Ich stehe in 18 und muss sagen was dort abgeht ist einfach nur peinlich. Mein Bruder, sein Kumpel und ich schreien uns an der Grenze zum 17er meist über 90 Minuten mehr oder weniger allein die Seele aus dem Leib. Nach Toren, Großchancen oder vor Standards stimmen dann mal ein paar um uns mit ein. Sonst geht nur bei "Mönchengladbach ole", "Steht auf" und einem Wechselgesang mit dem Süden was bei uns.BorussenSoul1900 hat geschrieben:@Simi
Da stimme ich dir sogar zu. Seitdem Umzug ist es in vielen Phasen besser und auch optisch ergibt es wieder ein wesentlich besseres Gesamtbild. Auch die Lautsprecheranlage hat sich gelohnt. Aber die Mitmachquote außerhalb des Kerns ist in vielen Spielen einfach erbärmlich.
Dabei stehen wir Luftlinie 20 Meter von den Ultras weg. Meckern und Schiris oder Bayern-Gegentore bejubeln können sie dann aber wieder alle.
Generell hat sich der Umzug und die Anlage schon bewährt. Gerade an guten Tagen sind wir damit viel stärker und an schwachen Tagen nicht so schlecht wie z.T. früher, weil optisch und akustisch ein höheres Grundvolumen da ist.
Aber für einen, der wie ich gerne mal auswärts dabei ist und eigentlich immer alles gibt ist die Situation in einem Block wie 18 eine einzige Katastrophe. Du stehst da und machst dich komplett zum Hampelmann - wirst schief angeguckt wenn du mitmachst. Einfach schlimm.
Zuhause macht es momentan wenig Spaß - da fahre ich lieber 4 Stunden Bus nach Hannover und rocke deren Hütte mal so richtig.
Was aber auch zu kritisieren ist trotz des großen Anteils der Ultras an unserer stimmung ist die Liederwahl. Was da manchmal in welchen Situationen für ein Bockmist angestimmt wird und an neuen Liedern versucht wird ist einfach nicht massentauglich.
In jedem Spiel der Saison hatte der Gegner mindestens einen Gesang, den ich gerne auch für uns hätte, weil er einfach melodisch mitreißt.
(Hoffenheim: TSG Hoffenheim - Mein Verein; Gleiche Melodie wie Lebenssinn von Rapid; Nürnberg: Seht ihr die Fahnen wehn; FCN Liebe, Glaube, Leidenschaft; Hamburg: Hier kommt Hamburg; Stuttgart: Ole ole ola, "Stuttgart" auf The Great Escape, "Immer wieder VfB" auf die Melodie von "Campeones")
Wir stehen da und müssen alle 10 Minuten Mönchengladbach ole singen weil Vorwärts VfL auf Dauer keinen mitreißt und kaum was anderes zieht bei uns.
Die Vorschläge sind da, aber die Ultras brodeln da irgendwie ihr eigenes Süppchen - alles was von anderen Clubs schon gesungen wird ist schlecht, aber selbst kommt man mit "Die Kurve singt" mit VfB-Melodie. Geile Idee trotzdem.
Die meisten anderen Dinge haben sich nicht durchgesetzt.
Ich frage mich wieso wir nicht mal unser Repertoire um 2-3 geile Lieder erweitern, das hilft der Stimmung auch auf die Sprünge. Wirklich.
Aber die Vorschläge hier im Forum werden ja einfach komplett ignoriert und das ist sehr schade. Teilweise einfache und tolle Sachen dabei und nicht nur "shalalallala" auf irgendwelche abgedroschenen Melodien und Texte.