Amen.HB-Männchen hat geschrieben:Das Problem ist, dass wir keine MANNSCHAFT haben! Das Problem ist, dass das nicht trainiert werden kann. Das Problem sitzt in den Köpfen derer, die sich auf dem Platz als ungeordneter Hühnerhaufen präsentieren.
Diese Probleme werden auch nicht durch unzählige Einzelgespräche behoben werden können. Es sind die gefragt, die eine Mannschaft sein sollten. Der gesamte Kader.
Sperrt die ganze Bande für 6 Stunden in der Kabine ein. LF kann derweil chillen und beten. Sollen die Jungs die Dinge unter sich klären. Sportlich haben sie alle gutes, sehr gutes und erhebliches Potential. Das gilt es, in einer geschlossenen MANNSCHAFTSleistung zukünftig wieder abzurufen.
Fertig! Basta!
Lucien Favre
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Der Beitrag von HB Männchen hat tatsächlich was.
Nochmal also, Bernd Krauss seine Amtszeit begann als Trainer bei Borussia am 6. November 1992, Er übernahm die Mannschaft auf Platz 14 liegend von Jürgen Gelsdorf, am Saisonende wurde man 9.
Danach die Saison wurde man 10. ! Saison 94/95 konnte man sehr erfolgreich mit Platz 5 abschliessen, Saison 95/96 wurde man dann 4.
Nun kommt es zum Sachverhalt !!! Saison 96/97 kam es zu einer "schwierigen Phase" und das nach Platz 4 in der Vorsaison und Bernd Krauss wurde einen Spieltag vor der Winterpause beurlaubt!!!
Und da schreibst Du von einem extrem langen Festhalten?
Nee sorry aber auf dieser Grundlage/auf solch einer Basis diskutiere ich hier nicht und so auch nicht weiter.


So nun zu Dir. Ich nehme nur Entschuldigungen und Sorry's an, wenn diese ernst gemeint sind und nicht andere Beweggründe haben.Rossssi hat geschrieben:Sorry, qujote, wenn ich schon wieder das Bedürfnis habe, Dir zu widersprechen. Aber gerade Du, der so schnell anderen vorwirft, zu oberflächlich zu analysieren, sollte sich dann auch etwas mehr Mühe geben.

Also auf ein Beispiel gehe ich nun ein, alles andere ist für mich zuviel Mühe. Wo komme ich denn hin, wenn irgendjemand immer irgendwas behauptet und ich muss mir die Mühe machen, die Analyse zu bringen.Rossssi hat geschrieben: Also:
Gerade in Gladbach war das sehr häufig nicht der Fall. Dafür kann man zurückgehen bis Bernd Krauss, an dem auch im Misserfolg extrem lange festgehalten wurde, bis es einfach nicht mehr ging.
Nochmal also, Bernd Krauss seine Amtszeit begann als Trainer bei Borussia am 6. November 1992, Er übernahm die Mannschaft auf Platz 14 liegend von Jürgen Gelsdorf, am Saisonende wurde man 9.
Danach die Saison wurde man 10. ! Saison 94/95 konnte man sehr erfolgreich mit Platz 5 abschliessen, Saison 95/96 wurde man dann 4.
Nun kommt es zum Sachverhalt !!! Saison 96/97 kam es zu einer "schwierigen Phase" und das nach Platz 4 in der Vorsaison und Bernd Krauss wurde einen Spieltag vor der Winterpause beurlaubt!!!
Und da schreibst Du von einem extrem langen Festhalten?

Nee sorry aber auf dieser Grundlage/auf solch einer Basis diskutiere ich hier nicht und so auch nicht weiter.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@qujote:
Tja, da hat den alten Mann seine Erinnerung getäuscht. Dafür entschuldige ich mich dann wirklich und ganz ernst gemeint. Tut mir leid, dass ich Dir so viel Mühe bereitet habe....
Das entwertet aber nicht meine anderen Einwände. Es ist sehr leicht, einen Fehler rauszupicken und damit alles andere abzuschmettern. Das ist so, als hätte ich aus deinem Post nur den Satz rausgepickt, dass Heynckes überall Erfolg hatte, diesen widerlegt (was nicht schwer ist) und dann geschrieben, dass es ganz offensichtlich der Mühe nicht wert ist, sich mit Deinem Beitrag überhaupt auseinanderzusetzen.
