Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die abgegebenen Spieler spielen aber in intakten Mannschaften, so wie wir letztes Jahr eine waren. Und unseren Neuen, haben letztes Jahr ihre Top-Leistungen auch in intakten Mannschaften gebracht.
Deshalb ist es nicht nur off topic sondern auch völlig hirnrissig dieso ollen Kamellen immer wieder hervor zu kramen.
Wenn LF es ohne Reus ect. nicht hinkriegt soll er woanders anheuern. Und wenn unsere Mannschaft ohne die Abgänge kein einigermaßen vernünftiges Spiel hinkriegen, dann sollen sie lieber Profi`s im Hallenjojo werden.
Es wird höchste Zeit, dass der Mannschaftsrat mal das Gespräch mit Trainer und Manager sucht (falls nicht längst geschehen) und mal offen gelegt wird woran es wirklich hapert, was den Teamgeist in dieser Mannschaft zerstört hat.
Und wenn (reine Spekulation) Hanke und Xhaka Quertreiber wären, dann hopp und weg mit Ihnen.
An dem Beispiel will ich nur klar machen, dass mit allen Konsequenzen durchgegriffen/gehandelt werden muss.
Deshalb ist es nicht nur off topic sondern auch völlig hirnrissig dieso ollen Kamellen immer wieder hervor zu kramen.
Wenn LF es ohne Reus ect. nicht hinkriegt soll er woanders anheuern. Und wenn unsere Mannschaft ohne die Abgänge kein einigermaßen vernünftiges Spiel hinkriegen, dann sollen sie lieber Profi`s im Hallenjojo werden.
Es wird höchste Zeit, dass der Mannschaftsrat mal das Gespräch mit Trainer und Manager sucht (falls nicht längst geschehen) und mal offen gelegt wird woran es wirklich hapert, was den Teamgeist in dieser Mannschaft zerstört hat.
Und wenn (reine Spekulation) Hanke und Xhaka Quertreiber wären, dann hopp und weg mit Ihnen.
An dem Beispiel will ich nur klar machen, dass mit allen Konsequenzen durchgegriffen/gehandelt werden muss.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Der Vollständigkeit halber: Lothar Matthäus war bspw bei Partizan recht erfolgreich !
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Den Satz kann ich teilen, den Rest Deines Postings nicht so ganz oder eher nicht.Bruno hat geschrieben: An dem Beispiel will ich nur klar machen, dass mit allen Konsequenzen durchgegriffen/gehandelt werden muss.

Allerdings eine Frage dazu, was hat Lucien Favre gemacht als Er Borussia auf Platz 18 liegend übernommen hat. Hat Er konsequent durchgegriffen oder eher gehandelt und den Teamgeist gefördert, die Defensive stabilisiert und als letzten Schritt den Feinschliff an der Offensive vorgenommen?
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Aber viele der "Alten" hier haben Angst, das nicht mehr zu erlebenGigantGohouri hat geschrieben:Jap. Der Kader der letzten Saison brauchte auch seine 2 bis 3 Jahre, bis sie so spielten wie letzte Saison.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Frag mal Tobi Levels. Also ich war damals nicht dabei, aber aus der Ferne sah es aus wie eine Mischung aus all dem.qujote hat geschrieben:Hat Er konsequent durchgegriffen oder eher gehandelt und den Teamgeist gefördert, die Defensive stabilisiert und als letzten Schritt den Feinschliff an der Offensive vorgenommen?
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 13.03.2006 12:41
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Genau das ist das Frapierende.qujote hat geschrieben: Allerdings eine Frage dazu, was hat Lucien Favre gemacht als Er Borussia auf Platz 18 liegend übernommen hat. Hat Er konsequent durchgegriffen oder eher gehandelt und den Teamgeist gefördert, die Defensive stabilisiert und als letzten Schritt den Feinschliff an der Offensive vorgenommen?
