Dann habe ich wohl nen anderes Spiel gesehen oder ich muss mal zum Augenarzt !uli1234 hat geschrieben:http://www.bz-berlin.de/sport/liveticke ... 86914.html
Man betrachte MINUTE 74
Mike Hanke
Re: Mike Hanke [19]
- Fohle-4-Life
- Beiträge: 3740
- Registriert: 08.11.2006 16:28
Re: Mike Hanke [19]
naja muss du nicht der hat einfach nur das ironieschild vergessen 

Re: Mike Hanke [19]
Fohle-4-Life hat geschrieben:naja muss du nicht der hat einfach nur das ironieschild vergessen


Ganz deutlich zu merken hier im Forum: Mike polarisiert. Entweder ja oder nein, dazwischen gibt es nichts !

- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Mike Hanke [19]
Irgendwie scheinen die meisten das nicht zu kapieren:
Für diejenigen, die noch mit Libero etc. aufgewachsen sind. Mike spielt die 10, also den offensiven Ballverteiler. Er wechselt die Position im Mittelfeld von links nach rechts und soll das Spiel schnell machen. Im System von Raute und Viererkette ist das heute die s.g. 9,5.
Gestern war leider wieder viel zu häufig zu sehen, daß dort wo im Dreieck der Mitspieler stehen oder starten sollte, keine Bewegung war. Das endet dann natürlich im Fehlpass, weil der Pass ja gleichzeitig zum Start des Spielers erfolgen muss. Nordtveit kommt eine ähnlich Aufgabe zu, aber er hat leider das Auge nicht, denn fast immer als Herrman gestartet war, hat er den kurzen Sicherheitspass gespielt (bis es dann endlich beim Tor geklappt hat).
Solange wir keinen ordentlich offensiven 6 ´er haben (Xhaka wurde dafür geholt, und hat in den ersten Spielen gezeigt, was Ihm noch fehlt), werden wir Mike brauchen, und dafür macht er seinen Job sehr gut. Reus und Herrmann haben in der letzten Saison stark von diesem Dreiecksspiel gelebt, weil sie sehr schnell und antizipatorisch sind.
Mike wir nie der schnelle quirlige Spieler werden, dafür gibt es Herrmann. Es hat schon seinen Grund, warum Mike wieder im Team ist, nachdem Favre Granit ausprobiert hat.
Für diejenigen, die noch mit Libero etc. aufgewachsen sind. Mike spielt die 10, also den offensiven Ballverteiler. Er wechselt die Position im Mittelfeld von links nach rechts und soll das Spiel schnell machen. Im System von Raute und Viererkette ist das heute die s.g. 9,5.
Gestern war leider wieder viel zu häufig zu sehen, daß dort wo im Dreieck der Mitspieler stehen oder starten sollte, keine Bewegung war. Das endet dann natürlich im Fehlpass, weil der Pass ja gleichzeitig zum Start des Spielers erfolgen muss. Nordtveit kommt eine ähnlich Aufgabe zu, aber er hat leider das Auge nicht, denn fast immer als Herrman gestartet war, hat er den kurzen Sicherheitspass gespielt (bis es dann endlich beim Tor geklappt hat).
Solange wir keinen ordentlich offensiven 6 ´er haben (Xhaka wurde dafür geholt, und hat in den ersten Spielen gezeigt, was Ihm noch fehlt), werden wir Mike brauchen, und dafür macht er seinen Job sehr gut. Reus und Herrmann haben in der letzten Saison stark von diesem Dreiecksspiel gelebt, weil sie sehr schnell und antizipatorisch sind.
Mike wir nie der schnelle quirlige Spieler werden, dafür gibt es Herrmann. Es hat schon seinen Grund, warum Mike wieder im Team ist, nachdem Favre Granit ausprobiert hat.
Re: Mike Hanke [19]
Mike war gestern (abgesehen von den einwechslungen) der einzige auf dem Platz der sich das ganze spiel über den XXX aufgerissen hat! 

