Lucien Favre

Gesperrt
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von koala » 09.12.2012 19:14

Ja, und? Dann haben wir halt 24 Glückspunkte. Wen juckts. Andere wären froh.
Wo sollen wir denn nachlegen? Rechte Aussenbahn? Wer sagt, dass Rupp nicht noch besser wird, dass Younes nicht doch den Anschluss schafft, dass Mlapa plötzlich sein Potenzial abruft. Sollen wir jedes Mal nach 6 Monaten den jungen Spielern die Zukunft verbauen, nur weil du glaubst, man müsse auf allen Positionen fertige Spieler haben?
Vieleicht schafft ja Favre auch mit vorhanden Spielern das Offensivspiel zu verbessern, nur dank Training. Ich weiss, unwahrscheinlich und hat noch nie geklappt... :roll:
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 09.12.2012 19:50

Jetzt fahren wir nach München, und ich sage, dass wir auch da etwas holen können. Man kann überall gewinnen. Bayern hat viel investiert und wird auch sicher Deutscher Meister, aber es sind drei Punkte zu vergeben, und wir wollen um jeden kämpfen.
Unser Lucien hat Blut geleckt ... :kopfball:
Borussiabernd5
Beiträge: 2015
Registriert: 31.01.2011 16:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borussiabernd5 » 09.12.2012 20:11

ganz genau, hier das komplette Statement aus "Stimmen zum Spiel" von borussia.de:

Trainer Lucien Favre: "Die zweite Halbzeit hat heute den Unterschied gemacht. Die erste Halbzeit war nicht gut, Mainz war überlegen. In der Pause haben wir ein paar Dinge korrigiert, so dass wir zum Glück doch noch gewinnen konnten. Für mich war das erste Tor noch schöner als der zweite Treffer. Die Kombination war richtig gut. Jetzt fahren wir nach München, und ich sage, dass wir auch da etwas holen können. Man kann überall gewinnen. Bayern hat viel investiert und wird auch sicher Deutscher Meister, aber es sind drei Punkte zu vergeben, und wir wollen um jeden kämpfen."

super, Lucien -- so optimistisch wollen wir Dich !! :bmg: :anbet:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 09.12.2012 20:37

Das Spiel war sicher nicht das Wahre bzw. es ist klar was wir besser spielen können.
Aber diese Effektivität haben wir uns doch in der Vergangenheit immer gewünscht.
Schalke hat jahrelang so die Spiele knapp und unschön gewonnen, da fragt am Ende keiner mehr danach. Am Ende stehen 24Pkt. zu Buche, und EL in der Zwischenrunde. Aufgrund der Veränderungen im Team und der neuen Doppelbelastung ist das für mich eine richtig gute Ausbeute. Jetzt fahren wir nach München und haben absolut garnichts zu verlieren, ich freu mich drauf! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 09.12.2012 20:38

koala hat geschrieben:Ja, und? Dann haben wir halt 24 Glückspunkte. Wen juckts. Andere wären froh.
Wo sollen wir denn nachlegen? Rechte Aussenbahn? Wer sagt, dass Rupp nicht noch besser wird, dass Younes nicht doch den Anschluss schafft, dass Mlapa plötzlich sein Potenzial abruft. Sollen wir jedes Mal nach 6 Monaten den jungen Spielern die Zukunft verbauen, nur weil du glaubst, man müsse auf allen Positionen fertige Spieler haben?
Vieleicht schafft ja Favre auch mit vorhanden Spielern das Offensivspiel zu verbessern, nur dank Training. Ich weiss, unwahrscheinlich und hat noch nie geklappt... :roll:
:daumenhoch:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 09.12.2012 20:55

:winker:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 09.12.2012 22:04

auf der PK fragt bernd schneiders von der AZ: "herr favre wie weit ist dieser fussball entfernt von dem fussball den sie lieben und den sie sehen wollen?"

antwort favre: "sehr weit." (gelächter im raum, favre schmunzelt).

er wirkt zufrieden, sagt das wir uns stabilisiert haben aber er ist sich unserer offensiven mängel voll bewußt weiß aber das er die mannschaft nicht überfordern darf. favre äußert sich auch sehr selbstbewußt im blick auf münchen.

