Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 25.11.2012 20:35

Mit diesem eklatanten Mangel an Tempo, Bewegung und Ballbehandlung darf man einfach nicht zufrieden sein. Einen Lösungsansatz habe ich nicht. Man kann das Versagen ja nicht an einem Spieler festmachen.
Die Ansage geht eindeutig in Richjtung Trainer. Der muss wissen was zu tun ist. Hoffentlich kann man das schon bald sehen, denn mit solchen Leistungen wie gegen Limassol und Augsburg, holt man gegen durchschnittliche bzw. erst recht gute Bundesligaclubs keinen Punkt.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5889
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 25.11.2012 20:56

Vielleicht liege ich ja völlig falsch mit meiner Meinung, aber ich glaube wir stehen uns taktisch selbst im Wege. Die wohl höchste ausgegebene Priorität in unserem Spiel scheint die Sicherheit zu sein, aber vor lauter Sicherheit passieren endlose Fehlpässe die uns immer wieder in Schwierigkeiten bringen. Wir haben kaum Überraschungsmomente in unserem Spiel und die Laufwege der Spieler wirken zu behäbig. Mich würde einmal interessieren wie viel km die Dortmunder Spieler mehr in einem Spiel absolvieren als unsere, aber ich könnte mir vorstellen, das es deutlich mehr ist. Unser Spiel wirkt unglaublich behäbig und genau das ist der große Unterschied zur letzten Saison.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 25.11.2012 20:56

Für meine Begriffe hat Lucien heute zu defensiv aufgestellt, aber man darf auch nicht vergessen, dass wir ein schweres Spiel vom Donnerstag noch in den Knochen hatten, was man deutlich gesehen hat..........

Es wird hoffentlich bald wieder bessere Spiele geben und die Winterpause ist ja auch schon bald............da kann sich eine Menge tun, so, oder so.
Lupos
Beiträge: 5116
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lupos » 25.11.2012 21:09

Inwiefern hat LF denn heute deiner Meinung nach defensiver aufgestellt als die anderen spiele zuvor ?
Können wir denn überhaupt eine wesentlich offensivere Aufstellung bieten?
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 25.11.2012 21:12

Gegen den Tabellenletzten hätte man es durchaus mit zwei Stürmern versuchen dürfen und PH dahinter zudem mit Xhaka statt Marx................
Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Curly** » 25.11.2012 21:12

Zum Beispiel mit Ring statt Rupp, wär's schonnn bissi offensiver...
Dann noch Xhaka, statt Marx...
Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Curly** » 25.11.2012 21:14

Hihi, zwee Schlaue een Jedanke... abööör du warst schnöller... *grummel* :lol:
Lupos
Beiträge: 5116
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lupos » 25.11.2012 21:19

Mattin hat geschrieben:Gegen den Tabellenletzten hätte man es durchaus mit zwei Stürmern versuchen dürfen und PH dahinter zudem mit Xhaka statt Marx................
Mit den zwei Stürmern ist ein interessanter Ansatz, zumal ja die eine Sturmspitze bereits völlig in der Luft hing.
GX wieder in die Startelf zu nehmen wo man ihn doch eigentlich rausgenommen hat weil er uns durch den ein oder anderem Lapsus schon in Bedrängnis gebracht hat, wäre wohl zu Beginn eines Spieles ein sehr hohes Risiko was LF nicht gehen möchte.
Und ich denke das wir dadurch auch nicht wirklich torgefährlicher gewesen wären. Der Schlüssel war wohl eher die Besetzung der 9,5-Position. PH hat dieses eine Zeit lang versucht aber das paßte nicht.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4372
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 25.11.2012 22:39

Wir bewegen uns auf das Ende der Hinrunde zu und sehen langsam, wieviel Kraft die englischen Wochen plus Länderspielabstellungen tatsächlich gekostet haben.

Grottenkicks wie der von heute oder Donnerstag haben viel damit zu tun. An Hannover und Stuttgart sieht man ebenfalls sehr schön, welche Belastungen da am Start sind. Und diese beiden Mannschaften haben nicht die drei wichtigsten und besten Spieler verloren, sind aber weitestgehend punktgleich mit uns.

Leider kommt jetzt , wo uns die Puste sichtbar ausgeht, ein hammerhartes Restprogramm in der Liga auf uns zu. Gegen VW, Mainz und auf Schalke und in München - schön ist anders. Ich hoffe, dass Lucien Favre die Chance nutzt und z.B. Arango, Herrmann und Nordtveit in Istanbul schont.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39056
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 25.11.2012 23:01

Nach dem Saisonstart waren sich hier fast alle einig, dass 20 Punkte in der Hinrunde extrem schwer werden würden. Wenn mir jemand am 13. Spieltag 17 Punkte und die nächste Runde im Europapokal angeboten hätte, ich hätte wie wohl die meisten hier sofort unterschrieben......