- sniper25eis
- Beiträge: 1890
- Registriert: 01.07.2004 15:17
Re: Mike Hanke [19]
@Simonsen, nicht kapieren zu wollen trifft es wohl eher. Jede Diskussion ist hier völlig unnötig und verschenkt. Hab ihn auch nicht so gut wahrgenommen wie in den letzten Spielen. Aaaaber auch ganz sicher nicht so wie einige hier im Forum. Wer weiss wie oft er genetzt hätte, wenn er zur 74. gekommen und Limassol zur 75. zu 10. gespielt hätte.
Re: Mike Hanke [19]
Mal finde ich Ihn genial und dann auch wieder echt zum weglaufen.
Er spielt viel oder versucht fast immer die Pässe direkt weiterzuspielen.
Kommen die Pässe an habe ich das Gefühl unser Spiel läuft gut.
Leider ist das aber nicht häufig genug der Fall und dann sieht sein Spiel nicht gut aus.
Da er sich wenig ins Zentrum vor das Tor begibt ,strahlt er auch wenig Torgefahr aus.
Als 9 1/2 oder 10 fehlt Ihm die Grundschnelligkeit und auch auf den ersten Metern ist er nicht der schnellste.
Da ein PH nicht die Torgefahr eines "Ihr wüst schon wer "bis jetzt noch nicht besitzt kommt auch MH nicht so zur Geltung wie letztes Jahr.
Ich glaube ein gesunder LdJ wird in der Rückrunde gesetzt sein und in Verbindung mit einem schnellen Nebenmann z.B PH unser Angriff bilden.
Könnte mir vorstellen das im Winter MH oder IdC uns verläßt und ein schneller Mann geholt wird der im Angriff und auf rechts im Mittelfeld spielen kann.
Er spielt viel oder versucht fast immer die Pässe direkt weiterzuspielen.
Kommen die Pässe an habe ich das Gefühl unser Spiel läuft gut.
Leider ist das aber nicht häufig genug der Fall und dann sieht sein Spiel nicht gut aus.
Da er sich wenig ins Zentrum vor das Tor begibt ,strahlt er auch wenig Torgefahr aus.
Als 9 1/2 oder 10 fehlt Ihm die Grundschnelligkeit und auch auf den ersten Metern ist er nicht der schnellste.
Da ein PH nicht die Torgefahr eines "Ihr wüst schon wer "bis jetzt noch nicht besitzt kommt auch MH nicht so zur Geltung wie letztes Jahr.
Ich glaube ein gesunder LdJ wird in der Rückrunde gesetzt sein und in Verbindung mit einem schnellen Nebenmann z.B PH unser Angriff bilden.
Könnte mir vorstellen das im Winter MH oder IdC uns verläßt und ein schneller Mann geholt wird der im Angriff und auf rechts im Mittelfeld spielen kann.
Re: Mike Hanke [19]
War sicherlich ein durchwachsenes Spiel von Mike, aber da war er ja nicht der einzige...ich finde, im Moment tun sich MH und IdC nichts...das ist keiner weit vorne...gestern war einfach viel zu wenig Bewegung ohne Ball im Spiel, sodass auch oft eine Anspielstation fehlte...später war es natürlich einfacher in Überzahl, außerdem musste ja auch das Riskio nach 70 Minuten erhöht werden...
Re: Mike Hanke [19]
Es ist schon unglaublich was hier teilweise so abgeht. MH wird hier von einigen m.E. übermäßig stark deformiert, zumeist mit der Begründung er würde nicht genug Torgefahr ausstrahlen und hätte sich letzte Saison nur Im Glanz von MR gesonnt.
MH ist letzte Saison bereits der Ballverteiler für die Spitze gewesen und hatte da einen genialen Mitspieler der seine Zuspiele sehr gut verwerten konnte. Man muss auch mal hinterfragen ob MR so viele Treffer erzielt hätte wenn er keinen MH an seiner Seite gehabt hätte. Das hat letzte Saison schon gut gepaßt und auch in den letzte Spielen hat MH wieder dort anknüpfen können. Die Dauerkritiker sollten sich nochmal das Spiel gegen Fürth anschauen. Da sollte eigentlich jeder noch so große Skeptiker seinen Aufgabe und seine Wert für die Mannschafte erkennen können.