Aber egal, ich erwarte keine weitere Mühe mehr vom großen Meister.
Es macht nämlich auch überhaupt keinen Spaß, mit Dir 'zu diskutieren'. Dieses Forum dient mir zum Zeitvertreib. Und wer so davon überzeugt ist, dass er immer Recht hat und eine solch abfällige Art hat, mit anderen umzugehen, ist kein angenehmer Partner für den abendlichen Zetvertreib.
Tja, da hat den alten Mann seine Erinnerung getäuscht. Dafür entschuldige ich mich dann wirklich und ganz ernst gemeint. Tut mir leid, dass ich Dir so viel Mühe bereitet habe....
Das entwertet aber nicht meine anderen Einwände. Es ist sehr leicht, einen Fehler rauszupicken und damit alles andere abzuschmettern. Das ist so, als hätte ich aus deinem Post nur den Satz rausgepickt, dass Heynckes überall Erfolg hatte, diesen widerlegt (was nicht schwer ist) und dann geschrieben, dass es ganz offensichtlich der Mühe nicht wert ist, sich mit Deinem Beitrag überhaupt auseinanderzusetzen.
Aber egal, ich erwarte keine weitere Mühe mehr vom großen Meister.
Es macht nämlich auch überhaupt keinen Spaß, mit Dir 'zu diskutieren'. Dieses Forum dient mir zum Zeitvertreib. Und wer so davon überzeugt ist, dass er immer Recht hat und eine solch abfällige Art hat, mit anderen umzugehen, ist kein angenehmer Partner für den abendlichen Zetvertreib.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Lol ich werde hier verhöhnt und verhohnepiepelt > "Großer Meister", abgewertet "kein angenehmer Partner" und bin dann nebenbei auch noch der Böse...na wenn es Spass macht.

Hoffentlich ergeht es Lucien Favre nicht auch mal so hier bei Borussia, nachdem 4. Platz letzte Saison, war Er hier auch schon der größte und beste Trainer und der größte Teil hier hatte Angst Er wechselt zu den Bayern und nun läuft es nicht und man sucht die Fehler...
Naja was solls, manch Menschen haben eben eine interessante Vorstellung vom "abendlichen Zeitvertreib"...



Rossssi hat geschrieben: Aber egal, ich erwarte keine weitere Mühe mehr vom großen Meister.
Es macht nämlich auch überhaupt keinen Spaß, mit Dir 'zu diskutieren'. Dieses Forum dient mir zum Zeitvertreib. Und wer so davon überzeugt ist, dass er immer Recht hat und eine solch abfällige Art hat, mit anderen umzugehen, ist kein angenehmer Partner für den abendlichen Zetvertreib.
Hoffentlich ergeht es Lucien Favre nicht auch mal so hier bei Borussia, nachdem 4. Platz letzte Saison, war Er hier auch schon der größte und beste Trainer und der größte Teil hier hatte Angst Er wechselt zu den Bayern und nun läuft es nicht und man sucht die Fehler...
Naja was solls, manch Menschen haben eben eine interessante Vorstellung vom "abendlichen Zeitvertreib"...


Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also, qujote, ich habe hier keine Lust auf gehässige Auseinandersetzungen, zumal es um überhaupt nichts Wichtiges geht.
Ich entschuldige mich für den 'großen Meister', den Du als Verhohnepipelung empfindest.
Dass ich Deine Art zu diskutieren als unangenehm empfinde, daran kann ich jetzt nichts ändern und mich deswegen auch nicht dafür entschuldigen.
Ich kann es höchstens konkreter sagen: Du gehst nur auf die Einwände ein, die Du entkräften kannst und tust dies auf eine Art, die den Eindruck erzeugt, der andere sei simpel ausgedrückt ein Depp, mit dem es sich nicht lohnt, zu diskutieren.
Worauf du keine passende Antwort hast, darauf gehst du dann einfach nicht ein.
