Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 29.11.2012 17:05

natürlich fehlt uns ein Ideengeber im Mittelfeld bzw in der gesamten Mannschaft..
den habe ich mir übrigens auch zu Saisonbeginn gewünscht, nur den haben wir nicht bzw Lucien Favre hat keinen derartigen Spieler zur verfügung..

zur Winterpause wünsche ich mir weiterhin einen derartigen Mann, aber fordern tu ich dies keinesfalls.. wenns den jenigen nicht gibt auf dem Spielermarkt müssen wir uns wohl oder übel bis zur nächsten Saison gedulden und dem Trainer zutrauen das positiv zu bewerkstelligen..
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3716
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MAK » 29.11.2012 17:09

Ideengeber im Mittelfeld ? Einen mit genialer Technik am Besten ? So einer sitzt doch jedes Spiel auf der Bank :floet:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12019
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zisel » 29.11.2012 17:29

Spielmacher werden überschätzt. Ich bin -wie unser Mann aus den Bergen- ein Anhänger des Kollektivs. Gegen einen richtig guten neuen Spieler, der das Kollektiv weiter buringt, habe aber auch ich natürlich nichts einzuwenden. Ob der nun unbedingt im MF spielen muss, sei mal dahin gestellt.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 29.11.2012 17:52

Ein klassischer 10er, Spielmacher, wurde ja nicht gewünscht. Sondern ein spielstarker schneller HS/ROM. Also keiner über den alles laufen soll, sondern gerade einer, der hilft, dass nicht fast alles nur über Arango läuft. Entweder als ROM, und dann vorne Hanke (oder Herrmann) und de Jong, oder noch besser als HS zusammen mit de Jong (oder Hanke) vorne, und auf ROM dafür Herrmann (oder Ring). Dazu in der Winterpause noch Xhaka für Marx, wenn Xhaka kapiert hat, dass die Defensive allerhöchste Pflicht ist, darin eingeschlossen einfache Pässe, und alles andere, sprich riskante Pässe, fast verboten ist, und es so etwas wie eine Kür im Grunde gar nicht gibt. Und so könnten wir defensiv gut stehen, und nach vorne besser kontern, den Gegner so mehr Nadelstiche versetzen und ihn mehr zum Hinterherlaufen zwingen, und beim Nachrücken auch den Ball etwas ballsicherer in den eigenen Reihen halten, und wenn nötig dann wieder hintenrum spielen, und im Spielaufbau von hinten heraus den pressenden Gegner auch etwas besser widerstehen...
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 29.11.2012 19:09

Gestern lief alles über Diego. Und über die rechte Wolfsburger Seite wurde wie wild geflankt. Das war stark vereinfach das Wolfsburger Spiel. War relativ leicht ausrechenbar.

Bei Diego kam nie der letzte Pass an. Keine Kreativität. Klar, er war mit dem Ball am Fuß klasse und er hat auch ordentlich Tempo gemacht, aber dabei raus kam: Nichts.

Mich hat es jedenfalls gewundert, wie stark die Borussia auf einmal war. Das zeigt: Fußball ist tagesformabhängig.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 29.11.2012 19:32

nicklos hat geschrieben:Gestern lief alles über Diego.
Und die waren offensiv beileibe nicht schlecht. Zig Flanken in den Strafraum, da war einige Male auch Glück dabei. Und man hat gesehen, selbst unter hartnäckiger Bewachung, kann man ihn nicht komplett ausschalten.

Aber um auf die Einschätzungen von FaBeo zur Zusammenstellung des Kaders einzugehen.
Was mich zu Saisonbeginn etwas überrascht hat, ist das LF mehrere Spiele brauchte um zu erkennen, dass die Kombinationen Hanke/Igor, Igor/Luuk, Hanke/Luuk nicht wirklich funktionieren. Er kennt Mike und Igor doch lange genug um einschätzen zu können, was man ihnen zutrauen kann und was nicht.
Der Kader ist nicht zuletzt deshalb etwas "merkwürdig" zusammen gestellt, weil sich das Spielsystem eigentlich erst im Verlauf der Saison, mit der Versetzung von Reus in den Sturm heraus kristallisierte.
Und obwohl der Kader für dieses System nicht optimal ist, hielt man auch dieses Jahr an dem System fest.
Aus meiner Sicht muss da (am Besten im Winter) eine Entscheidung fallen. Feile ich am System, oder hole ich einen schnellen, Ball- und passsicheren Spieler der die HS-Lücke im Kader stopft?
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 29.11.2012 20:00

