Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Pyro ist Pyro. Und deshalb ein glattes Nein. Ob im Sommer oder Winter. Im Stadion oder an der Schanze.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
keine ahnung.. seit zehn jahren in etwa? kannst ja googeln wenn dieser aspekt für dich entscheident ist..mr_dude hat geschrieben:Und seit wann stehen beim Skispringen im Sommer 1000e Zuschauer auf den Rängen?![]()
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
keinesfalls!mr_dude hat geschrieben: Du willst doch nicht im Ernst die von gattuso angesprochene Doppelmoral bestreiten, oder?

finde es ebenso seltsam & absurd wenn ein >Atomkraft nein Danke< - aufkleber auf nem auto prangt..

- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
guter artikel von der RP. 

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
da hier die diskussion ist zum thema sicherheit in den stadien stattfindet kopier ich es aus dem thread nationale fussball news hier hinein.
der beide seiten ernst nimmt und sich auch nicht scheut die politik mal an ihre eigentlichen aufgaben zu erinnern.
so hab ich mir rettig vorgestellt. einer der die probleme sieht und vermittelt.Chok hat geschrieben:Interview mit dem neuen DFL-Geschäftsführer zum Thema Stadionsicherheit:
http://www.taz.de/DFL-Geschaeftsfuehrer ... g/!108511/

Zuletzt geändert von 3Dcad am 07.01.2013 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
das lese ich nicht, der redet sich und die DFL eh schön,wette ich
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
jeder redet dann aus seinem blickwinkel, wie gehabt. eine kreiseldiskussion. aber warum kann man das nicht lesen? der hat doch sein amt erst begonnen.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
wie gut, dass nicht alle so denken ... dann könnte man nämlich glatt von vornherein jegliche diskussion sich abschminkenViersener hat geschrieben:das lese ich nicht, der redet sich und die DFL eh schön,wette ich

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Liest sich erstmal ganz gut - aber ist ja auch klar, dass er nach den Ereignissen der jüngeren Vergangenheit erstmal die Brisanz aus der Sache nehmen muss.
Hoffen wir, dass er den angekündigten Kurs beibehält und bald wieder mit- statt übereinander gesprochen wird.
Hoffen wir, dass er den angekündigten Kurs beibehält und bald wieder mit- statt übereinander gesprochen wird.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
das wäre in der Tat wünschenswert, denn nur wenn man miteinander redet, kann man auch zu gemeinsamen Lösungen kommen.
Ist leider in der Vergangenheit viel zu selten der Fall gewesen.
Ist leider in der Vergangenheit viel zu selten der Fall gewesen.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
das glaube ich auch erst wenn es passiert ist und beide seiten es bestätigen.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
es wäre halt wichtig, daß die DFL jetzt mal Initiative zeigt und auf die Fans bzw Fangremien zugeht. Damit könnte man ein klares Zeichen dafür setzen, daß man gewillt ist, in einen ernsthaften Dialog zu treten. Es müssen klar formulierte Vorsätze kommen, mit denen man den Fans auch mal entgegenkommt.
Ich könnte mir z.B. klare Regeln vorstellen bezüglich Ticketpreisen, von mir aus eine Preisobergrenze für Stehplätze, die dann auch nicht mit Topzuschlägen ausgehebelt werden darf; oder klare Regeln für die Ansetzung von Freitags- und Sonntagsspielen und auch klare Regeln, was man in ein Stadion mitnehmen darf und was nicht. Bisher sind da der Willkür Tür und Tor geöffnet.
Das wären einige Punkte (aber längst nicht alle), wo von der DFL ein klares Signal pro Fans und für einen konstruktiven Dialog kommen müßte.
Ich könnte mir z.B. klare Regeln vorstellen bezüglich Ticketpreisen, von mir aus eine Preisobergrenze für Stehplätze, die dann auch nicht mit Topzuschlägen ausgehebelt werden darf; oder klare Regeln für die Ansetzung von Freitags- und Sonntagsspielen und auch klare Regeln, was man in ein Stadion mitnehmen darf und was nicht. Bisher sind da der Willkür Tür und Tor geöffnet.
Das wären einige Punkte (aber längst nicht alle), wo von der DFL ein klares Signal pro Fans und für einen konstruktiven Dialog kommen müßte.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Erstmal abwarten. Lesen tut es sich ja nicht schlecht..
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
genau das muss dann aber auch von seiten der fans kommen, ein eindeutiges signal ... dazu zählt eben auch, dass man bereit ist, sich erst einmal an die gesetze zu halten ... zumindest der großteil und eine selbstreinigung durchzuführen, damit diese diskussionsbereitschaft nicht schon wieder von innen heraus torpediert wird ...gattuso hat geschrieben: Das wären einige Punkte (aber längst nicht alle), wo von der DFL ein klares Signal pro Fans und für einen konstruktiven Dialog kommen müßte.
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Da bin ich sowohl mit Gattuso als auch mit Zaman einig.
Beide Seiten sind für mich in der Pflicht. Beide müssen mit großer Ernsthaftigkeit in die Gespräche gehen.
In diesem Zusammenhang verweise ich auch auf ein Interview mit Rettig in der Aachener Zeitung.
Die Frage sei aber auch erlaubt: Wer ist DER Fan?
Beide Seiten sind für mich in der Pflicht. Beide müssen mit großer Ernsthaftigkeit in die Gespräche gehen.
In diesem Zusammenhang verweise ich auch auf ein Interview mit Rettig in der Aachener Zeitung.
Die Frage sei aber auch erlaubt: Wer ist DER Fan?
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
das trägt dann schon mal nicht zur Vertrauensbildung bei:
http://raderpiraten.wordpress.com/
@raute: DEN Fan an sich gibt es natürlich nicht, ich würde aber doch sagen, daß es Bereiche gibt, die jeden Stadionbesucher, egal ob Ultra, oder Rentner mit Sitzplatzdauerkarte, etwas angehen. Z.B. das Thema bezahlbare Eintrittspreise.
http://raderpiraten.wordpress.com/
@raute: DEN Fan an sich gibt es natürlich nicht, ich würde aber doch sagen, daß es Bereiche gibt, die jeden Stadionbesucher, egal ob Ultra, oder Rentner mit Sitzplatzdauerkarte, etwas angehen. Z.B. das Thema bezahlbare Eintrittspreise.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
V Leute??? Na herrlich ...
dann muss jeder im Block o.ä. aufpassen was gesagt wird/oder getan .. egal welcher fantyp.
Gab ja nun die ersten gespräche.... eben bei einslive Nachrichten:
"neutrale beobachter sahen eine entspannte gesprächsrunde, die DFL will in sachen Gästekarten und Kontrollen eventuell was entgegen kommen"

Gab ja nun die ersten gespräche.... eben bei einslive Nachrichten:
"neutrale beobachter sahen eine entspannte gesprächsrunde, die DFL will in sachen Gästekarten und Kontrollen eventuell was entgegen kommen"