ich fand die PK interessant. sie ist ja kostenlos auf der HP zu finden. tuchel hat sich sehr aufgeregt über die berichterstattung zu huub stevens. ich find tuchel nicht symphatisch aber den medien mal einen seitenhieb mitzugeben finde ich gut. :daumenhoch:

ich mag favre als typ einfach. ich finde er ist lockerer geworden. ich mag sein spitzbübisches lächeln :D und auch sein zurückhalten von informationen zu spielern (bspw. warum de jong nicht im kader war). kein spieler hat bei ihm einen riesenbonus. die 24 punkte tun auch ihm gut. so langsam wird er wieder hungrig auf punkte und erfolg...
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 10.12.2012 00:01

Also so unterschiedlich können Sympathien ausfallen. Ich weiss ja das du Veh als Typ gut findest und eben Tuchel nicht. Bei mir ist es genau umgekehrt! Nur bei Lucien sind wir uns einig! :wink:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 10.12.2012 00:36

3Dcad hat geschrieben: auf der PK fragt bernd schneiders von der AZ: "herr favre wie weit ist dieser fussball entfernt von dem fussball den sie lieben und den sie sehen wollen?"

antwort favre: "sehr weit." (gelächter im raum, favre schmunzelt).

Jede andere Aussage wäre auch nicht zu verstehen gewesen :wink: (was unsere Fans bislang in den meisten Heimspielen dieser Saison geboten bekamen, war von Offensiv-Fußball & Ballkontrolle à la Barca so weit entfernt wie der Mond von der Erde). Immerhin sind wir in den letzten Wochen endlich mal gnadenlos effizient und haben es geschafft, die extrem wichtigen 6 Punkte aus den beiden letzten Heimspielen zu holen. Gegen Stuttgart waren wir klar besser als gegen Wolfsburg & Mainz, gingen jedoch leer aus.

Die 24 Punkte in der Liga (gehe mal davon aus, dass es zur WP dabei bleibt) sowie das Weiterkommen in einer schweren EL-Gruppe können sich angesichts der holprigen Starts in die Saison absolut sehen lassen. Allerdings muss in der WP noch sehr viel verbessert werden (immerhin hat sich die Defensive erfreulicherweise wieder stabilisiert) ... damit sich solche Auftritte wie in der 1. Halbzeit gegen Mainz (gegen Wolfsburg war das trotz 2:0 Führung auch nicht viel besser) nicht mehr wiederholen! In Heimspielen so defensiv, passiv & fehlerhaft aufzutreten wie in vielen Partien dieser Vorrunde, kann und dürfte auf Dauer nicht der Anspruch unseres Trainers sein. Ein kreativer "8-er" im 4:4:2 oder "10-er" im 4:5:1 (hoffentlich wird das noch Granit Xhaka) würde unserem (trotz eines als hängende Spitze agierenden Herrmann) sehr behäbigen & leicht ausrechenbaren Offensivspiel sehr gut tun.


Gute N8
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 10.12.2012 01:26

Mir hat der Fußball der 2. HZ sogar sehr gut gefallen. Unsere Defensive war bombenstark. Das liebe ich.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 10.12.2012 01:27

Ja, genau Alan, da hat Favre reagiert, die Jungs haben in der Pause ne Ansage bekommen, und es dann besser gemacht, das ist ein großer Trainer.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 10.12.2012 06:49

nach dem abgang unserer 3 saeulen und der nicht so wie erwartet verlaufenen integration unserer 3 hauptneuzugaenge,musste lf das eigentliche system wieder total umkrempeln.das dann zunaechst kein sehr attraktiver flupes dabei herauskommt,muss eigentlich allen kennern klar sein.aber die punkte wurden zunehmend wichtiger und deshalb kann man diese umstellung nur als gelungen bezeichnen.mit 24 punkten haette ich vor einigen wochen nie gerechnet.
jetzt in muenchen gut verkaufen und die hinserie ist trotz aller spielerischen offensivmaengel gut gelaufen.das schoenere spiel wird noch kommen!
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 763
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cris10 » 10.12.2012 07:42

koala hat geschrieben:Ja, und? Dann haben wir halt 24 Glückspunkte. Wen juckts. Andere wären froh.
Wo sollen wir denn nachlegen? Rechte Aussenbahn? Wer sagt, dass Rupp nicht noch besser wird, dass Younes nicht doch den Anschluss schafft, dass Mlapa plötzlich sein Potenzial abruft. Sollen wir jedes Mal nach 6 Monaten den jungen Spielern die Zukunft verbauen, nur weil du glaubst, man müsse auf allen Positionen fertige Spieler haben?
Vieleicht schafft ja Favre auch mit vorhanden Spielern das Offensivspiel zu verbessern, nur dank Training. Ich weiss, unwahrscheinlich und hat noch nie geklappt... :roll:
Seh ich genau so.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 10.12.2012 08:02