Vor 1,5 Jahren hat er es geschafft, eine total verunsicherte Mannschaft auf Kurs zu bekommen und den Laden hinten dicht zu machen. Heuer ist unsere Mannschaft nicht (viel) schlechter als damals. L. F. konnte die Mannschaft recht gut nach seinen Wünschen formen und kennt mittlerweile die Spieler. Was läuft falsch, dass er das Ruder nicht rumgerissen bekommt? Ich bin Ratlos! Die Problematik liegt wohl etwas tiefer, im Mannschaftsgefüge/Zusammenhalt/Stimmung?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da brauch ich Tobi Levels nicht zu befragen. Tobi Levels ist leider ein Spielertyp den Lucien Favre anscheinend oder eben nicht bevorzugt oder Er sah in Tony Jantschke eben gleich den besseren/veranlagteren auch polyvalenten Rechtsverteidiger. Ist denke ich normal in diesem Geschäft, auch wenn es mir für Tobi Levels damals sehr leid getan hat.Bruno hat geschrieben: Frag mal Tobi Levels. Also ich war damals nicht dabei, aber aus der Ferne sah es aus wie eine Mischung aus all dem.
Der Erfolg mit dieser Maßnahme gibt Lucien Favre ja auch recht, denn Tony Jantschke spielte ja auch eine überragende Saison.
Allerdings zurück zum Thema, ich denke es Bedarf einem ähnlichen Vorgehen wie bei seiner Amtsübernahme. Sollte es in der Mannschaft wirklich oder tatsächlich atmosphärische Störungen geben/dazugekommen sein, muss natürlich auch da angesetzt werden oder sogar durchgegriffen. Allerdings sollten man von Aussen mit solch und allgemein mit Spekulationen vorsichtig sein und nicht für mehr Unruhe sorgen als tatsächlich eventuell vorhanden ist.
In meinen Augen ist es Ungeduld...das man sich nun in einer schwierigen Phase befindet ist eben so und muss man erstmal akzeptieren/hinnehmen.FORSSELL 29 hat geschrieben: Genau das ist das Frapierende.
Vor 1,5 Jahren hat er es geschafft, eine total verunsicherte Mannschaft auf Kurs zu bekommen und den Laden hinten dicht zu machen. Heuer ist unsere Mannschaft nicht (viel) schlechter als damals. L. F. konnte die Mannschaft recht gut nach seinen Wünschen formen und kennt mittlerweile die Spieler. Was läuft falsch, dass er das Ruder nicht rumgerissen bekommt? Ich bin Ratlos! Die Problematik liegt wohl etwas tiefer, im Mannschaftsgefüge/Zusammenhalt/Stimmung?
Nun braucht es die Zeit und Lucien Favre's erneute Arbeit oder mal anders gefragt, wieso sollte Er es nicht wieder hinbekommen? Wenn Er es doch damals in einer viel aussichtsloseren Lage und zu einem viel späteren Zeitpunkt doch hinbekommen hat!?
Was in der Mannschaft konkret los ist, kann auch ich nicht beurteilen aus der Entfernung...allerdings siehe was ich zu Spekulationen geschrieben habe bzw. Bruno geantwortet.
Leute auch Eure positive Energie wird gebraucht und nicht die Negative.


-
- Beiträge: 199
- Registriert: 13.03.2006 12:41
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ja nee, ich bin ja voller positiver Energie.
Wirklich!
Wenn dem so ist, werde ich erstmal alle Energie für Donnerstag aufbewahren. Von Reihe sechs bis zu unseren Außen ist es nicht weit. Wenn Flanken kommen, dann wisst ihr ja, woran es liegt
Wirklich!
Wenn dem so ist, werde ich erstmal alle Energie für Donnerstag aufbewahren. Von Reihe sechs bis zu unseren Außen ist es nicht weit. Wenn Flanken kommen, dann wisst ihr ja, woran es liegt

- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ist schon erschreckend, was man teilweise - auch von Mods - hier zu lesen bekommt.
Wichtig ist - und das war die Basis in der Saison 2010/2011 - dass Fans und Umfeld ruhig blieben und die Mannschaft in aussichtsloser Lage unterstützt haben.
Aktuell ist davon nicht allzuviel zu sehen. Klar fehlen diese Saison unsere 4 Eckpfeiler Dante, Neustädter, Reus und der FC Köln (6 Punkte).
Wichtig wird sein, dass die Mannschaftsteile wieder beginnen miteinander zu funktionieren. Die neuen Spieler brauchen minimum ein halbes Jahr um dich mit derMannschaft und in einer neuen Liga einzuspielen - das war mir vorher klar.
