Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
orchidee83
Beiträge: 130
Registriert: 17.12.2011 20:01

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von orchidee83 » 14.12.2012 23:30

Der Beste Trainer Welt :bmg:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 14.12.2012 23:35

Taktische Meisterleistung. Gerade das frühe Pressung war genau das richtige Mittel gegen schier übermächtige Bayern.
knochenbrecher69
Beiträge: 2126
Registriert: 09.12.2006 19:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von knochenbrecher69 » 14.12.2012 23:37

trainer des jahres :anbet:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 14.12.2012 23:49

Für mich heute die herausragende Figur. Taktisch sensationell. Das Beste, was ich seit Langem gesehen habe. Bayern war wirklich gut - aber wir konnten dicht halten :daumenhoch:
Das Lob gilt natürlich gemau so den Spielern, die das super umgesetzt haben :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 15.12.2012 00:53

schönes Lob von Max an Favre :daumenhoch:
Sportdirektor Max Eberl auf borussia.de hat geschrieben: Die Mannschaft hat sehr aufopferungsvoll gekämpft. Lucien Favre hat sich ein taktisches Konzept überlegt, mit dem die Bayern so nicht gerechnet haben: Wir sind vorne draufgegangen und haben ihnen das Aufbauspiel sehr schwer gemacht. Dann sind wir 1:0 in Führung gegangen. Das 1:1 haben wir durch einen eigenen Fehler ein stückweit selbst vorbereitet. Aber mit dem Unentschieden können wir alle sehr gut leben.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 15.12.2012 02:03

Badrique hat geschrieben:Taktische Meisterleistung. Gerade das frühe Pressung war genau das richtige Mittel gegen schier übermächtige Bayern.
Absolut. Die waren sicher überrascht, dass Herrmann auf rechts und Cigeric weiter vorne gespielt haben. Allerdings hat man in der 2. HZ die Klasse der Bayern gesehen, die (spät aber immerhin) darauf umgestellt haben und so gefährlicher ins Spiel kamen.
Wenn wir da noch etwas mehr Klasse gewinnen im Hinblick auf Ballsicherheit und Passgenauigkeit, dann sind wir schon hautnah am Niveau der Vorsaison und das mit schlechterem Personal.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 15.12.2012 03:01

Favre macht fast alles richtig.

Ich bin ja großer Fan, lustig fand ich aber trotzdem seinen Sinneswandel, war es nach Bremen? Wo plötzlich das Rückgrat nicht mehr schuld war und er strahlte über beide Backen und sagte der Gegner ist gut aber wir können ihn schlagen?

Genial, da hat er seine Motivation wieder bekommen, bestimmt bei einer Radtour mit diesem komischen Eberl! :lol:
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 15.12.2012 09:04

Taktisch Analyse des Bayer-Spiels:

http://spielverlagerung.de/2012/12/14/b ... adbach-11/

" Gegen Bayern gab es jedoch eine deutlich radikalere Anpassung Lucien Favres an den individuell übermächtigen Gegner: und sie funktionierte hervorragend. Das 4-4-2 wurde über weite Strecken aufgelöst und es war eine Art 4-4-1-1 als Variante eines 4-5-1, in welchem sich Tolga Cigerci halblinks als höchster Mittelfeldspieler beziehungsweise als hängender Stürmer positionierte. An sich nur eine geringfügige Veränderung, doch die Spielweise von Havard Nordtveit und den Außenstürmern sollte dieser Anpassung erst ihre Genialität verleihen."
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 15.12.2012 09:45

AlanS hat geschrieben: Das Lob gilt natürlich gemau so den Spielern, die das super umgesetzt haben :daumenhoch:
Gott sei Dank haben die Spieler ihren geistigen Schwächeanfall überwunden. :mrgreen:
Benutzeravatar
Carouge
Beiträge: 348
Registriert: 15.02.2011 15:05
Wohnort: Genf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Carouge » 15.12.2012 10:14

Bruno hat geschrieben: Wenn wir da noch etwas mehr Klasse gewinnen im Hinblick auf Ballsicherheit und Passgenauigkeit, dann sind wir schon hautnah am Niveau der Vorsaison und das mit schlechterem Personal.
Das Personal ist nicht schlechter! Nur noch nicht am oberen Ende der Leistungsfähigkeit.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 15.12.2012 10:25

Ich bin noch total geflasht von der taktischen Spielweise gestern :D

Genial war ja wirklich das frühe Pressen von Nordi und die Isolierung von Lahm und Alaba durch Herrmann und Cigerci. Sensationell!
Allerdings kommen in mir nun auch einige Fragen auf. Angenommen, de Jong hätte sich nicht so schlimm verletzt, wie würden wir dann jetzt spielen und wie hätten wir gestern gespielt - also, wie werden wir wieder mit ihm spielen? Seit de Jong weg ist, kann Favre sich ungestört auf die Defensive konzentrieren und wir werden von Spiel zu Spiel stabiler. Für einen Spielertypen wie de Jong sehe ich da aber keinen Platz bzw. wären dessen Qualitäten nicht gefragt.
Ein Hanke ist mir in so einem Spiel lieber als ein Typ wie de Jong. Oder denkt ihr, der kann nach hinten genau so ackern?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 15.12.2012 10:40