In dieser Saison ist es so das wenn wir gut und schön spielen verlieren wir meist, wenn wir nur hinten drin stehen gewinnen wir irgendwie. Das 1:0 war schön heraus gespielt, bis dahin lief aber nicht viel ( eigentlich nix ) zusammen, danach wurde es einfacher, das 2:0 gut mit erzwungen von PH der den Torwart zu einer Notaktion zwingt, Juan dann mit dem Geniestreich, besser kann man es nicht machen. Der Ball hatte sicher 35 m ansteigende Flugbahn um dann wie ein Stein vom Himmel zufallen.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 10.12.2012 09:40

das dieser Fussball sehr weit von den Vorstellungen einen LF entfernt ist
braucht man eigentlich auf einer PK nicht zu fragen

es reicht doch schon wenn man die Hinrunde verfolgt hätte

aber und davon gehe ich aus wird LF im Trainingscamp wieder einiges neues ausprobieren damit wir wieder offensiver spielen

jedoch sollte die Abwehr dabei nicht vernachlässigt werden
so wie bei den ersten Spielen überhaupt

da nun einiges an Geld eingenommen wurde
so wünsche ich mir durch den Kauf von einen oder mehreren Spieler weitere Stabilität im Team

der oder die neuen Spieler müssen uns sofort weiterhelfen
damit wir in der Bundesliga noch einige Plätze nach oben kommen

und in der EL noch einige Runden überstehen

Max Eberl und Lucien Favre werden den Markt beobachtet haben und das richtige in kürze für den Verein tun
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 10.12.2012 09:48

@3Dcad
Ich mag den Tuchel auch nicht, muss aber gestehen, dass mich sein Aufreger am Ende der PK positiv überrascht hat (was hat eigentlich Lucien dazwischen gerufen?). Wenn er das auch so meint, wie er es gesagt hat, dann hat er bei mir ein paar Punkte gut gemacht.

@Fohleneche5269
Wir brauchen in der Winterpause keine neuen Spieler. Bevor wir uns wieder eine Baustelle auftun und einen Spieler verpflichten, der integriert werden muss (und jeder Spieler muss integriert werden!), ist es sinnvoller, den bestehenden Kader weiter in der eingeschlagenen Richtung zu formen: hinten stabil bleiben und vorne wieder mehr Chancen kreieren - das geht mit dem vorhandenen Personal!

Übrigens: Effe wurde gestern gefragt, ob er bei Hoffe einsteigen will :lol:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 10.12.2012 10:30

... unser Offensivspiel ist momentan derart grausig, und braucht noch Zeit, dass ein neuer Spieler im Winter, trotz seiner Integrationszeit, sogar die bessere und schnellere Lösung ist. Vorausgesetzt er ist ein gestandener Spieler, und nicht wieder ein U20 der uns vielleicht einmal in 1-2 Jahren helfen wird, oder eben nicht.

Wenn man zudem beachtet, dass mit dem derzeitigen Stammelf-Personal auch kein kollektiv schnelles Zusammenspiel möglich ist, und Favre dafür eh den ein oder anderen zwangsläufig rausnehmen muss, aber diejenigen die dahinter warten offenbar so gravierende Defensivmängel haben, dass Favre ja momentan lieber in der Offensive eine üble Aufgutglück-Taktik fährt, um defensiv stabil bleiben zu können, dann erst recht!