Grundvoraussetzung wird erstmal sein, Beton anzurühren bis zur Winterpause und den ein der anderen Punkt mitzunehmen. Darauf sollte man zunächst aufbauen. Erst dann sollte wieder Tiki taka gespielt werden und wenn die neue Truppe dann in der Rückrunde hoffentlich eingespielt sein sollte, klappt das auch wieder mit dem Ballbesitz.
Wichtig ist - und das war die Basis in der Saison 2010/2011 - dass Fans und Umfeld ruhig blieben und die Mannschaft in aussichtsloser Lage unterstützt haben.
Aktuell ist davon nicht allzuviel zu sehen. Klar fehlen diese Saison unsere 4 Eckpfeiler Dante, Neustädter, Reus und der FC Köln (6 Punkte).
Wichtig wird sein, dass die Mannschaftsteile wieder beginnen miteinander zu funktionieren. Die neuen Spieler brauchen minimum ein halbes Jahr um dich mit derMannschaft und in einer neuen Liga einzuspielen - das war mir vorher klar.
Grundvoraussetzung wird erstmal sein, Beton anzurühren bis zur Winterpause und den ein der anderen Punkt mitzunehmen. Darauf sollte man zunächst aufbauen. Erst dann sollte wieder Tiki taka gespielt werden und wenn die neue Truppe dann in der Rückrunde hoffentlich eingespielt sein sollte, klappt das auch wieder mit dem Ballbesitz.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nimm das Ding gleich direkt und flanke auf Luuk...FORSSELL 29 hat geschrieben:Ja nee, ich bin ja voller positiver Energie.
Wirklich!
Wenn dem so ist, werde ich erstmal alle Energie für Donnerstag aufbewahren. Von Reihe sechs bis zu unseren Außen ist es nicht weit. Wenn Flanken kommen, dann wisst ihr ja, woran es liegt


@Jagger1

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ganz ehrlich: Als LF Gladbach übernommen hat, war das eine sehr dankbare Aufgabe. Er konnte nur gewinnen. Abgestiegen waren wir scheinbar sowieso, egal, was am Ende dabei heraus gekommen wäre, LF wäre außen vor gewesen.
Nun hat er seine sehr undankbare Aufgabe. Das Highlight der vergangenen Saison hängt wie ein Damoklesschwert über ihm und über unserer Mannschaft. Das betrifft den alten Kader, weil sie träumen durften, das betrifft die neuen Spieler, weil sie geglaubt haben, sie kommen in eine Spitzenmannschaft.
Diese Saison 2012/2013 ist die Talsohle. Das müssen wir, der Vorstand, der Trainer und die Mannschaft einfach durchstehen. Licht werden wir in der RR, spätestens aber in der Saison 2013/2014 zu sehen bekommen. Wenn es dann nicht besser läuft, fange auch ich an zu meckern. Vorher nicht!
Und: Nein, wir werden nicht absteigen!!!!
Nun hat er seine sehr undankbare Aufgabe. Das Highlight der vergangenen Saison hängt wie ein Damoklesschwert über ihm und über unserer Mannschaft. Das betrifft den alten Kader, weil sie träumen durften, das betrifft die neuen Spieler, weil sie geglaubt haben, sie kommen in eine Spitzenmannschaft.
Diese Saison 2012/2013 ist die Talsohle. Das müssen wir, der Vorstand, der Trainer und die Mannschaft einfach durchstehen. Licht werden wir in der RR, spätestens aber in der Saison 2013/2014 zu sehen bekommen. Wenn es dann nicht besser läuft, fange auch ich an zu meckern. Vorher nicht!
Und: Nein, wir werden nicht absteigen!!!!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also, ich habe 2 Augen im Kopf und die sehen immer das Gleiche. Jetzt frage ich mich ob ich trotztdem blind bin, weil ich hier der
Einzige bin der das so sieht.
Meine Analyse:
LF hat im Mittelfeld und Sturm alles probiert,
verbessert hat sich rein gar nichts, egal
wer gespielt hat. Deshalb ist es doch logisch,
dass das Problem woanders liegt.
