Ich glaube ja, dass die Spieler die Jungs viel mehr vermissen als unser TrainerDie glorreichen 70er hat geschrieben:ich kann mich nur wiederholen: wer seiner Mannschaft immer wieder erzählt, wie stark Reus, Dante und Neustädter waren hat von Psychologie keine Ahnung, aber genau die brauchen wir wohl jetzt. Oder wie würde es euch gefallen, wenn eure Freundin/Frau euch immer wieder erzählt, wie sehr sie ihren Ex vermisst?
Ihr würdet - mal vom k.otzen abgesehen - euch distanzieren und ich hab das Gefühl, das tun unsere Spieler auch.
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Absolut keine Ahnung, was mit dieser Mannschaft los ist und warum der Romand das nicht in den Griff bekommt. Vor Saisonbeginn war sehr vielen Usern hier klar, dass es ein sehr schwierige Saison wird und dass die Spieler die uns verlassen haben eine große Lücke hinterlassen, die nur schwer aufzufüllen sein wird, wenn denn überhaupt.
Eine ähnlich gute Saison wie die Letzte oder auch einen vierten Tabellenplatz hat wohl niemand erwartet. Viele haben sogar geschrieben, es wird einige Wochen dauern bis die Mannschaft sich gefunden hat, bzw. Lucien Favre seine Mannschaft gefunden hat. Ein Platz im gesicherten Mittelfeld wäre in der Hinrunde schon ein großer Erfolg. Ich selbst und auch einige andere User haben sogar geschrieben, die ganze Hinrunde wird von Favre gebraucht bis er sich seine neue Mannschaft "gebastelt" hat.
Dass es uns nun so knüppeldick erwischt, mit Ergebnissen wie 0:5, 0:4, 2:4 und dass wir, nachdem in der letzten Saison unsere Abwehr zu den besten drei der Liga gehörte, fast wieder zur Schießbude werden und dass selbst MAtS arg verunsichert ist hat wohl kaum einer erwartet.
Was ist nur passiert? Die Vorbereitungsspiele waren ganz passabel, die Heimniederlage in der CL-Quali gegen Kiew mehr als unglücklich. Das Rückspiel in Kiew war unser bestes Pflichtspiel in dieser Saison, was die Mannschaft eigentlich drauf hat, war da schon zu erkennen. Danach muss aber irgendetwas mit der Mannschaft passiert sein, etwas das Favre bis jetzt nicht beseitigen konnte. Kein einziges wirklich gutes Pflichtspiel hat die Borussia seit dem mehr gezeigt.
Einige Theorien warum in der Mannschaft vorne und hinten fast nichts mehr passt, warum die Mannschaft total verunsichert ist und jegliches Selbstvertrauen vermissen lässt:
Hat Favre zu viel und zu lange von dem "verlorenen Rückgrat" gesprochen, damit die Mannschaft verunsichert statt sie mental auzubauen?
Passen die "Neuen" wirklich nicht zu uns, wovon ich persönlich eigentlich nicht ausgehe.
Fällt es den Neuen, die ich für wirklich gut und wichtig halte, das Eingewöhnen in die Bundesliga schwerer als erwartet? Unsere Bundesliga ist doch etwas ganz anderes als ihre jeweiligen Heimatligen.
Ging mit unserem "Rückgrat" auch die interne Rangordnung oder Hackordnung in der Mannschaft verloren? Reus und Dante waren zweifellos mit die Führungsspieler der Borussia. Vielleicht fällt auch deshalb die Borussia nach fast jedem Gegentreffer praktisch auseinander?
Gibt es in der Mannschaft nun einen internen Kampf, wer die neuen Führungsspieler sein sollen und/oder stimmt die Hackordnung im Team nicht (mehr) ?
War die letzte Saison evtl. zu gut und kam deshalb die Rückkehr auf die internationale Bühne viel zu früh für uns?
Bleibt dem Romand mit den vielen englischen Wochen, auch Dank der EL-Spiele, zu wenig Zeit zum Trainieren, das neue Spielsystem einzuüben? Weg vom Konterspiel, hin zum Spiel das mehr dominant ist und den Gegner unter Druck setzen soll, einzuüben. Favre hat es erkannt, dass es wie letzte Saison nicht weitergehen konnte, gut so!
