Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 26.10.2012 09:02

Süden hat geschrieben:30 Millionen für 4 Neue Spieler ausgegeben:

Mlapa: Keine Einsatzzeit, wir wissen nicht wo er steht und was Favre mit ihm noch vor hat. Schade würde ihn gerne mal sehen.

Granit: Zu Beginn besser als jetzt. Total verunsichert vermehrt Fehlpässe. Vorne nicht der gewünschte Partner von Luuk. Sollte hinten als feste Grösse eingebaut werden und somit gefestigt in seiner Position. So werden die Fehler hinten minimiert.

Luuk: Viele Spiele , keine Tore. Zuwenig Bälle, passt nicht in die Spielweise. Favre hat seinen Jungs noch nicht beibringen können wie sie ihn unterstützen müssen. So bringt er nichts!

Dominguez: Hinten schwächer als Dante und trotzdem noch der beste Neueeinkauf. Wäre wahrscheindlich auch günstiger ne Alternative auf dem Markt gewesen. Ein Mann mit mehr Ruhe Rutine und Ausstrahlung.

Diese vier Spieler konnten in diesen vielen Spielen noch nicht ins restliche Team integriert werden. Die Gefahr besteht dass der Marktwert sinkt.

Wieviel sind die 30 Mio noch Wert?

Jungs steht auf, werdet ein Team kämpft Füreinander und nicht Gegeneinander.

Mlapa hat gespielt und hat eingeschlagen....BRAVO

Granit erst mal auf die Bank.....es klappt

Luuk gestern wieder nicht das Erwartete und jetzt verletzt....fehlt die nächsten Spiele wahrscheindlich

Sieht beinahe so aus als ob ohne Granit und Luuk das Spiel besser läuft.
Geld ist eben nicht immer ein Erfolgsgarant, zumindest Kurzfristig.
(siehe Wolfsburg)

Aber langfristig hoffe ich schon dass diese Beiden sich ins Team kämpfen (mit guten Leistungen und Taten) können.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 26.10.2012 09:15

sniper25eis hat geschrieben:Natürlich waren die Granzmänner in den ersten 30min drückend überlegen.
Es war unser subjektiver Eindruck, dass es nicht so schlimm war, wir hier teilweise vorher als Horrorszenario vorausgesagt wurde. Wie erwähnt, ist subjektiv und kein Anspruch auf Wahrhaftigkeit.
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 26.10.2012 09:35

@barborussia
Nee, bei Sky sind es andere ... Vielleicht wird bei Fohlen-TV ja auch noch mal ein anderer Kommentar drübergelegt? Ich weiß es nicht. Sky ist schon 'ne Zumutung, aber das wird da noch mal unterboten ...

@sniper25eis
Ganz ehrlich, ich weiß nicht, woher dieser Eindruck stammt, dass OM "drückend" überlegen gewesen sein soll. Bis auf den Schuss von Remy ist keine Gefahr von denen ausgegangen. Und unser Abwehrverhalten war weit besser als beim Spiel gegen Frankfurt! Ballbesitz ist ja nicht mit Überlegenheit gleichzusetzen.

@Süden
Luuk hat zwar keine Tore gemacht, aber er hat super Arbeit geleistet. Ich finde, er passt sich so langsam dem Umschaltspiel an und arbeitet immer mehr auch nach hinten. Wenn das fluppt, dann wird er auch wieder weiter vorne agieren und effektiver sein können. Schade, dass er verletzt ist, ich hoffe, er ist bald wieder dabei.

So oder so: LF wird weiter rotieren müssen. Langfristig ist das sicher auch der erfolgreichere Weg, weil Du Dir damit eine homogenere Mannschaft aufbaust.
Benutzeravatar
Hessen Borusse
Beiträge: 18
Registriert: 27.10.2011 13:59

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hessen Borusse » 26.10.2012 10:56

barborussia hat geschrieben:Ist der Kommentator von Liga Total derselbe wie bei Sky? Tom Bayer?