-Aussenverdeidiger-
Unsere AV sind einfach zu langsam !!!
Das ist die Hauptursache für die ganzen
Probleme in userem Spiel.
Die Folge davon ist, dass sie einen Gegner
nicht stellen können da sie sonst
überlaufen werden und deshalb immer 2-3 Meter
weg vom Mann sind, sich immer weiter
zurückziehen und auf Hilfe der
Mittelfeldspieler warten müssen.
Während unsere MFspieler dauernd mit doppeln
und drippeln beschäftigt sind, halten sich
die gegnerischen AV längst im MF auf, schaffen
Ueberzahl und der Gegner beherrscht damit
das Mittelfeld und hat das Spiel Griff.
Ueber die Offensivkraft unserer AV braucht
es glaube ich keine Worte, da bekommt
unser MF 0,0 Hilfe und deshalb ist unmöglich
ein Spiel zu kontrollieren.
Das schlimme an der ganzen Sache ist,
dass die Gegner längst gemerkt haben wo
bei uns die Schwachpunkte sind.
Sie fangen an uns zu pressen und damit
haben wir riesen Probleme. Wir kommen
kaum noch über die Mittellinie und sind
offensiv völlig harmlos.
-Einbrechen-
Das Einbrechen nach einem Gegentor ist
für mich logisch. Die MFspieler müssen
doch nach einem Rückstand früher oder
später sich mehr nach vorne orientieren
und dann beginnt hinten das
Schwimmfest. AV ? Ich meine ja.
-Flanken-
Ueber die Aussen kommen, flanken,
Kopfballungeheuer, Tooor !!!
Das ist Steinzeitfussball oder 2.Liga.
BMG 1 Flanke = 0 Tore
Bremen 20 od. 30 ? = 0 Tore
Dies bestätigt lediglich m.M. über die
AV die zu langsam sind um Flanken
zu verhindern.
Wenn Flanken auf LdJ gefordert werden,
dann sind dafür im modernen Fussball
in erster Linie die AV zuständig.
Komisch schon wieder die AV !!!
So, jetzt habe gar viel auf die AV
eingeprügelt, aber es ging mir nur um
Ursache/Wirkung.
Letzte Saison hat es mit unseren AV
noch gereicht. Mit Dante ging aber der
Abwehrchef und vorne kamen wir dank
dem Tempo von Reus trotzdem vors Tor.
Fazit:
Wir brauchen Schnelligkeit/Tempo in
unserem Spiel !!!!!!!!!!!
Deshalb: Nordtveit und Wendt als AV.
Xhaka zurück auf die 6 neben
Marx (angek.Pässe 92% Bestwert
Zweik. gew.67% Bestwert) dabei war
der doch soooo schlecht in Bremen !?!?
Auf der rechten Seite ist es egal wer spielt.
Ja,und vorne LdJ (seine beste Leistung bis
jetzt) nur noch mit einem schnellen
Spieler, Hrgota od. Mlapa. Alles andere
bringt nichts. Hanke ohne Reus völlig
hilflos, de Camargo als Joker.
Lucien
Marseille und Hannover gehen mit
99% Sicherheit verloren, also eine gute
Gelegenheit die neuen AV einspielen
zu lassen.
So das wars. Bin gespannt ob ich blind bin.
Einzige bin der das so sieht.
Meine Analyse:
LF hat im Mittelfeld und Sturm alles probiert,
verbessert hat sich rein gar nichts, egal
wer gespielt hat. Deshalb ist es doch logisch,
dass das Problem woanders liegt.
-Aussenverdeidiger-
Unsere AV sind einfach zu langsam !!!
Das ist die Hauptursache für die ganzen
Probleme in userem Spiel.
Die Folge davon ist, dass sie einen Gegner
nicht stellen können da sie sonst
überlaufen werden und deshalb immer 2-3 Meter
weg vom Mann sind, sich immer weiter
zurückziehen und auf Hilfe der
Mittelfeldspieler warten müssen.
Während unsere MFspieler dauernd mit doppeln
und drippeln beschäftigt sind, halten sich
die gegnerischen AV längst im MF auf, schaffen
Ueberzahl und der Gegner beherrscht damit
das Mittelfeld und hat das Spiel Griff.
