Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von midnightsun71 » 13.01.2013 20:43

tobegerm hat geschrieben:Lach, midnightsun, ich glaube hier gehts auch nicht um die Hobbylinken mit Iro vom Bahnhof oder Deinen Neffen, der sicher grad ne "Kein Bock" Phase extrem auslebt.
Von denen geht ja für uns im Stadion jetzt keine Gefahr oder nerv Potential aus,oder?
mein neffe ist kein hobbylinker..smile..der fährt schon gerne mal zu veranstaltungen und studiert jetzt sozologie..ist auch egal

zeit wirds die brut des bösen zu vertreiben :troet:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48733
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von Viersener » 13.01.2013 20:44

In allen Fällen... aufklärung hilft eben
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von purple haze » 13.01.2013 20:44

Naja Midnight...links sein heißt nicht auf Arbeit zu sch.eißen...und bei Jugendlichen hat es oft was mit Abgrenzung zum etablierten, aber auch Selbstfindung innerhalb unserer Gesellschaft zu tun. Innerhalb von linken Gruppierungen gibt es unterschiedlichste Strömungen, auch bei Punks...viele finden ja Fußball schon zum Kotzen, aufgrund des ganzen kommerzgehabes...andere aber nicht. So ist das auch mit ihrer Einstellung gegenüber dem Thema Arbeit. Links sein umfasst ja auch nicht nur Hass auf Faschismus, sondern ist vielmehr eine gesellschaftspolitische Kritik, die alternativere formen im zusammenleben als gesellschaftliche Gemeinschaft fordert, und dementsprechende Wege und Möglichkeiten aufzeigt.
Tobe

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von Tobe » 13.01.2013 20:48

Lustig, wenn ich so an die Anfänge meiner Stadionbesuche zurückdenke, so in jungen Jahren, da war ich n Hannover im Stadion und die Hools und andere seltsame Fans haben mich so genervt, dass ich keinen Bock mehr auf live Fußball hatte. Mein Vater musste echt aufpassen, weil ich immer, wenn so nen Spruch kam wie "haben die nur Bimbos in der Mannschaft" immer sofort "Halt die XXX Du Pe.nner" gerufen habe.
War ja noch klein und dachte Papa beschütz mich schon. Aber irgendwie war mir die Lust vergangen, weil ich auch dachte, es gehen nur XXX ins Stadion.
Dann wollte ich sogar nach Mönchengladbach ziehen, weil ich dachte, sowas gibts bestimmt nur in Hannover...das waren Zeiten :mrgreen:
Zuletzt geändert von Tobe am 13.01.2013 20:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von midnightsun71 » 13.01.2013 20:48

ich sagte auch nie alle!!aber fakt ist schlimm in gruppierungen sind immer die extremisten und die gibts auch bei links aber deutlich aggresiver und gefährlicher rechts...
Tobe

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von Tobe » 13.01.2013 20:50

purple haze hat geschrieben:Naja Midnight...links sein heißt nicht auf Arbeit zu sch.eißen...und bei Jugendlichen hat es oft was mit Abgrenzung zum etablierten, aber auch Selbstfindung innerhalb unserer Gesellschaft zu tun. Innerhalb von linken Gruppierungen gibt es unterschiedlichste Strömungen, auch bei Punks...viele finden ja Fußball schon zum Kotzen, aufgrund des ganzen kommerzgehabes...andere aber nicht. So ist das auch mit ihrer Einstellung gegenüber dem Thema Arbeit. Links sein umfasst ja auch nicht nur Hass auf Faschismus, sondern ist vielmehr eine gesellschaftspolitische Kritik, die alternativere formen im zusammenleben als gesellschaftliche Gemeinschaft fordert, und dementsprechende Wege und Möglichkeiten aufzeigt.
Da sollen die Punks noch mal sagen Fußballfans wären blöd :mrgreen:
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von purple haze » 13.01.2013 21:00

nun gut, zum thema zurück...
Wie das heute mit rechten bei unserer borussia ausschaut, vermag ich nicht wirklich zu sagen, aber in der kneipe ´, in der wir immer gucken, wenn wir nicht im stadion sind, und das ist leider viel zu oft der fall :( waren auch manchmal welche, die ganz klar dem rechten spektrum zuzuordnen sind, und die eigentlich auch, in irgendeinem fanclub organisiert, öfters ins stadion gehn.
Unser wirt hat die aber entfernt...hoffe borussia, bzw wir fans schaffen das auch mal :bmg:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48733
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von Viersener » 13.01.2013 21:03

Naja haze, so krass wie in Dortmund oder aachen is es bei uns nicht.... die mögen zwar da(bei) sein. Aber eher unauffälliger.wie ich nun finde.
Zuletzt geändert von Viersener am 13.01.2013 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Tobe

