uwys hat geschrieben:Hat sich sehr stark verbessert und ist in dieser Form eine enorme Verstärkung!
Auch wenn ich bis vor kurzem noch etwas anderes geschrieben habe.
Woher kommt das eigentlich das die meisten Spieler die zu uns kommen eine längere Eingewöhnungszeit brauchen als bei anderen Vereinen.
Ich kann mich ehrlich an keinen Spieler erinneren der sofort vom ersten spiel an eine Verstärkung gewesen wäre.
Stranzl, Nordtveit, Bailly damals?

Die gibt es schon, aber es stimmt schon, dass Neuzugänge immer was brauchen, was aber auch nicht verwunderlich.
Die meisten Neuzugänge kommen aus ausländischen Ligen die nicht nicht mit dem Niveau der Bundesliga zu vergleichen ist (außer Alvaro jetzt), müssen sich also neben den so wieso kulturellen Umstellungen in einem neuen Land auch an die sportlichen und körperlichen Anforderungen gewöhnen. Gerade auch bei jungen Leuten wie Xhaka, de Jong ist es die erste Auslandsstation. Weit weg von der gewohnten Umgebung etc.
Neben dem sportlichen kommt immer noch die private Komponente mit hinzu.
Überleg mal, wenn du auswandern würdest, dann würdest du wohl auch erst einmal richtig Probleme haben in einem neuen Job im neuen Land direkt von Tag 1 an 100% zu geben. Erst wenn man die Sprache einigermaßen drauf hat, und auch die Mentalität und kulturellen Sachen verinnerlicht hat fügt man sich so langsam ein.
Das ist bei unseren jungen Neuzugängen 'fast' immer der Fall. Bei älteren Hasen wie Stranzl oder so hast du da kaum Probleme, die haben so Erfahrung das sie sich in kürzester Zeit umstellen können.
Und dann kommt noch der Faktor Glück hinzu. Du kannst Glück haben das deine Neuzugänge kaum Anlaufzeit brauchen, oder auch Pech das sie lange brauchen, kommt ja auch ganz auf den Menschen hinter der Fassade Fussballprofi drauf an.