MH hat mit PH einen neuen Spielpartner bekommen und das muss sich erst mal wieder in dieser annäherden Perfektion der letzten Saison finden. Im Spiel gegen Limasol war tatsächlich einige nicht ganz so saubere Zuspiele zu erkennen aber er hat mit dem ein oder anderem Zuspiel auch für gutes Tempo in unserer Offensive gesorgt.
Viel Kritik an MH scheint einfach auch aus der Konkurrenzsituation zu IDC heraus geboren zu sein. Die IDC- Anhänger scheinen hier die Chance zu suchen um ihn in die Startelf „zu reden“. Dabei sollte man aber mal bedenken das IDC und MH doch ganz andere Aufgaben im Spiel zukommen. Die Startkombination PH und IDC hat ja ihre Chancen gehabt aber das wirkte leider in keinem Spiel so effektiv wie PH und MH.
Ich bin übrigens sehr froh das IDC getroffen hat (mir ist es wirklich egal wer die Dinger für uns macht , Hauptsache wir machen die Tore) man muss aber auch mal schauen, dass zu dem Zeitpunkt nur noch zehn Gegenspieler auf dem Platz waren. Mit Dede ist m.M. nach ein wichtiger Defensivspieler von Lima ausgefallen und es waren deutlich mehr Räume vorhanden. Das Spiel hätte wahrscheinlich auch die bereits ausgewechselten Spieler in einem besseren Licht erscheinen lassen.
MH ist letzte Saison bereits der Ballverteiler für die Spitze gewesen und hatte da einen genialen Mitspieler der seine Zuspiele sehr gut verwerten konnte. Man muss auch mal hinterfragen ob MR so viele Treffer erzielt hätte wenn er keinen MH an seiner Seite gehabt hätte. Das hat letzte Saison schon gut gepaßt und auch in den letzte Spielen hat MH wieder dort anknüpfen können. Die Dauerkritiker sollten sich nochmal das Spiel gegen Fürth anschauen. Da sollte eigentlich jeder noch so große Skeptiker seinen Aufgabe und seine Wert für die Mannschafte erkennen können.
MH hat mit PH einen neuen Spielpartner bekommen und das muss sich erst mal wieder in dieser annäherden Perfektion der letzten Saison finden. Im Spiel gegen Limasol war tatsächlich einige nicht ganz so saubere Zuspiele zu erkennen aber er hat mit dem ein oder anderem Zuspiel auch für gutes Tempo in unserer Offensive gesorgt.
Viel Kritik an MH scheint einfach auch aus der Konkurrenzsituation zu IDC heraus geboren zu sein. Die IDC- Anhänger scheinen hier die Chance zu suchen um ihn in die Startelf „zu reden“. Dabei sollte man aber mal bedenken das IDC und MH doch ganz andere Aufgaben im Spiel zukommen. Die Startkombination PH und IDC hat ja ihre Chancen gehabt aber das wirkte leider in keinem Spiel so effektiv wie PH und MH.
Ich bin übrigens sehr froh das IDC getroffen hat (mir ist es wirklich egal wer die Dinger für uns macht , Hauptsache wir machen die Tore) man muss aber auch mal schauen, dass zu dem Zeitpunkt nur noch zehn Gegenspieler auf dem Platz waren. Mit Dede ist m.M. nach ein wichtiger Defensivspieler von Lima ausgefallen und es waren deutlich mehr Räume vorhanden. Das Spiel hätte wahrscheinlich auch die bereits ausgewechselten Spieler in einem besseren Licht erscheinen lassen.
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Mike Hanke [19]
und die Mike Fans schreiben das selbe über IDC. beider Lager treffen sich dann bei Granit zum gemeinsam auf den Schweizer hauen.
Eins ist aber sicher, Mike lässt zuviel Chancen aus, gegen Fürth war es ganz ok, in Marseille hätte er vor der Pause zum 2:0 einlochen müssen, leider hat er nicht.
Ein offensiv Spieler mit seiner Erfahrung muss da mehr draus machen.