Ueber die Offensivkraft unserer AV braucht
es glaube ich keine Worte, da bekommt
unser MF 0,0 Hilfe und deshalb ist unmöglich
ein Spiel zu kontrollieren.
Das schlimme an der ganzen Sache ist,
dass die Gegner längst gemerkt haben wo
bei uns die Schwachpunkte sind.
Sie fangen an uns zu pressen und damit
haben wir riesen Probleme. Wir kommen
kaum noch über die Mittellinie und sind
offensiv völlig harmlos.
-Einbrechen-
Das Einbrechen nach einem Gegentor ist
für mich logisch. Die MFspieler müssen
doch nach einem Rückstand früher oder
später sich mehr nach vorne orientieren
und dann beginnt hinten das
Schwimmfest. AV ? Ich meine ja.
-Flanken-
Ueber die Aussen kommen, flanken,
Kopfballungeheuer, Tooor !!!
Das ist Steinzeitfussball oder 2.Liga.
BMG 1 Flanke = 0 Tore
Bremen 20 od. 30 ? = 0 Tore
Dies bestätigt lediglich m.M. über die
AV die zu langsam sind um Flanken
zu verhindern.
Wenn Flanken auf LdJ gefordert werden,
dann sind dafür im modernen Fussball
in erster Linie die AV zuständig.
Komisch schon wieder die AV !!!
So, jetzt habe gar viel auf die AV
eingeprügelt, aber es ging mir nur um
Ursache/Wirkung.
Letzte Saison hat es mit unseren AV
noch gereicht. Mit Dante ging aber der
Abwehrchef und vorne kamen wir dank
dem Tempo von Reus trotzdem vors Tor.
Fazit:
Wir brauchen Schnelligkeit/Tempo in
unserem Spiel !!!!!!!!!!!
Deshalb: Nordtveit und Wendt als AV.
Xhaka zurück auf die 6 neben
Marx (angek.Pässe 92% Bestwert
Zweik. gew.67% Bestwert) dabei war
der doch soooo schlecht in Bremen !?!?
Auf der rechten Seite ist es egal wer spielt.
Ja,und vorne LdJ (seine beste Leistung bis
jetzt) nur noch mit einem schnellen
Spieler, Hrgota od. Mlapa. Alles andere
bringt nichts. Hanke ohne Reus völlig
hilflos, de Camargo als Joker.
Lucien
Marseille und Hannover gehen mit
99% Sicherheit verloren, also eine gute
Gelegenheit die neuen AV einspielen
zu lassen.
So das wars. Bin gespannt ob ich blind bin.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wußte gar nicht das man hier als Mod keine Kritik üben darfJagger1 hat geschrieben:Ist schon erschreckend, was man teilweise - auch von Mods - hier zu lesen bekommt.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Diese Überlegung habe ich hier bisher noch nicht gelesen und halte ich für sehr bedenkenswert.pf@ffae hat geschrieben: Nun hat er seine sehr undankbare Aufgabe. Das Highlight der vergangenen Saison hängt wie ein Damoklesschwert über ihm und über unserer Mannschaft. Das betrifft den alten Kader, weil sie träumen durften, das betrifft die neuen Spieler, weil sie geglaubt haben, sie kommen in eine Spitzenmannschaft.

Allerdings sollte man sich nicht zu lange mit dem Grübeln aufhalten und weiter daran arbeiten eine gute geschlossene Mannschaft zu werden und dann irgendwann/langfristiger auch wieder eine Spitzenmannschaft wie eben letzte Saison.

@weruh
Genau das halte ich für fehlerhaft, man pickt sich irgendeinen Mannschaftsteil oder einzelne Spieler oder etc. heraus und dabei betreffen die Probleme Alle/eben die gesamte Mannschaft.
Also von daher, ich halte Dich nicht für blind, allerdings auch nicht für sehend.


