Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 11.11.2012 23:18

Frag mal den Fitnesstrainer von Fürth, ichglaub die arbeiten da irgendwie mit ner Uni zusammen.

Das war alles nicht einfach, unsere Mannschaft kennt englische Wochen nicht so wie Bayern München, die lachen freundlich und ziehen gewinnend vorbei.
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 11.11.2012 23:22

Sowas ist immer auch ein mentales Problem. Nach so nem EL Highlight wie gegen Marseille muß man sich auch auf Führt konzentrieren können. Aber mit der Praxis kommt die Routine für solche Schwierigkeiten. Konstantester Spieler ist momentan Alvaro und der ist das aus Madrid gewohnt.

@Bo
München hat auch einen sehr breiten Kader. :wink:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 11.11.2012 23:26

Ohne die rote hätten wir verloren, das sag ich, meine Meinung, weil Fürth fitter war, allein Asamoah hat uns ausgeschaltet, aber das ist normal, wir müssen uns finden, das dauert, aber solange 3 Punkte kommen ist alles ok.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 11.11.2012 23:38

Bo. hat geschrieben:Frag mal den Fitnesstrainer von Fürth, ichglaub die arbeiten da irgendwie mit ner Uni zusammen.
Du glaubst es oder weißt du es? :wink:

Oder hast du es irgendwo in diesem Forum gelesen? :lol:

Fakt ist, es stimmt in der Tat. Hätte Borussia nicht sofort nach der Pause den Doppelschlag vorgelegt, wäre das auch in Überzahl u.a. aufgrund des Kräfteverschleißes vom Donnerstag sowie der starken Kondition der Fürther Mannschaft sicherlich ein schwieriges Unterfangen für Lulu's Jungs geworden (zumal die Heimkulisse dann ihr übriges getan hätte).

Bo. hat geschrieben:Ohne die rote hätten wir verloren
Das kann man so pauschal nicht sagen (Tore nach Standards sowie wenn der Gegner auf Abseits spielt, kann man auch bei 11 gegen 11 erzielen).
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 11.11.2012 23:47

Übrigens schien Lucien Favre vom schlechten Beginn erstmal richtig geschockt zu sein :wink: ...

Bild

... dann kam sein Kommando zur Attacke :wink:


Bild
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 11.11.2012 23:48

Doch, kann man, gibt viele Fussballexperten die nach 10 Minuten sagen können, wie das Spiel läüft.

Ok, heute hätten die falsch gelegen, tx Kleine, alter Borusse.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 11.11.2012 23:49

Im Verlauf des Spiels wurde er im Gegensatz zum Kollegen Büskens immer zufriedener :wink: ...

Bild

... und nach Spielschluss war er dann endlich sehrrrrrrrrr zufrieden! :lol:

Bild
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 11.11.2012 23:51

Nur mit Patrick Herrmann gab's scheinbar noch die ein oder andere Meinungsverschiedenheit. :mrgreen:

Bild
("Hey Patrick, du warst heute guttt ... musst aberrrrr etwas effizienter werden.")


Bonne nuit.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 11.11.2012 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 11.11.2012 23:52

Ich möchte jetzt mal einen kurzen Break machen:
Das erste Saisondrittel ist rum.
Wir wussten alle vorher das es schwer wird - schwer werden MUSS. Die
Gründe sind hinlänglich bekannt, muss ich jetzt nicht alles aufzählen.
Mein eigener Tipp war Platz 12 Ende HR.
Zwischenzeitlich hatten hier eine Vielzahl von Usern beschlossen Favre das
Vertrauen abzusprechen. Sogar die ersten "Favre-raus" Posts waren da zu
lesen. Er könne nicht motivieren, er habe durch seine (realistische!) Einschätzung
der Lage die Krise (Krise?) erst herbeigeredet, er könne nicht wechseln, er habe kein Konzept mehr, das sei schlimmer als bei Frontzeck usw.usw.
JETZT haben wir 16 Punkte, Platz 8, EL noch alles offen- in DIESER wie auch
für die NÄCHSTE Saison.
Und dies - ich betone NOCH - ohne Xhaka und DeJong, ohne Hrgota, Mlapa,
also - Ausnahme Dominguez - mit dem ALTEN Kader incl. der unerwarteten, aber
bisher überzeugenden Variante Rupp und Marx.
Hinter uns stehen vorher hoch gehandelte Vereine wie Hoffenheim, Stuttgart,
Werder Bremen, Wolfsburg....
Ich jedenfalls ziehe nochmals meinen Hut vor Ihnen, Monsieur Favre, weil ich
diese Leistung unter den gegebenen Voraussetzungen für genauso bemerkenswert halte wie das Gesamtwerk letzter Saison.
Sie sind ein Glücksfall für Borussia. Lassen Sie sich nicht beirren, und bleiben
Sie uns - bitte - erhalten. :peace: :schildmeinung:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 11.11.2012 23:53

Wir gewinnen auf einmal wieder :D
Wir schießen unglaublich viele Tore!