Ich bin übrigens deiner Meinung, ich habe die ersten 30 Minuten auch nicht als so schlimm empfunden. Meine Frau sagte auch: "Was labert der Reporter denn für einen Müll von wegen drückender Überelgenheit der Franzosen?"
:daumenhoch:

Deine Frau beweist überragenden Sachverstand :kopfball:

Fand ihn selbst im letzten Jahr anstrengend, aber gestern war es grausam. Bis zur 80 Minute hat er noch den Einbruch herbeigeredet :wut:

Zurück zum Wichtigen: Die ersten 30 Minuten waren sicherlich nicht überragend, aber auch alles andere als katastrophal. Wenn ich mich richtig erinnere waren gerade die ersten Minuten in puncto Kurzpassspiel und Tiefe absolut ok.

Für mich die wichtigste Erkenntnis: habe das Gefühl, dass gestern die defensive Cleverness ansatzweise wieder zurückgekehrt ist. Etwas mehr Ruhe im Spielaufbau, besonders nach der Führung eigentlich sehr souverän und bedacht.

Klar war das "nur" ein erster Schritt. Aber gerade in einem entscheidenden Spiel gibt das Auftrieb und Selbstvertrauen.

:bmgsmily:
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sniper25eis » 26.10.2012 11:03

@pf@ffae, wenn man 5 Ecken zulässt plus 2 richtig gute Torchancen und nach 10min nicht mehr über die Mittellinie im eigenen Stadion kommt, nenn ich das drückend überlegen! Aber 1. egal weil wir dann noch 60min anständigen Fussball gezeigt haben und 2. weil es alles subjektiv ist.
Katastrophal war das nicht und die ersten 10min auch in Ordnung.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 26.10.2012 11:12

Jetzt wo du es sagst...wenn man das z. B. mit den Ecken als Maßstab nimmt...da ist mir auch einige Male das Herz in die Hose gerutscht. Ich dachte: Nicht schon wieder :?
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 26.10.2012 11:23

sniper25eis hat geschrieben:@pf@ffae, wenn man 5 Ecken zulässt plus 2 richtig gute Torchancen und nach 10min nicht mehr über die Mittellinie im eigenen Stadion kommt, nenn ich das drückend überlegen! Aber 1. egal weil wir dann noch 60min anständigen Fussball gezeigt haben und 2. weil es alles subjektiv ist.
Katastrophal war das nicht und die ersten 10min auch in Ordnung.
Okay, aber selbst bei den Ecken haben wir nicht so gewackelt wie z.B. gegen Bremen. Das Stellungsspiel war auch gut, wir haben doch einige Pässe in die Tiefe abgefangen. Im Spiel gegen Frankfurt ist mir das Herz jedenfalls öfter in die Hose gerutscht.

Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich OM viel stärker erwartet habe.

Am Ende zählt aber nur der Sieg!
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 26.10.2012 11:38

Fußball ist eben auch Kopfsache. Nach dem Spiel gegen Bremen mußte zunächst mal die Null stehen. In der zweiten Halbzeit waren wir mit einem 2:0 im Rücken das bessere Team und das lag auch an mehr Selbstvertrauen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 26.10.2012 12:09

Im Angesicht unserer momentanen Situation war das Spiel gestern eine starke Leistung. Auch die ersten 30 Minuten waren bei weitem nicht so schwach wie noch gegen Bremen oder auch Dortmund. Die Mannschaft hat endlich das gezeigt, was die Basis zum Erfolg ist: Laufen, kämpfen und mannschaftliche Geschlossenheit. Das sind die Basics, und danach kommen erst die spielerischen Mittel.

Was jetzt wichtig ist, dieses Gefühl auch ein europäisches Klasseteam schlagen zu können (immerhin letztes Jahr Dortmund 2 mal abgefertigt), mit nach Hannover zu nehmen und da immens wichtige 3 Punkte zu holen.