Re: Cheftrainer Lucien Favre
Danke für die Blumen ...qujote hat geschrieben:
Diese Überlegung habe ich hier bisher noch nicht gelesen und halte ich für sehr bedenkenswert.![]()

Das ist es ja eben: Wir waren auch vergangene Saison keine Spitzenmannschaft, auch wenn wir da oben rangiert haben. Das hat man auch in der Mannschaft so gesehen, in den Interviews hieß es immer: Spitzenmannschaft ist man erst, wenn man drei, vier Saisons da oben mitspielt. LF hat das m.E. sehr deutlich gesehen und deshalb auch die Abgänge so herausgestellt. Die haben den Unterschied gemacht. Nichtsdestotrotz hat er bei uns verlängert. Warum? Weil er jemand ist, der Kontinuität will und längerfristig ein großes Potential in unserer Mannschaft und in der Vereinsführung sieht. Ich wiederhole mich gerne: 2013/2014 wird unser Jahr!qujote hat geschrieben:
Allerdings sollte man sich nicht zu lange mit dem Grübeln aufhalten und weiter daran arbeiten eine gute geschlossene Mannschaft zu werden und dann irgendwann/langfristiger auch wieder eine Spitzenmannschaft wie eben letzte Saison.![]()
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Cheftrainer Lucien Favre
LF kann jetzt, ad hoc, zu diesem Zeitpunkt dieses Problem nicht lösen!
Das kann ausschließlich nur der gesamte Kader - alleine, unter sich!
Das kann ausschließlich nur der gesamte Kader - alleine, unter sich!
- sniper25eis
- Beiträge: 1890
- Registriert: 01.07.2004 15:17
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@weruh, das ist mir zu einfach. Geschlossenheit ist das Zauberwort.
Andere Mannschaften haben auch einen Spieler wie Reus, in Schalke würde man den dritten Platz letzte Saison aber nicht dem Hunter alleine zuschreiben.
Natürlich gab es letzte Saison einige nicht so gute Spiele bei uns, aber wo gab es diese nicht? Über 34 Spieltage und Pokalhalbfinale könnte auch die sehr gute Leistung von Reus nicht solche Schwächen unserer AV überdecken. Im Gegenteil unsere AV haben alles abgeräumt was abzuräumen war. Das Mittelfeld muss auch bei einem Versin wie den Bayern nach hinten arbeiten. Das die AV auf sich gestellt sind und dann noch die Hammeroffensivarbeit leisten können, gibts Nirgens. Jantsche hat ne schlechte Phase, das war es aber schon. Nun rächt es sich keinen Backup zu haben.
Andere Mannschaften haben auch einen Spieler wie Reus, in Schalke würde man den dritten Platz letzte Saison aber nicht dem Hunter alleine zuschreiben.
Natürlich gab es letzte Saison einige nicht so gute Spiele bei uns, aber wo gab es diese nicht? Über 34 Spieltage und Pokalhalbfinale könnte auch die sehr gute Leistung von Reus nicht solche Schwächen unserer AV überdecken. Im Gegenteil unsere AV haben alles abgeräumt was abzuräumen war. Das Mittelfeld muss auch bei einem Versin wie den Bayern nach hinten arbeiten. Das die AV auf sich gestellt sind und dann noch die Hammeroffensivarbeit leisten können, gibts Nirgens. Jantsche hat ne schlechte Phase, das war es aber schon. Nun rächt es sich keinen Backup zu haben.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ja wenn man es so sieht, waren wir letzte Saison auch keine Spitzenmannschaft...da hast Du und auch Lucien Favre wohl recht. Allerdings der 4. Platz war schon für unsere Bedingungen und Vergangenheit "Spitze".pf@ffae hat geschrieben: Das ist es ja eben: Wir waren auch vergangene Saison keine Spitzenmannschaft, auch wenn wir da oben rangiert haben. Das hat man auch in der Mannschaft so gesehen, in den Interviews hieß es immer: Spitzenmannschaft ist man erst, wenn man drei, vier Saisons da oben mitspielt. LF hat das m.E. sehr deutlich gesehen und deshalb auch die Abgänge so herausgestellt. Die haben den Unterschied gemacht. Nichtsdestotrotz hat er bei uns verlängert. Warum? Weil er jemand ist, der Kontinuität will und längerfristig ein großes Potential in unserer Mannschaft und in der Vereinsführung sieht. Ich wiederhole mich gerne: 2013/2014 wird unser Jahr!