Kommt die Mannschaft (noch) nicht mit dem neuen Spielsystem zurecht? Und auch nicht mit dem Rotationsprinzip, auch weil einige der Jungen schon in der letzten Zeit zu wenig Spielpraxis in der Bundesliga bekamen?
Wobei ich das neue Spielsystem und die Einführung der Rotation absolut befürworte. Die ganze letzte Saison wurde mit relativ wenigen Spielern bestritten, deshalb war das Team auch Mitte der letzten Rückrunde relativ platt und auf unser Konterspiel hatten sich fast alle Teams eingestellt. Der Romand hat erkannt, dass es so nicht weitergehen konnte.
Viele Fragen und leider keine richtigen Antworten oder Erklärungen. Trotzdem vertraue ich dem Romand und auch den Spielern. Auch wenn es in der ganzen Hinrunde beschi.ssen laufen wird. Wir oft, gelinde gesagt absolute Schei.ße spielen, wir uns über jeden ergatterten Punkt freuen müssen. Spätestens in der Rückrunde werden wir eine andere Borussia zu sehen bekommen, eine Borussia die wieder Spaß macht. Das Potential dazu hat die Mannschaft allemal, es blitzte ja schon des öfteren auf.
Ich stehe zu meiner Borussia, auch wenn wir im Moment wirklich furchtbar und grausig spielen. Deshalb kann ich auch die vielen Poster nicht verstehen, die nur nach einer Niederlage oder einem schlechten Spiel im Forum auftauchen, alles schlecht machen, die zweite Liga für die Borussia kommen sehen. Die in der Borussia ein Hertha 2.0 sehen mit den entsprechenden Folgen, weil es Favre einfach nicht kann.
Für den viel zu langen Text möchte ich mich entschuldigen, aber das musste doch einmal raus.
Ich gönne mir jetzt eine längere Forenpause, mein Asthma macht wieder arge Probleme, die noch schlimmer werden könnten wenn ich die Beiträge lese von den von mir schon erwähnten speziellen "Fans". Wer mag kann mir ja die Daumen drücken, damit mir ein Aufenthalt im Krankenhaus erspart bleibt.
Für immer Borussia, egal wie beschiss.en es jetzt auch mit ihr läuft:
Eine ähnlich gute Saison wie die Letzte oder auch einen vierten Tabellenplatz hat wohl niemand erwartet. Viele haben sogar geschrieben, es wird einige Wochen dauern bis die Mannschaft sich gefunden hat, bzw. Lucien Favre seine Mannschaft gefunden hat. Ein Platz im gesicherten Mittelfeld wäre in der Hinrunde schon ein großer Erfolg. Ich selbst und auch einige andere User haben sogar geschrieben, die ganze Hinrunde wird von Favre gebraucht bis er sich seine neue Mannschaft "gebastelt" hat.
Dass es uns nun so knüppeldick erwischt, mit Ergebnissen wie 0:5, 0:4, 2:4 und dass wir, nachdem in der letzten Saison unsere Abwehr zu den besten drei der Liga gehörte, fast wieder zur Schießbude werden und dass selbst MAtS arg verunsichert ist hat wohl kaum einer erwartet.
Was ist nur passiert? Die Vorbereitungsspiele waren ganz passabel, die Heimniederlage in der CL-Quali gegen Kiew mehr als unglücklich. Das Rückspiel in Kiew war unser bestes Pflichtspiel in dieser Saison, was die Mannschaft eigentlich drauf hat, war da schon zu erkennen. Danach muss aber irgendetwas mit der Mannschaft passiert sein, etwas das Favre bis jetzt nicht beseitigen konnte. Kein einziges wirklich gutes Pflichtspiel hat die Borussia seit dem mehr gezeigt.
Einige Theorien warum in der Mannschaft vorne und hinten fast nichts mehr passt, warum die Mannschaft total verunsichert ist und jegliches Selbstvertrauen vermissen lässt:
Hat Favre zu viel und zu lange von dem "verlorenen Rückgrat" gesprochen, damit die Mannschaft verunsichert statt sie mental auzubauen?