Das geht jetzt sogar so weit, dass de Camargo den Vorzug hat vor Hanke, weil er etwas torgefährlicher ist. Aber er bringt kaum einen Ball an den Mann. Von Herrmann ganz zu schweigen. Der nur wegen seiner Schnelligkeit auf dem Platz steht. Sorry, aber Forrest Gump funktioniert langfristig nicht. Spielintelligenz und Pass-Spiel müssen extrem besser werden, sonst wird Herrmann früher oder später nicht mehr erste Wahl sein. Favre kann da eiskalt sein. Marx spielt auch nur wegen seiner Defensivübersicht und Erfahrung, und vor allem wegen seiner Gewissenhaftigkeit. Rupp ist aus meiner Sicht für einen Offensivspieler der auf den Aussen spielt zu wenig explosiv. Er kann den Ball gut halten, zwischen den eigenen Beinen stoppen, und ähnliches. Aber das muss er auch, weil er vom Gegner praktisch nie wegziehen kann, und so immer gestellt wird. Seine besten Aktionen hat Rupp wenn er in die Halbposition zieht. Nicht ohne Grund sieht er sich als 8er. Und Nordtveit, seit dem er kürzlich sein bestes Spiel gemacht hat, glaubt er jetzt, er kann durch die Gegner hindurchlaufen und schwindlig dribbeln. Tollkühner Wikinger halt. Manchmal eine Stärke, aber oft auch eine Schwäche.

... was bleibt also (etwas polemisch betrachtet) übrig: Arango muss mit sich selbst zusammenspielen, und weil das nicht geht, schiesst er halt unmögliche Weitschusstore...

Das muss aus meiner Sicht also einiges passieren in der Winterpause. Es kann ja nicht sein, dass selbst Mainz und Freiburg im Borussiapark deutlich ball- und pass-sicherer sind, und insgesamt weniger Tore kassiert haben!
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 10.12.2012 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 10.12.2012 11:15

@Favre-Beobachter
Aber das ist doch gerade das Problem: Selbst ein "gestandener Spieler" kann floppen. Nur weil jemand woanders toll spielt, muss er bei uns nicht einschlagen. Das ist alles komplizierter, als es manch einer sehen will.

Zudem hat unser Kader doch schon bewiesen, dass man mit ihm richtig gut spielen kann - natürlich nicht mit dem Tikki-Takka-Fußball des vergangenen Jahres, aber wer sagt denn, dass wir da wieder hin müssen, um erfolgreich zu sein?! M.E. hat LF sehr schnell erkannt, dass wir mit dem vorhandenen Personal anders spielen müssen, als er es sich vielleicht zu Beginn der Saison vorgestellt hat - und er hat reagiert! Spielen wir die Rückrunde ähnlich gut wie diese Hinrunde, ist m.E. das Soll für diese Saison voll erfüllt.

Ich halte es für sinnvoller, mit den vorhandenen Spielern das Optimum herauszuholen (und das kann LF perfekt), als ohne große Not im Winter eine Neuverpflichtung zu tätigen, die uns vielleicht nur viel Geld kostet, das wir dann im Sommer möglicherweise besser und effektiver investieren können.

Schließlich: Was nutzt es unserem Gegner, wenn er ball- und passsicherer ist und trotzdem verliert. :wink:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 10.12.2012 11:26

pf@ffae hat geschrieben:Schließlich: Was nutzt es unserem Gegner, wenn er ball- und passsicherer ist und trotzdem verliert. :wink:
Ball/Pass-sichere Teams stehen am Ende der Saison ganz oben in der Tabelle. Bayern, Dortmund, Schalke, usw. (und so wie dieser mehr finanzielle Mittel haben, haben wir mehr als Mainz, Freiburg usw.). Es gibt Ausnahmen (in letzter Zeit Bremen wegen der Defensive), aber die bestätigen ja die Regel...

Natürlich will Favre den schnellen Einkontaktspiel. Anfang Saison hat er es ja versucht, und zwar sogar im letzten Drittel des Spielfeldes. Das ging gründlich daneben, weil man defensiv entblösst war, weil zu viel rotiert wurde, und weil die Neuen nicht integriert waren. Und so kam die Verunsicherung, auch weil viele Jungen im Team. Und so musste Favre gegen seinen Willen auf den primitivsten Fussball zurückgreifen. Aber langfristig will er dorthin. Das beste aus einem Kader herausholen bedeutet, dass dieses Team über das Kollektiv kommt, und dazu gehört auch schnelles koordiniertes Pass-Spiel.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 10.12.2012 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt