Lucien Favre

Gesperrt
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 30.10.2012 09:27

Ich finde, man erkennt jetzt schon, dass wir breiter aufgestellt sein werden und Alternativen haben. Das ist auf lange Sicht sehr wichtig, gerade wegen der Dreifachbelastung, die ich gerne so lange wie möglich aufrecht erhalten möchte. Das Rotieren hat auch schon seinen Sinn. Mannschaftsgefüge schaffen dauert zwar länger, ist dann aber nachhaltiger.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.10.2012 10:25

Bruno hat geschrieben:Der Zeitpunkt sich das zu fragen wäre dann, wenn alle Mannschaftsteile funktionieren außer dem Sturm. Das ist aber nicht der Fall.
Wenn der Sturm aber völlig von den anderen Mannschaftsteilen abgeschnitten ist, keine Bindung da ist, weil die anderen Teile viel zu sehr mit sich selber beschäftigt sind - dann ist mMn ein waschechter Stürmer, wie er im Buche steht, für so eine desolate Mannschaft (das war unsere ja teilweise) überhaupt keine Hilfe. Defensivarbeit können andere wahrscheilich besser verrichten, Stürmer wurden in den Spielen, von denen die Rede ist, keine gebraucht, weil 0 Aktionen in der Offensive. Also den Stürmer raus, einen offensiven Mittelfeldspieler oder Halbstürmer mehr rein ...

edit: Nun sind wir gar nicht weit von der Umsetzung entfernt, was ich vorschlug.
Vor dem Spiel gegen Marseille und auch gegen Hannover schlug ich ja vor, ohne echten Stürmer, dafür mit zweien aus Herrmann, Mlapa oder Hrgota. IdC schlug ich auch noch als Möglichkeit vor, weil der sehr gut die Abwehr unter Druck setzen kann.

Mlapa/Herrmann gabe es dann wegen Verletzung de Jongs. Es klappte richtig gut.
IdC und Herrmann hatten wir zuletzt.

Ich behaupte jetzt nicht, dass die Offensive immerhin besser funktionierte, weil Luuk nicht dabei war. Das wäre sehr hypothetisch und ist auch nicht meine Meinung, denn die Mannschaft spielte von hinten einfach besser heraus, wovon die Offensivkräfte profitierten.

Der Eindruck aber ist da, dass es mit den Schnellen vorne der richtige Weg ist. Für Aktionen sorgten Herrmann und später Mlapa. IdC hatte auch zwei tolle Szenen, ist aber in Laufduellen nicht so stark wie eben Herrmann und Mlapa.

Ich würde das sehr gerne mal sehen, dass Favre vorne zwei sehr schnelle HS aufstellt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39113
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 30.10.2012 11:17

Ich würde mal behaupten, wir brauchen garnicht soviel über Personalien reden, der Unterschied war nämlich einfach der, dass die ganze Mannschaft zum ersten mal nach Rückstand einfach weiter Fussball gespielt und auch an sich geglaubt hat. Der Anschlusstreffer hat dann noch mal die letzten Reserven rausgekitzelt, während Honnover langsam müde wurde und sich auch vom Gegentreffer beeindruckt zeigte, ja und dann dreht man so ein Spiel mit ein wenig erarbeitetem Glück und Juan Arango auch mal, so einfach kann Fussball sein...
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 30.10.2012 12:35

Günter Thiele hat geschrieben:Wie gesagt, ich hab unser Spiel bis jetzt so gesehen, dass es zu sehr auf de Jong zugeschnitten war.........
Da glaube ich eher das Gegenteil. Das Spiel war überhaupt nicht auf ihn zugeschnitten. Er bekam ja so gut wie keine Bälle. Wurde er mal im 16er angespielt war es entweder ein Tor oder zumindest aber brandgefährlich.
Die Zeit wird zeigen welche Lösung für unser Spiel am besten ist. Mlapa anhand seines Jokertors zu bewerten halte ich für verfrüht, genauso wie Xhaka abzuschreiben. Da ist noch jede Menge Entwicklungspotential im Team und die finale Lösung von LF noch nicht gefunden.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 30.10.2012 12:56

das Spiel in hannover war doch das erste bei dem mal richtig was nach vorne ging, trotzdem wurde die Tore aber nicht von Stürmern gemacht, die haben Ihre Chancen alle vergeigt. da hat Luuk im gegensatz zu IDC und MH schon Vorteile, seine Abschlüsse sind immer gefährlich.

wenn man sich hier im Forum mal von der hohen Ablöse und damit verbundenen Erwartungshaltung frei macht, dann wird das auch was.

Luuk hat gerade wo es jetzt nicht so lief immer sehr viel hinten mit ausgeholfen.
da sind IDC oder MH auch nicht besser,
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 30.10.2012 13:08

Ja ja unser Lucien .. zuerst ein paar Spiele verlieren, dann die Mannschaft schlecht reden , ein bisschen Zoff mit dem Max und dann langsam das Feld von hinten aufrollen .... so ist er halt unser schlauer Fuchs. :mrgreen:
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 30.10.2012 16:34

Bruno hat geschrieben:ok, aber ich bleibe dabei, dass LF aus meiner Sicht keinen Grund hatte eine Formation ohne Luuk mal auszuprobieren, weil Luuk für mich nie das Problem in unserer Mannschaft war.

Vielleicht hat ja Favre nach einigen Wochen ein Grund oder mehrere Gründe die Startformation ohne Luuk festzulegen.

Dass das Team auf vielen Positionen Alternativen besitzt kommt bei einer solch, für uns tragischen Verletzung jetzt zugute. Sollte ein oder zwei Offensivkräfte diese Zeit ohne Luuk nutzen und voll einschlagen, dann würden Gründe da sein Luuk vorerst nur zu Teileinsätzen zuzulassen.

Die Zukunft wird es zeigen.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 30.10.2012 16:55

pf@ffae hat geschrieben:Ich finde, man erkennt jetzt schon, dass wir breiter aufgestellt sein werden und Alternativen haben. Das ist auf lange Sicht sehr wichtig, gerade wegen der Dreifachbelastung, die ich gerne so lange wie möglich aufrecht erhalten möchte. Das Rotieren hat auch schon seinen Sinn. Mannschaftsgefüge schaffen dauert zwar länger, ist dann aber nachhaltiger.
Da ist was dran...soweit das Rotieren sich auf 1, 2 Spieler beschränkt..
zur Zeit dürfte das Erfordernis des Einspielens aber Vorrang haben.
Whatever:
Ich weiss dass ich nichts weiss :mrgreen: und vertraue daher Favres
Plan auch für das Spiel bei F95.
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 30.10.2012 17:06

Man muß mit 17 Spielern spielen: es gibt so viele Spiele!
Manchmal sogar wird BM nur 2 Tage zwischen 2 Spiele !

Zum Beispeil :

Donnerstag 8 nov : Olympique Marseille - Borussia Mönchengladbach, Samstag 10 nov : Greuther Fürth - Borussia Mönchengladbach

Donnerstag 22 nov : Borussia Mönchengladbach - AEL Limassol, Sonntag 25 nov : Augsbourg - Borussia Mönchengladbach, Dienstag 27 nov : Borussia Mönchengladbach – VfL Wolfsburg
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7089
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 30.10.2012 18:05

Nein, das stimmt nicht! Beide Male spielt BMG erst am Sonntag 17:30.
Gegen Wolfsburg geht es am folgenden Mittwoch :wink:
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 30.10.2012 20:21

Villeicht hat Haddock mit den Terminen nicht recht, das Prinzip zu rotieren ist dennoch richtig. Favre hat schon früher gesagt, daß er z.B. auf der IV Position rotieren will. Daher erwachte ich schon den einen oder anderen Wechsel im Vergleich zu Sonntag.
Edith: Und heute auf der Borussia Homepage:

Favre ist es aber angesichts des engen Terminkalenders bis zur Winterpause ohnehin wichtig, darauf zu verweisen, dass alle Spieler im Kader gebraucht werden. „Wir haben noch viele Spiele bis Weihnachten“, betonte Favre. „Und wir werden nicht immer mit der gleichen Mannschaft spielen können.“
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4575
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 01.11.2012 09:20

gestern wurde leichtfertig eine große Chance vergeben, eine Runde weiter zu kommen....wir haben uns schon vor Anpfiff über die Sartaufstellung mit IDC gewundert.
Und wie sich zur Halbzeit zeigte, auch zu recht ! Nix positives kam von ihm, keine vernünftigen Pässe, schlechtes Zweikampfverhalten und eine Großchance kläglich durch Überheblichkeit oder technische Defizite vergeben !

Auch Herrmann spielte ein sehr schlechte Halbzeit mit einer enormen Fehlpassquote und auch einer vergebenen Großchance (Pass auf Arango) ! Und was passiert nach der Halbzeit, beide spielen weiter :shock:
für mich unverständlich warum LF nicht direkt zur zweiten Halbzeit diese beiden Spieler auswechselte.....
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5891
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 01.11.2012 09:24

Keine Ahnung was Favre unseren Jungs in der Halbzeit gesagt hat, aber irgendwie hatte man den Eindruck die hätten alle eine Schlaftablette verpasst bekommen. Wo war auf einmal die Aggressivität und die Laufbereitschaft der unbedingte Wille gewinnen zu wollen. Alles das was man in der ersten Halbzeit gesehen hat war weg. Eine durchschnittliche Bundesligatruppe hätte gestern in Düsseldorf locker gewinnen können. Daher muss man zugeben, das wir verdient ausgeschieden sind, weil wir ersten unfähig waren in der ersten Halbzeit ein Tor zuschießen und zweitens viel zu passiv in der restlichen Spielzeit agiert haben. Das war nix............
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5891
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 01.11.2012 09:33

Simonsen Fan hat geschrieben:Auch Herrmann spielte ein sehr schlechte Halbzeit mit einer enormen Fehlpassquote und auch einer vergebenen Großchance (Pass auf Arango) ! Und was passiert nach der Halbzeit, beide spielen weiter :shock:
für mich unverständlich warum LF nicht direkt zur zweiten Halbzeit diese beiden Spieler auswechselte...
Habe bei Herrman auch so meine Zweifel was seine Einsätze hier angeht. Sehe ihn auch nicht so gut wie viele andere, denn wenn man insgesamt seine Leistungen der letzten Monate sieht, dann war das eher schlecht als gut. Sicherlich kann man immer wieder seine Möglichkeiten aufblitzen sehen, aber da geht mehr daneben als ihm gelingt. Zusammen mit IDC sind die beiden da Vorne ziemlich schwach, was dann auch unser Spiel eher behindert als fördert. Aber Herrmann ist bei Favre unantastbar, daher werden wir wohl noch weiterhin auf seine Leistungssteigerung warten müssen.
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 01.11.2012 09:41

Ich hatte den Eindruck, wir wollten das Spiel in den ersten Minuten
entscheiden, weil man event. Befürchtungen hatte, das es über die komlette Spielzeit kräftemäßig nicht reichen könnte. Die chancen waren da wurden aber nicht genutzt. In der zweiten hälfte hat man dann leistungsmäßig sehr stark nachgelassen, wie befürchtet.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 01.11.2012 10:08

ich hoffe sehr das favre am samstag kräftig rotiert damit wir gegen marseille richtig fit und frisch unsere chance in der EL anpacken können. ansonsten sehe ich da wenig chancen. wenn wir am samstag mit der gleichen aufstellung spielen sind wir in HZ 2 dann platt so wie gestern. ide physis darf man jetzt nicht verachten.

ich finde es war richtig gestern nicht zu rotieren da favre die große chance im pokal weiterzukommen beim schopf packte, eben mit einer eingespielten mannschaft die zuletzt erfolgreich war bis auf das spiel in bremen.