Passen die "Neuen" wirklich nicht zu uns, wovon ich persönlich eigentlich nicht ausgehe.
Fällt es den Neuen, die ich für wirklich gut und wichtig halte, das Eingewöhnen in die Bundesliga schwerer als erwartet? Unsere Bundesliga ist doch etwas ganz anderes als ihre jeweiligen Heimatligen.
Ging mit unserem "Rückgrat" auch die interne Rangordnung oder Hackordnung in der Mannschaft verloren? Reus und Dante waren zweifellos mit die Führungsspieler der Borussia. Vielleicht fällt auch deshalb die Borussia nach fast jedem Gegentreffer praktisch auseinander?
Gibt es in der Mannschaft nun einen internen Kampf, wer die neuen Führungsspieler sein sollen und/oder stimmt die Hackordnung im Team nicht (mehr) ?
War die letzte Saison evtl. zu gut und kam deshalb die Rückkehr auf die internationale Bühne viel zu früh für uns?
Bleibt dem Romand mit den vielen englischen Wochen, auch Dank der EL-Spiele, zu wenig Zeit zum Trainieren, das neue Spielsystem einzuüben? Weg vom Konterspiel, hin zum Spiel das mehr dominant ist und den Gegner unter Druck setzen soll, einzuüben. Favre hat es erkannt, dass es wie letzte Saison nicht weitergehen konnte, gut so!
Kommt die Mannschaft (noch) nicht mit dem neuen Spielsystem zurecht? Und auch nicht mit dem Rotationsprinzip, auch weil einige der Jungen schon in der letzten Zeit zu wenig Spielpraxis in der Bundesliga bekamen?
Wobei ich das neue Spielsystem und die Einführung der Rotation absolut befürworte. Die ganze letzte Saison wurde mit relativ wenigen Spielern bestritten, deshalb war das Team auch Mitte der letzten Rückrunde relativ platt und auf unser Konterspiel hatten sich fast alle Teams eingestellt. Der Romand hat erkannt, dass es so nicht weitergehen konnte.
Viele Fragen und leider keine richtigen Antworten oder Erklärungen. Trotzdem vertraue ich dem Romand und auch den Spielern. Auch wenn es in der ganzen Hinrunde beschi.ssen laufen wird. Wir oft, gelinde gesagt absolute Schei.ße spielen, wir uns über jeden ergatterten Punkt freuen müssen. Spätestens in der Rückrunde werden wir eine andere Borussia zu sehen bekommen, eine Borussia die wieder Spaß macht. Das Potential dazu hat die Mannschaft allemal, es blitzte ja schon des öfteren auf.
Ich stehe zu meiner Borussia, auch wenn wir im Moment wirklich furchtbar und grausig spielen. Deshalb kann ich auch die vielen Poster nicht verstehen, die nur nach einer Niederlage oder einem schlechten Spiel im Forum auftauchen, alles schlecht machen, die zweite Liga für die Borussia kommen sehen. Die in der Borussia ein Hertha 2.0 sehen mit den entsprechenden Folgen, weil es Favre einfach nicht kann.
Für den viel zu langen Text möchte ich mich entschuldigen, aber das musste doch einmal raus.
Ich gönne mir jetzt eine längere Forenpause, mein Asthma macht wieder arge Probleme, die noch schlimmer werden könnten wenn ich die Beiträge lese von den von mir schon erwähnten speziellen "Fans". Wer mag kann mir ja die Daumen drücken, damit mir ein Aufenthalt im Krankenhaus erspart bleibt.
Für immer Borussia, egal wie beschiss.en es jetzt auch mit ihr läuft:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Ja ich glaube die Antwort ist nicht einfach, sonst würde es ja schon besser.
Bedenklich, dass es von Spiel zu Spiel schlechter anstatt besser wird.
Komisch, dass Favre schon zu Beginn der Saison gesagt hat dass es sehr schwer wird.
Zum einen sind die Neuen immer noch Teilweise ein Fremdkörper im Team.