Das ist nur MEIN EINDRUCK und das kann auch eine völlige Fehlinterpretation sein.
Vielleicht bin ich da empfindlich und missverstehe dich nur.
Egal.
Lassen wir es doch einfach ruhen.
Ich entschuldige mich für den 'großen Meister', den Du als Verhohnepipelung empfindest.
Dass ich Deine Art zu diskutieren als unangenehm empfinde, daran kann ich jetzt nichts ändern und mich deswegen auch nicht dafür entschuldigen.
Ich kann es höchstens konkreter sagen: Du gehst nur auf die Einwände ein, die Du entkräften kannst und tust dies auf eine Art, die den Eindruck erzeugt, der andere sei simpel ausgedrückt ein Depp, mit dem es sich nicht lohnt, zu diskutieren.
Worauf du keine passende Antwort hast, darauf gehst du dann einfach nicht ein.
Das ist nur MEIN EINDRUCK und das kann auch eine völlige Fehlinterpretation sein.
Vielleicht bin ich da empfindlich und missverstehe dich nur.
Egal.
Lassen wir es doch einfach ruhen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wäre und wird alles nun auch nur Off-Topic...ich dachte ich habe und denke immer noch ich habe eindeutig geschrieben, warum ich nicht auf alle Beispiele eingehe/eingegangen bin.
Das sollte man auch verstehen, denn sonst hätte ich hier im Forum einen Full-Time Job.
Sorry allerdings es ist wirklich zuviel verlangt und das Beispiel Bernd Krauss stand nun mal ganz oben. Deswegen bin ich auch darauf eingegangen.
Das mir mit der Formulierung JH hätte "überall Erfolg" gehabt ein Fehler unterlaufen ist, sehe ich ja ein...nur ich predige eben auch Wasser, also dass Fehler menschlich sind. Jupp Heynckes hatte also bei den meisten seiner Trainerstellen Erfolg.
So und nun genug, ich hoffe sehr dass die Gehässigkeiten hier im Forum ausbleiben jo und man sich mehr auf das Wichtige hier konzentriert und das ist Borussia, dabei sollte man allerdings auch immer probieren bei der Wahrheit zu bleiben bzw. eben halt so objektiv wie möglich. Dazu gehört auch die Trennung, was des Einen Zeitvertreib ist...ist des Anderen Job z.B.
So und nun friedlichen Abend Allen Borussen und Lucien Favre viel und langen Erfolg bei und mit Borussia.

Das sollte man auch verstehen, denn sonst hätte ich hier im Forum einen Full-Time Job.

Sorry allerdings es ist wirklich zuviel verlangt und das Beispiel Bernd Krauss stand nun mal ganz oben. Deswegen bin ich auch darauf eingegangen.
Das mir mit der Formulierung JH hätte "überall Erfolg" gehabt ein Fehler unterlaufen ist, sehe ich ja ein...nur ich predige eben auch Wasser, also dass Fehler menschlich sind. Jupp Heynckes hatte also bei den meisten seiner Trainerstellen Erfolg.
So und nun genug, ich hoffe sehr dass die Gehässigkeiten hier im Forum ausbleiben jo und man sich mehr auf das Wichtige hier konzentriert und das ist Borussia, dabei sollte man allerdings auch immer probieren bei der Wahrheit zu bleiben bzw. eben halt so objektiv wie möglich. Dazu gehört auch die Trennung, was des Einen Zeitvertreib ist...ist des Anderen Job z.B.



Re: Cheftrainer Lucien Favre
Glücklicherweise habe ich nur die ersten 30 Minuten gesehen und war dann doch überrascht und schockiert über das klare Ergebnis. Noch schlimmer finde ich aber, dass durch die Berichterstattung (Medien und hier) bei mir der Eindruck entsteht, als habe sich die Mannschaft praktisch aufgegeben und sei auch nicht als eine Einheit aufgetreten.
So wenig ich LF als Trainer antasten will, so sehr ist es aber aus meiner Sicht genau seine Aufgabe auch für eine mentale Stabilität zu sorgen bzw. auf Leute zu setzen, die über die nötigen Eigenschaften verfügen.
