Lucien Favre
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ja es ist ein Aufwärtstrend vorhanden, wir kassieren aber immer noch zu viele dumme unnötige Gegentore. Wie den Ausgleich gegen Freiburg, das 1:1 in Marseille, das 2:1 in Fürth.
Rupp wird auf rechts immer besser, Wendt auf Links ist auch gut, Hermann / Hanke waren in Fürth auch klasse, weiter so und gegen Stuttgart bestätigen.
Rupp wird auf rechts immer besser, Wendt auf Links ist auch gut, Hermann / Hanke waren in Fürth auch klasse, weiter so und gegen Stuttgart bestätigen.
Zuletzt geändert von ewiger Borusse am 14.11.2012 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Denke lf wird daran arbeiten, und in der rückrunde werden wir stabiler stehen.
- borussenmario
- Beiträge: 39055
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Dass wir Spiele drehen können, zeigt doch auf, dass wir in der Lage sind, dominant zu spielen ohne hinten völlig die Ordnung zu verlieren und ist bereits ein Riesenfortschritt im Saisonverlauf, man schaue sich nur mal den Verlauf der ersten Spiele nach Rückstand an.
Ich finde das klasse, denn inzwischen brauche ich (wie in Dortmund oder Bremen) als Fan nicht mehr das schlimmste befürchten, wenn wir ein Tor kassieren und das gleiche wird sich auch in den Köpfen der Spieler abspielen.....
Das einzige, was auch mich in Fürth gestört hat, wir haben sie nach der Führung viel zu sehr ins Spiel kommen lassen. Kompaktheit und Geduld, schön und gut, aber wir hätten schon (wenn auch dosiert) etwas mehr auf das nächste Tor drängen müssen gegen 10 Fürther, denn gerade in der Schlussphase kann mit einem Sonntagsschuss alles vorbei sein und man fährt mit einem Punkt nach Hause, das wäre sehr ärgerlich und völlig unnötig gewesen...
Ich finde das klasse, denn inzwischen brauche ich (wie in Dortmund oder Bremen) als Fan nicht mehr das schlimmste befürchten, wenn wir ein Tor kassieren und das gleiche wird sich auch in den Köpfen der Spieler abspielen.....
Das einzige, was auch mich in Fürth gestört hat, wir haben sie nach der Führung viel zu sehr ins Spiel kommen lassen. Kompaktheit und Geduld, schön und gut, aber wir hätten schon (wenn auch dosiert) etwas mehr auf das nächste Tor drängen müssen gegen 10 Fürther, denn gerade in der Schlussphase kann mit einem Sonntagsschuss alles vorbei sein und man fährt mit einem Punkt nach Hause, das wäre sehr ärgerlich und völlig unnötig gewesen...
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Cheftrainer Lucien Favre
sag ich ja, und den Sonntagsschuss gab es ja, zum Glück war Mats auf dem Posten.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Fullquote, weil du genau unser Dilemma aufdeckst und auch den positiven Trend hervorhebst.borussenmario hat geschrieben:Dass wir Spiele drehen können, zeigt doch auf, dass wir in der Lage sind, dominant zu spielen ohne hinten völlig die Ordnung zu verlieren und ist bereits ein Riesenfortschritt im Saisonverlauf, man schaue sich nur mal den Verlauf der ersten Spiele nach Rückstand an.
Ich finde das klasse, denn inzwischen brauche ich (wie in Dortmund oder Bremen) als Fan nicht mehr das schlimmste befürchten, wenn wir ein Tor kassieren und das gleiche wird sich auch in den Köpfen der Spieler abspielen.....