Zum Anderen hat sich das Team in der Breite verbessert, dies jedoch führe zu Unruhen anstatt zur Verbesserung bei. Die Spieler geben anstatt 110% nur noch 80%! Diese fehlenden 30% mal 11 Spieler ergibt 330% weniger Leistung.
Demzufolge spielen die Gegner meist in Überzahl.
Nur gegen Kiew gaben wirklich alle die geforderten 110% und das war ersichtlich.
Nach der Niederlage war die Freude Championsleague weg und damit auch die Einsatzbereitschaft.
Das Spielsystem welches Favre sich wünscht funktioniert kein bisschen.
Ich drücke die Daumen, dass Favre das Team erreicht und nun Jedermann merkt dass ALLE Gas (110%) geben müssen.
Go Borussia
- Günter Thiele
- Beiträge: 1503
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Cheftrainer Lucien Favre
So ähnlich sehe ich das auch und hab´s hier auch schon nach dem Spiel gegen den HSV gesagt.Die glorreichen 70er hat geschrieben:ich kann mich nur wiederholen: wer seiner Mannschaft immer wieder erzählt, wie stark Reus, Dante und Neustädter waren hat von Psychologie keine Ahnung, aber genau die brauchen wir wohl jetzt. Oder wie würde es euch gefallen, wenn eure Freundin/Frau euch immer wieder erzählt, wie sehr sie ihren Ex vermisst?
Ihr würdet - mal vom k.otzen abgesehen - euch distanzieren und ich hab das Gefühl, das tun unsere Spieler auch.
Das ist Volkshochschulpsychologie, eine selbsterfüllende Prophezeiung, wenn der Trainer immer und immer wieder betont, dass es eine schwere Saison wird...na dann wird´s auch eine schwere Saison! Ein wunderbares Alibi für die Spieler.
Das stört mich ungemein, so was haben wir im Abstiegskampf nicht von Favre gehört. Da kam er zu jedem Zeitpunkt so rüber, als habe er einen festen Plan. Das klang beruhigend und vertrauenswürdig.
Wenn ich in der jetzigen Situation, in der die Mannschaft nur noch als lebloser Torso konzenrations- und planlos über den Platz läuft, vor dem Spiel gegen Marseille höre "Ich hoffe die Fans sind realistisch", dann wir mir angst und bange. Dann bereitet mich das mental schon mal auf das Übelste vor: eine dicke Tracht Prügel von Olympique. Diese Aussage bezogen auf das Olympique-Spiel deute ich als "Da ist nix zu holen!".
Ich find das nicht so optimal.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
So ein Blödsinn!!!
Weiss den Jemand hier ob Favre das dem Team auch so eingetrichtert hat?
Das Eine war eine Schutzbenachrichtigung gegen Aussen um den "zu" hohen Erfolgsdruck tiefer zu legen. Es war ja schon eine hohe Erwartung vor der Saison da.
Dem Team wird er ganz andere Dinge in den Kopf gesetzt haben, nehme ich mal an.
Weiss den Jemand hier ob Favre das dem Team auch so eingetrichtert hat?
Das Eine war eine Schutzbenachrichtigung gegen Aussen um den "zu" hohen Erfolgsdruck tiefer zu legen. Es war ja schon eine hohe Erwartung vor der Saison da.
Dem Team wird er ganz andere Dinge in den Kopf gesetzt haben, nehme ich mal an.
- Günter Thiele
- Beiträge: 1503
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Süden
Da sage ich doch glatt auch: So ein Unsinn!
Wenn dem so wäre, und Favre flüstert den Spielern ganz andere Dinge ins Ohr, dann scheint das ja hervorragend zu funktionieren! Denn es ist weder im dem Ding zwischen Ohren, dem Hirn, noch weiter unten, in den Beinen, angekommen!
Wenn dem so wäre, dann hätte Favre wirklich einen richtig guten Plan. Dagegen sprechen die 10 verschiedenen Aufstellungen in 13 Pflichtspielen.
Wenn dem so wäre, dann wäre die Fehlerquote nicht so exorbitant hoch und die Mannschaft würde sich wenigstens noch als Einheit präsentieren.