Sieht man es mal ganz rational:

Bundesliga - 3 Punkte hinter CL- Qualifikationsplatz
Pokal - Locker in die 2. Runde eingezogen
EL - Nach 3/6 Spielen mit Platz 2 in der Hammergruppe auf 16tel Final Kurs

Und das mit den teilweise katastrophalen Leistungen :lol: Da kann man ja schon fast zufrieden sein :lol:

Wichtig ist die Leistung jetzt zu konservieren und versuchen auch auswärts aufs Feld zu bringen!
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1886
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 26.10.2012 13:59

Der sieg kam zur rechten Zeit. Nachdem ja nun Herr Magath den VFL Wolfsburg verließ, fingen die Medien gestern an das nächste Diskussionsopfer in Form von Lucien Favre zu suchen.

Wann merken die Medien endlich, dass er sich im Verein und bei den Medien zurecht einen ordentlichen Kredit erarbeitet hat und lassen unseren Trainer und Verein mal in Ruhe arbeiten.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1886
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 26.10.2012 14:08

ewiger Borusse hat geschrieben:die 7% sind sicher Ran und Bild Jünger

bin ich froh das wir das Spiel gewonnen haben ohne wirklich viel zugelassen zu haben, es war zwar immer ein gewisse Unsicherheit zu spüren, aber das sah alles sehr gut aus.

Pro Favre
Pro Borussia

Danke an alle im Stadion ihr 46000 habt richtig Dampf gemacht. klasse

der 12. Mann war wichtig.
Vor allem ist Bild und Run ein Verein. Der Kommentator auf run bzw. Kabel 1 war grausig. Ich weiß nicht was für ein Spiel der gesehen hat. Ich habe die solide Fußballarbeit und das gute Defensivverhalten (zum Teil vier Spieler beim Ballführenden Gegenspieler) mit Genugtung verfolgt. Das die Mannschaft nach einem 0:4 keinen Zauberfußball und bedingungslose Offensive zeigt, war doch logisch, oder????
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 26.10.2012 14:24

pf@ffae hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich weiß nicht, woher dieser Eindruck stammt, dass OM "drückend" überlegen gewesen sein soll. Bis auf den Schuss von Remy ist keine Gefahr von denen ausgegangen.
Also die ersten 15 min waren wir massiv unter Druck. Ich habe mir wirklich gedacht das dauert nur noch wenige Minuten bis zum ersten Gegentor.
Diese 15 min habe ich im Stadion schon als drückend überlegen empfunden, vielleicht wirkt das am TV ja anders.
Grundsätzlich werte ich das Spiel als Leistungssteigerung. Vor allem im Hinblick auf die Lauf- und Einsatzbereitsschaft. Guter Gradmesser ist da Arango. Wenn der richtig arbeitet, sieht die Defensivarbeit der gesamten Mannschaft gleich viel besser aus. Vielleicht hat das auf die anderen eine Signalwirkung.
Spürbar natürlich weiterhin die Verunsicherung (auch bei MatS), aber das geht halt nur durch Siege weg. Leider kommt mit 96 nun eine der aktuell stärksten Brocken auf uns zu. Super schwer da auch nur 1 Punkt zu holen, aber genau das wäre jetzt ein positives Signal für den weiteren Saisonverlauf.
utahbeach
Beiträge: 284
Registriert: 29.01.2006 21:40
Wohnort: Viersen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von utahbeach » 26.10.2012 14:43

die_flotte_elf hat geschrieben:Wann merken die Medien endlich, dass er sich im Verein und bei den Medien zurecht einen ordentlichen Kredit erarbeitet hat und lassen unseren Trainer und Verein mal in Ruhe arbeiten.
Korrekt, vor allem wenn man bedenkt, dass dieser außergewöhnlich gute Trainer ausgerechnet von dieser Pressemeute, die heute einen Rauswurf herbei schreiben wollen, ihn vor kurzem noch bei den Bayern angesiedelt haben, u.a. weil Herr Rummenigge und LF irgendwann mal als Spieler gemeinsam ein Hotelzimmer genutzt haben sollen.
Junge, Junge, sind diese Typen fertig.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4575
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 26.10.2012 15:28

