Lucien Favre

Gesperrt
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 27.11.2012 21:34

Anstatt die große Polemikkeule zu schwingen solltest Du Dich lieber gerade bei Marx und Hanke an die Statistiken von Bundesliga. De halten. Dann ändert sich das mit dem Katastrophal sicherlich schnell! Es sei denn das nicht sein kann was nicht sein darf.[/quote]

Statistiken interessieren mich aber so was von ...

Die Verträge von Marx und Hanke am Saisonende auslaufen lassen und verabschieden
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 27.11.2012 21:37

Youngsocerboy hat geschrieben:Zu Beginn der Saison im Hinspiel gegen Limasol sprach LF von Rotation um den Spielern Ruhephasen zu gönnen wegen der Mehrfachbelastung. Dies Empfanden viele aufgrund der gerade begonnenen Saison etwas übertrieben. Nun liegen schwere englische Wochen hinter uns und das Thema Rotation ist kein Thema mehr. Nur jetzt wäre es plausibel zu Rotieren weil einige einfach platt wirken.

Ich denke dass auch die Mehrfachbelastungen ein Teil dazu beitragen dass wir nicht schnell genug umschalten und im Mittelfeld zu wenig Bewegung ist. Darüber hinaus wäre ich dafür Hermann wieder auf die Außenbahn zu bringen um Geschwindigkeit nach vorne zu erreichen. Mlapa bis zur Rückkehr von De Jong ins Sturmzentrum und später auf der Außenbahn wenn de Jong zurück kommt
die Qualität
vor allem in der Breite ist die Qualität unser Spieler aktuell nicht vorhanden
daher kann LF nicht rotieren

LF muss mit dem Spielermaterial arbeiten was ihm Max Eberl zur Verfügung gestellt hat
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 27.11.2012 21:45

@Fohlenecho

Das ist doch nur zum Teil richtig. In der Abwehr gebe ich Dir recht nachdem Deams verletzt ist. Aber Brouwers kann durchaus auch mal in der Startelf spielen. Darüber hinaus wäre Xhaka mittlerweile durchaus eine Option auf der Marx Position weil Marx extrem platt wirkt. Mlapa ist fit und gut drauf
und sitzt größtenteils auf der Bank.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 27.11.2012 21:55

ewiger Borusse hat geschrieben:gegen defensiv starke Mannschaften haben wir keine Ideen.
ewigerfan hat geschrieben: Es gibt in Deutschland nur eine Mannschaft, die konsequent hinten drin stehende Mannschaften über ihre Qualität bezwingt: die Bazis. Da kosten aber schon offensiven Mittelfeldspieler mehr als unser Kader zusammen.

Lassen wir doch mal die Kirche im Dorf und warten wir mal die Rückrunde ab. :daumenhoch:
das stimmt so nicht ganz , BVB, So4, Bay04 und auch Hannover können das ganz gut.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 27.11.2012 22:04

Youngsocerboy hat geschrieben:@Fohlenecho

Das ist doch nur zum Teil richtig. In der Abwehr gebe ich Dir recht nachdem Deams verletzt ist. Aber Brouwers kann durchaus auch mal in der Startelf spielen. Darüber hinaus wäre Xhaka mittlerweile durchaus eine Option auf der Marx Position weil Marx extrem platt wirkt. Mlapa ist fit und gut drauf
und sitzt größtenteils auf der Bank.
Brouwers spielt ab und zu

wir müssen defensiv stehen
leider
dann vorne so gut wie gar nichts geht

daher spielt Marx und nicht Xhaka
das umschalten von Xhaka nach vorne
dafür fehlt uns auf der 10er Postion ein Spieler

für Mlapa sehe ich ohnehin schwarz und habe mich bereits vor Saisonbeginn gefragt welche Gedanken unserer Borussia hat
warum wurde dieser spieler geholt?

