Oscar, Oscar Wendt [17]

Gesperrt
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von vfl deere » 02.12.2012 13:54

"Lutscher" Frings sagte es MMn sehr passend im Dopa : Man hätte ihm ja "zufällig" in die Hacken treten können. Dann war die Situation erledigt. Schade - hatte fest damit gerechnet ,dass es reicht weil die auch die besten Chancen verballert haben.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Ruhrgebietler » 02.12.2012 14:15

Schauen hier einige immer andere Spiele als ich?
Ich finde Oscars Leistung werden immer besser, jeder macht noch Fehler im Spiel. Keiner ist Perfekt, er wird auf jeden Fall Daems nach der Saison gut vertreten.
mitja

Re: AW: Oscar Wendt [17]

Beitrag von mitja » 02.12.2012 14:19

Ich hab das selbe gesehen wie Du. :wink: Das nennt man , glaub ich, selektive Wahrnehmung. :mrgreen:
Hoffentlich hast Du mit der Prognose recht. :bmgja:
pf@ffae

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von pf@ffae » 02.12.2012 14:37

Wir sollten mal die Kirche im Dorf lassen. Wir haben in den letzten Spielen defensiv sehr gut gestanden, auch wenn die ein oder andere Nachlässigkeit dabei war. Und OW hat seinen Anteil daran. Er findet langsam in die Rolle hinein, die er - und das sollte man bei einem Vergleich mit Daems berücksichtigen - anders interpretiert, nämlich viel offensiver. Dass dabei hinten Lücken entstehen, ist doch ganz normal. Bisher hat aber das Umstellen, wenn er nach vorne gegangen ist, recht gut funktioniert, so dass es kein größeres Problem darstellt, wenn er sich mit in den Angriff einschaltet. Auch TJ lässt sehr viele Flanke zu, hat aber offensiv weniger Potenzial als OW. Ich finde, wir jammern da auf recht hohem Niveau ...
Hoffi007
Beiträge: 979
Registriert: 13.10.2012 10:19
Wohnort: Haan/NRW

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Hoffi007 » 02.12.2012 17:38

Die Wahrnehmung hängt natürlich auch immer vom jeweiligen Blickwinkel ab. Ich habe sehr viele Spiele, wie auch auf Schalke, live miterlebt und später oft als Aufzeichnung nochmal angeschaut. Das ist schon etwas anderes. Den großen Gesamtüberblick siehst Du meiner Meinung nach nur im Stadion...
pf@ffae

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von pf@ffae » 02.12.2012 20:14

@Hoffi007

Das hat schon mal jemand hier behauptet - das ist m.E. vollkommener Quatsch. Weder im Stadion noch vor der Glotze hast Du den Überblick! Beides ist jeweils nur eine Perspektive, die Vor- und Nachteile besitzt.
Hoffi007
Beiträge: 979
Registriert: 13.10.2012 10:19
Wohnort: Haan/NRW

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Hoffi007 » 02.12.2012 22:43

Sehe ich anders...hatte einen schönen Platz im Oberrang, Block 58 und einen schönen Überblick...da sieht man schon eine Menge mehr als am Bildschirm :winker:
Benutzeravatar
Die-Seele-brennt-5
Beiträge: 9
Registriert: 05.10.2012 22:24

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Die-Seele-brennt-5 » 02.12.2012 22:52

Ruhrgebietler hat geschrieben:Schauen hier einige immer andere Spiele als ich?
Ich finde Oscars Leistung werden immer besser, jeder macht noch Fehler im Spiel. Keiner ist Perfekt, er wird auf jeden Fall Daems nach der Saison gut vertreten.

Sehe ich auch so! :daumenhoch:

:bmg:
pf@ffae

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von pf@ffae » 03.12.2012 08:51

Hoffi007 hat geschrieben:Sehe ich anders...
Darfst Du ... :winker:
Hoffi007 hat geschrieben: hatte einen schönen Platz im Oberrang, Block 58 und einen schönen Überblick...da sieht man schon eine Menge mehr als am Bildschirm :winker:
Was heißt denn da "mehr"? Ich habe schon fast überall im Stadion gesessen/gestanden ... und trotzdem Szenen und Laufwege von Spielern verpasst. Außerdem fehlt die Wiederholung und Zeitlupe (Stadionscreen lass ich mal außen vor). Ich bleibe dabei: TV und Stadion gewähren Dir einen unterschiedlichen Einblick ins Spiel. Vor Ort ist natürlich schöner, aber nicht objektiver :wink:

OW macht - wie auch einige andere User hier schon gepostet haben - eine ordentliche Entwicklung. Wie lange Daems noch ausfällt, scheint ja in den Sternen zu stehen - so lange vertraue ich Wendt.
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Riker75 » 03.12.2012 11:32

Bei Wendts Flanken-Verhinderungs-Schwäche muss man aber auch bedenken, dass Daems aggressive Verteidigung nicht ohne Risiko ist. Er geht schneller auf den Angreifer drauf und klärt oft mit einer Grätsche. Wenn dabei das Timing nicht zu 100% passt, kassiert man einen gefährlichen Freistoß und in der Regel Gelb oder der Angreifer ist mit Ball vorbei und hat dann erst Recht alle Optionen offen. Unser Kapitän ist in diesem Bereich aber ausgezeichnet. Wendt hingegen nicht. Vielleicht fehlt ihm dieses Talent oder das Selbstvertrauen aufgrund fehlender Spielpraxis oder der mangelnder Spielrhythmus oder …
In dem Fall ist es in meinen Augen dann besser den direkten Weg in Strafraum zu verbauen und Passwege zu zustellen, als um jeden Preis die Flanke verhindern zu wollen. Vor allem hat er hinter sich ja noch sehr kopfballstarke Spieler mit Dominguez, Stranzl, Brouwers und auch Jantschke. Und ter Stegen ist bei hohen Bällen eigentlich auch sehr gut.

Insgesamt ist Wendt defensiv nicht ganz so stark wie Daems, kann sich aber sicherlich noch verbessern. Filip Daems hingegen wird nicht mehr besser werden, sondern höchstens noch einmal die überragende Form vom letzten Jahr erreichen. Aber auch das wird nach dieser langen Verletzungspause in Anbetracht des Alters sehr schwer. Wir sind also gezwungen auf Wendt zu setzen.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Rex Krämer » 03.12.2012 12:02

die verhinderung von freistössen in diesem bereich vor dem tor hatte letzte saison einen grossen stellenwert
jetzt sagt der eine das es besser ist den gegner flanken zu lassen, da die abwehrspieler einen grossteil der dinger klären können
ich sage das diese flanken aus der bewegung unbedingt verhindert werden müssen
warum?
die anzahl der flanken in den letzten spielen bedeuten natürlich auch
das die gefahr der gegentore steigt
gerade bei flanken aus dem lauf ist die wahrscheinlichkeit das der abwehrspieler
nicht nahe genug beim gegner steht oder das timing verpasst grösser als bei
freistössen
soviele schlechte flanken wie im letzten spiel gegen schalke (von schalke) sieht man nicht oft
wenn der gegner aber gestellt wird, und somit keine geschwindigkeit mehr hat,
ist der job getan...und das kriegt wendt nicht hin, weil er sich falsch dreht, auf dem falschen fuss steht wenn der gegner antritt oder fintet
der gegner hat also immer diese wichtigen momente vorsprung um
in den lauf zu kommen
typisches zweikampfverhalten fängt bei den basics an
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Riker75 » 03.12.2012 13:46

Flanken ohne Ende zu zulassen ist natürlich auch nicht der Verteidigung letzter Schluss. Die Alternativen sind aber deutlich gefährlicher:
Bei einem Freistoß gehen meist die angreifenden kopfballstarken Innenverteidiger mit ins Sturmzentrum d.h. viel mehr Gegner im Strafraum. Es werden einstudierte Varianten gespielt, die erheblich schwerer zu verteidigen sind, als eine Flanke von außen gegen ein bis zwei Stürmer.
Noch schlimmer wird es, wenn der Linksverteidiger ausgespielt wird und der Stürmer in Richtung Strafraum ziehen kann. In dem Fall muss der linke Innenverteidiger seine Position verlassen und helfen. So entsteht direkt vor dem Tor Unordnung.