Bruno hat geschrieben: Leider kommt mit 96 nun eine der aktuell stärksten Brocken auf uns zu. Super schwer da auch nur 1 Punkt zu holen, aber genau das wäre jetzt ein positives Signal für den weiteren Saisonverlauf.
und deswegen werden wir dort auch was zählbares mitnehmen, hoffentlich stellt LF Mlapa wieder auf :anbet: :daumenhoch:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 26.10.2012 16:03

barborussia hat geschrieben:Der Support kam auch im TV gut rüber! Danke an alle, die dabei waren und mitgemacht haben :anbet:
:daumenhoch:

barborussia hat geschrieben:Ist der Kommentator von Liga Total derselbe wie bei Sky? Tom Bayer?

Ich bin übrigens deiner Meinung, ich habe die ersten 30 Minuten auch nicht als so schlimm empfunden. Meine Frau sagte auch: "Was labert der Reporter denn für einen Müll von wegen drückender Überelgenheit der Franzosen?"
Auf Kabel1 war es wohl etwas besser, allerdings wäre auch nur irgendwie irgendwas schief gegangen...hätten sich der Reporter und auch Bernd Schuster allerdings so richtig auf Borussia und Verantwortliche eingeschossen.

Ein Glück hat die Mannschaft gut dagegengehalten und das Spiel sogar für sich entschieden, nicht auszudenken was aus dieser negativen Tendenz vor dem Spiel und gegen Borussia dann wieder geworden wäre. :?

Am Anfang des Spiels Reporter und Experte, Borussia hat keine Sicherheit und es wird wohl in die Hose gehen, so sinngemäß waren die Kommentare...am Ende des Spiels wurde Borussia auf einmal gelobt. Oder auch vor dem Spiel wurde Trainer und Sportdirektor und alles in Frage gestellt, nachdem Spiel war dann wieder alles soweit ok. Manche machen es sich da echt zu einfach. :?

Es ist schon frappierend, wie schnell die Stimmung,Meinungen und Bewertungen "wechseln"...verlierst das Spiel ist alles Schlecht und Sch...und wird in Frage gestellt und so wurde auf einmal gelobt und die positive Abstimmung für Lucien Favre herausgehoben.

Dieses "Fähnchen im Wind Verhalten" kann ich nicht nachvollziehen und ich hoffe sehr es bleibt noch sehr sehr lange bei den mindestens 93%. *smile*
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 26.10.2012 16:05

die_flotte_elf hat geschrieben:
Wann merken die Medien endlich, dass er sich im Verein und bei den Medien zurecht einen ordentlichen Kredit erarbeitet hat und lassen unseren Trainer und Verein mal in Ruhe arbeiten.
Vielleicht dann, wenn auch hier im Forum mal nichts in diese Richtung geschrieben wird?!
die_flotte_elf hat geschrieben: Vor allem ist Bild und Run ein Verein. Der Kommentator auf run bzw. Kabel 1 war grausig.
Auf Kabel 1 waren beide Panne, auch Bernd Schuster: "Der Mlapa spricht richtig gut deutsch!" - AUA, da kennt einer die Vita nicht und meint, nur weil er nicht aussieht wie ein Deutscher, ist er keiner ... :roll:
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 692
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rossssi » 26.10.2012 16:37

qujote hat geschrieben:Auf Kabel1 war es wohl etwas besser, allerdings wäre auch nur irgendwie irgendwas schief gegangen...hätten sich der Reporter und auch Bernd Schuster allerdings so richtig auf Borussia und Verantwortliche eingeschossen.

(...)