Eins ist aber sicher, Mike lässt zuviel Chancen aus, gegen Fürth war es ganz ok, in Marseille hätte er vor der Pause zum 2:0 einlochen müssen, leider hat er nicht.
Ein offensiv Spieler mit seiner Erfahrung muss da mehr draus machen.
Re: Mike Hanke [19]
Den Dauerbefürwortern bleibt nur, sich auf das Spiel gegen Fürth zu beziehen.Lupos hat geschrieben: Die Dauerkritiker sollten sich nochmal das Spiel gegen Fürth anschauen. Da sollte eigentlich jeder noch so große Skeptiker seinen Aufgabe und seine Wert für die Mannschafte erkennen können.
MR nun eine gewisse Abhängigkeit von MH anzudichten passt m.E auch nicht Lupos, da MR in Dortmund nahtlos weiterhin konstant gute Leistungen bringt und torgefährlich ist- letztlich aber auch für uns in unserer Situaition und diese Saison uninteressant, da es an Mike ist, sich auf die Veränderung unseres Spiels einzustellen.
Mir ist eigentlich egal, wer von Anfang an spielt, da interessiert mich unterm Strich nur der Erfolg der Mannschaft und ich habe da auch keinen persönlichen Favoriten (abgesehen von de Jong, der aber nicht unbedingt in diese Diskussion gehört).
Ansonsten ist diese ganze IdC/Hanke-Diskussion in diesem Forum eher dadurch entstanden, dass 'Hanke-Anhänger' versucht haben MH in die Startelf 'zu reden' und nicht andersrum (kannst Dich ja mal durch die Historie der Threads arbeiten).
Das die Objektivität dabei schon verloren gehen kann, ist auch nachvollziehbar, besonders da ja einige Hanke-Befürworter auch immer eine gewisse Aggressivität an den Tag legen.
...und genau der Pass kommt von Mike häufig zu spät, als ob er gedanklich nicht am Spiel teilnimmt, obwohl schon Bewegung vorhanden ist.Simonsen 1978 hat geschrieben:
Gestern war leider wieder viel zu häufig zu sehen, daß dort wo im Dreieck der Mitspieler stehen oder starten sollte, keine Bewegung war. Das endet dann natürlich im Fehlpass, weil der Pass ja gleichzeitig zum Start des Spielers erfolgen muss. Nordtveit kommt eine ähnlich Aufgabe zu, aber er hat leider das Auge nicht, denn fast immer als Herrman gestartet war, hat er den kurzen Sicherheitspass gespielt (bis es dann endlich beim Tor geklappt hat).
Grausam ist zudem häufig seine Art und Weise die Bälle als 'Wandspieler' viel zu kurz oder weich abtropfen zu lassen und dann nichtmal präzise- sichere immer sich wiederholende Ballverluste-ätzend!
Ich rechne morgen trotzdem mit ihm in der Startelf und wünsche ihm einen 'Fürth-Tag' und das es besser wird.
Zuletzt geändert von Fresene am 24.11.2012 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mike Hanke [19]
Zu Mike sei auch noch eines gesagt........nicht er hat damals Reus gut aussehen lassen, sondern es war genau anders herum, da Marco wohl mit Ausnahme von Patrick, zumindest hin und wieder, die Pässe von Mike annehmen konnten, bzw. Können, denn Mike legt die Bälle zum Teil hoch, oder halbhoch, oder einfach "nur" so ab, wie sie gerade kommen........das macht zwar das Spiel schnell, aber wenn eben diese Bälle nicht verarbeitet werden können sieht das zumeist nicht so gut aus.
Ich denke wir brauchen beide Stürmertypen und hoffe einfach nur, dass unsere Stürmer ihre Jobs machen - wer letztlich trifft ist mir dann schon (fast) egal - aber egal wer auf dem Platz steht sollte während des Spiels angefeuert werden - Kritik muss selbstverständlich auch erlaubt sein, aber die bitte nach dem Spiel............
Wenn sie zudem konstruktiv wäre - hach ja, es ist ja bald Weihnachten von daher zumindest wünschenswert!
Ich denke wir brauchen beide Stürmertypen und hoffe einfach nur, dass unsere Stürmer ihre Jobs machen - wer letztlich trifft ist mir dann schon (fast) egal - aber egal wer auf dem Platz steht sollte während des Spiels angefeuert werden - Kritik muss selbstverständlich auch erlaubt sein, aber die bitte nach dem Spiel............
Wenn sie zudem konstruktiv wäre - hach ja, es ist ja bald Weihnachten von daher zumindest wünschenswert!
Re: Mike Hanke [19]
Konstruktiv?
Lies mal deine ersten Sätze Mattin....
Selten so gelacht