Hier waren sich ebenso die meisten einig, dass wir noch viel Geduld aufbringen müssen, mindestens bis nach der Winterpause, bis da etwas ansehnliches nach Eingespieltheit aussehendes auf dem Platz passieren und die Punkte auf's Konto kullern würden. Also Nerven behalten und nicht zu viel verlangen, alles im grünen Bereich, max. 29 Punkte sind in dieser Hinrunde sogar noch möglich......
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 25.11.2012 23:17

Bruno hat geschrieben:Mit diesem eklatanten Mangel an Tempo, Bewegung und Ballbehandlung darf man einfach nicht zufrieden sein.
Einige Spieler wirken aufgrund der englischen Wochen einfach Platt. Diese Einschätzung wird auch durch das Interview mit Stranzel auf Borussia.de untermauert. Es gibt in Zeiten von englischen Wochen nur eine Antwort und die heißt leichte Routation. Zb. Xhaka für Marx in der Startelf und Arango hätte auch mal eine Erholungspause gebraucht um Mittwoch wieder bei 100% zu sein. Mlapa ist frisch und kann auch mal von Beginn ran.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 25.11.2012 23:59

Die Leistungen schwanken extrem. Aber in der letzten Saison hätten wir in Augsburg auch verloren, heute holen wir einen Punkt.

Wir haben extrem große Mängel im Spiel und wir kassieren Tore ohne Ende. Aber punktemäßig bin ich sehr sehr zufrieden! Man hat angeblich keine zwei Spiele am Stück in der Liga verloren, auch wenn ich das gefühlt denke.

In der Rückrunde erwarte ich aber mehr Punkte. Ich denke ein guter zehnter Platz ist realistisch.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 26.11.2012 00:07

Wenn man sieht das wir immer dann ins Spiel kommen und Spiele drehen wenn wir das System umstellen, sollte man vielleicht mal ernsthaft über eine Änderung nachdenken.
Patrick zurück auf rechts und Hanke/Mlapa mit Igor scheint aktuell deutlich mehr Durchschlagskraft zu entwickeln.
Das kann natürlich zu Lasten der defensiven Stabilität gehen, denn nach meinen bisherigen Beobachtungen ist Mlapa nicht besonders aktiv in der Defensivarbeit.
Aber insgesamt scheint es der Mannschaft gut zu tun, wenn vorne mehr Bewegung und mehr Anspielstationen sind.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.11.2012 01:38

Bruno hat geschrieben:Wenn man sieht das wir immer dann ins Spiel kommen und Spiele drehen wenn wir das System umstellen, sollte man vielleicht mal ernsthaft über eine Änderung nachdenken.
Genau. Weiter oben schreibst du, du hast keinen Lösungsansatz für die notwendigen Verbesserungen, nun gibst du dir selber eine Antwort.
Wobei man aber auch erkennen muss (ich bilde es mir wenigstens ein), dass unser Spiel im Vergleich zum Anfang der Saison schon deutlich konstanter und auch souveräner geworden ist. Favre macht das jetzt schon richtig. Wenn man nur diese ewigen Gegentore abstellen könnte ... Ohne die wäre das Selbstvertrauen noch viel größer und alles andere würde leichter fallen.
Mein Vorschlag zur Taktikveränderung bleibt unverändert: insgesamt etwas tiefer stehen und so etwas wie Konterfußball spielen.
Wie aber schon gesagt, ich empfinde es so, dass Favre die Mannschaft stetig verbessert und er sich bestätigt sehen kann. Ich hätte von Saisonbeginn weg etwas anders gespielt - spätesten ab dem Zeitpunkt, an dem klar wurde, dass Cigerci/Xhakan noch nicht reif genug für die erdachte Position sind.
JabbatheHut
Beiträge: 2908
Registriert: 06.02.2011 10:20
Wohnort: Dortmund

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von JabbatheHut » 26.11.2012 06:50

Ich glaube, auch Favre muß mal an sich arbeiten. Seine zögerlichen Auswechslungen gehen mir echt auf den Keks.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 26.11.2012 09:33