Was mir Sorgen macht, ist die Defensive, viel zu viele Gegentore! Auf Dauer können wir nicht immer 3-4 schießen, wenn wir hinten 2 kassieren, verlieren wir.

Absolut schwach, dass wir nach dem 3:2 keine Entlastungskonter fahren konnten gegen 10 Fürther. Das war erschreckend.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 11.11.2012 23:55

Lucien wird immer cooler!! :lol:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 11.11.2012 23:57

Jajaja, Erfolg macht sexy! :lol:

Na, ne, wollen wir nicht übertreiben, nächste Spiel ist wichtig, wir müssen gewinnen.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 12.11.2012 07:16

da hat Bruno schon recht. wie schon gegen Freiburg und Marseille haben wir bis zum Schluss zittern müssen, da muss sich das Mittelfeld und die Stürmer mal an der eigen Nase packen und einfach ein besseres Pressing spielen, und den Gegner zu sehr ins Spiel kommen lassen, im Gegenzug versäumen wir die Konter richtig abzuschliessen.
Wir verpassen es frühzeitig den Sack zu zumachen, gehen wir vor der Halbzeit in Führung ist der Drops gelutscht. Stattdessen holen wir uns bei doppelter Überzahl ein Kontertor ab.
Zuletzt geändert von ewiger Borusse am 12.11.2012 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.11.2012 09:12

Bruno hat geschrieben:Irgendwie komisch. Wir gewinnen auswärts 4:2 und trotzdem bin ich zwar mit dem Ergebnis zufrieden, aber nicht ganz mit der Leistung. Vielleicht weil wir gegen einen Gegner in Unterzahl vor allem in der letzten halben Stunde schlecht gespielt haben.
Wie schon so oft in den letzten Wochen teils gute Balleroberungen aber auch zahlreiche unnötige Ballverluste (wieder einmal führte ein Ballverlust Arango`s zu einem Gegentor). Entweder mangelt es einigen Spielern an Ruhe, an Spielübersicht oder an Passgenauigkeit. Schlimmstenfalls trifft alles zu.
Fürth war zum Schluss dem Ausgleich durchaus nah. Beinahe hätten wir 2 Tore in Überzahl kassiert. Aus meiner Sicht fehlte es bei einigen mal wieder sehr an Tempo. Vielleicht war das ein Kraftproblem, in jedem Fall müssen wir uns weiter stabilisieren. Vielleicht gelingt das ja mit etwas gestiegenem Selbstvertrauen.
Du schlüpfst ja mehr und mehr in meine Rolle hier im Forum :mrgreen:
Zu dir sagt wenigstens niemand, du würdest ein Haar in der Suppe finden wollen.

Ich teile deine Sichtweise. Fürth hatte vor dem Spiel die zweitschwächste Offensive - und unsere Truppe lässt einen frühen Rückstand und ein Gegentor bei Überzahl zu. Das ist alles andere als beruhigend.

Trotzdem, die letzten Spiele zeigen schon, dass man insgesamt auf dem richtigen Weg ist.
Inzwischen ist man wieder so weit, dass man sich die Frage stellen kann, wo könnten wir stehen (auch und besonders in der EL), wenn nicht immer wieder so dämliche Gegentore fallen würden - oder anders formuliert, wenn unsere Defensivarbeit nicht immer wieder so dämliche Gegentore zulassen würde.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 12.11.2012 10:10

AlanS hat geschrieben:Zu dir sagt wenigstens niemand, du würdest ein Haar in der Suppe finden wollen.
Kommt immer drauf an wie man seine Kritik äußert und was man kritisiert. Die letzte halbe Stunde haben wir es nicht gut gemacht, damit will ich aber nicht die tolle kämpferische Leistung der Mannschaft schmälern. Mir ist schon klar, dass wir noch Zeit brauchen. Deshalb war meine Kritik auch keine Anklage. Von unserer Moral bin ich sogar absolut begeistert. Mir geht es darum zu ergründen warum es noch an manchen Dingen mangelt. Liegt es daran das wir noch Zeit und Selbstvertrauen brauchen, oder sind wir vom Spielermaterial her limitiert? Beides?
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.11.2012 10:25