Lies mal deine ersten Sätze Mattin....
Selten so gelacht


Re: Mike Hanke [19]
Nö , finde ich nicht. Mike hat Donnerstag kein gutes Spiel gemacht, kein Zweifel ........Fresene hat geschrieben:Den Dauerbefürwortern bleibt nur, sich auf das Spiel gegen Fürth zu beziehen.
.
aber z.B gegen Stuttgart in der 1. HZ auch sehr gut gespielt . Zwar nicht getroffen, aber die Bälle so verteilt wie ich es mir vorstelle.
Ich find vor allem, das man mal davon wegkommen sollte die Fans in Lager aufzuteilen. Das beide Stürmer uns weiterhelfen können ist doch spätestens seit Donnerstag und IdC Doppelpack klar.
jeder von beiden hat seine Qualitäten und beides sind Borussen

Re: Mike Hanke [19]
Ach Uli, ich muss dir nicht erklären das konstruktiv - förderlich, dienlich bedeutet, oder? Ich will "deinem" Mike nichts böses..............!
Marco Reus hat jeden Ball den er von Mike bekommen hat verarbeitet, weil er die Technik hat.
Unsere jetzigen Spieler mit Ausnahme von Patrick und Juan haben diese Technik eher weniger, daher können die Bälle nicht gut angenommen werden.
Wenn Mike die Bälle kontrolliert abspielen würde, müsste er vermutlich den Ball auch erst annehmen, das würde das Spiel aber langsamer machen........
Jetzt verstanden?
Mike ist ein Spieler den wir brauchen und ich gehe davon aus, das mit beiden Stürmern verlängert wird, aber wir werden sehen.......
Marco Reus hat jeden Ball den er von Mike bekommen hat verarbeitet, weil er die Technik hat.
Unsere jetzigen Spieler mit Ausnahme von Patrick und Juan haben diese Technik eher weniger, daher können die Bälle nicht gut angenommen werden.
Wenn Mike die Bälle kontrolliert abspielen würde, müsste er vermutlich den Ball auch erst annehmen, das würde das Spiel aber langsamer machen........
Jetzt verstanden?
Mike ist ein Spieler den wir brauchen und ich gehe davon aus, das mit beiden Stürmern verlängert wird, aber wir werden sehen.......
Zuletzt geändert von Mattin am 24.11.2012 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mike Hanke [19]
Stimmt bei den Bienen bringt MR weiterhin konstant gute Leistungen unter anderem weil er auch dort Mitspieler hat, die ihn entsprechend in Szene setzen können. Bei uns hatte MR aber sehr wohl eine gewisse Abhängigkeit von MH. MH war in der letzten Saison der Spieler der MR mit den entsprechenden Zuspielen versorgen konnte. Wenn man mal eruiert wie viele Zuspiele durch Hanke zu Reus –Toren geführt hat, sieht man das ziemlich deutlich. Ich wollte damit auch eigentlich nur sagen, dass unsere Borussia nicht viele Spieler in ihren Reihen hatte und auch nicht hat die die entsprechenden Zuspiele auf einen schnelle Stürmer schaffen. Ein LDJ leidet doch z.B. auch darunter das es keinen Spieler gibt der ihn entsprechend in Szene setzt. Das IDC nicht der entsprechende Vorbereiter ist den ein solch schneller Stürmer benötigt, kann man auch daran festmachen das er letzte Saison mit MR schon nicht funktioniert hat und auch diese Saison mit PH nicht richtig harmoniert.Fresene hat geschrieben:MR nun eine gewisse Abhängigkeit von MH anzudichten passt m.E auch nicht Lupos, da MR in Dortmund nahtlos weiterhin konstant gute Leistungen bringt und torgefährlich ist- letztlich aber auch für uns in unserer Situaition und diese Saison uninteressant, da es an Mike ist, sich auf die Veränderung unseres Spiels einzustellen.
