Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 12.11.2012 12:34

Bruno hat geschrieben:Liegt es daran das wir noch Zeit und Selbstvertrauen brauchen, oder sind wir vom Spielermaterial her limitiert? Beides?
Beides.
Viele junge Spieler, die sich noch entwickeln müssen. Natürlich ist auch irgendwann das Limit erreicht. Ingesamt sieht es ganz gut aus momentan.
Wenn man die Gegentore noch abstellt, wird man sich oben etablieren. Sonst wird man mal gewinnen und mal verlieren und irgendwo auf Rang 7-11 eintrudeln.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38417
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 12.11.2012 16:19

ich denke wir holen bis zur winterpause noch mindestens 9 punkte. mit 25 punkten wären wir gut dabei. stuttgart, augsburg, wolfsburg, mainz sind alles gegner vor denen wir uns nicht verstecken müssen vor allem angesichts der letzten 3 auswärtspielen wo wir die spiele allesamt noch drehten.

wer sagt mir das wir noch 9 punkte holen mein? es ist nicht reiner optimismus sondern weil wir uns wieder al einheit auf dem platz präsentieren, das bessere passpiel, gute flanken und meistens :D ein gutes defensivverhalten.

und jetzt noch eine kleine laudatio auf unseren trainer:
mich beeindruckt es wie er die mannschaft schritt für schritt wieder in die spur bringt. wie man beobachten kann wie sich die mannschaft woche für woche stabilisiert. nach den pleiten gegen den bvb und fener zog er seine konsequenzen und verzichtete fortan auf xhaka und cigerci in den ersten 70 minuten aufgrund ihrem schlechten defensivverhalten. in den ersten 10-12 spielen rotierte favre viel, vielleicht zuviel, aber er gab in dieser zeit bis auf younes jedem die chance sich mit leistung zu zeigen. nur wenige zeigten das. das mangelnde passspiel in der spieleröffnung sorgte immer wieder für gegentore. auch spieler wie jantschke und daems hatten ihre probleme. im spiel gegen frankfurt konzentrierte man sich rein auf die defensive. favre brachte rupp zu unterstützung für jantschke mit ins spiel der sich jetzt mehr uns mehr in die mannschaft spielte. plötzlich spielte der lange schon abgeschriebene marx für xhaka und machte das klasse. wir stabilsierten uns defensiv. offensiv hakte es noch. de jong bekam keine flanken und nach und nach hatte man das gefühl er ist so langsam angekommen. plötzlich fällt er aus. die anderen sturmkollegen stehen nun im fokus. es fehlte aber noch die passgenauigkeit in der offensive und die flanken von den nun sehr defensiv agierenden aussenverteidigern. rupp steigerte sich schritt für schritt und nun wechselte favre auch die offensive (hanke, de camargo) sowie die positionen von herrmann und arango. nun spielte wendt auf der arango position auf sehr engem raum. man merkt von spiel zu spiel wie favre seine perfekte mannschaft sucht. nun rotiert er nur noch bei verletzung oder in ausnahmefällen wegen der physischen doppelbelastung EL und bundesliga.
hut ab vor favre wie er die mannschaft wieder hingebracht hat das sie kämpft und als einheit auftritt. auc die pässe kommen jetzt wieder besser. sehr schön von aussen zu betrachten wie er sich mannschaftsteil für mannschaftsteil vornimmt und justiert damit wir uns verbessern. ich ziehe meinen nichtvorhanden hut.
:daumenhoch: :wink:
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 12.11.2012 17:13

Bruno hat geschrieben: Liegt es daran das wir noch Zeit und Selbstvertrauen brauchen, oder sind wir vom Spielermaterial her limitiert? Beides?
Das kommt auf die Ansprüche an, würde ich sagen. Ersteres trifft wohl - noch -zu. Die Truppe braucht weitere Zeit.
Limitiertes Spielermaterial? Sicher - wenn wir uns mit Vereinen wie BVB, Schlacke oder gar den Bayern messen wollen. Können wir aber nicht ernsthaft.
In der Stufe darunter sehe ich uns durchaus konkurrenzfähig - wenn Ersteres mal
besser sitzt. Xhaka und auch Ring traue ich im Übrigen weiterhin das Potential
zu unsere "Materialsituation" mittelfristig zu verbessern. Xhaka vor allem, wenn
wir alle, Favre und last but not least Xhaka selbst Geduld beweist.
Vor allem Aber haben unsere Jungen wie Herrmann, Rupp, Jantschke, Nordi noch
ne Menge Potential nach oben. War zuletzt bei einigen deutlich zu sehen...
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 12.11.2012 17:14

Sehr gut geschrieben, was den Inhalt betrifft 3Dcad :daumenhoch:

Ansonsten hätten einige Absätze im Monstertext verhindert, dass ich jetzt Kopf- und Augenschmerzen bekommen habe :mrgreen:
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Carsten Nielsen » 12.11.2012 17:20

@HannesFan

Sehe ich auch so. Misslich ist insbesondere, dass sich zurzeit nur einer unserer Königstransfers in der Stammformation befindet, während Luuk noch verletzt ist und Xhaka offensichtlich noch Zeit benötigt. Wenn man bedenkt, dass darüber hinaus zuletzt auch noch Daems gefehlt hat, Jantschke ein paar Spiele ausgefallen war, dann ist es schon schwierig, eine eingespielte Formation zu finden.

Insofern wird man wahrscheinlich erst in der Rückrunde beurteilen können, wohin der Weg wirklich geht.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4759
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 12.11.2012 17:36

Favre leistet meiner Meinung nach wirklich klasse Arbeit ab. Es geht (unverständlicherweise) etwas unter, dass es in den letzten Wochen deutlich bergauf geht. Das Aus im Pokal war ärgerlich und die einzige Niederlage seit dem Bremenspiel.

In den letzten fünf Bundesligaspielen gab es nur zwei Mannschaften, die mehr Punkte geholt haben als wir (Bayern & Schalke). Außerdem gab es in diesem Zeitraum nur ein Team, welches mehr Tore geschossen hat als wir (Bayern).

Fazit: Wir sind auf einem sehr guten Weg...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38417
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 12.11.2012 17:42

@barb
ich hätte es noch ausführlicher machen können von der länge her ist es schon zu lange, solche langen absätze lese ich selbst fast nie. mus ich ehrlich zugeben. :oops:


@Carsten Nielsen
momentan haben wir doch ein recht gut eingespielte formation wie ich finde. ich denke zu beginn lag es an vielen. ein wenig die neuen, aber vor allem an den alten wo ja bis auf arango keiner die leistung vom vorjahr ansatzweise zeigen konnte.

die rotation wird weitergehen, wegen der doppelbelastung und verletzungen. es wird noch der eine oder andere ausfallen. alle drei tage spiele geht auf dauer nicht gut. nicht nur die offensive auch die defensive muss mal gewechselt werden.

stranzl, brouwers, dominguez -> funktionierte ganz gut
stranzl für jantschke -> aufgrund der schwachen phase von jantschke auch ganz gut
wendt für daems -> offensiv gut defensiv weniger
nordveit, marx -> da hakt es momentan am meisten weil xhaka und cigerci defensiv doch starke mängel haben
arango -> ??
rupp -> ring ?
vorne kann man munter verschiedene optionen ausprobieren, hanke+hermann ist schon etwas anderes wie mlapa+de camargo. varianten sind immer was gutes.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 12.11.2012 17:54

3Dcad hat geschrieben:@barb
ich hätte es noch ausführlicher machen können von der länge her ist es schon zu lange, solche langen absätze lese ich selbst fast nie. mus ich ehrlich zugeben. :oops:
Deshalb verwende ich immer Absätze, damit du meine Ergüsse liest und mich irgendwann mal für den Pulitzer-Preis vorschlägst :mrgreen:
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1859
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 12.11.2012 18:39

Ich denke, dass die Kombination: Arango, Rupp, Hermann und Hanke sehr gut funktioniert und sofern Arango keine Fernreisen hat, Steigerungsfähig ist.

Zu Schade nur, dass wir nicht mit 12 Spielern gleichzeitig spielen können. Dann wäre noch Platz für DeJong oder Mlapa oder DeJong oder Ring oder Xhaka oder ....
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von glaba666 » 12.11.2012 23:44

Rein statistisch sollte uns das doch Mut machen:

11. Spieltag Saison 11/12: 20 Punkte Torverhältnis 13:8
11. Spieltag Saison 12/13: 16 Punkte Torverhältnis 17:21

Wenn man die (langsam) gefestigte Defensive bedenkt und das "weggebrochene Rückgrat", dazu der "Selbstfindungs"-Start der Saison...

Weniger Gegentore - und dann sieht es doch ganz gut aus, wenn der Zug ins Rollen kommt.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 13.11.2012 08:48

rein realistisch sollt man schon genauer hinschauen,
17 Tore sind ganz ordentlich, auch wenn die wenigsten von den Stürmern erzielt wurden. drin ist drin
Wir sind aber mit 21 Gegentoren hinter Hoffenheim die Schießbude der Liga. drin ist drin.

3 Punkte mehr und wir sind 5. drin in der EL
3 Punkte weniger und wir sind 12. kurz vor der Reli.

Die Saison kann ein Feuerwerk werden, die Frage ist ob wir es vorne oder hinten anzünden.