LF hat diese ja auch später beantwortet
wir haben zu viele zu gleiche Spieler in der Offensive
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 28.11.2012 00:12

Zisel hat geschrieben:Kurz: Favre und Borussia sind im Soll, nein eigentlich sogar Jahre weiter als ich in der Winterpause bevor Favre kam zu hoffen wagte. Vor diesem Hintergrund sollte man nicht wirklich ernüchtert sein, sondern noch immer berauscht!! :bmgsmily: .
Das finde ich dann doch etwas übertrieben. Wenn nicht ein kleines sportliches Wunder geschieht, sich die Mannschaft gravierend steigert und wir deshalb aus den letzten schweren Spielen (VW, 04, Mainz, Bayern) 4-6 Punkte holen, schmieren wir zum Ende der Hinrunde um bzw. unter 20 Punkten ab. Eine Zahl die in jedem Fall den erweiterten Kreis der Relegations-/Abstiegskandidaten umfasst.
Das finde ich in Anbetracht der letzten Saison und der Investitionen schon sehr ernüchternd.
Morgen Abend sihnd wir schlauer. Bestätigt sich der Abwärtstrend oder stemmen wir und erfolgreich dagegen? Für mich ist das Spiel morgen wegweisend.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39056
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 28.11.2012 00:43

Bruno hat geschrieben:Das finde ich in Anbetracht der letzten Saison und der Investitionen schon sehr ernüchternd.
Ich sehe es eher wie unser Exhörnchen, bin zwar nicht berauscht, aber doch zufrieden mit den bisher erzielten Punkten, es sind mehr, als ich nach diesem Start und insbesondere unserer Defensivleistung und absolutem Mangel an herausgespielten Chancen erwartet habe.

Wir befinden uns nach den Abgängen in der Konsolidierungsphase, das dafür voraussichtlich die ganze Hinrunde draufgehen würde, mußte jedem mit einem Hauch Realismus klar sein. Es wurde oft genug gesagt und wollte von vielen doch nicht gehört werden. Um die 20 Punkte in dieser Phase, zu der sich leider auch noch Formschwächen einzelner und der lange Ausfall unseres Königstransfers gesellten, sind absolut im grünen Bereich.

In der Rückrunde sollten es dann ein paar mehr sein, so dass am Ende mit um die 46 Punkte der als Ziel ausgegebene einstellige Platz (7-9) erreicht werden kann....
Man muß hier zwischen Hoffnung und Erwartung unterscheiden, gehofft habe ich auch mehr, aber erwartet eher weniger als 20 Punkte (die holen wir auf jeden Fall) und das überwintern in Europa, daher bin auch ich wie Zisel alles andere als ernüchtert...
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 28.11.2012 01:44

Bruno hat geschrieben: schmieren wir zum Ende der Hinrunde um bzw. unter 20 Punkten ab. Eine Zahl die in jedem Fall den erweiterten Kreis der Relegations-/Abstiegskandidaten umfasst.
Das finde ich in Anbetracht der letzten Saison und der Investitionen schon sehr ernüchternd.
Aber Bruno, genau das war doch realistisch zu erwarten. Ende der Hinrunde
befindet sich traditionell mindestens die Hälfe der Liga im "erweiterten Kreis"
der Relegations- u.Abstiegskandidaten.
Und dass wir nach bestehenden Problemen der Rückrunde (Stichwort: Gegner
verteidigt konsequent statt mitzuspielen/ nach vorn zu gehen) plus Verlust der
besten Spieler plus Integration der Neuen plus Doppelbelastung durch Europa
nicht zwingend zur besseren Hälfte gehören, ist für mich alles andere als
überraschend.
Richtig erschreckend fand ich lediglich die zwischenzeitlichen Totaleinbrüche,
erfrischend dann wieder, welche Moral die Truppe bisher gezeigt hat.
Bruno hat geschrieben: Morgen Abend sihnd wir schlauer. Bestätigt sich der Abwärtstrend oder stemmen wir und erfolgreich dagegen? Für mich ist das Spiel morgen wegweisend.
Da dürftest du recht haben....
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4571
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 28.11.2012 07:08