AlanS hat geschrieben:Wobei man aber auch erkennen muss (ich bilde es mir wenigstens ein), dass unser Spiel im Vergleich zum Anfang der Saison schon deutlich konstanter und auch souveräner geworden ist. Favre macht das jetzt schon richtig. Wenn man nur diese ewigen Gegentore abstellen könnte ... Ohne die wäre das Selbstvertrauen noch viel größer und alles andere würde leichter fallen.
Mein Vorschlag zur Taktikveränderung bleibt unverändert: insgesamt etwas tiefer stehen und so etwas wie Konterfußball spielen.
Das bildest du dir nicht ein, das ist wirklich so :wink:
Wir spielen mit der gefundenen Formation deutlich stabiler als noch zu Anfang der Saison, auch wenn wir nach wie vor zu viele Gegentore schlucken.
Mein Vorschlag zur Taktikveränderung bleibt unverändert: insgesamt etwas tiefer stehen und so etwas wie Konterfußball spielen.
Das könnte passen. Hinten wieder den Laden dicht machen. Dann muss ein Gegner wie Augsburg mal auf Granit beißen. Das die die spielerischen Fähigkeiten haben uns auszuspielen, glaube ich nicht. Dann wird der Gegner nervös und die Fans pfeifen. Dann kann man die in alle Ruhe auskontern. Soweit zumindest die Theorie.
Das wir hinten so sicher stehen, wenn der Gegner anläuft, darf nämlich bezweifelt werden. Man könnte zumindest wieder etwas tiefer stehen.
Bruno hat geschrieben:Wenn man sieht das wir immer dann ins Spiel kommen und Spiele drehen wenn wir das System umstellen, sollte man vielleicht mal ernsthaft über eine Änderung nachdenken.
Patrick zurück auf rechts und Hanke/Mlapa mit Igor scheint aktuell deutlich mehr Durchschlagskraft zu entwickeln.
Einerseits ja, andererseits nein. Es gab auch schon Spiele, wo das mit Herrmann und Hanke vorne gut geklappt hat. Die Tore von Herrmann sprechen auch für sich und die guten Szenen, wo die gegnerischen Verteidiger Gefahr laufen, rot zu kassieren.
Man kann aber nicht leugnen, dass wir vorne variabler sind und zu mehr Chancen kommen, wenn Mlapa im Spiel ist.
JabbatheHut hat geschrieben:Ich glaube, auch Favre muß mal an sich arbeiten. Seine zögerlichen Auswechslungen gehen mir echt auf den Keks.
Letzte Saison konnte man das vielleicht sagen. Für Favres Verhältnisse wirbelt er die Formationen oft durcheinander und wechselt auch sehr früh!
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 26.11.2012 10:12

JabbatheHut hat geschrieben:Ich glaube, auch Favre muß mal an sich arbeiten. Seine zögerlichen Auswechslungen gehen mir echt auf den Keks.
Gegen Augsburg in der 56. Das ist schon sehr früh, für ihn fast revolutionär.
Die Ursachen für das Entstehen der vielen Tore haben sich nur geringfügig verbessert: Ballverluste (Unkonzentriertheit, Ungenauigkeit, fehlendes Tempo) und schlechtes Stellungsspiel (zu wenig Bewegung) sind immer noch unsere größten Baustellen. Das hat sich vor allem deshalb ein wenig gebessert, weil mit Marx ein Spieler auf dem Feld ist, der eine sehr geringe Fehlpassquote und ein gutes Stellungsspiel hat (vor allem im Vergleich zu Xhaka). Leider geht das etwas zu Lasten der Geschwindigkeit, noch schlimmer ist allerdings, dass seine Kollegen ihre Schwächen noch nicht abgestellt haben.
Primärziel scheint mir also dafür zu sorgen, dass insbesondere die Mittelfeldspieler trotz mehr Tempo noch mehr Ballsicherheit entwickeln. Dann dürfte es auch weniger risikoreich sein, mit 2 Stürmern zu spielen.
Lateralus
Beiträge: 1596
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 26.11.2012 10:27

borussenmario hat geschrieben: Hier waren sich ebenso die meisten einig, dass wir noch viel Geduld aufbringen müssen, mindestens bis nach der Winterpause, bis da etwas ansehnliches nach Eingespieltheit aussehendes auf dem Platz passieren und die Punkte auf's Konto kullern würden. Also Nerven behalten und nicht zu viel verlangen, alles im grünen Bereich, max. 29 Punkte sind in dieser Hinrunde sogar noch möglich......
Das stimmt nicht ganz, die meisten haben gesagt, dass die Neuzugänge sofort hätten einschlagen müssen und dass wir die Zeit nicht haben.
Die Vernunft war da gefühlt doch stark in der Minderheit.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4571
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 26.11.2012 10:55

insgesamt gesehen ist unsere Mannschaft einfach zu spielschwach. Es fehlt einfach an individueller Quallität. Als Beispiel nenne ich mal Rupp, der schon diverse Großchancen vergeben hat.
Da ist doch wirklich keiner, der das Spiel mal in die Hand nimmt und die anderen mitreißen kann. Es wird nur in den eigenen Reihen auf Sicherheit gespielt, ohne mal gefährliche Impulse nach vorne zu setzen.
Fast permanent wird unsere Torwart angespielt, da sich im Mittelfeld keiner anbietet. Daurch rückt der Gegener imm weiter vor und der Ball landet meistens durch einen Befreiungsschlag von ter Stegen beim Gegner. Das kann es doch nicht sein....
Das Spiel wirkt statisch und ist nur noch auf Zufallsmomente ausgelegt.

Wir haben gestern gegen den schwächsten Gegener ganz schlecht ausgesehen ( nur eine Ecke rausgeholt ? :shock: ) und mit Glück noch einen Punkt geholt.
Die Mannschaft ist für mich noch eine große Baustelle, wo sich die Fertigung wohl noch um einiges verzögern wird :hilfe:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42542
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 26.11.2012 10:58

@ Mario

Welche Eingespieltheit??
Der einzige Neue gestern war Alvaro.
Wenn man da nicht eingespielt ist wann dann?
Gesperrt