Zisel hat geschrieben:Spielmacher werden überschätzt.
die schwerkraft wird auch überbewertet, wie man ja im Weltraum sieht.. fall aber mal drei stockwerke tief auf'm boden, da sieht die sache wieder anders aus.. :mrgreen:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5889
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 29.11.2012 20:06

Glaube die größte Überraschung für Favre war die nicht funktionierende Eingliederung von Xhaka in unserem Spiel. Hier hat man eine Menge Geld in die Hand genommen und nun spielt Marx auf dieser Position. Dementsprechend fehlt es unserem Spiel auch an Dynamik und Ideen. Würde es an Favres stelle auch noch einmal mit Xhaka versuchen auch auf die Gefahr hin, das er am Ende doch noch wieder auf Marx zurückgreifen muss. Denn ehrlich gesagt und ohne Marx jetzt schlecht reden zu wollen, er macht für seine Verhältnisse einen guten Job, aber das wird jetzt sicherlich nicht die Zukunft für unser Spiel sein. Ebenso hätten wir eine Menge Geld verbrannt wenn Xhaka es nicht schaffen sollte an Marx vorbei zu kommen und als Stürmer haben wir ihn sicherlich nicht verpflichtet.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39056
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 29.11.2012 20:12

michy hat geschrieben:Würde es an Favres stelle auch noch einmal mit Xhaka versuchen auch auf die Gefahr hin, das er am Ende doch noch wieder auf Marx zurückgreifen muss.
Immer schön langsam, Xhaka hat ja noch ein paar Tage Vertrag. Ich gehe mal davon aus, dass Favre schon das richtige Gespür dafür hat, wann er einen dann defensiv stärkeren Xhaka bringen kann. Er wäre ja total bescheuert, wenn er wider besseren Wissens einfach mal so wieder umstellt, evtl. 3 Punkte verschenkt, um dann wieder auf Marx zurück zu greifen.....
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5889
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 29.11.2012 20:36

borussenmario hat geschrieben:Er wäre ja total bescheuert, wenn er wider besseren Wissens einfach mal so wieder umstellt, evtl. 3 Punkte verschenkt, um dann wieder auf Marx zurück zu greifen.....
Habe ich geschrieben er soll jetzt gegen Schalke Xhaka bringen ? :mrgreen: Schon klar das Favre das mit Verstand machen wird....aber klar ist auch, das wir im Spielaufbau nach Vorne ein Problem haben. Hoffe, das Xhaka hier den Weg wieder in die Startelf zurück findet, denn dafür haben wir ihn ja auch schließlich geholt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39056
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 29.11.2012 20:44

Naja, von später steht da jedenfalls nix.. :mrgreen:
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vonDummhoven » 29.11.2012 20:51

@FaBeo: Mich würd interessieren, warum du ausgerechnet Rupp, auf den Favre ja im Moment kontinuierlich vertraut, keine Zukunft bei uns zutraust?
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 29.11.2012 21:26

...weil ich denke, dass Rupp vor allem als zeitlich begrenzter Stabilisator für die Defensive spielt, genau wie Marx. Er läuft viel und arbeitet gewissenhaft nach hinten. Als rechts Aussen hat er offensiv aber zu wenig Dynamik und Durchschlagskraft. Mit 21, und im Januar 22 Jahren, kann man glaube ich nicht mehr davon ausgehen, dass ein Spieler gewaltige Sprünge macht, im Sinne das er ein anderer Spielertyp wird. Ich halte ihn nicht für schlecht, lediglich für durchschnittlich begabt. Zumindet auf dieser Position.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 29.11.2012 21:31

Oha, da bin ich aber völlig anderer Meinung - Juan hat mit 30 lernen müssen nach hinten zu arbeiten und zu verteidigen.......Rupp wird uns meiner Meinung nach noch viel Freude machen.

Sollten wir jetzt noch vor der Winterpause 4-5 Punkte holen, glaube ich kaum, dass wir in der Winterpause noch in Punkto Spielerkauf nachlegen werden, es sei denn es ergibt sich eine günstige Gelegenheit.