Bruno hat geschrieben: Wenn nicht ein kleines sportliches Wunder geschieht, sich die Mannschaft gravierend steigert und wir deshalb aus den letzten schweren Spielen (VW, 04, Mainz, Bayern) 4-6 Punkte holen, schmieren wir zum Ende der Hinrunde um bzw. unter 20 Punkten ab. Eine Zahl die in jedem Fall den erweiterten Kreis der Relegations-/Abstiegskandidaten umfasst.
Das finde ich in Anbetracht der letzten Saison und der Investitionen schon sehr ernüchternd.
ich kann mir erhlich gesagt nicht vorstellen, dass sich die Mannschaft noch gravierend steigern kann, nachdem was man bislang und insbesondere in den letzten beiden Spielen gesehen hat. Das war schon ein spielerischer Offenbarungseid.
Ich lasse mich gerne positiv überraschen, aber realistisch gesehen, sind wir leistungsmäßig eher eine Mannschaft die vermutlich wieder gegen den Abstieg spielen wird
Bruno hat geschrieben: Morgen Abend sind wir schlauer. Bestätigt sich der Abwärtstrend oder stemmen wir und erfolgreich dagegen? Für mich ist das Spiel morgen wegweisend.
morgen sollten wir 3 Punkte holen, sonst wird´s eng mit 20 Punkte bis zur Winterpause ! Und diese 20 Punkte wären dann erst die Hälfte für den Nichtabstieg und nichts mehr. Das wäre in der Tat eine sehr bescheidene Punkteausbeute in Anbetracht der getätigten Investitionen......
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 28.11.2012 09:39

Statistiken interessieren mich aber so was von ...

Die Verträge von Marx und Hanke am Saisonende auslaufen lassen und verabschieden[/quote]


Seh ich auch so! Und wenn sich im Winter ein Interessent meldet, einfach noch ein paar euro mitnehmen!
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 28.11.2012 09:41

die Qualität
vor allem in der Breite ist die Qualität unser Spieler aktuell nicht vorhanden
daher kann LF nicht rotieren

Frag mich dann nur, warum er zu Beginn der englischen Wochen bei AEL rotiert hat????

LF muss mit dem Spielermaterial arbeiten was ihm Max Eberl zur Verfügung gestellt hat[/quote]


Und er hat die Spieler nicht ausgesucht, oder keine eigenen Forderungen gestellt??????
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 28.11.2012 10:13

HannesFan hat geschrieben:Aber Bruno, genau das war doch realistisch zu erwarten.
Also ich war ganz sicher kein großer Optimist vor der Saison. Aber 20 Punkte plus und eine Platzierung um Platz 10 sind/waren für mich schon das Minimum. Das wir in die Nähe der Abstiegsplätze geraten habe ich nicht erwartet und ich bin schon ein wenig überrascht, dass sich auf einmal so viele User finden die damit gerechnet haben. Aber noch haben wir es ja in der Hand. Die letzten Leistungen geben mir halt einfach nur keinen Grund optimistisch in die letzten Spiele zu gehen.
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 28.11.2012 10:39

Bruno hat geschrieben: und ich bin schon ein wenig überrascht, dass sich auf einmal so viele User finden die damit gerechnet haben.
Als Fan ist man doch zweigeteilt:
Das Herz hofft auf CL, der Kopf weiß das es anders ist. Man muß nur beide in ein gutes Gleichgewicht bringen. Und wenn es nicht gut läuft übernimmt der Verstand halt die Oberhand und sagt dem Herz: "das hab ich immer schon gewußt" :wink:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7088
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 28.11.2012 10:52

Bruno hat geschrieben: Das wir in die Nähe der Abstiegsplätze geraten habe ich nicht erwartet
Es sind drei Punkte bis zu dem ersten EL Platz und 5 zum Relegationsplatz!
Auch wenn die letzten vier Spiele auf dem Papier schwer sind! Und Düsseldorf hatte in Dortmund wohl auch keine Chance! :wink:
Ich liebe Schwarzmaler! :roll:
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 28.11.2012 12:15