Einen Farfan kann man doch z.B. lieber zehnmal Flanken lassen, als das er einmal frei in den Strafraum ziehen kann. Denn dann brennt es lichertloh.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Rex Krämer » 03.12.2012 13:56

für jeden gegner kommt auch ein gegenspieler
je mehr leute im strafraum sind, desto weniger chancen für einstudierte situationen..die werden eh nur in den seltensten fällen zum erfolg führen
aber das ist alles, egal wie man es sieht, meist glücksache
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von kurvler15 » 03.12.2012 14:05

Was die Defensive angeht ist Daems noch deutlich stärker als Oscar. Das ist aber auch nicht verwunderlich. Gerade auf den AV-Positionen ist Stellungsspiel und Antizipation enorm wichtig, und das kommt mit der Spielzeit... Seine Feuertaufe wird wohl das Bayern-Spiel sein. Da kann er es allen zeigen.

Wenn ich an Daems' besten Spiele denke, fallen mir auch immer wieder die Begegnungen gegen Bayern ein. Da war seine Seite fast immer eine Bank, egal ob da Robben oder Ribery kamen, Filip hat sie in den letzten Spielen zu 90% immer abgemeldet.

Wie gesagt, auch er braucht Zeit. Ich denke wenn er noch 2-3 Monate spielt, dann hätte er zum Beispiel auch das taktische Foul gemacht. Das sind Kleinigkeiten.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von ewiger Borusse » 03.12.2012 15:03

Wenn ich an die ersten Spiele der Saison von Fillip denke, da wird mir jetzt noch schlecht.
chrimax
Beiträge: 1290
Registriert: 19.07.2010 16:03

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von chrimax » 03.12.2012 19:06

Auch wenn FD bald wieder fit ist, ich würde alles so lassen wie es nun ist...läuft doch!
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von sniper25eis » 03.12.2012 20:43

Riker75 hat geschrieben:Bei Wendts Flanken-Verhinderungs-Schwäche muss man aber auch bedenken, dass Daems aggressive Verteidigung nicht ohne Risiko ist. Er geht schneller auf den Angreifer drauf und klärt oft mit einer Grätsche. Wenn dabei das Timing nicht zu 100% passt, kassiert man einen gefährlichen Freistoß und in der Regel Gelb oder der Angreifer ist mit Ball vorbei und hat dann erst Recht alle Optionen offen. Unser Kapitän ist in diesem Bereich aber ausgezeichnet. Wendt hingegen nicht. Vielleicht fehlt ihm dieses Talent oder das Selbstvertrauen aufgrund fehlender Spielpraxis oder der mangelnder Spielrhythmus oder …
In dem Fall ist es in meinen Augen dann besser den direkten Weg in Strafraum zu verbauen und Passwege zu zustellen, als um jeden Preis die Flanke verhindern zu wollen. Vor allem hat er hinter sich ja noch sehr kopfballstarke Spieler mit Dominguez, Stranzl, Brouwers und auch Jantschke. Und ter Stegen ist bei hohen Bällen eigentlich auch sehr gut.

Insgesamt ist Wendt defensiv nicht ganz so stark wie Daems, kann sich aber sicherlich noch verbessern. Filip Daems hingegen wird nicht mehr besser werden, sondern höchstens noch einmal die überragende Form vom letzten Jahr erreichen. Aber auch das wird nach dieser langen Verletzungspause in Anbetracht des Alters sehr schwer. Wir sind also gezwungen auf Wendt zu setzen.
Ist ja alles Subjektiv, aber mir ist das Defensiv zu wenig. Wenn da keine Steigerung kommt ist es mir lieber auf dem Transfermarkt nach einer Verstärkung ausschau zu halten. LV wachsen natürlich nicht auf den Bäumen, dass ist mir schon klar. Aber jeder neue Spieler muss ersteinmal dem Anspruch gerecht werden die Mannschaft zu " verbessern". Wendt fehlt sicherlich noch die Praxis, von daher wenn keine Steigerung mehr kommt, aber er trainiert ja auch nicht erst seit gestern mit der Mannschaft.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Zaman » 06.12.2012 21:04

absolute topleistung :daumenhoch:
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von emquadrat » 06.12.2012 21:25

Bestes Spiel von ihm bisher, aber gegen eine Mannschaft, die so lauffaul war, sollte man das nicht zu hoch hängen.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von GigantGohouri » 06.12.2012 21:35

Extrem starkes Spiel heute. Gegen Kaliber wie Krasic oder Kuyt den Laden so dicht zu halten, beweist einiges.

Astrein gespielt, weiter so!
Gesperrt