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von Tobe » 13.01.2013 21:05

Na dann geht bestimmt was!
Ich glaube die größte Hemmschwelle beim gemeinen Fan ist der Gedanke, dass sie ja Fans der eigenen Mannschaft sind und deswegen über vieles hinweggeschaut wird.
Aber der Verein kann schon ne Menge machen, gerade in Bezug auf Hausrecht/Hausordnung.
Einfach nen Sozialarbeiter einstellen, der die Symbolik kennt ud einfach so lange Stadionverbot geben bis sie es lernen :wut:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48733
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von Viersener » 13.01.2013 21:06

Die sache is ja, die gehen wie "du und ich" ins stadion .... und sachen wie Thor Steiner usw sind schon oft verboten. Aber wer zum Beispiel Lonsdale trägt muss auch nicht rechts sein... (lonsdale gibts zum beispiel oft bei Real)
Tobe

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von Tobe » 13.01.2013 21:08

In Dortmund und Aachen waren sie aber z.b. selbst dafür zu dämlich, diese Thor Stajner( :mrgreen: ) Sachen zu verbieten!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48733
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von Viersener » 13.01.2013 21:10

die Dortmunder nutz(t)en ja oft Heimspiele anderer vereine in unteren Ligen... hab die Borussenfront oft bei Westfalia Herne erlebt.....
Tobe

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von Tobe » 13.01.2013 21:11

Ja und neuerdings freuen sie sich wieder über mehr Zulauf und reisen munter durch Europa. Ins eigene Stadion dürfen sie ja nicht mehr...
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48733
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von Viersener » 13.01.2013 21:12

ja eben, das wird dann genutzt



in aachen haben ja die rechten nun "gewonnen"

http://www.spiegel.de/sport/fussball/aa ... 77215.html
Tobe

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von Tobe » 13.01.2013 21:17

ja, schon gelesen. Schon krass, erst die Insolvenz und jetzt das. Wobei ich dem Artikel nicht so richtig entnehmen konnte, ob die jetzt echt gar nicht mehr ins Stadion gehen oder nur nicht mehr als Gruppe in die Kurve?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48733
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von Viersener » 13.01.2013 21:20

auf deren seite steht leider noch nichts... denke aber, die gehen garnicht mehr... Kann ich aber verstehen, jedes mal angst zu haben wegen übergriffe. Naja, bin mal weg für heut :winker:
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von purple haze » 13.01.2013 21:20

das mit der acu is schon sehr heftig...geht eigentlich garnicht das der verein dazu nicht klarer stellung bezogen hat.

peinlich, peinlicher, aachen
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von jansen06 » 13.01.2013 21:21

Dann gibt es ja noch die große Gruppierung....der Weggucker,Bequemen und was interessiert mich das ganze.... :? Mit ein bißchen mehr Courage...(kann auch gefährlich werden) könnte das ja schon mal die Basis sein!

Selbst wenn ich Fuppes in der Kneipe sehe.....da wird oft genug über dunkelhäutige Fußballer hergezogen wenn da mal ein Ball verzogen wird.....fängt da der Radikalismus an? Oder ist das nach dem Spiel wieder vergessen?

Ich bin eigentlich zuwenig im Stadion und kenne mich mit Gruppierungen nicht so gut aus.....Aber mit Sicherheit wird sehr oft weggeschaut wenn der links,rechts..oder einfach nur Fressehauen Mob durch die Gegend läuft!
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von purple haze » 13.01.2013 21:23

tobegerm hat geschrieben:ja, schon gelesen. Schon krass, erst die Insolvenz und jetzt das. Wobei ich dem Artikel nicht so richtig entnehmen konnte, ob die jetzt echt gar nicht mehr ins Stadion gehen oder nur nicht mehr als Gruppe in die Kurve?
wenn ich das richtig verstanden habe, gehen sioe nicht mahr als gruppe ins stadion...fraglich ob sie alleine dennoch weiterhin die spiele besuchen, denn ich kann mir gut vorstellen, das sie als einzelpersonen eine leichtere beute für die karlsbande sind.
Tobe

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Beitrag von Tobe » 13.01.2013 21:30

Tja, wo fängt es an, wo hört es auf?
Bei so Äußerungen wie von Jansen geschildert würde ich noch nicht mal.unbedingt davon ausgehen, dass da so ein großes extremes Potential hinter steckt.
Ich weiß night wie es bei euch ist, aber in meinem Freundeskreis zelebrieren wir auch ganz gern mal so herrlich politisch unkorrekt zu sein.
Wenn die in der Kneipe keinen Anstand haben sich in der Öffentlichkeit zusammenzureißen, ist das schon extrem peinlich. Aber ob da die Gefahr von Morgen sitzt?
Gesperrt