Lucien sieht die Spielentwicklung und ich denke das er nicht ganz unzufrieden ist.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 29.11.2012 21:43

Naja, nach hinten arbeiten ist eine Sache des Willens, und ist einfach zu lernen. Offensivqualitäten sind viel schwieriger zu lernen. Schon sehr früh wird klar ob ein Spieler dafür geeignet ist. Technik, Kreativität, Pass-Spiel, Antritt, natürliches Selbstvertrauen, usw. Diese Kategorien sind bei einem 21/22-jährigen nicht mehr extrem zu verbessern. Will heissen, man sieht was für ein Spielertyp er ist. Und sowieso, die Position der Aussenmittelfeldspieler ist heutzutage bezüglich Offensive extrem wichtig. Nicht mehr die 10er, sondern die Aussen. Da braucht es Offensivpower! Da sind Ring und auch Herrmann doch die geeigneteren Spielertypen.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 29.11.2012 21:47

Also ich bin überzeugt, dass wenn ein Spieler, auch um die 25 Jahre jung ist und lernwillig ist, vorausgesetzt er hat das Talent, dass er dann noch viel bewegen kann.......als MF-Spieler zu verteidigen ist heutzutage eine Sache, aber ich bin mir fast sicher, dass Juan, bevor er Lucien kennen gelernt hat, sich um das "Verteidigen" nie Gedanken gemacht hat und es ist dann schon ein gänzlich anderes Stellungsspiel, aber da hat vermutlich jeder seine eigene Meinung zu........ :hilfe:
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vonDummhoven » 29.11.2012 22:10

Favre-Beobachter hat geschrieben:Naja, nach hinten arbeiten ist eine Sache des Willens, und ist einfach zu lernen. Offensivqualitäten sind viel schwieriger zu lernen. Schon sehr früh wird klar ob ein Spieler dafür geeignet ist. Technik, Kreativität, Pass-Spiel, Antritt, natürliches Selbstvertrauen, usw. Diese Kategorien sind bei einem 21/22-jährigen nicht mehr extrem zu verbessern. Will heissen, man sieht was für ein Spielertyp er ist. Und sowieso, die Position der Aussenmittelfeldspieler ist heutzutage bezüglich Offensive extrem wichtig. Nicht mehr die 10er, sondern die Aussen. Da braucht es Offensivpower! Da sind Ring und auch Herrmann doch die geeigneteren Spielertypen.
Wer sagt uns denn, dass Rupp nicht irgendwann mal auf der 6 spielen wird? Außerdem seh ich ihn beileibe technisch nicht so eingeschränkt wie du. Allein an seinem Selbstbwusstsein gibt es vll etwas auszusetzen, aber auch das wird besser, wie man gestern bei seinem Schuss, der ziemlich genau in den Winkel gegangen wäre, sehen konnte.

Zurück zu Favre: Der Mann macht einfach einen guten Job! Ich hoffe nur er tauscht gg Istanbul nächste Woche ordentlich durch und gönnt vor allem Arango seine wohlverdiente Pause.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 29.11.2012 22:14

Man wird es ja sehen...
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vonDummhoven » 29.11.2012 22:25

Werden wir. Ich hoffe du irrst dich bei Rupp :wink:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 29.11.2012 23:57

michy hat geschrieben: Würde es an Favres stelle auch noch einmal mit Xhaka versuchen auch auf die Gefahr hin, das er am Ende doch noch wieder auf Marx zurückgreifen muss.
In dieser Vorrunde wird sich - aus guten Gründen - wohl nichts mehr ändern. In der WP werden die Karten dann neu gemischt ... und dann liegt es einzig & allein an GX.

vonDummhoven hat geschrieben: Ich hoffe nur er tauscht gg Istanbul nächste Woche ordentlich durch und gönnt vor allem Arango seine wohlverdiente Pause.
Nordtveit auch. Xhaka & Tolga kriegen dann die Gelegenheit, den ganz schwachen Auftritt im Hinspiel vergessen zu machen (viel mehr Möglichkeiten dazu dürfte letzterer eh nicht mehr bekommen)...

Bruno hat geschrieben: Der Kader ist nicht zuletzt deshalb etwas "merkwürdig" zusammen gestellt, weil sich das Spielsystem eigentlich erst im Verlauf der Saison, mit der Versetzung von Reus in den Sturm heraus kristallisierte.
Und obwohl der Kader für dieses System nicht optimal ist, hielt man auch dieses Jahr an dem System fest.
Aus meiner Sicht muss da (am Besten im Winter) eine Entscheidung fallen. Feile ich am System, oder hole ich einen schnellen, Ball- und passsicheren Spieler der die HS-Lücke im Kader stopft?
Ich (und sicherlich manch anderer hier) hatte ja zu Saisonbeginn auf eine Verpflichtung von Raffael von Hertha gehofft, doch leider war er zu teuer. Ich denke mal, dass LF ihn auch gerne geholt hätte.

Ich persönlich würde Marko Marin in der WP ausleihen, falls er interessiert ist und die Engländer zustimmen; scheinbar möchten ihn unsere Verantwortlichen jedoch - aus welchen Gründen auch immer - nicht haben.


Gute N8
Gesperrt