So, da ich ja auch direkt angesprochen und nach meiner Meinung gefragt wurde, äußere ich mich jetzt auch einmal dazu.
Ich finde das ein Vergleich von Äpfel und Birnen. Diese Maßnahme in England mit der Diskussion um Pyroverbot und Sicherheitsmaßnahmen hier gleich zu setzen ist nicht korrekt. Erstens weiß niemand hier, was dort genau vorgefallen ist, so dass eine korrekte Meinungsbildung überhaupt nicht möglich ist. Zweitens finde ich es schon einen Unterschied, ob neben mir ein Dep.p Pyro zündelt oder ob ich im Sitzplatzbereich jemanden habe, der sich ständig hinstellt (wäre es so gewesen).
Sich hier hinzustellen und zu sagen, ich zitiere
Das wäre die Erfüllung der Bestrebungen dieser Sicherheitsfanatiker und somit inakzeptabel für mich
Das ist genau die Haltung, welche die DFL und alle Befürworter dieses Papiers wollen, denn damit gibt man ihnen recht. Das Zünden von Pyrotechnik mitten in der Kurve ist und bleibt gefährlich. Niemand kann mir erzählen, dass es reicht, wenn schlauerweise dieser Bereich von den Zündern irgendwie freigehalten wird, dazu sind Fans in einer Stehkurve viel zu unberechenbar. Es können hunderte Dinge schief gehen. Also wird Pyro NIE inmitten von Fans sicher sein können. Insofern ist dieses Verbot durchaus sinnvoll und ich befürworte das auch, auch, weil ich selbst schon einmal davon fast betroffen und verletzt worden wäre.
Etwas anderes ist die Sache mit dem professionellen und kontrollieren zündeln von Pyro, VOR der Kurve, zu Beginn mit einer tollen Show, die eben von Profis durchgführt werden könnte, was durchaus möglich ist, wie die Vergangenheit schon einmal bewiesen hat. Ich habe jetzt leider die Quelle dazu nicht griffbereit, stand aber in einem Link, der hier schon gepostet wurde.