Nee nee, mein Lieber, so schön der Gedanke auch sein mag, nach Außen was völlig anderes zu erzählen als nach Innen, das funktioniert vielleicht auf der Funktionsebene Trainer-Management-Vorstand, aber nicht im Verhältnis SPieler- Trainer...denn über kurz oder lang leiden darunter Glaubwürdigkeit und Autorität.
ICH glaub daran nicht.
Da sage ich doch glatt auch: So ein Unsinn!
Wenn dem so wäre, und Favre flüstert den Spielern ganz andere Dinge ins Ohr, dann scheint das ja hervorragend zu funktionieren! Denn es ist weder im dem Ding zwischen Ohren, dem Hirn, noch weiter unten, in den Beinen, angekommen!
Wenn dem so wäre, dann hätte Favre wirklich einen richtig guten Plan. Dagegen sprechen die 10 verschiedenen Aufstellungen in 13 Pflichtspielen.
Wenn dem so wäre, dann wäre die Fehlerquote nicht so exorbitant hoch und die Mannschaft würde sich wenigstens noch als Einheit präsentieren.
Nee nee, mein Lieber, so schön der Gedanke auch sein mag, nach Außen was völlig anderes zu erzählen als nach Innen, das funktioniert vielleicht auf der Funktionsebene Trainer-Management-Vorstand, aber nicht im Verhältnis SPieler- Trainer...denn über kurz oder lang leiden darunter Glaubwürdigkeit und Autorität.
ICH glaub daran nicht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Aber hat Favre nicht auch vor der letzten Saison gesagt, dass das eine enorm schwere Saison wird und dass wir nie vergessen dürfen, woher wir kommen und und und - und trotzdem sind wir 4. geworden.
Ich glaube ja auch, dass Favre es dieses Jahr übertrieben hat und anstelle des gewünschten Effekts, Druck von der Mannschaft zu nehmen, eine Verunsicherung erreicht hat.
Aber das alleine kann es meiner Meinung nach nicht sein.
Für mich macht es den Eindruck, dass es im Team nicht mehr stimmt, dass es zu viel Ablehnung und Misstrauen untereinander gibt. Die Xhaka-Interviews lassen da schon tief blicken.
Ich glaube ja auch, dass Favre es dieses Jahr übertrieben hat und anstelle des gewünschten Effekts, Druck von der Mannschaft zu nehmen, eine Verunsicherung erreicht hat.
Aber das alleine kann es meiner Meinung nach nicht sein.
Für mich macht es den Eindruck, dass es im Team nicht mehr stimmt, dass es zu viel Ablehnung und Misstrauen untereinander gibt. Die Xhaka-Interviews lassen da schon tief blicken.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
hanke sprichts ja auch teils an in seinem interview mit der welt. ist vielleicht ganz gut so das es jetzt mal ein wenig rappelt im karton.Rossssi hat geschrieben:Für mich macht es den Eindruck, dass es im Team nicht mehr stimmt, dass es zu viel Ablehnung und Misstrauen untereinander gibt. Die Xhaka-Interviews lassen da schon tief blicken.
@reifer jüngling boekelberger
alles gute

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich denke, dass du da wohl die Flöhe husten hörst.
Ich kann in dem Hanke-Interview beim besten Willen keinerlei Kritik an Mannschaftskameraden finden.
Wenn dann noch am ehesten am Trainer.
Ich kann in dem Hanke-Interview beim besten Willen keinerlei Kritik an Mannschaftskameraden finden.
Wenn dann noch am ehesten am Trainer.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
der trainer kann ja schon ausreichen... würde hanke gerne mal 3-4 spiele neben de jong sehen. wenn er sich dann nicht reinhaut machts wenig sinn mit ihm zu verlängern.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Irgendwie beschleicht mich auch dieses Gefühl. Spätestens seit dem Ter Stegen/Xhaka - Vorfall...borussenmario hat geschrieben: Irgendetwas läuft zwischenmenschlich innerhalb der Mannschaft offenbar mächtig aus dem Ruder
Wenn Lucien Favre dies nicht in den Griff kriegt, müssen Max Eberl, Rainer Bonhof und Hans Meyer sich die Spieler mal zur Brust nehmen. Nach dem Frankfurt-Spiel hoffte jeder auf die Wende (auch wenn man aufgrund der gezeigten Leistung eher skeptisch blieb) ... doch muss man inzwischen feststellen, dass wir wohl ein ernsthaftes Problem haben. 13 Gegentore in 3 der letzten 4 Spiele sind einfach unfassbar!