Bruno hat geschrieben: Aber 20 Punkte plus und eine Platzierung um Platz 10 sind/waren für mich schon das Minimum. Das wir in die Nähe der Abstiegsplätze geraten habe ich nicht erwartet und ich bin schon ein wenig überrascht, dass sich auf einmal so viele User finden die damit gerechnet haben. Aber noch haben wir es ja in der Hand. Die letzten Leistungen geben mir halt einfach nur keinen Grund optimistisch in die letzten Spiele zu gehen.
Wenn wir am Ende der Saison nur knapp dem Abstieg entrinnen, wäre auch
ich in der Tat mehr als ein wenig enttäuscht, wohl wahr.
Aber wir sehen zur Zeit nur eine Momentaufnahme. Zwischenzeitliche Nähe
zum Abstieg war nicht so unwahrscheinlich, denn - wie geschrieben - zu diesem
Zeitpunkt kämpft noch mehr als die halbe Liga gegen den Abstieg. Bei weitaus
den meisten Mannschaften ist (noch) keine klar erkennbare Entwicklung abzusehen, das zeigen doch die wöchentlichen Ergebnisse sehr deutlich.

Quo Vadis VfB? H96, VW, HSV mal topp, mal flopp? Schmiert die Eintracht jetzt
ab? Halten SCF, Mainz wirklich diese Form? Schalke schwächelte auch zuletzt sehr...Fragen über Fragen.

Ich finde da haben wir uns unter den gegebenen Voraussetzungen
des kompletten Neuaufbaus ganz gut gehalten. Im Gegensatz zu Uns spielen
zb VfB, H96 mit eingespielten Mannschaften, und der Kader von Hoffe und VW wurde vor Saisonstart höher gehandelt als unserer.

So wenig zufriedenstellend die Leistungen in den letzten 2 Spielen auch waren -
sie können es besser und ich glaube nach wie vor an eine Stabilisierung in
der Rückrunde.
Bis dahin - Augen zu und durch, irgendwie auf 20 Punkte kommen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 28.11.2012 12:17

lutzilein hat geschrieben:Ich liebe Schwarzmaler! :roll:
Du übertreibst. Was hat es mit Schwarzmalerei zu tun, wenn man anhand der letzten Leistungen Sorgen hat, ob es gelingt aus den letzten 4 Spielen noch 4-6 Punkte zu erzielen??
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 28.11.2012 12:23

Bruno hat geschrieben:Du übertreibst. Was hat es mit Schwarzmalerei zu tun, wenn man anhand der letzten Leistungen Sorgen hat, ob es gelingt aus den letzten 4 Spielen noch 4-6 Punkte zu erzielen??
Räusper... :shock: da meinst du jetzt aber lutzilein oder?? Schwarzmalerei unterstell
ich dir nun gerade nicht dafür besteht (angesichts der zuletzt gezeigten
Leistungen leider) kein Anlass...
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 28.11.2012 12:32

Ich hoffe das wir heute gewinnen, sonst sehe ich uns wirklich zur Winterpause näher an der Relegation als an einem 1-stelligen Tabellenplatz
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 28.11.2012 12:36

HannesFan hat geschrieben:Räusper... :shock: da meinst du jetzt aber lutzilein oder??
Entschuldige, da haben sich unsere Posts überschnitten :wink:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4372
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 28.11.2012 14:46

ewiger Borusse hat geschrieben:Ich hoffe das wir heute gewinnen, sonst sehe ich uns wirklich zur Winterpause näher an der Relegation als an einem 1-stelligen Tabellenplatz
Selbst wenn - na und? Favre macht das schon. In Zürich war er nach der Vorrunde letzter, am Schluss auf Platz 4.
Gesperrt