Ich möchte diese Saison so schnell wie möglich Punkt um Punkt und langfristig wird das dann schon alles mehr in wirkliche "Spitze" und Nachhaltigkeit führen.
Vater Unser gib uns unser täglich Brot (Bundesliga 40 Punkte)


Amen und

-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Lucien Favre
[quote="Bruno"]Die abgegebenen Spieler spielen aber in intakten Mannschaften, so wie wir letztes Jahr eine waren. Und unseren Neuen, haben letztes Jahr ihre Top-Leistungen auch in intakten Mannschaften gebracht.
Deshalb ist es nicht nur off topic sondern auch völlig hirnrissig dieso ollen Kamellen immer wieder hervor zu kramen.
Korrekt. Unsere intakte Mannschaf aus dem letzten Jahr bestand ja nicht nur aus den 3 Abgängen. Sie waren ohne Frage spektakulär, aber auch Leute wie Daems, Jantschke, Stranzl, Ter Stegen und und und haben dazu mehr als beigetragen, und alle bauen von Spiel zu Spiel mehr ab.
Und die neuen gehören ja nicht zu dem Kindergarten, den wir im Jahr davor eingekauft haben. Sie sind jung haben aber alle internationale Erfahrung in ihen Vereinen und den Nationalmannschaften gesammelt, das schein alles wie weggeblasen zu sein.
Wir sehen im Moment, entgegen alles Gepflogenheiten von LF, überhaupt kein Konzept, kein System, keinen Ansatz von Konsequenz. Das ist absolut nicht seine Art, und mit jedem Spiel mehr, hat man das Gefühl, dass Berlin Syndrom kommt immer näher.
Einen satz noch zum Loddar, den wird doch wohl niemand ernst nehmen, oder?
Deshalb ist es nicht nur off topic sondern auch völlig hirnrissig dieso ollen Kamellen immer wieder hervor zu kramen.
Korrekt. Unsere intakte Mannschaf aus dem letzten Jahr bestand ja nicht nur aus den 3 Abgängen. Sie waren ohne Frage spektakulär, aber auch Leute wie Daems, Jantschke, Stranzl, Ter Stegen und und und haben dazu mehr als beigetragen, und alle bauen von Spiel zu Spiel mehr ab.
Und die neuen gehören ja nicht zu dem Kindergarten, den wir im Jahr davor eingekauft haben. Sie sind jung haben aber alle internationale Erfahrung in ihen Vereinen und den Nationalmannschaften gesammelt, das schein alles wie weggeblasen zu sein.
Wir sehen im Moment, entgegen alles Gepflogenheiten von LF, überhaupt kein Konzept, kein System, keinen Ansatz von Konsequenz. Das ist absolut nicht seine Art, und mit jedem Spiel mehr, hat man das Gefühl, dass Berlin Syndrom kommt immer näher.
Einen satz noch zum Loddar, den wird doch wohl niemand ernst nehmen, oder?
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Altborusse_55 hat geschrieben:Einen satz noch zum Loddar, den wird doch wohl niemand ernst nehmen, oder?
Nun, ok, den Loddar möchte ich grundsätzlich auch nicht bei unserer Borussia in irgendeiner Funktion sehen. Dafür ist er mir eindeutig zu mediengeil und in dem, was er lebt, meinen Lebensstrukturen viel zu weit entfernt.
Unser Spiel in Bremen hat er habe vorzüglich analysiert, selbst die Tatsache, das er diesen Vuzunovic oder wie der heißt zum man of der match gemacht hat, traf auch meine Beobachtung. Das war der fleißigste, beste und kreativste Spieler bei Bremen, ergo auf dem Platz - und es sollte mich nicht wundern, wenn der noch richtig für Aufsehen sorgen sollte.
Was das Berlin-Syndrom betrifft so widerspreche ich hier aufs Äußerste. Nichts, aber auch rein gar nichts ist da vergleichbar. Ich sehe alle anderen in der Pflicht, die bestehenden Probleme abzustellen, aber ganz und gar nicht LF!
Es ist ausschließlich der gesamte Kader! Hier geht es um das Gerangel um neue bzw. alte Hierarchien, und das Problem kann der gesamte Kader nur kader-intern lösen.