und jetzt noch ein wenig klugschei.ssern :wink:
auch gegen limasol fand ich es richtig zu rotieren. arango brauchte eine pause. vielleicht wäre freiburg eine pause wert für stranzl bspw., arango oder auch herrmann? ich bin gespannt wie wichtig dem verein in den kommenden 2 spielen die EL ist. "buli ist wichtiger" solche aussagen wären jetzt kontraproduktiv von den verantwortlichen. ich hoffe sehr das die spieler weiter jammern dürfen. :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39113
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 01.11.2012 10:14

Ich habe uns sehr stark und dominant gesehen in der ersten halbe Stunde, da hätte das Spiel längst entschieden sein können, dann kamen langsam immer mehr Ungenauigkeiten ins Spiel.
In der zweiten Halbzeit merkte man, wie bei vielen Spielern die Beine von Minute zu Minute schwerer wurden. Favre konnte diesmal mit seinen Einwechslungen auch keine Impulse mehr setzen, man hatte nicht den Eindruck, als wenn frische Spieler im Spiel waren, seltsam.
Mit zunehmendem Spielverlauf wurde auch die Körpersprache immer schlechter, die Jungs waren stehend k.o. und mußten den vielen englischen Wochen in der Verlängerung dann auch Tribut zahlen, das war absehbar.
Dennoch darf man nicht ausser acht lassen, dass wir uns insgesamt so viele Chancen erarbeitet haben, um dieses Spiel eigentlich locker gewinnen zu können. So läuft das eben manchmal, man macht die Dinger nicht und wird irgendwann bestraft.
Der Höhepunkt war dann der verweigerte Elfmeter, sehr grottig vom Schiri und Assistent, was wäre es schön, wenn der DFB sich zumindest in K.O. Spielen nicht gegen diesen weiteren Assistenten hinter dem Tor wehren würde, der hätte in diesem Fall direkt daneben gestanden ...

Insgesamt sind viele Dinge in diesem Spiel unglücklich gelaufen, aber einen richtigen Vorwurf kann man der Mannschaft nicht machen, sie haben viel investiert und probiert, es fehlte halt vorne immer nur ein klitzeklein wenig an Präzision und Giefer hatte nun wahrlich auch nicht seinen schlechtesten Tag.

Mund abwischen, weiter geht's....
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4575
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 01.11.2012 10:21

3Dcad hat geschrieben:ich bin gespannt wie wichtig dem verein in den kommenden 2 spielen die EL ist. "buli ist wichtiger" solche aussagen wären jetzt kontraproduktiv von den verantwortlichen. ich hoffe sehr das die spieler weiter jammern dürfen. :wink:
solche Aussagen sind in meinen Augen völliger Schwachsinn ! Warum ist die BULI denn so wichtig ? Damit man möglichst mal die internationalen Plätze erreicht ! Das ist doch das eigentliche Ziel ( zumindest für jeden Spieler) ! Und wenn man es erreicht hat, dann sollen diese Spiele auf einmal nicht mehr so wichtig sein, damit man sich wieder voll auf die BULI konzentriert, um mal wieder EL zu spielen :gaga: ?
Jetzt wo wir im DFB Pokal ausgeschieden sind, finde ich die EL noch wichtiger als vorher ! Also mit Vollgas in die KO Runde !! :bmg:
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 01.11.2012 12:00

borussenmario hat geschrieben:Ich habe uns sehr stark und dominant gesehen in der ersten halbe Stunde, da hätte das Spiel längst entschieden sein können, dann kamen langsam immer mehr Ungenauigkeiten ins Spiel.
...

Mund abwischen, weiter geht's....
.

:daumenhoch:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42560
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 01.11.2012 12:04

@ 3 d cad

Das schlimme ist das wir Arango einfach brauchen.Auch wenn man ihn das ganze Spiel nicht sieht kann er durch einen Standard die Entscheidung bringen.
Die Mannschaft soll noch mal alle Zähne zusammenbeißen damit wir gegen Freiburg gewinnen.Dann gehts in die richtige Richtung
Gesperrt