30 Mio für Abstiegskampf? Ich denke den hätten wir auch für 300.000 € haben können. Wenn man die Vergangenheit dieses Teams betrachtet muss man konstatieren, dass Abstiegskampf besser zu ihr passt als die CL- Quali. Offenbar war das letzte Jahr ein Ausreisser nach oben der sich nicht mal im Ansatz wiederholen lässt. Wenn man sich die Körpersprache eines Ter Stegen ansieht.....erschreckend wie der sich zurück entwickelt hat.
Es waren hier einige sehr stimmige Analysen zu lesen, wie sich das Ganze bis heute negativ entwickelt hat. Das kann ich nachvollziehen und scheint mir plausibel.
Zählt aber ab heute eigentlich nicht mehr. Da sind immer noch ein Haufen gut bezahlter Profis am Werk, von denen man erwarten kann, dass sie sich zusammen reissen, auf die Anweisungen und Ratschläge des Trainers hören und gemeinsam dafür sorgen das alle Störfaktoren in und um das Team eliminiert werden.
Den Anstoss dazu muss der Traienr geben und wenn ihm das nicht in kurzer Zeit gelingt, dann erleben wir dieses Jahr Abstiegskampf auf dem finanziell höchsten Niveau der Vereinsgeschichte.
Leider ich in diesem Punkt an ihm massive Zweifel, denn wenn er das könnte, wäre das wohl schon längst geschehen.
So wenig ich LF als Trainer antasten will, so sehr ist es aber aus meiner Sicht genau seine Aufgabe auch für eine mentale Stabilität zu sorgen bzw. auf Leute zu setzen, die über die nötigen Eigenschaften verfügen.
30 Mio für Abstiegskampf? Ich denke den hätten wir auch für 300.000 € haben können. Wenn man die Vergangenheit dieses Teams betrachtet muss man konstatieren, dass Abstiegskampf besser zu ihr passt als die CL- Quali. Offenbar war das letzte Jahr ein Ausreisser nach oben der sich nicht mal im Ansatz wiederholen lässt. Wenn man sich die Körpersprache eines Ter Stegen ansieht.....erschreckend wie der sich zurück entwickelt hat.
Es waren hier einige sehr stimmige Analysen zu lesen, wie sich das Ganze bis heute negativ entwickelt hat. Das kann ich nachvollziehen und scheint mir plausibel.
Zählt aber ab heute eigentlich nicht mehr. Da sind immer noch ein Haufen gut bezahlter Profis am Werk, von denen man erwarten kann, dass sie sich zusammen reissen, auf die Anweisungen und Ratschläge des Trainers hören und gemeinsam dafür sorgen das alle Störfaktoren in und um das Team eliminiert werden.
Den Anstoss dazu muss der Traienr geben und wenn ihm das nicht in kurzer Zeit gelingt, dann erleben wir dieses Jahr Abstiegskampf auf dem finanziell höchsten Niveau der Vereinsgeschichte.
Leider ich in diesem Punkt an ihm massive Zweifel, denn wenn er das könnte, wäre das wohl schon längst geschehen.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Irgendetwas läuft zwischenmenschlich innerhalb der Mannschaft offenbar mächtig aus dem Ruder, und ich gehe davon aus, Favre weiss auch, woran das liegt. Was da passiert, ist inzwischen mit Unsicherheit und Formtiefs einzelner Spieler kaum mehr zu erklären. Bitte Trainer, Du siehst jeden Tag, was da nicht stimmt, versuche auch, dem Teil der Entwicklung, die man mit gutem Training nicht beeinflussen kann, entschieden entgegen zu wirken, bevor es zu spät ist. Selbst wenn dafür noch soviele Gespräche und sogar mutige Entscheidungen von Nöten sein sollten....
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich bin davon überzeugt, dass Favre das in den Griff bekommt. Und ich seh uns auch bei weitem nicht so schlecht wie viele andere hier. Es fehlt nicht mehr viel und es wird wieder besser laufen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wir haben die Mannschaft ja nicht für 30Mio verbessert,im gegenteil.Bruno hat geschrieben: 30 Mio für Abstiegskampf? Ich denke den hätten wir auch für 300.000 € haben können.