Das einzig Positive an dieser Saison ist bislang die Tatsache, dass wir trotz mäßiger bis schlechter Auftritte immerhin 9 Punkte auf dem Konto haben.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Dass es Kritik gibt, wenn es nicht läuft, ist halt üblich. Trotzdem stimme ich dir zu, dass mancher hier nicht übertreiben sollte ... schließlich stehen wir nicht so schlecht da wie z.B. Golfsburg. Es ist sicherlich keine einfache Situation für Trainer & Sportdirektor ... doch haben sich beide genügend Kredit erspielt, um nicht gleich bei der ersten richtigen Krise unter Favre sofort in Frage gestellt zu werden (zumal nach den Abgängen letzte Saison). Und ich bin mir auch sicher, dass das Vertrauen des Großteils der Anhängerschaft trotz der momentanen Frustration/schwierigen Situation nach wie vor da ist! Wir haben die letzten 1,5 Jahre quasi 2 Wunder erlebt ... insofern werden wir auch diese kleine Krise überstehen.Alter Bökelberger hat geschrieben: Ich stehe zu meiner Borussia, auch wenn wir im Moment wirklich furchtbar und grausig spielen. Deshalb kann ich auch die vielen Poster nicht verstehen, die nur nach einer Niederlage oder einem schlechten Spiel im Forum auftauchen, alles schlecht machen, die zweite Liga für die Borussia kommen sehen. Die in der Borussia ein Hertha 2.0 sehen mit den entsprechenden Folgen, weil es Favre einfach nicht kann.

War echt interessant zu lesen. Vielen Dank für die Mühe!Alter Bökelberger hat geschrieben: Für den viel zu langen Text möchte ich mich entschuldigen, aber das musste doch einmal raus.

Gute Besserung. Bleib bitte gelassen, schließlich haben wir schon weitaus schwierigere Krisen durchgemacht.Alter Bökelberger hat geschrieben: Ich gönne mir jetzt eine längere Forenpause, mein Asthma macht wieder arge Probleme, die noch schlimmer werden könnten wenn ich die Beiträge lese von den von mir schon erwähnten speziellen "Fans". Wer mag kann mir ja die Daumen drücken, damit mir ein Aufenthalt im Krankenhaus erspart bleibt.

Er wollte wohl lediglich die (bei einigen hohe) Erwartungshaltung dämpfen. Im Nachhinein betrachtet, würde er wohl anders vorgehen.Günter Thiele hat geschrieben: Das ist Volkshochschulpsychologie, eine selbsterfüllende Prophezeiung, wenn der Trainer immer und immer wieder betont, dass es eine schwere Saison wird...na dann wird´s auch eine schwere Saison! Ein wunderbares Alibi für die Spieler.
Schönen Tag noch.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn ich sowas vor der Saison sage, gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
Der Spieler bekommt eine extra Portion Motivation um seinen Coach zu zeigen, dass es doch geht. Dieser Spieler wäre dann Charakterstark.
Oder du hast einen Haufen Mimosen im Team, die ihrem Trainer alles Glauben und in tiefe Depression verfallen, wieso der Trainer mir nicht zutraut, so etwas nochmal zu schaffen.
Manchmal denke ich, dass Lucy dass irgendwie anders meint, und seine Deutsch-Kenntnisse das manchmal in ein falsches Licht rücken.
Der Spieler bekommt eine extra Portion Motivation um seinen Coach zu zeigen, dass es doch geht. Dieser Spieler wäre dann Charakterstark.
Oder du hast einen Haufen Mimosen im Team, die ihrem Trainer alles Glauben und in tiefe Depression verfallen, wieso der Trainer mir nicht zutraut, so etwas nochmal zu schaffen.
