der pass in die spitze kommt und zack steht es 1-0 für uns. dann muss hoffenheim aufmachen. bis zur 70. min. sah das ordentlich aus.

ich lese hin und wieder im hoffenheim forum. die meckern eigentlich ziemlich viel die ganze saison über schon. die mehrheit ist dort zufrieden mit deren spiel gestern. die haben das defensiv sehr gut gespielt und hatten nach vorne ihre 3-4 guten chancen wo sie auch das tor hätten machen können, trotz unserer optischen überlegenheit.

ich finde auswärts spielen wir das gar nicht so schlecht. wir haben jetzt die letzten 6 auswärtspiele nicht mehr verloren (inkl. EL). aus der überlegenheit machen wir teils noch zu wenig aber das kommt.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 20.01.2013 09:19

Ich wundere mich ein wenig über die vielen positiven Stimmen und die äußerst milde Kritik an unserem Spiel gestern und damit meine ich nicht den Punktgewinn an sich, sondern unsere Spielweise. Wie oft haben hier User in der Hinrunde geschrieben, dass es da nur darum ging, die Defensive zu stabilisieren und Punkte zu holen, nach der Vorbereitung auf die Rückrunde würde dann spielerisch auch alles besser.

Gestern war für mich in dieser Hinsicht nichts, aber auch gar nichts so viel besser, die Ball- und Passsicherheit, die AlanS gesehen haben will, habe ich schmerzlich vermisst, zumindest wenn es in die gegnerische Hälfte ging. Ja, Hoffenheim hat defensiv klug gespielt, doch irgendwann muss auch mit dieser Mannschaft ein Weg gefunden werden (besser mehrere) solche Gegner zu knacken. 1899 war gestern bis auf die Defensive sehr harmlos, hätte sogar einen Elfer bekommen müssen, wer weiß, ob wir dann in der Lage sind zu punkten.

Ich bin ziemlich enttäuscht und nachdem ich das Spiel gestern gesehen habe, hoffe ich sehr, dass Favre Herrmann wieder von der 9 1/2 nach außen zieht und Hanke neben de Jong stellt. Wobei ich immer noch sehr bezweifle, dass de Jong bei uns wirklich ins System passt, was unter Umständen weniger an ihm als vielmehr am System selbst und den Fähigkeiten unserer Spieler liegt.

Seine Wechsel waren mir auch ein Rätsel, er selber spricht hinterher davon, dass die Mannschaft nach vorne zu langsam zu inkonsequent etc. gespielt hat, das war doch aber in HZ1 schon zu und in der Halbzeit kann ein Trainer das korrigieren und klar ansprechen. Ich hatte das Gefühl, wir gingen auf den Platz und wollten vor allem nicht verlieren, ich will langsam endlich wieder eine Mannschaft, die gegen solche Gegner auf den Platz geht, um zu gewinnen. Und denke im Moment, dass Xhaka in dieser Hinsicht vielleicht gar nicht falsch liegt.

Stuttgart hat gestern verloren, Frankfurt auch, Mainz und Freiburg klauen sich die Punkte, da wäre ein Sieg ein Ausrufezeichen gewesen und gestern war der möglich.
FANausMV
Beiträge: 781
Registriert: 23.09.2009 14:01

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von FANausMV » 20.01.2013 09:50

Habs schon im Spieltagsthread angesprochen, aber aus meiner Sicht konnte man klar erkennen, das Favre in der Rückrunde eine andere Spielweise aufbauen will. Und ich denke, das sich dadurch auch seine zurückhaltenden Wechsel erklären lassen, da er auf diese Weise erst mal erreichen will, das sich das Team einspielen kann, um dann dann später punktuell Änderungen vorzunehmen.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SpaceLord » 20.01.2013 10:02

Das hatte ich mir auch gedacht. Ausser bei Cigerci war Ballsicherheit bis zum 16er weiter verbessert. Es werden immer weniger Stellschräubchen. Das kann noch was werden diese Saison.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 20.01.2013 10:45

atreiju hat geschrieben:Gestern war für mich in dieser Hinsicht nichts, aber auch gar nichts so viel besser, die Ball- und Passsicherheit, die AlanS gesehen haben will, habe ich schmerzlich vermisst, zumindest wenn es in die gegnerische Hälfte ging.
Kann mich da Deinen Ausführungen nur anschließen atreiju, auch ich empfand unser Spiel sagen wir einmal wenig inspirativ. Würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und von Enttäuschung sprechen, denn eine Verbesserung zur Hinrunde habe ich auch nicht ausmachen können.
Von der so tollen Vorbereitung war nichts zu sehen, zu mindestens habe ich es nicht gesehen. Wir haben nicht verloren und das ist auch schon einmal gut, aber unterm Strich empfand ich unseren gestrigen Auftritt als sehr mäßig.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 20.01.2013 11:24

Den Blödsinn zu zitieren war eigentlich schon wieder zu viel des Guten :wink:
michy hat geschrieben:Würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und von Enttäuschung sprechen, denn eine Verbesserung zur Hinrunde habe ich auch nicht ausmachen können.
Von der so tollen Vorbereitung war nichts zu sehen, zu mindestens habe ich es nicht gesehen.
Ist alles richtig. Enttäuscht war ich auch. Und wenn dann jemand von Ball- und Passsicherheit spricht, kann ich dazu nur anmerken, dass gefühlt 95 % der Pässe hinten rum gespielt wurden, was sicher für einen Profifußballer ein Kinderspiel sein sollte. Sobald es aber nach vorne ging, war es in den meisten Fällen vorbei mit der Präzision.
Allerdings hatte ich im Gegensatz zu Dir nicht die Erwartung, dass sich die Arbeit der Winterpause gleich am ersten Spieltag einstellt. Etwas Rhythmus im Spielbetrieb braucht es wohl. So richtig enttäuscht war ich eher, weil die teils erheblichen Tempomängel der Vorrunde nicht abgestellt wurden. Da hatte ich mir mehr erhofft.
Gesperrt