Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 13.12.2012 13:05

Stimmt, da hatten wir allerdings noch zwei Spieler, die ohne Qualitätsminderung bei Barcelona mitspielen könnten, in unseren Reihen, jetzt ist es nur noch einer....
Was war das teilweise ein wunderschöner Fussball letzte Saison, *schnief*

Aber egal, wir befinden uns in einer Konsilidierungsphase, da müssen wir durch und solange wir mit unseren teils alles andere als schön anzusehenden Spielen soviele Punkte holen, kann ich sehr gut damit leben, auf irgendwann hoffentlich auch wieder erfolgreichen und schönen Fussball zu warten...
Hurdaner
Beiträge: 12
Registriert: 07.06.2012 18:09

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hurdaner » 13.12.2012 13:19

michy hat geschrieben: Also ich kann mich letzte Saison noch gut an Borussia-Barcelona Spiele erinnern, wo wir Fußball vom Feinsten gesehen haben. Also soll mir hier niemand sagen Favre könne nur Ergebnisfußball spielen lassen........
Behauptet ja auch niemand. Nur war man letzte Saison schon weiter als die Hertha je war, dass ging dank einem Reus und einem unglaublichen Lauf nach dem Nichtabstieg viel schneller. Nun muss man halt erst mal wieder stabiler spielen.

Bei den Berlinern gefiel das damals trotz dem Erfolg vielen Fans nicht und es gab einige kritische Stimmen, was danach sicher auch nicht geholfen hat, das Auseinanderbrechen der Mannschaft zu verhindern. So wie's hier zu Beginn der Hinrunde ausgesehen hat wird man durchaus auch schnell mal nervoes, aber zumindest intern scheint man wesentlich gefestigter und geduldiger zu sein.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 13.12.2012 14:05

borussenmario hat geschrieben:Was war das teilweise ein wunderschöner Fussball letzte Saison, *schnief*
Ja wenn ich da an das Pokalspiel gegen Schalke denke, man haben wir die an die Wand gespielt.........Die Schalker standen da teilweise nur noch staunend daneben.

Unser Trainer hat seitdem er hier ist gezeigt was er kann und ich glaube wir werden noch gute Zeiten gemeinsam mit ihm erleben.

@Hurdaner
Die ständigen Vergleiche mit Hertha finde ich persönlich nervig, weil es teilweise gar nicht zu vergleichen ist. Favre ist hier und Hertha ist eine andere Geschichte. Glaube jeder weiss was wir an Favre haben und die Paar die es nicht wissen kann man sowieso nicht helfen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 13.12.2012 14:08

borussenmario hat geschrieben:Aber egal, wir befinden uns in einer Konsilidierungsphase, da müssen wir durch und solange wir mit unseren teils alles andere als schön anzusehenden Spielen soviele Punkte holen, kann ich sehr gut damit leben, auf irgendwann hoffentlich auch wieder erfolgreichen und schönen Fussball zu warten...
Die Punkte sind mir auch wichtiger. So einen Traumfußball spielt man auch nur, wenn man Ausnahmespieler hat. Reus war so einer. Jetzt haben wir noch Juan und ein paar andere Spieler können auch einen guten Ball spielen.
Auch letzte Saison haben wir nicht jedes Spiel und auch nicht über 90 Minuten Barcelona-Fußball gespielt. Das geht schon.
Hauptsache wir erleben nicht solche Fehlpassorgien wieder wie gegen Marseille in HZ 1 oder gegen Limassol. Oder andere Spiele. Das war schon bitter anzusehen.
Aber das Team ist auf einem gutem Weg. Da sieht man die Arbeit von Favre.
Bei anderen Trainern bleibt das Niveau die ganze Saison gleich und die Tagesform entscheidet. Bei Favre weiß man nie, wer als nächstes von den Spielern durchstartet. Man weiss nur, dass sich das ganze Team kontinuierlich steigert.
Ein echter Glücksfall für die Borussia :daumenhoch:
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 13.12.2012 14:15

LF hat ja zu Beginn der neuen Saison versucht eine neue offensivere Spielweise einzuführen

nachdem dies kläglich gescheitert ist hat er wieder auf die alte Spielweise vom letzten Jahr umgestellt

jedoch glaube ich, das er seinen Wunschspieler für die Offensive nun im Winter bekommen wird

danach hat er im Trainingslager zwei Wochen Zeit die neue offensivere Spielweise zu trainieren

dann glaube ich auch das Marx und Rupp wieder auf die Bank müssen

sollte die offensivere Spielweise leider wieder nicht zum gewünschten Erfolg führen

dann wird er sicherlich die Abwehr wieder bis zum Sommer stabilisieren

dann wird er wieder die neue offensivere Spielweise ausprobieren bis die Mannschaft das umsetzen kann

ich glaube wenn die Mannschaft das umgesetzt bekommt
kommen wir wieder zu unseren glorreichen 70er Jahre Fussball

