Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zum Glück haben die Bayern den Pep Guardiola verpflichtet, dann baggern die nicht mehr an unserem Lucien Favre!
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Lucien Favre
NeCeltic-Boy hat geschrieben: Warst du dieser Fan?![]()

- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Haben sie?00anton hat geschrieben:Zum Glück haben die Bayern den Pep Guardiola verpflichtet, dann baggern die nicht mehr an unserem Lucien Favre!
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Cheftrainer Lucien Favre

natürlich stefan!!!
kennst doch unser forum....die sind sogar schon an unserem greenkeeper dran....brauchst dir nur unseren rasen anschauen

- Rex Krämer
- Beiträge: 1229
- Registriert: 25.09.2005 12:37
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ein borusse wird am letzten spieltag im park seine karriere beenden
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Leider bei der falschen Mannschaft.
Aber er war und ist mein Idol deshald gönne ich ihm den Erfolg(aber nur ihm)
Aber er war und ist mein Idol deshald gönne ich ihm den Erfolg(aber nur ihm)

Re: Cheftrainer Lucien Favre
hat aber im favre-thread nix zu suchenstöh hat geschrieben:Leider bei der falschen Mannschaft.
Aber er war und ist mein Idol deshald gönne ich ihm den Erfolg(aber nur ihm)

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Meinen Unmut über die Ausbootung von de Camargo habe ich bereits im IdC-Thread zum Ausdruck gebracht. Aber es bringt nun nichts mehr, sich darüber zu ärgern, die sportliche Leitung hat halt so entschieden. Wobei man vermuten darf, dass hierbei Favre die treibende Kraft war, siehe 0 Einsatzminuten in 2 Testspielen für de Camargo. Im Umkehrschluss heisst das für mich, dass Favre neben den bereits etablierten Offensivkräften Herrmann und Hanke auch Mlapa und Hrgota absolute Bundesliga-Tauglichkeit bescheinigt. Das werden wir in der Rückrunde dann sehen, wieviele Einsatzminuten Mlapa und Hrgota bekommen und wie effektiv sie dann sind.
Die A-Lösung im Sturm werden wohl de Jong als Stoßstürmer und Herrmann hängend dahinter bilden. Was aber, wenn sich z. B. De Jong wieder verletzt? Da fangen die Probleme schon an. Meine Vermutung wäre, dass Herrmann dann in die vorderste Spitze rückt und Hanke dahinter wieder die 9 ½ Position bekleidet. Wobei Herrmann (noch) dieser absolute Killerinstinkt vorm Tor fehlt, also irgendwie wäre das eine Notlösung. Mlapa und Hrgota werden wohl eher auf den offensiven Aussenpostionen auflaufen (wenn überhaupt). Also, die Luft in vorderster Spitze ist äusserst dünn...
Die A-Lösung im Sturm werden wohl de Jong als Stoßstürmer und Herrmann hängend dahinter bilden. Was aber, wenn sich z. B. De Jong wieder verletzt? Da fangen die Probleme schon an. Meine Vermutung wäre, dass Herrmann dann in die vorderste Spitze rückt und Hanke dahinter wieder die 9 ½ Position bekleidet. Wobei Herrmann (noch) dieser absolute Killerinstinkt vorm Tor fehlt, also irgendwie wäre das eine Notlösung. Mlapa und Hrgota werden wohl eher auf den offensiven Aussenpostionen auflaufen (wenn überhaupt). Also, die Luft in vorderster Spitze ist äusserst dünn...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
3 Stoßstürmer sind einfach 1 zu viel, ganz einfach. Einer von den 3en würde auf der Tribüne sitzen, und das würde früher oder später zu einem Problem. Also muss es nur logisch sein, dass einer gehen muss. Und hier hat sich die sportliche Führung für de Camargo entschieden was aus vielerlei Hinsicht Sinn macht.
Zum einen bringt er noch Ablöse, welche wieder punktuell eingesetzt werden kann. Zum anderen ist Hanke in meinen Augen der "komplettere" Stürmer.
Außerdem hat Favre ja auch anklingen lassen, dass wir mehrere Systeme einstudiert haben, unter anderem auch 4-3-3. So kann man auch mit de Jong als 9 und auf den Flügeln Hermann und Arango spielen. Die Doppel-6 dann Marx und Nordtveit und auf der 8 vill. Xhaka.
Das es de Camargo getroffen hat ist für mich also nachzuvollziehen.
Zum einen bringt er noch Ablöse, welche wieder punktuell eingesetzt werden kann. Zum anderen ist Hanke in meinen Augen der "komplettere" Stürmer.
Außerdem hat Favre ja auch anklingen lassen, dass wir mehrere Systeme einstudiert haben, unter anderem auch 4-3-3. So kann man auch mit de Jong als 9 und auf den Flügeln Hermann und Arango spielen. Die Doppel-6 dann Marx und Nordtveit und auf der 8 vill. Xhaka.
Das es de Camargo getroffen hat ist für mich also nachzuvollziehen.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das 4-3-3 sähe dann vermutlich aber eher so aus:
RV - IV - IV- LV
Marx
Nordtveit - Arango
Herrmann ----------------Cigerci
De Jong
Also eher ein 4-1-4-1
Zumindest was das Frankfurt Spiel vermuten lässt.
Und da könnte ich mir Mlapa und Hrgota deutlich eher auf den Flügeln vorstellen als im klassischen 4-4-2, wo sie doch mehr in der defensive gefordert werden.
RV - IV - IV- LV
Marx
Nordtveit - Arango
Herrmann ----------------Cigerci
De Jong
Also eher ein 4-1-4-1
Zumindest was das Frankfurt Spiel vermuten lässt.
Und da könnte ich mir Mlapa und Hrgota deutlich eher auf den Flügeln vorstellen als im klassischen 4-4-2, wo sie doch mehr in der defensive gefordert werden.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre meinte auf der PK sinngemäß, dass einige der jungen Leute immer interessanter werden und es für ihn immer schwerer wird seinen Kader aufzustellen, da er ja nur 16 Leute mitnehmen kann.
Das hört sich doch richtig gut an
Das hört sich doch richtig gut an

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Rischtisch! Nicht nur sinngemäss sondern wortwörtlich. Konkret hat er Hrgota angesprochen aber auch Youngs hat er im selben Atemzug erwähnt.MAK hat geschrieben:Favre meinte auf der PK sinngemäß, dass einige der jungen Leute immer interessanter werden und es für ihn immer schwerer wird seinen Kader aufzustellen, da er ja nur 16 Leute mitnehmen kann.
Das hört sich doch richtig gut an
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hoffentlich gibt er ihnen dann auch mal die Chance, über längere Zeit gesehen, sich zu präsentieren...
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ach, ihr habt doch alle keine Ahnung





-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Cheftrainer Lucien Favre
er sagte aber auch, das diese Spieler aber nicht von anfang an ihre chance bekommen. diese spieler müssen weiterhin hart arbeiten und werden hin und wieder einmal eine chance (als auswechselspieler) erhalten.
bei einem spieler sehe ich bereits morgen gute chancen zu spielen
cigerci auf der rechten seite anstatt rupp.
bei einem spieler sehe ich bereits morgen gute chancen zu spielen
cigerci auf der rechten seite anstatt rupp.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bei aller Liebe der 2.Wechsel in der 92.Minute, wenns davor 90 Minuten kaum richtig läuft ? So schlecht können doch unsere Ersatzspieler nicht sein.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Naja ein Auswärtspunkt für den Rückrundenstart ist schon ok, aber unser Spiel war wenig überzeugend. Warum Favre praktisch nicht reagiert und diesen trostlosen Kick nicht versucht hat mit Auswechselungen entgegen zu wirken, habe ich gar nicht verstanden.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Geht mir genauso. Wenig Vertrauen scheinbar in die Reserve. Ein übler Kick von uns mit äußerst wenig Tempo, kaum Durchsetzungskraft in den Zweikämpfen und nahezu null spielerischen Elementen. Irgendwie enttäuschend. Nicht der Punkt, sondern die Leistung. Gerade nach den Lobeshymnen von LF und ME nach dem Trainingslager. Den Tabellenunterschied und das SAP im Abstiegskampf ist, hat man so kaum bemerkt
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Cheftrainer Lucien Favre
michy hat geschrieben:Naja ein Auswärtspunkt für den Rückrundenstart ist schon ok, aber unser Spiel war wenig überzeugend. Warum Favre praktisch nicht reagiert und diesen trostlosen Kick nicht versucht hat mit Auswechselungen entgegen zu wirken, habe ich gar nicht verstanden.
ich kann das schon nachvollziehen
er wollte die Abwehr nicht öffnen
damit Hoffenheim einen der wenigen Konter nicht erfolgreich abschließen
eines konnte ich aber nicht nachvollziehen,
das er LdJ ausgewechselt hatte
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Man öffnet die Abwehr nicht, wenn man einen Herrmann früher runter nimmt oder einen Cigerci, der häufig mit Scheuklappen rumgelaufen ist.