Nimmt man den aktuellen Marktwert der abgewanderten Spieler und vergleicht ihn mit dem der neuen stellt man fest das die Mannschaft an Wert verloren hat.
Wir sind also(was den Marktwert angeht) schlechter besetzt als letzte Saison.
Meine persönliche Meinung:Nicht nur was den Marktwert angeht.
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Kompakte Spielweise und schnelles Umschaltspiel
Wunsch und Wirklichkeit im Spiel gegen Bremen.
Es nutzt nichts wenn LF eine kompakte Spielweise mit schnellen Umschaltspiel spielen möchte aber dann nicht das richtige Personal dafür auf den Platz stellt.
Juan Arango ist mit im Schnitt 25km/h kein Spieler für die Außenbahn und gehört mit seinen grandiosen Spielverständnis und Ballgefühl hinter LdJ um dort Bälle zu verteilen und abzuschließen.
Die Außenpositionen müssen mit schnellen Spielern besetzt werden Hernmann, Mlapa oder Ring die schnell Umschalten und genauso schnell wieder in eine kompakte Grundordnung zurückfinden.
Xhaka wieder auf die 6-er Position zurück.

Wunsch und Wirklichkeit im Spiel gegen Bremen.
Es nutzt nichts wenn LF eine kompakte Spielweise mit schnellen Umschaltspiel spielen möchte aber dann nicht das richtige Personal dafür auf den Platz stellt.
Juan Arango ist mit im Schnitt 25km/h kein Spieler für die Außenbahn und gehört mit seinen grandiosen Spielverständnis und Ballgefühl hinter LdJ um dort Bälle zu verteilen und abzuschließen.
Die Außenpositionen müssen mit schnellen Spielern besetzt werden Hernmann, Mlapa oder Ring die schnell Umschalten und genauso schnell wieder in eine kompakte Grundordnung zurückfinden.
Xhaka wieder auf die 6-er Position zurück.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was erzählt ihr immer über Außen. Das können wir uns sparen, wir brauchen keine Außen, spielen doch eh nur durch die Mitte.
Will Favre das eigentlich? Ich erkenne überhaupt kein System, Arrango taucht während des Spiels eigentlich überall auf, mal links, dann rechts, dann in der Mitte. Zusammenspiel mit Xhaka findet doch gar nicht statt, alle beiden machen ihr Ding, fertig. Arrango will Hanke, hat er ja schon öffentlich geäußert, aber das Leben ist ja bekanntlich kein Ponyhof und wir sind ja nicht bei wünsch dir was.
Mir fehlt da der unbedingte Wille, mir fehlt die Ruhe. Wenn ich nach 30 Minuten auswärts ein Tor bekomme, bleiben mir doch noch gepflegte 60 Minuten Zeit, aber unsere Jungs rennen nach vorne. Das moniert auch Favre. Dann frage ich mich: Warum machen die das? Es spielen 8 Jungs aus der Vorsaison, klar - weit unter Form - aber von den 8 muss doch mal einer da sein, der während des Spieles mal den Fuß auf den Ball stellt, die Jungs beruhigt.
Marx hat unter Favre überhaupt keine Rolle gespielt, jetzt soll er plötzlich der Stabilisator der Defensive werden? Das ist in meinen Augen die pure Verzweiflung. Uns fehlen Alternativen auf einigen Positionen, die auch mal Druck auf das Stammpersonal ausüben. Auch ich hab oft genug nach Wendt gerufen. Aber wenn er es nicht schafft, unseren in die Jahre gekommenen Kapitän Beine zu machen, ist er hier wohl auch Fehl am Platz. Der kommt als schwedischer Nationalspieler zu uns, mit Erfahrung in der Championsleague, und es kommt nichts von ihm. Tony steht jetzt auch neben der Spur, gibt es eine Alternative für ihn? Rupp, Zimmermann - auch so eine Geschichte, kommen beide als Riesentalente, der eine spielt nur noch Nachwuchsrunde und gelegentlich U23, der andere macht sein erstes Spiel gegen Frankfurt - angeblich sooooo strak - und nach 45 Minuten in Bremen ist das Thema wieder erledigt. Für mich wirkt Favre absolut hilflos, weder ein Marx, ein Rupp, Hrgota hätten im letzten Jahr auch nur eine Minute gespielt. Nun kaufen wir für viel Geld ein, der restliche Kader spielt weit unter Form, die "Neuen" passen sich dem an, und das Ergebnis sieht jeder auf dem Platz.