Manchmal denke ich, dass Lucy dass irgendwie anders meint, und seine Deutsch-Kenntnisse das manchmal in ein falsches Licht rücken.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Vielleicht hat der eine oder andere nicht damit gerechnet das wir nicht CL spielen, und recht unzufrieden sind mit der Situation
Das wir nun EL spielen und jetzt auch noch sehr erfolglos, gefällt bestimmt auch keinen der Jungs.
Denke wenn wir das Spiel gegen MArseille verlieren, wars das auch schon wieder mit Europa.... und ich resigniere jetzt auch schon ein wenig, ich hoffe das wir uns anständig aus der EL verabschieden sollten und uns richtig auf die Bundesliga konzentrieren sollten, denn diese Belastung können wir garnicht kompensieren....
und zu Favre er hat auch seine Fehler gemacht nicht nur das Team, er ist ein guter Trainer keine Frage, aber in der Öffentlichkeit und wie er über seine Mannschaft spricht gefällt mir nicht so sehr, da brauch er mehr Fingerspitzengefühl.
und Hr. Favre haben sie immer noch nicht verstanden das wir unser Spiel auf de Jong zuschneiden müssen?????????
Wir brauchen Flanken und Eier

Das wir nun EL spielen und jetzt auch noch sehr erfolglos, gefällt bestimmt auch keinen der Jungs.
Denke wenn wir das Spiel gegen MArseille verlieren, wars das auch schon wieder mit Europa.... und ich resigniere jetzt auch schon ein wenig, ich hoffe das wir uns anständig aus der EL verabschieden sollten und uns richtig auf die Bundesliga konzentrieren sollten, denn diese Belastung können wir garnicht kompensieren....
und zu Favre er hat auch seine Fehler gemacht nicht nur das Team, er ist ein guter Trainer keine Frage, aber in der Öffentlichkeit und wie er über seine Mannschaft spricht gefällt mir nicht so sehr, da brauch er mehr Fingerspitzengefühl.
und Hr. Favre haben sie immer noch nicht verstanden das wir unser Spiel auf de Jong zuschneiden müssen?????????
Wir brauchen Flanken und Eier

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wichtig ist jetzt Ruhe bewahren, Nerven stärken, Kräfte sammeln und bündeln und dann mit voller Kraft wieder angreifen...Alter Bökelberger hat geschrieben: Ich gönne mir jetzt eine längere Forenpause, mein Asthma macht wieder arge Probleme, die noch schlimmer werden könnten wenn ich die Beiträge lese von den von mir schon erwähnten speziellen "Fans". Wer mag kann mir ja die Daumen drücken, damit mir ein Aufenthalt im Krankenhaus erspart bleibt.
Für immer Borussia, egal wie XXX.en es jetzt auch mit ihr läuft:

und die Defense dabei natürlich nicht vernachlässigen

Ich drücke Dir und Uns Allen und natürlich auch Trainer Lucien Favre die Daumen und stehe auch in schwierigsten Zeiten hinter und zu Borussia.

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Klemmt die Tastatur oder nur Wichtigtuerei?Stafford hat geschrieben:??????

Re: Cheftrainer Lucien Favre
@ borussenmario
entschuldige wusste nicht das das verboten ist ein paar Fragezeichen zu machen...
vielleicht bemängelst du demnächst, das ich ein komma zu wenig gesetzt habe
entschuldige wusste nicht das das verboten ist ein paar Fragezeichen zu machen...
vielleicht bemängelst du demnächst, das ich ein komma zu wenig gesetzt habe

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Lucien Favre wird auch gegen Marseille auf der Bank sitzen,obwohl er nicht viel Plan hat und sich nicht an Tipp´s und gute Ratschläge aus dem Borussenforum hält.
So ein Schweizer Sturkopf.
So ein Schweizer Sturkopf.

-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Auch nach der Klatsche von Bremen, und einem wieder mal katastrophalen Spiel habe ich aller größte Bedenken, dass LF noch mal die Kurve mit der Mannschaft bekommt.