Ich denke das die MH-Befürworter neben dem Fürth-Spiel auch auf einige andere Spiele von ihm verweisen können wo er gut gespielt hat. Bei IDC wird dafür immer auf die ganz wichtigen Tore verwiesen wovon er jetzt ja auch wieder zwei von durchaus drei möglichen gemacht hat.
Im Chancen auslassen sehe ich sie beide gleich auf, erinnert sei hier an Düsseldorf und an OM, wobei die schwache Chancenverwertung aufgrund der unterschiedlichen Spielaufgaben bei IDC deutlich schwerer ins Gewicht fällt.
:hilfe:Fresene hat geschrieben:..Das die Subjektivität dabei schon verloren gehen kann, ist auch nachvollziehbar,...
- Fohle-4-Life
- Beiträge: 3740
- Registriert: 08.11.2006 16:28
Re: Mike Hanke [19]
am besten schreibst du noch dazu nur die 2.halbzeit bitte !!!!Lupos hat geschrieben: Die Dauerkritiker sollten sich nochmal das Spiel gegen Fürth anschauen. .
den in der ersten hätte auch keiner bemerkt wenn er nicht auf den platz gewessen wäre !!
und das war auch die einzige gute halbzeit von ihn !! wenn er nur halb so gut wie in der 2.halbzeit gegen führt in seiner bisherrigen einsatzzeit gespielt hätte, wäre hier jede diskussion über ihn überflüssig !!
mike hat auf eine gute aktion 10 schlecht das ist einfach zur wenig !!
-
- Beiträge: 2015
- Registriert: 31.01.2011 16:22
Re: Mike Hanke [19]
ganz genau, weil er bisher in dieser Saison kaum eine Halbzeit lang spielen durfte ...Fohle-4-Life hat geschrieben:und das war auch die einzige gute halbzeit von ihn !!

wenn er aber diese Gelegenheit bekommt, glänzt er ... im Auftaktspiel gegen Hamburg (Korrektur: Hoffenheim!) war er in der Startelf (1 Tor) , in Marseille ebenso (1Tor) und gegen Fürth auch (3 Tore mit eingeleitet) ... alle 3 Spiele top ... genauso wie die gesamte letzte Saison ---> Mike dauerhaft wieder in die Startelf und die Fohlen flitzen ... mit Arango und Herrman versteht er sich prächtig und die drei kennen sich in- und auswendig ... weiss gar nicht, warum hier diskutiert wird -- -Mike steht ausser Frage -- er ist der Mann, der unsere Offensivaktionen einleitet und schnelle Bälle in enge Räume spielt -- also pro Mike !


Zuletzt geändert von Borussiabernd5 am 24.11.2012 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Fohle-4-Life
- Beiträge: 3740
- Registriert: 08.11.2006 16:28
Re: Mike Hanke [19]
schon klar .. im welchen jahr war den das auftaktspiel gegen hamburg 
den diese sasion war es hoffenheim
ich nimm mal an du meist hoffe .
ausser dem stand er bei den spielen gegen
Limassol A
Limassol H
Hamburg H
Kiew A
Stuttgart H
Dortmund A
aber ich nimm mal an die spiele hast du ganz vergessen !!
Davon abgesehen hat er an der einsatzzeit gemessen die schlechtesten quoten !!