Bruno hat geschrieben: Liegt es daran das wir noch Zeit und Selbstvertrauen brauchen, oder sind wir vom Spielermaterial her limitiert? Beides?
Das sind knallharte Butter-bei-die-Fische-Fragen.
Auffällig war schon letzte Saison mit dem oftzitierten starken Rückgrat, dass man sich gegen tief stehende, kampfstarke Gegner so schwer tat, dass nur mehr eine schwach durchschnittliche Punkteausbeute heraussprang.
In dieser Saison fällt das Problem der fehlenden Ballsicherheit noch mehr auf.
Das deutet mMn schon darauf hin, dass man zu wenige Spieler mit der für die angestrebte Spielweise notwendigen Ballsicherheit hat.
Andererseits dachte man doch gerade von Spielern wie Ring, Mlapa, Wendt, Cigerci, Xhaka, dass sie diese Ballsicherheit mitbringen.

Liegt es dann doch "nur" an der fehlenden Spielpraxis? Darauf deuten die aktuellen Ergebnisse hin - und die Spielweise wird ja insgesamt auch wieder zusehends stabiler.

Also goldener Mittelweg: Vielleicht hat man in manchen Spielern schon mehr gesehen, als sie derzeit leisten können (z.B. Xhaka, Cigerci), man braucht wohl aber hauptsächlich einen coolen Trainer mit dem richtigen Blick für die Situation und ein wenig Geduld.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51117
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 12.11.2012 10:31

AlanS hat geschrieben:Zu dir sagt wenigstens niemand, du würdest ein Haar in der Suppe finden wollen.
Das habe ich längst aufgegeben :mrgreen:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.11.2012 10:37

HerbertLaumen hat geschrieben:Das habe ich längst aufgegeben
:lol:
Bruno hat geschrieben: Liegt es daran das wir noch Zeit und Selbstvertrauen brauchen, oder sind wir vom Spielermaterial her limitiert? Beides?
AlanS hat geschrieben:Auffällig war schon letzte Saison mit dem oftzitierten starken Rückgrat, dass man sich gegen tief stehende, kampfstarke Gegner so schwer tat, dass nur mehr eine schwach durchschnittliche Punkteausbeute heraussprang.
In dieser Saison fällt das Problem der fehlenden Ballsicherheit noch mehr auf.
... und trotzdem hat man sich in der Punkteausbeute gegenüber dem letzten Saisondrittel der Vorsaison gesteigert. (Ich glaube mit der bisherigen Punkteausbeute wären wir in die CL eingezogen).

Also, so schlecht ist das alles nicht.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 12.11.2012 11:22

Ich denke man merkt deutlich das ein richtige Training wegen der Dauerbelastung kaum möglich ist, dazu kommt das wenn sich jemand mal gerade auf einer Position eingespielt hat, eine Verletzung daher kommt und dann wieder jemand neues eingefügt werden muß. siehe Patrick, Peniel, Fillip, Luuk, dazu kommt dann noch ein Granit der mehr Zeit braucht als gedacht und ein unglücklicher Saisonstart bei dem wir zu leicht Tore kassiert und eigene Chancen nicht konsequent genutzt haben. Es sind ja auch nicht nur 3 neue Spieler, sonder mit Hrgota, Ring, Rupp, Mlapa 4 weitere die eingegliedert werden müssen. wenn es nicht gut läuft, ist schwierig bei englischen Wochen gescheit zu trainieren.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vfl deere » 12.11.2012 11:47

So lockere Spiele wie voriges Jahr gegen S04 oder Werder und wo wir das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht kriegen , bekommen wir MMn so schnell , zumindest in diesem Jahr, nicht mehr zu sehen. Aber es wird besser. Ich muss zugeben seit TM als 6er aufläuft ist schon mehr Sicherheit im Spiel. Sobald aber jetzt zumindest die Ergebnisse stimmen sollte auch das Selbstvertrauen und damit auch die Ballsicherheit zunehmen . Dann wird MMN auch wieder ein GX von Anfang an spielen. Immer noch ein Geduldsspiel . Zu guter Letzt kommt dann noch unser "Winterzugang" LdJ zurück. :bmg:
Gesperrt