Wir sind keine Einheit, tja - was soll man jetzt machen? Teambuilding im Kletterpark? Rafting in der Eifel?Wandertag in den Streichelzoo? Ich hab keine Ahnung. Was in 4 Monaten so desolat aus dem Ruder gelaufen ist, kannst nicht mal so eben Tikitaka wieder hinkriegen.
Favre braucht jetzt Lösungen, jetzt muss er zeigen, ob er wirklich ein großer Trainer ist.
Will Favre das eigentlich? Ich erkenne überhaupt kein System, Arrango taucht während des Spiels eigentlich überall auf, mal links, dann rechts, dann in der Mitte. Zusammenspiel mit Xhaka findet doch gar nicht statt, alle beiden machen ihr Ding, fertig. Arrango will Hanke, hat er ja schon öffentlich geäußert, aber das Leben ist ja bekanntlich kein Ponyhof und wir sind ja nicht bei wünsch dir was.
Mir fehlt da der unbedingte Wille, mir fehlt die Ruhe. Wenn ich nach 30 Minuten auswärts ein Tor bekomme, bleiben mir doch noch gepflegte 60 Minuten Zeit, aber unsere Jungs rennen nach vorne. Das moniert auch Favre. Dann frage ich mich: Warum machen die das? Es spielen 8 Jungs aus der Vorsaison, klar - weit unter Form - aber von den 8 muss doch mal einer da sein, der während des Spieles mal den Fuß auf den Ball stellt, die Jungs beruhigt.
Marx hat unter Favre überhaupt keine Rolle gespielt, jetzt soll er plötzlich der Stabilisator der Defensive werden? Das ist in meinen Augen die pure Verzweiflung. Uns fehlen Alternativen auf einigen Positionen, die auch mal Druck auf das Stammpersonal ausüben. Auch ich hab oft genug nach Wendt gerufen. Aber wenn er es nicht schafft, unseren in die Jahre gekommenen Kapitän Beine zu machen, ist er hier wohl auch Fehl am Platz. Der kommt als schwedischer Nationalspieler zu uns, mit Erfahrung in der Championsleague, und es kommt nichts von ihm. Tony steht jetzt auch neben der Spur, gibt es eine Alternative für ihn? Rupp, Zimmermann - auch so eine Geschichte, kommen beide als Riesentalente, der eine spielt nur noch Nachwuchsrunde und gelegentlich U23, der andere macht sein erstes Spiel gegen Frankfurt - angeblich sooooo strak - und nach 45 Minuten in Bremen ist das Thema wieder erledigt. Für mich wirkt Favre absolut hilflos, weder ein Marx, ein Rupp, Hrgota hätten im letzten Jahr auch nur eine Minute gespielt. Nun kaufen wir für viel Geld ein, der restliche Kader spielt weit unter Form, die "Neuen" passen sich dem an, und das Ergebnis sieht jeder auf dem Platz.
Wir sind keine Einheit, tja - was soll man jetzt machen? Teambuilding im Kletterpark? Rafting in der Eifel?Wandertag in den Streichelzoo? Ich hab keine Ahnung. Was in 4 Monaten so desolat aus dem Ruder gelaufen ist, kannst nicht mal so eben Tikitaka wieder hinkriegen.
Favre braucht jetzt Lösungen, jetzt muss er zeigen, ob er wirklich ein großer Trainer ist.
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Macht euch mal von den 30 Mio. frei, das sind Ablösesummen die die Ex-vereine kassiert haben und nicht die Spieler. Wir haben viel Geld für viel gute Spieler ausgegeben. Wir haben zu wenig für die Abgänge bekommen, die waren alle 3 Schnäppchen.