Ich bin nicht unzufrieden, ohne EL wäre vieles Leichter, ohne Verletzte auch.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 13.11.2012 12:17

7 Punkte aus drei Spielen ist ein Schritt nach vorne. Was mich momentan stört sind nur diese schwachsinnigen Länderspiele und der unverhältnismäßige Reiseaufwand für so ein Länderspiel. Arango merkt man aufgrund der englischen Wochen besonders diese Belastungen an. Ich hoffe, uns werfen die Länderspiele nicht wieder zurück.
Boninsegna
Beiträge: 733
Registriert: 22.10.2012 17:09

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Boninsegna » 13.11.2012 14:33

3Dcad hat geschrieben:ich denke wir holen bis zur winterpause noch mindestens 9 punkte. mit 25 punkten wären wir gut dabei. stuttgart, augsburg, wolfsburg, mainz sind alles gegner vor denen wir uns nicht verstecken müssen vor allem angesichts der letzten 3 auswärtspielen wo wir die spiele allesamt noch drehten.

wer sagt mir das wir noch 9 punkte holen mein? es ist nicht reiner optimismus sondern weil wir uns wieder al einheit auf dem platz präsentieren, das bessere passpiel, gute flanken und meistens :D ein gutes defensivverhalten.

und jetzt noch eine kleine laudatio auf unseren trainer:
mich beeindruckt es wie er die mannschaft schritt für schritt wieder in die spur bringt. wie man beobachten kann wie sich die mannschaft woche für woche stabilisiert. nach den pleiten gegen den bvb und fener zog er seine konsequenzen und verzichtete fortan auf xhaka und cigerci in den ersten 70 minuten aufgrund ihrem schlechten defensivverhalten. in den ersten 10-12 spielen rotierte favre viel, vielleicht zuviel, aber er gab in dieser zeit bis auf younes jedem die chance sich mit leistung zu zeigen. nur wenige zeigten das. das mangelnde passspiel in der spieleröffnung sorgte immer wieder für gegentore. auch spieler wie jantschke und daems hatten ihre probleme. im spiel gegen frankfurt konzentrierte man sich rein auf die defensive. favre brachte rupp zu unterstützung für jantschke mit ins spiel der sich jetzt mehr uns mehr in die mannschaft spielte. plötzlich spielte der lange schon abgeschriebene marx für xhaka und machte das klasse. wir stabilsierten uns defensiv. offensiv hakte es noch. de jong bekam keine flanken und nach und nach hatte man das gefühl er ist so langsam angekommen. plötzlich fällt er aus. die anderen sturmkollegen stehen nun im fokus. es fehlte aber noch die passgenauigkeit in der offensive und die flanken von den nun sehr defensiv agierenden aussenverteidigern. rupp steigerte sich schritt für schritt und nun wechselte favre auch die offensive (hanke, de camargo) sowie die positionen von herrmann und arango. nun spielte wendt auf der arango position auf sehr engem raum. man merkt von spiel zu spiel wie favre seine perfekte mannschaft sucht. nun rotiert er nur noch bei verletzung oder in ausnahmefällen wegen der physischen doppelbelastung EL und bundesliga.
hut ab vor favre wie er die mannschaft wieder hingebracht hat das sie kämpft und als einheit auftritt. auc die pässe kommen jetzt wieder besser. sehr schön von aussen zu betrachten wie er sich mannschaftsteil für mannschaftsteil vornimmt und justiert damit wir uns verbessern. ich ziehe meinen nichtvorhanden hut.
:daumenhoch: :wink:
Puh..vlt. geht es nur mir so,aber dieser konsequente Verzicht auf Absätze und Grossschreibung tut den Augen weh.
Boninsegna
Beiträge: 733
Registriert: 22.10.2012 17:09

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Boninsegna » 13.11.2012 14:35

barborussia hat geschrieben:Sehr gut geschrieben, was den Inhalt betrifft 3Dcad :daumenhoch:

Ansonsten hätten einige Absätze im Monstertext verhindert, dass ich jetzt Kopf- und Augenschmerzen bekommen habe :mrgreen:

Ah..hätte ich mir also sparen können. :D
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19235
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 13.11.2012 22:22

Gut analysiert, 3Dcad,

aber bitte, das nächste Mal Absätze. Danke!
DJ-Tim
Beiträge: 605
Registriert: 26.11.2006 19:05
Wohnort: Viersen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von DJ-Tim » 13.11.2012 22:24

Mir gefällt das Interview auf Borussia.de sehr gut. Er klagt nicht. Und "von Spiel zu Spiel" taucht auch wieder auf.... Ich mag unseren Trainer :) :bmg:
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 692
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rossssi » 13.11.2012 22:48