den diese sasion war es hoffenheim

ausser dem stand er bei den spielen gegen
Limassol A
Limassol H
Hamburg H
Kiew A
Stuttgart H
Dortmund A
aber ich nimm mal an die spiele hast du ganz vergessen !!
Davon abgesehen hat er an der einsatzzeit gemessen die schlechtesten quoten !!
-
- Beiträge: 2015
- Registriert: 31.01.2011 16:22
Re: Mike Hanke [19]
ja, meinte Hoffenheim
Gerne zähle ich Dir mal alles auf, was für Mikes Dauereinsatz spricht:
Hanke, Herrmann und Arango sind ein spielstarkes Trio, das letztes Jahr funktioniert hat und sicher auch weiter funktioniert. Herrman und Arango schätzen Mike sehr, beide haben sich bereits geäußert, dass sie Mike gerne neben sich haben ... kein Wunder, denn die Drei verstehen sich super, kennen ihre Laufwege und Automatismen in- und auswendig ...
Mike Hanke hat enorm viel Übersicht und Spielverständnis, er antizipiert sehr gut und zieht sein Spiel am besten auf, wenn er von Beginn an spielt
Hanke füttert perfekt mit Ablagen und Pässen, kann Bälle gut verteilen und in Schnittstellen spielen, zudem ist er kopfballstark.
Mike ist die Umschaltzentrale von Mittelfeld auf Angriff, seine Automatismen greifen einfach und die Doppelpässe mit Arango und Herrmann sind vom Feinsten.
Er hat die Spielintelligenz, die für das flotte Kurzpassspiel, das Gladbach letzte Saison praktiziert hat, zwingend notwendig ist. Als Kombinationsspieler, der sehr mannschaftsdienlich spielt, gehört er für mich zu den Besten der Bundesliga.
Lucien Favre hat erkannt, dass Hanke stark im Ballhalten, Verteilen und im Ein-Kontakt-Spielen ist. Diesen One-Touch-Fussball spielt kaum jemand so genial. Zu welchen Leistungen die Dauereinsätze und das Vertrauen führen, habt Ihr alle letzte Saison erlebt.
Mike arbeitet viel für die Mannschaft, schafft Räume, ist vorne immer
anspielbereit. Borussia-Barcelona ... mit Mike Hanke !

Gerne zähle ich Dir mal alles auf, was für Mikes Dauereinsatz spricht:
Hanke, Herrmann und Arango sind ein spielstarkes Trio, das letztes Jahr funktioniert hat und sicher auch weiter funktioniert. Herrman und Arango schätzen Mike sehr, beide haben sich bereits geäußert, dass sie Mike gerne neben sich haben ... kein Wunder, denn die Drei verstehen sich super, kennen ihre Laufwege und Automatismen in- und auswendig ...
Mike Hanke hat enorm viel Übersicht und Spielverständnis, er antizipiert sehr gut und zieht sein Spiel am besten auf, wenn er von Beginn an spielt
Hanke füttert perfekt mit Ablagen und Pässen, kann Bälle gut verteilen und in Schnittstellen spielen, zudem ist er kopfballstark.

Mike ist die Umschaltzentrale von Mittelfeld auf Angriff, seine Automatismen greifen einfach und die Doppelpässe mit Arango und Herrmann sind vom Feinsten.
Er hat die Spielintelligenz, die für das flotte Kurzpassspiel, das Gladbach letzte Saison praktiziert hat, zwingend notwendig ist. Als Kombinationsspieler, der sehr mannschaftsdienlich spielt, gehört er für mich zu den Besten der Bundesliga.
Lucien Favre hat erkannt, dass Hanke stark im Ballhalten, Verteilen und im Ein-Kontakt-Spielen ist. Diesen One-Touch-Fussball spielt kaum jemand so genial. Zu welchen Leistungen die Dauereinsätze und das Vertrauen führen, habt Ihr alle letzte Saison erlebt.
Mike arbeitet viel für die Mannschaft, schafft Räume, ist vorne immer
anspielbereit. Borussia-Barcelona ... mit Mike Hanke !