Es wird langsam Zeit das Favre Aufbruch Stimmung verbreitet, statt immer nur von fehlendem Rückgrat und das wird schwer, sehr schwer zu labern. Wenn der den Spielern jeden Tag auf´s neue erzählt, das Sie schlecht sind, dann glauben die das Irgendwann auch noch.
das wir letztes Jahr die 2.beste Abwehr hatten, das lag nicht an Reus, Neustädter und Dante allein, das lag daran das alle 11 sehr gut nach hinten gearbeitet haben, und auch schnell nach vorne umgeschaltet haben und offensiv Gefährlich war.
Heute sind wir aber offensiv nichts, da kommen keine Pässe an, die werden nicht in den Lauf gespielt, sondern irgendwohin, so das der Mitspieler dem Ball hinterher Rennen muß. Selbst in der letzten Saison wurde mehr über die Aussen gespielt und Flanken rein gebracht, da läuft im Moment garnichts.
das ist alles sehr frustrierend, das wir letzte Saison über unser Verhältnisse gespielt haben, wird immer deutlicher, viel der Leistungsträger können im Moment nicht annähernd an die Leistung anknüpfen. am besten gefallen mir noch Nordfight und Stranzl, der Rest spielt schlecht, selbst Arango ist nur gut wenn sein linker Fuß wieder Wunder zeigt, Fehlpässe die zu Gegentoren führten gab es auch schon genug. Wie sollen sich da die neuen positiv einbinden?
beste Beispiele:
-Hermann seid dem Schlüsselbein kommt da nicht viel, geht nicht mehr so in die zweikämpfe, die ewigen Verletzungen werfen mehr zurück, als man glaubt, das Bremen Spiel kam zu Früh.
-Daems lässt Spritzigkeit und Routine vermissen, keine Läufe mehr bis zur Grundlinie
-Jantschke, war in der letzten Saison der rechte Verteidiger, und jetzt.
-Hanke motzt lieber auf Frazebook rum als auf dem Platz ne gut Leistung abzuliefern, hatte bisher 2 gute Jahre, das erste bei Schalke und letzte Saison bei uns.
-Mats, was ist aus dem geworden, der ist ja die Unsicherheit in Person,
beim 1:0 föllig planlos, beim 3:0 auch er ohne Übersicht, gegen Frankfurt hat er den Mund nicht auf bekommen, seid dem Länderspiel 3:5 in Basel ist bei dem der Wurm drin, der wirkt auch so steif, als wenn er sich nicht richtig bewegen könnte, manchmal denke ich der hat Rückenproblem und sagt nichts davon.
- IDC wenn er auf dem Platz ist wirkt er mehr als Lustlos.
die Gegner werden auch nicht früh genug im Spielaufbau gestört.
je mehr ich darüber nachdenke um so mehr kommt mir der Gedanke das Granit mit seinem Interview gar nicht so unrecht hat. Allerdings gehört sowas nicht in die Zeitung sondern in die Kabine zum wachrütteln der Spieler.
Es wird langsam Zeit das Favre Aufbruch Stimmung verbreitet, statt immer nur von fehlendem Rückgrat und das wird schwer, sehr schwer zu labern. Wenn der den Spielern jeden Tag auf´s neue erzählt, das Sie schlecht sind, dann glauben die das Irgendwann auch noch.
das wir letztes Jahr die 2.beste Abwehr hatten, das lag nicht an Reus, Neustädter und Dante allein, das lag daran das alle 11 sehr gut nach hinten gearbeitet haben, und auch schnell nach vorne umgeschaltet haben und offensiv Gefährlich war.
Heute sind wir aber offensiv nichts, da kommen keine Pässe an, die werden nicht in den Lauf gespielt, sondern irgendwohin, so das der Mitspieler dem Ball hinterher Rennen muß. Selbst in der letzten Saison wurde mehr über die Aussen gespielt und Flanken rein gebracht, da läuft im Moment garnichts.
das ist alles sehr frustrierend, das wir letzte Saison über unser Verhältnisse gespielt haben, wird immer deutlicher, viel der Leistungsträger können im Moment nicht annähernd an die Leistung anknüpfen. am besten gefallen mir noch Nordfight und Stranzl, der Rest spielt schlecht, selbst Arango ist nur gut wenn sein linker Fuß wieder Wunder zeigt, Fehlpässe die zu Gegentoren führten gab es auch schon genug. Wie sollen sich da die neuen positiv einbinden?
beste Beispiele:
-Hermann seid dem Schlüsselbein kommt da nicht viel, geht nicht mehr so in die zweikämpfe, die ewigen Verletzungen werfen mehr zurück, als man glaubt, das Bremen Spiel kam zu Früh.