Bruno hat geschrieben: Mir geht es darum zu ergründen warum es noch an manchen Dingen mangelt. Liegt es daran das wir noch Zeit und Selbstvertrauen brauchen, oder sind wir vom Spielermaterial her limitiert? Beides?
Momentan würde ich sagen, es liegt an den Spielern, die zur Verfügung stehen. Im Moment stehen doch bis auf Dominguez (als Ersatz für Dante) nur Spieler in der Startelf, die auch letztes Jahr schon zum Kader gehörten. Klar waren wir letztes Jahr gut, aber das selbe 'Spielermaterial' minus Reus und Neustädter, also zwei Nationalspieler, die beide auch in der CL zum unangefochtenen Stammpersonal gehören... wenn das immer noch reichen würde, um in der Spitzengruppe mitzuspielen, dann hätten wir letztes Jahr Meister werden können.
Ich finde es schon toll, was die Truppe durch ihren wiedergefundenen Mannschaftsgeist daraus macht.
Das Problem liegt für mich daher eher in der nicht funktionierenden Integration der neuen Spieler (klar, Luuk ist verletzt, aber ich finde es schon bedenklich, dass es erst wieder richtig läuft - auch vom Kampfwillen her -, seit mehr oder weniger nur noch 'alte' Spieler auf dem Platz stehen).
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 14.11.2012 01:45

Rossssi hat geschrieben:Das Problem liegt für mich daher eher in der nicht funktionierenden Integration der neuen Spieler (klar, Luuk ist verletzt, aber ich finde es schon bedenklich, dass es erst wieder richtig läuft - auch vom Kampfwillen her -, seit mehr oder weniger nur noch 'alte' Spieler auf dem Platz stehen).
Reine Spekulation.

Woher willst du wissen, dass zwischen den besseren Abläufen und der Tatsache
dass Xhaka und DJ zur Zeit nicht spielen ein Zusammenhang besteht?

Ist es nicht viel wahrscheinlicher dass es "richtig läuft" weil
a. die Truppe eingespielter ist
b. Schlüsselspiele wie H96 und Marseille das - dringend notwendige-
Selbstbewusstsein gestärkt haben
c. mit Rupp ein neuer Schlüsselspieler vorhanden ist (ein faktischer Neuzugang)
d. Herrmann auf der 10 stark verbessert ist?

Bei DeJong jetzt von "nicht funktionierender Integration" zu reden, finde ich
genauso unfair wie falsch (er ist verletzt und kann halt nichts machen, davor
war zu sehen wie es mit ihm immer besser wurde); bei Xhaka scheint es mittlerweile Mode zu werden ihm für alles die Schuld zu geben was mal nicht läuft....wenn er auch (zugegebenermassen) zu Recht erst mal seinen Posten
an Marx verloren hat.

Im Übrigen: Bruno "kritisierte" hier vor allem das Fürth-Spiel, also letztendlich
die dort auf dem Platz stehenden Spieler. Und da sehe ich weiterhin das Motto
Geduld (dh Zeit) als entscheidenden Faktor.

Wie hier schon oft gepostet wurde: Auch ich glaube dass wir das echte
Potential des Kaders erst in der Rückrunde sehen werden. Im Guten wie
im Bösen...ich hoffe und glaube an ersteres.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 14.11.2012 08:56

Die Mannschaft hat doch im keinem der letzten 5 Spiele wirklich überzeugt.
In Marseille, Fürth, Hannover und Freiburg hätten wir genauso gut verlieren können hätten wir genauso gut verlieren können, da braucht man noch nicht mal zu meckern. Das wir die Spiele gedreht haben, spricht absolut für die Mannschaft, aber überzeugend war das alles nicht. Lediglich die Ergebnisse stimmen und gegen Fürth haben wir uns schöne Tore heraus gespielt.
Gehen wir in Führung, ziehen wir uns zurück und lassen den Gegner Fussball spielen, wir spielen kein Pressing und setzten den Gegner nicht unter druck um den Vorsprung auszubauen, Konterchancen werden halbherzig verplempert. Wir warten bis wir in Rückstand geraten, dann auf einmal geht es dann und wir spielen Fußball.
Lateralus
Beiträge: 1596
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 14.11.2012 09:08

Das Einzige, was mMn nicht wirklich gepasst hat, waren die unnötigen Gegentore. Spielerisch ist da eindeutig eine Verbesserung zu erkennen, und Tore haben wir jetzt schon mehr geschossen als letztes Jahr um diese Zeit. Wie man da keinen Aufwärtstrend sehen kann, ist mir ein Rätsel.
Gesperrt