Lucien wird das schon machen
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mike# » 13.12.2012 14:53

Fohlenecho5269 hat geschrieben:ich glaube wenn die Mannschaft das umgesetzt bekommt
kommen wir wieder zu unseren glorreichen 70er Jahre Fussball
:daumenhoch:

Normalerweise ist ein zitieren des Vorgängers nicht notwendig,
aber das lese ich doch richtig gerne. Bis es soweit ist, dass wir
so spielen, können wir auch gerne erfolgreich und effizient spielen
und hoffentlch immer ein bisschen besser oder herzschonender :mrgreen: .

Aber Hauptsache die Bayern werden weggehauen am Freitag
und in den nächsten Partien :bmg: .
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zisel » 13.12.2012 18:01

Fohlenecho5269 hat geschrieben: glorreichen 70er Jahre Fussball
Am besten an diesem Forum gefällt mir immer wieder diese geringe Erwartungshaltung und die zelebrierte Bescheidenheit.

So leid es mir tut, ich sehe uns in absehbarer Zeit weder als Co-Dominatoren der Bundesliga noch als Euro - Rocker. Genau das war Borussia in den 70ern. Realistisch, und damit auch hilfreich für die Arbeit von LF ist die Etablierung in der oberen Tabellenhälfte mit der Option/ aber nicht dem Automatismus Euroleague. Und das ist Lichtjahre mehr als das, was wir vor zwei Jahren erwarten oder auch nur hoffen durften und sollte noch immer zu einer kollektiven Ekstase hier führen.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 13.12.2012 18:12

@zisel
Ein wahres Wort zum richtigen Zeitpunkt :daumenhoch:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MG-MZStefan » 13.12.2012 21:22

@ Zisel

So ist dem... :daumenhoch:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 13.12.2012 22:17

Hurdaner hat geschrieben:Die momentane Spielweise der Mannschaft und die Kritik hier erinnert mich sehr an die Saison der Hertha unter Favre als sie schlussendlich 4. wurde. Gnadenlos effizient, der Gegner drueckt zwar oft aber es wird nie wirklich gefaehrlich etc. Das ist glaube ich so Favres Spielweise wenn er erst mal alles stabilisieren will. Da hier der grosse Umbruch ja schon stattgefunden hat kann man wohl durchaus optimistisch in die Zukunft blicken.

Hat damals uebrigens auch einmal fuer die Bayern gereicht


Hier schon 2x. 8) :D

Bin mal gespannt, was er sich diesmal ausdenkt. Ob die "Spinnennetz"-Taktik von letzter Saison morgen in München erneut greifen wird? :wink:

Schaun mer mal...


Hurdaner hat geschrieben: Bei den Berlinern gefiel das damals trotz dem Erfolg vielen Fans nicht und es gab einige kritische Stimmen, was danach sicher auch nicht geholfen hat, das Auseinanderbrechen der Mannschaft zu verhindern. So wie's hier zu Beginn der Hinrunde ausgesehen hat wird man durchaus auch schnell mal nervoes, aber zumindest intern scheint man wesentlich gefestigter und geduldiger zu sein.
Glaube nicht, dass Favre von der überwältigenden Mehrheit unserer Fans jemals in Frage gestellt wurde, als wir damals so manch (unter Favre) ungewohnte Klatsche kassierten.

Im Gegensatz zu den Hertha-Fans wissen wir seine Arbeit & Art zu schätzen (auch wenn es sicherlich auch mal die ein oder andere Kritik gibt).

Zisel hat geschrieben: Am besten an diesem Forum gefällt mir immer wieder diese geringe Erwartungshaltung und die zelebrierte Bescheidenheit.
So ist der Rheinländer nunmal. :lol:
DeeGee84
Beiträge: 50
Registriert: 30.05.2012 20:05

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von DeeGee84 » 14.12.2012 00:53

Aktuelles Interview aus der Schweizer Gratiszeitung 20min.
Viel neues wird nicht gesagt. Aber dennoch lesenswert.

http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... n-22379907
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vfl deere » 14.12.2012 11:22

Lesenswert -auch die Kommentare...... :bmg:
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 14.12.2012 11:27

Ich bin - wieder einmal - Bruno sehr nahe. Manchmal wundere ich mich sehr, wie wir mit dieser Art Fussball so gut darstehen können, aber ich kann damit sehr gut leben, hätte vor 8-10 Spielen nicht im Traum daran gedacht, dass wir mit 24 Punkten gen München fahren. Im übrigen geht es für mich in knapp 2 Stunden los dorthin, habe die gleichen Plätze wie im letzten Jahr - hofft mit mir, dass das ein gutes Omen ist.

