Daim hat geschrieben:Gerade in Zeiten von Youtube ist es ein Leichtes, Dinge nochmal in Ruhe nachzuvollziehen.
Also soll sich der geneigte Nordkurvengänger im gesetztem Alter doch vor einem Spielbesuch doch erstma in Ruhe 4-5 Stunden in Liederkunde üben oder was ?
Gerade das mit der Tube soll wohl ein Witz sein... Da verstehste noch weniger, wie im Stadion.
Daim hat geschrieben:
Wobei es das früher auch nicht gab und auch da konnten die Leute, die die Texte wirklich wissen wollten, alles mitsingen.
War auf'm Berg auch alle viel besser zu verstehen... Das mal nur als Hinweis... Zudem hab ich schon da einige Lieder nicht mitgesungen. Wenn ich da an so peinliche Lummerland-Liedchen denke.... Wie war das noch...
"Eiiiiiiiine Mannschaft mit drei Schweden und dem Tiger Effenberg, ja die wollen Meister werden auf dem schönen Bökelberg.................."
Daim hat geschrieben:
Wenn man wirklich will, dann kann man, wenn nicht, dann nicht.
Wenn ich im Stadion nix anderes zu tun habe, wie mich nach Texten von Liedern zu erkundigen, dann klappt das auch mit'm mitsingen....
Wenn man das Liedgut etwas breiter streuen würde, dann würden auch immer mehrere mitsingen. Mir zum Beispiel geht dieses ewige eintönige "Mönchengladbach Ole" einfach auf'n Nerv... Viele der ach so tollen neuen Lieder finde ich einfach Langweilig... Wenn ich schon dieses eintönige rumgetrommel höre...
Übrigens verstehe ich bis heute nicht, wozu man überhaupt Lautsprecheranlagen und nen Capo und sowas braucht... Gabs auf'm Berg auch nicht und die Stimmung war wesentlich besser... Und viel größer wie die alte NK is die im Park sichrlich nicht, wenn man denn die Sitzplätze mal außen vor nimmt....
Ich sags mal so.... Die im Park, die sich am meisten für Stimmung verantwortlich fühlen, machen auch am meisten an Stimmung kaputt, indem da eben nicht das angestimmt wird, was die masse mitgröhlen würde, sondern das was man gerne selber gröhlen möchte....
Nach nem Rückstand mal einfach wieder das alte "Heeeejaaa, Heeeejaaa...VFL" würden mehr Leute mitgröhlen und die Mannschaft nach vorne puschen wie ein eintöniges "Auf gehts Jungs...."... So ne Lieder sind für mich absolute Stimmungstöter.
Früher konnte JEDER einfach was anstimmen und es haben eigentlich immer etliche dann auch mitgesungen. Heute MUSS ich mitsingen, was mir der Knabe mit'm Mikro inner Hand auftischt. Das wird so nicht funktionieren....
Was ich diebezüglich noch erwähnenswert finde ist, das genau das was ich mir in den Heimspielen wünsche auswärts oftmals toll funktioniert.