Das einzige, was auch mich in Fürth gestört hat, wir haben sie nach der Führung viel zu sehr ins Spiel kommen lassen. Kompaktheit und Geduld, schön und gut, aber wir hätten schon (wenn auch dosiert) etwas mehr auf das nächste Tor drängen müssen gegen 10 Fürther, denn gerade in der Schlussphase kann mit einem Sonntagsschuss alles vorbei sein und man fährt mit einem Punkt nach Hause, das wäre sehr ärgerlich und völlig unnötig gewesen...
Der Trend betrifft ja nicht nur diese Saison, sondern gilt in der BuLi ja sogar saisonübergreifend. Und das trotz des fehlenden Rückgrats.
Schauen wir uns das letzte Saisondrittel der Vorsaison an und vergleichen es mit dem jetzigen Saisondrittel, stehen wir schon jetzt mindestens genau so da, bei einem Sieg am Wochenende sogar deutlich besser. Wie geasagt: ohne Reus, Neustädter, Dante und sogar ohne zwei der Neuzugänge - und trotz der Mehrfachbelastung und der daraus resultierenden fehlenden Zeit, sich konzentriert vorzubereiten. Klasse, Lucien!
Unser Dilemma: Uns passieren einfach noch viele Fehler in der Vorwärtsbewegung. Sobald wir dominant spielen, ist das vielleicht schöner anzuschauen, aber man kann auf den entscheidenden Fehler warten. Er wird passieren. Auch gegen 10 Fürther. Siehe Kontergegentor, auch in Überzahl.
Dazu kommt, dass wir aus der Dominanz noch zu wenig Zählbares heraus holen und eben die Tore nicht machen. Daher hat Favre für mich alles richtig gemacht.
Mein Vorwurf gilt daher der Mannschaft und nicht Favre: In Überzahl sollte man es hinbekommen, mit weiterhin vollem Einsatz eine Führung souveräner über die Zeit zu bringen und weniger Chancen zuzulassen. Die Marschrichtung fand ich exakt richtig. Es dürfte doch nichts leichteres geben, als bei Führung in Überzahl den Gegner gepflegt auszukontern.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ehrlich gesagt hab ich uns schon lange nicht mehr dominat gesehen. Es kommt natürlich auch so ein bischen auf die Definition von Dominaz an. Wenn Dominaz gleich zu setzen ist mit Ballbesitz waren wir sicher gegen Fürth von der 12ten bis zur 43.ten Minute dominat. Wenn Dominaz aber gleich zu setzen ist mit zwingenden Torchancen waren wir letzmalig wahrscheinlich beim 5:0 gegen Werder in der letzten Sasion dominat. Es ist einfach nicht unser Spiel und mMn auch nicht Favres System eine Mannschaft wie es der FC Barcelona macht 90 Minuten zu dominieren. Favre ist da eher auf Slomkas Spuren oder Slomka auf Favres Spuren je nachdem wie man es sehen möchte nämlich aggressiv bei der Balleroberung und schnell nach vorne. Wir sind ja beispielsweise bei der Ausnutzung unserer Torchancen glaube auf Platz 2 in der Bundesliga.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Dominant auftreten hat vorerst noch nichts mit Torchancen zu tun. Man achtet auf hohen Ballbesitzanteil und zwingt den Gegner zu dessen Laufwege. Man selber agiert und der Gegner muss reagieren. Man steht relativ hoch und der Gegner zwangsläufig tiefer.
Solche Phasen haben wir schon immer wieder zu sehen bekommen - und auch Gegentore, die dann fielen.
