Darf ichs mal versuchen?
Wenn jemand auf der Landstraße mit 100 km/h verunglückt und es sich herausstellt, dass seine hohe Geschwindigkeit zu diesem Unglück führt, dann wird die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h gesetzt, da ja bewiesener Maßen eine besondere Gefahrensituation vorliegt. Das ist keine kollektive Bestrafung aller, sondern ein Schutz für alle. Eine Bestrafung ist ja auch nicht notwendig, da sich ja auch der Verunglückte an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten hat. Wenn sich herausstellt, dass der Fahrer mit 150 km/h gefahren ist und das der Unfall bei 100 km/h nicht passiert wäre, so wird auch die Geschwindigkeitsbegrenzung
nicht herabgesetzt, da eine Herabsetzung auf Grund der nicht vorliegenden Gefahrensituation nicht gerechtfertigt wäre. Sollte die Geschwindigkeitsbegrenzung dennoch herab gesetzt werden, so kann man in der Tat von einer Kollektivstrafe sprechen, da die Regeln auf Grund eines Fehlverhaltens einer einzelnen Person verschärft werden.
Jetzt kommen wir wieder zum Fußball zurück. Auswärts zündet eine kleine Gruppe Pyrotechnik und ich schaue mir das Spiel auf Sky an. Ich habe somit keine Möglichkeit die Schuldigen an ihrem Regelverstoß zu hindern (das Äquivalent dazu befindet sich in dem obigen Beispiel des zu schnell fahrenden Autofahrers). Jetzt sagt sich Borussia das man "die Fans" für das Verhalten bestrafen muss und verbietet beim nächsten Spiel den Einsatz von Material. Ich möchte jetzt aber meine Fahne gerne zum Spiel mitbringen, muss sie aber, auf Grund des Fehlers einiger weniger, gegen das ich persönlich nichts unternehmen konnte, nun zu Hause lassen und kann meinen Verein nicht so unterstützen wie ich möchte. Somit werde ich dafür (mit)bestraft, dass andere sich nicht korrekt verhalten haben. So geht es nicht nur mir, sondern auch allen anderen Fans, die kein Material einsetzten dürfen. Es wird also das gesamte Kollektiv an Fans bestraft, für einige wenige, die sich nicht Benehmen können. Man kann von daher von einer Kollektivstrafe für alle (sich im stadion aufhaltenden) Fans sprechen.
Ich hoffe ich konnte an dem von dir selbst gewählten Beispiel deutlich machen, in wie weit eine solche Maßnahme eine Bestrafung für viele Gladbachfans wäre.