Am Anfang des Spiels Reporter und Experte, Borussia hat keine Sicherheit und es wird wohl in die Hose gehen, so sinngemäß waren die Kommentare...am Ende des Spiels wurde Borussia auf einmal gelobt. Oder auch vor dem Spiel wurde Trainer und Sportdirektor und alles in Frage gestellt, nachdem Spiel war dann wieder alles soweit ok. Manche machen es sich da echt zu einfach. :?

Es ist schon frappierend, wie schnell die Stimmung,Meinungen und Bewertungen "wechseln"...verlierst das Spiel ist alles Schlecht und Sch...und wird in Frage gestellt und so wurde auf einmal gelobt und die positive Abstimmung für Lucien Favre herausgehoben.

Dieses "Fähnchen im Wind Verhalten" kann ich nicht nachvollziehen und ich hoffe sehr es bleibt noch sehr sehr lange bei den mindestens 93%. *smile*
Genau der Begriff 'Fähnchen im Wind' fiel mir bei Schuster und Konsorten gestern abend auch sofort ein. Die 'Analyse' von denen ist total ergebnisabhängig. Unglaublich, wie vorher und bis zum 1-0 alles sch.eisse war und hinterher wars plötzlich ein gutes Spiel von Borussia und die Wende und überhaupt.... Das war schon gegen Istanbul so. Da war im Nachhinein alles schlecht und sie haben sich drüber lustig gemacht, dass Favre die erste halbe Stunde des Spiels seiner Mannschaft gut fand....

Aber bei Schuster habe ich eh den Eindruck, dass der überhaupt keinen Bock auf die Expertenrolle hat. ich weiss gar nicht, ob der genau hinguckt. Am besten fand ich, wie er nach dem Istanbul-Spiel die Körpersprache der Gladbacher kritisiert hat und dabei dermaßen unterspannt im Studio rumstannd, dass man sich gefragt hat, ob er gleich einschläft. Auch Ran-'Experten' sind Profis und kriegen nen Batzen Geld - auch von ihnen kann man eine angemessene Körpersprache erwarten.

Aber sich über die aufzuregen ist verlorene Zeit. Man weiss vor allem gar nicht, wo man anfangen und aufhören soll. Das mit Mlapa und der deutschen Sprache war allerdings auch eins der Highlights.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1886
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 26.10.2012 17:07

Bruno hat geschrieben: Leider kommt mit 96 nun eine der aktuell stärksten Brocken auf uns zu. Super schwer da auch nur 1 Punkt zu holen, aber genau das wäre jetzt ein positives Signal für den weiteren Saisonverlauf.
Simonsen Fan hat geschrieben: und deswegen werden wir dort auch was zählbares mitnehmen, hoffentlich stellt LF Mlapa wieder auf :anbet: :daumenhoch:
Herrmann und Mlapa im Sturm, dann könnte sich glaube ich Hannover warm anziehen!
Ich hoffe auf drei Punkte!!!! und die Welt sieht wieder sonniger aus.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mike# » 26.10.2012 17:11

die_flotte_elf hat geschrieben:... das nächste Diskussionsopfer in Form von Lucien Favre zu suchen.

Wann merken die Medien endlich, dass er sich im Verein und bei den Medien zurecht einen ordentlichen Kredit erarbeitet hat und lassen unseren Trainer und Verein mal in Ruhe arbeiten.
Nie.

Sie [die Medien] werden es nie lernen,
aber zum Glück war das gestrige Ergebnis top
und der Verein und die Fans lassen sich - von einigen XXX,
die das Auto von M.E. nach Bremen belagerten - nicht aus
der Ruhe bringen. Die Aufbauarbeit braucht mehr Zeit, aber es geht voran.

Und ich bin mir sicher, dass Lucien Favre der richtige ist.
Nicht richtig sind anfangene Diskussionen, denn es werden
auch ein paar Rückschläge noch zu erwarten sein.
Medien verdienen eben nur an Schlagzeilen.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 26.10.2012 17:36

Ihr seid ein bisschen näher dran als ich ,wie ist das verhätnis Favre - Eberl.
Gesperrt