Trotzdem, ich sehe unsere Defensive noch lange nicht so gefestigt, wie viele es gern hätten, wir haben eigentlich in allen Spielen immer noch genügend Chancen für den Gegner zugelassen, die auch zu Niederlagen oder Punktverlusten hätten führen können. Auch unsere beängstigend gute Effizienz ist zwar schön für den Augenblick, macht mir aber auch Angst, wehe, die bricht einmal weg und wir machen aus den 2-4 Chancen, die wir nur haben pro Spiel, eben keine Tore.

Ich denke, das Spiel heute abend könnte deutlich zeigen, wie gut und stabil wir inzwischen wirklich sind in der Defensive und auch ob wir uns gegen eine solche Top-Mannschaft Chancen erarbeiten können.

ich bin ganz ehrlich, ich sehe uns immer noch sehr wackelig und denke, dass wir uns in der Winterpause überall noch deutlich verbessern müssen, vor allem im Bereich Tempo, Ballsicherheit, Passpiel, Herausspielen von eigenen Chancen, defensive Kompaktheit ohne leichtfertige Ballverluste, gerade letztere könnten heute tödlich sein.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vfl deere » 14.12.2012 12:09

Leider wird uns AD fehlen . Roel kann ihn mMn nicht mehr gleichwertig ersetzen.
Zwar immer noch verdammt gut ,aber.... . Ich lass mich gern eines Besseren belehren....... :bmg:
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rex Krämer » 14.12.2012 12:37

atreiju hat geschrieben:

ich bin ganz ehrlich, ich sehe uns immer noch sehr wackelig und denke, dass wir uns in der Winterpause überall noch deutlich verbessern müssen, vor allem im Bereich Tempo, Ballsicherheit, Passpiel, Herausspielen von eigenen Chancen, defensive Kompaktheit ohne leichtfertige Ballverluste, gerade letztere könnten heute tödlich sein.
du hast nichts vergessen
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 14.12.2012 22:39

Toller Abschluß für dieses Jahr, Glückwunsch an die gesamte Mannschaft und unseren Trainer. Super Leistung heute gezeigt und noch einen Punkt aus München entführt, was will man mehr.......... :daumenhoch:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 14.12.2012 22:52

Anfangs der Saison ging der Wechsel in der Taktik voll in die Hose. Aber durch Änderungen dann relativ schnell wieder gefangen und wieder auf Niveau der letzten Saison gebracht...

trotz der Abgänge haben wir nicht schlechter gepunktet als die letzten 3 Saisonhälften, die zu dem besten seit Jahrzehnten gehörten.. das ist eine tolle stabile Leistung.

Spannend wird, ob es nach der Winterpause den neuen Anlauf gibt der Umstellung, um auch de Jong und Xhaka besser einzubauen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 14.12.2012 23:13

Das war richtig spannend heute...

De Camargo hat in der ersten Halbzeit 2 mal gefehlt, als leider keiner im Zentrum stand, sonst hätten wir das evtl. sogar gewinnen können....

Wie schnell MAtS in Minute 47 unten war, war weltklasse, wie seine ganze Leistung....

Brouwers, wow, mehr kann man da nicht sagen...

Dante vor dem Spiel in diesem Kurzbericht zu sehen, hat schon weh getan und während des Spiels mußte man dann feststellen, scheisse, der ist noch besser geworden. Immer hellwach, super Stellungsspiel, jeden Ball geahnt und bei Ecken wie immer brandgefährlich, wow... Unsympathisch fand ich sein Verhalten nach dem Foul an Hanke, da hätte er sich mal lieber entschuldigt, als sich über die Gelbe aufzuregen....

Und Lucien kann immer noch mit dem Ball umgehen, klasse geklärt vor dem Einwurf :mrgreen:

Danke an alle für eine doch noch sehr erfolgreiche Hinrunde, speziell an unseren Monsieur, der wie immer alles rausholt, was rauszuholen ist :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Bodensee
Beiträge: 504
Registriert: 26.05.2011 18:52
Wohnort: Arbon am Bodensee

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bodensee » 14.12.2012 23:16

Merci beaucoup, Monsieur Favre, pour ce cadeau ce soir et au revoir à Dubai.
Bon noel et un bon nouvel an pour Vous et votre famille.
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bor.4ever » 14.12.2012 23:21

Wo wären wir ohne Lucien Favre?

Ich mag nicht darüber nachdenken!

Ein Glücksfall für Borussia-----

:happyjump:



:bmg:
Gesperrt