Solche Phasen haben wir schon immer wieder zu sehen bekommen - und auch Gegentore, die dann fielen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Es ist für mich lediglich auffallend, dass hier vor einigen Wochen viele Fans die Frage gestellt haben, warum die Mannschaft nicht mehr als solche auftritt, keiner sich mehr für den anderen den Allerwertesten aufzureissen scheint etc. und deswegen regelmäßig auseinanderfällt. Im Moment erleben wir meiner Meinung nach das Gegenteil. Spielerisch läuft immer noch vieles unrund, wir kassieren blöde Gegentore nach individuellen Fehlern - aber: durch totalen Einsatz und Mannschaftsdienlichkeit machen wir das immer wieder wett.HannesFan hat geschrieben: Bei DeJong jetzt von "nicht funktionierender Integration" zu reden, finde ich
genauso unfair wie falsch (er ist verletzt und kann halt nichts machen, davor
war zu sehen wie es mit ihm immer besser wurde); bei Xhaka scheint es mittlerweile Mode zu werden ihm für alles die Schuld zu geben was mal nicht läuft....wenn er auch (zugegebenermassen) zu Recht erst mal seinen Posten
an Marx verloren hat.
Natürlich kann es sein, dass es Zufall ist, dass diese Änderung mehr oder weniger mit den personellen Veränderungen durch De Jongs Verletzung und Xhakas Rausnahme aus der Stammelf zusammenfällt.
Da ich aber der festen Überzeugung bin, dass jede Art von Team (nicht nur im Sport) gerade in Zeiten des Umbruchs extrem anfällig ist und der Erfolg der gemeinsamen Arbeit davon in höherem Maße abhängt, als alle Beteiligten sich meistens eingestehen wollen, vermute ich eben einen Zusammenhang.
Wieso Du das gegenüber DeJong als unfair empfindest und bei Xhaka sogar von 'Schuld geben' redest, ist mir ziemlich schleierhaft. Davon habe ich nichts gesagt!
Sollte die Integration noch nicht gelungen sein und das zu Störungen in der Mannschaft geführt haben (die Auseinandersetzung TerStegen/Xhaka mit Xhakas darauffolgendem Interview ist dafür ja nur ein Indiz), so ist das doch nicht die 'Schuld' der Neuen. Integration ist immer ein Prozess, für den alle Beteiligten die Verantwortung tragen und nicht nur die, die neu hinzukommen! Aber gut, das wird in unserer Gesellschaft ja oft etwas anders gesehen...
Mir lag es jedenfalls total fern, irgendwem hier die Schuld zuzuweisen. Ich habe mir nur Gedanken über einen Entwicklungsprozess gemacht.
Im übrigen konnte man das auch in der Vergangenheit schon beobachten: Die Integration neuer Kräfte ins Team war auch schon letzte Saison eher die Ausnahme (Leckie, Otsu, Ring, Wendt....) Der große Vorteil, aus der Sensationsrettung vorletzte Saison als Team gestärkt hervorgegangen zu sein, hat anscheinend auch eine Schattenseite.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@AlanS
das mit dem dominanten spiel sehe ich genauso. hohe passgenauigkeit, viel bewegung und den gegner nicht ins spiel kommen lassen, dass wirkt auf dauer nervtötend für den gegner.
natürlich ist die steigerung dazu noch top pressing und den gegner zu torchancen zwingen sowie es bayern oder letztes jahr der bvb gut machte. aber bis dahin ist noch einiges an luft.
wichtig ist der trend und der zeigt klar nach oben was die passgenauigkeit angeht.
das mit dem dominanten spiel sehe ich genauso. hohe passgenauigkeit, viel bewegung und den gegner nicht ins spiel kommen lassen, dass wirkt auf dauer nervtötend für den gegner.
natürlich ist die steigerung dazu noch top pressing und den gegner zu torchancen zwingen sowie es bayern oder letztes jahr der bvb gut machte. aber bis dahin ist noch einiges an luft.
wichtig ist der trend und der zeigt klar nach oben was die passgenauigkeit angeht.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
3Dcad hat geschrieben:den gegner zu torchancen zwingen