Mal sehen, was Favre mit der Mannschaft in der Winterpause so anstellt, er ist ja wirklich zu vielem fähig, jetzt hat er nach den vielen englischen Wochen endlich ein bisschen mehr Zeit dafür....
Lateralus
Beiträge: 1548
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 15.12.2012 10:48

AlanS hat geschrieben:Ich bin noch total geflasht von der taktischen Spielweise gestern :D

Genial war ja wirklich das frühe Pressen von Nordi und die Isolierung von Lahm und Alaba durch Herrmann und Cigerci. Sensationell!
Allerdings kommen in mir nun auch einige Fragen auf. Angenommen, de Jong hätte sich nicht so schlimm verletzt, wie würden wir dann jetzt spielen und wie hätten wir gestern gespielt - also, wie werden wir wieder mit ihm spielen? Seit de Jong weg ist, kann Favre sich ungestört auf die Defensive konzentrieren und wir werden von Spiel zu Spiel stabiler. Für einen Spielertypen wie de Jong sehe ich da aber keinen Platz bzw. wären dessen Qualitäten nicht gefragt.
Ein Hanke ist mir in so einem Spiel lieber als ein Typ wie de Jong. Oder denkt ihr, der kann nach hinten genau so ackern?
Muss ers halt lernen, dann kann ers.
mitja

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 15.12.2012 10:49

AlanS hat geschrieben: Ein Hanke ist mir in so einem Spiel lieber als ein Typ wie de Jong. Oder denkt ihr, der kann nach hinten genau so ackern?
Er hat doch schon klasse mit nach hinten gearbeitet. :winker:
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 15.12.2012 10:49

Wenn wir da noch etwas mehr Klasse gewinnen im Hinblick auf Ballsicherheit und Passgenauigkeit, dann sind wir schon hautnah am Niveau der Vorsaison und das mit schlechterem Personal.

Das Personal ist nicht schlechter! Nur noch nicht am oberen Ende der Leistungsfähigkeit.

War Marx im letzten Jahr Stammspieler?

Nein! Neustädter war unser Stammspieler. Also hat sich dann doch die Qualität verschlechtert.

Wir werden die Qualität der letzten Saison nicht mehr abrufen können, da 3 Spieler nicht mehr in unseren Reihen sind.

Näher möchte ich darauf jetzt nicht eingehen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 15.12.2012 10:49

@borussenmario
stimmt. auf die bayern konnte sich lucien jetzt mal eine woche vorbereiten mit fast allen spielern und seine taktik ausklügeln und die spieler darauf einschwören. wenn wir durch die EL alle 3 tage ein spiel haben ist das schon ein großer unterschied.

mir hat gestern unser selbstbewußtsein und unser abwehr spinnenetz in dem sich die bayern immer wieder verfingen begeistert. ich konnte mich sehr gut an letztes jahr erinnern als wir in münchen gewannen. damals haben wir die bayern erst in der eigenen hälfte empfangen. aber die spinnweben waren auch da sehr beweglich. :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 15.12.2012 11:08

mitja hat geschrieben:Er hat doch schon klasse mit nach hinten gearbeitet.
Lateralus hat geschrieben:Muss ers halt lernen, dann kann ers.
Schlaue Antworten :roll: Wenn aber schon Spieler im Kader sind, die das können ... und dazu vielleicht noch besser ... Welchen Vorteil hätte eurer Meinung nach gestern LdJ für die Mannschaft gebracht?
mitja

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 15.12.2012 11:11

AlanS hat geschrieben: Schlaue Antworten :roll:
Auf diese Frage:
AlanS hat geschrieben: Oder denkt ihr, der kann nach hinten genau so ackern?
Wenn Du es nur so verstehst:
"JA" :winker:

:wink:
mitja

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 15.12.2012 11:17

AlanS hat geschrieben:Welchen Vorteil hätte eurer Meinung nach gestern LdJ für die Mannschaft gebracht?
Glaube nicht, daß ein Spiel gegen die Bayern aussagekräftig für die Taktik ist, die wir gegen andere Mannschaften spielen. Möchte nochmal an die Ballbesitz-/Kontertaktik-Frage erinnern. Wenn man geplant hätte nur so defensiv wie gestern zu spielen, hätte man sicher einen anderen Spieler verpflichtet. Von daher ist Deine Frage mMn uninteressant.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 15.12.2012 11:27

Mir geht es doch nicht um die Frage, ob de Jong eine richtige Verpflichtung war oder nicht, sondern um genau solche Spiele wie gestern.
Als LdJ fit war, sagte ich, er passt nicht zu der Spielweise, die wir gerade spielen müssten und er blockiert sogar den Platz eines zusätzlichen MF-Spielers, mit dem man sicherer und kompakter stehen und spielen kann. Genau so lässt doch Favre jetzt spielen. Daher meine Frage: Hätte Favre ihn gestern draußen gelassen, weil auf seiner Position eigentlich überflüssig und wird er ihn auch in Zukunft draußen lassen, wenn wir so oder ähnlich auftreten müssen, wie gestern? Ich bin kein Statistik-Freak, aber man könnte ja mal schauen, wie die Punktebilanz mit LdJ aussieht und wie sie nach seiner Verletzung ausfällt, als Favre sich wirklich wieder auf die Defensivarbeit konzentrierte.

Mir ist bewusst, dass Favre nicht dauerhaft so weiter spielen lassen möchte und ich bin auch der Meinung, LdJ wird uns bald noch viel Freude bereiten.
Gesperrt