Das haben wir gegen BVB und Werder doch schon sehr erfolgreich gemacht, also den Gegner zu Torchancen gezwungen....
Wir sind sogar noch einen Schritt weiter gegangen. Wir haben sie sogar mehr oder weniger gezwungen, die Tore auch zu machen....
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da ist wohl ein kleiner Fehler unterlaufen. "Los, geh jetzt an mir vorbei und schieß aufs Tor - oder ich spiele nicht weiter!"3Dcad hat geschrieben:natürlich ist die steigerung dazu noch top pressing und den gegner zu torchancen zwingen sowie es bayern oder letztes jahr der bvb gut machte.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Rossssi
Du warst etwas schneller ...
übrigens für deinen Beitrag darüber. Der Gedanke ist es wert, darüber nachzudenken.
Du warst etwas schneller ...

Re: Cheftrainer Lucien Favre
latürnich ein felher AlanS. ich häng mich tot und schiess mich auf oder so ähnlich.
dies mal war es keine absicht aber manchmal bau ich die absichtlich ein um hier die mitleser ein wenig zu testen.

dies mal war es keine absicht aber manchmal bau ich die absichtlich ein um hier die mitleser ein wenig zu testen.
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
3Dcad Hast du immer noch nicht kapiert, dass die Freiheit der Wort- und Satzfindung zu Missverständnissen führt? Und smilielose Irononie gebiert gelegentlich Erklärungstot.
Ach so, zum Thema...ich bin froh, dass wir Favre geholt haben und nicht irgendeinen Feuerwehrmann. Wir kommen ins Rollen, und von einigen Zwischenhalten abgesehen rollt der Borussia-Express.
Ich setze auch großen Optimismus auf die Rückrunde. Ein Ziel bezüglich der Platzierung habe ich mir sowieso nicht gesetzt. Hauptsache nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben. Alles andere (Kampf um Platz 5 oder 6) ist Zugabe.
Ach so, zum Thema...ich bin froh, dass wir Favre geholt haben und nicht irgendeinen Feuerwehrmann. Wir kommen ins Rollen, und von einigen Zwischenhalten abgesehen rollt der Borussia-Express.
Ich setze auch großen Optimismus auf die Rückrunde. Ein Ziel bezüglich der Platzierung habe ich mir sowieso nicht gesetzt. Hauptsache nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben. Alles andere (Kampf um Platz 5 oder 6) ist Zugabe.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Rossssi
OK, so kann ich dat akzeptieren.
Meinen Post genauer gelesen hast du aber wohl nicht; ich habe als
Erklärung nicht den "Zufall" herangezogen, sondern andere Dinge, die ich
jetzt nicht nochmals alle auflisten möchte
Vor allem die zunehmend besser werdende Abstimmung (faktor ZEIT eben).
Ansonsten ist klarrrr: das ganze ist ein Findungsprozeß. Und der wird
sich weiter verbessern ... mit zwischenzeitlichen Rückfällen
...hoff ich
jedenfalls!
OK, so kann ich dat akzeptieren.
Meinen Post genauer gelesen hast du aber wohl nicht; ich habe als
Erklärung nicht den "Zufall" herangezogen, sondern andere Dinge, die ich
jetzt nicht nochmals alle auflisten möchte

Vor allem die zunehmend besser werdende Abstimmung (faktor ZEIT eben).
Ansonsten ist klarrrr: das ganze ist ein Findungsprozeß. Und der wird
sich weiter verbessern ... mit zwischenzeitlichen Rückfällen

jedenfalls!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@3Dcad
Bin ich dir jetzt auf den Schlips getreten? Sorry, wollte eigentlich auch mal nur einen Witz machen - aber das überlasse ich wohl besser barb
Bin ich dir jetzt auf den Schlips getreten? Sorry, wollte eigentlich auch mal nur einen Witz machen - aber das überlasse ich wohl besser barb

Re: Cheftrainer Lucien Favre
nein ganz und gar nicht, alles bestens.
das hast du komplett mißverstanden. ich nehme mich immer ein bisschen selbst gerne auf den arm. ist schon immer ein guter schuss ironie dabei wenn ich etwas texte.

- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ihr kapiert es nicht, oder? Dass jemand irgendetwas schreibt, ohne den Gute-Laune-Clown spielen zu wollen? Ihr findet mich lustig und nehmt mich nicht ernst? Gut zu wissen, vielen Dank!AlanS hat geschrieben:@3Dcad
aber das überlasse ich wohl besser barb
Re: Cheftrainer Lucien Favre
nein, ich kann das unterscheiden. du schreibst was einen sachlichen text wo ich dann meine meinung dazu schreibe. und wenn im schlusssatz dann noch was lustiges steht schreibe ich dazu auch was. ich nehme dich ernst barb.
es ist mal schön zu spammen und lustig zu sein, aber nur lustig und nicht ernst genommen zu werden ist mist. es kann sein das mir das nicht immer gelungen ist, dann sorry dafür.
es ist mal schön zu spammen und lustig zu sein, aber nur lustig und nicht ernst genommen zu werden ist mist. es kann sein das mir das nicht immer gelungen ist, dann sorry dafür.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich trete heute wohl von einem Fettnäpfchen ins nächste. Natürlich nehme ich dich ernst, barb. Wenn das anders rüber kam, ganz ernsthaft sorry.barborussia hat geschrieben:Ihr kapiert es nicht, oder? Dass jemand irgendetwas schreibt, ohne den Gute-Laune-Clown spielen zu wollen? Ihr findet mich lustig und nehmt mich nicht ernst? Gut zu wissen, vielen Dank!
Aber deine Witze sind nun mal besser als meine ... Mehr wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen.
Oder bin ich gerade wieder deiner Ironie auf den Leim gegangen?