-Daems lässt Spritzigkeit und Routine vermissen, keine Läufe mehr bis zur Grundlinie
-Jantschke, war in der letzten Saison der rechte Verteidiger, und jetzt.
-Hanke motzt lieber auf Frazebook rum als auf dem Platz ne gut Leistung abzuliefern, hatte bisher 2 gute Jahre, das erste bei Schalke und letzte Saison bei uns.
-Mats, was ist aus dem geworden, der ist ja die Unsicherheit in Person,
beim 1:0 föllig planlos, beim 3:0 auch er ohne Übersicht, gegen Frankfurt hat er den Mund nicht auf bekommen, seid dem Länderspiel 3:5 in Basel ist bei dem der Wurm drin, der wirkt auch so steif, als wenn er sich nicht richtig bewegen könnte, manchmal denke ich der hat Rückenproblem und sagt nichts davon.
- IDC wenn er auf dem Platz ist wirkt er mehr als Lustlos.
die Gegner werden auch nicht früh genug im Spielaufbau gestört.
je mehr ich darüber nachdenke um so mehr kommt mir der Gedanke das Granit mit seinem Interview gar nicht so unrecht hat. Allerdings gehört sowas nicht in die Zeitung sondern in die Kabine zum wachrütteln der Spieler.
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Eins noch, die Mannschaften die erfolgreich schnell nach vorne Spielen, tun die das durch die Mitte ?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
das mit dem fehlenden rückgrat sagt er aktuell nicht mehr. in der skyvorschau direkt vor dem bremenspiel sagte er nichts mehr davon. wenn die springer-medien das immer wieder aufwärmen kann favre aktuell nichts dagegen machen. was er machen kann, ist die kleinigkeitewiger Borusse hat geschrieben:Es wird langsam Zeit das Favre Aufbruch Stimmung verbreitet, statt immer nur von fehlendem Rückgrat und das wird schwer, sehr schwer zu labern. Wenn der den Spielern jeden Tag auf´s neue erzählt, das Sie schlecht sind, dann glauben die das Irgendwann auch noch.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Unruhe wird immer größer. Jetzt wieder ein Artikel bei Spon, wie schlecht doch unser Trainer ist. Der größte Fehler allerdings hier im Forum ist, dass wir Fans mittlerweile genau auf diesen Medienzug aufspringen. Fast jedem hier im Forum war doch vor der Saison klar, die letztige zu wiederholen wird auch mit den Neuzugängen kaum möglich sein. Wir sollten eigentlich von diesem Favre-Bashing wegkommen. Er ist mit Sicherheit einer der besten Trainer in der Buli. Absteigen werden wir mit dieser Mannschaft bestimmt nicht, da gibt es diese Saison noch schlechtere. Also geben wir unserem Trainer diese Saison noch die Zeit unsere Fohlen wieder zu Topleistungen zu bringen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
von favre bashing sind wir doch hier weit entfernt. wenn es schlecht läuft gibt es halt kritik, ist ganz normal. ich traue favre zu das er die mannschaft wieder hinbekommt. wenn er es vor 1,5 jahren geschafft hat warum jetzt nicht auch? für mich gibts anlass zum nachdenken über das system oder die mangelnde einstellung der spieler, aber an der person favre jetzt zu rütteln hat kommt mir nicht in den sinn. die tendenz ist schlecht derzeit keine frage, aber wir sind noch lange nicht da wo wir im februar 2010 standen (22.spieltag/ 15 punkte). aktuell haben wir 9. wichtig wird sein das wir jetzt wieder die zweikämpfe annehmen und uns nicht so ergeben. das muss man von den spielern erwarten können. auch das wir defensiv konsequent 90 min. stabil sind. eine mannschaft wo der eine für den anderen fightet. das müssen wir jetzt zeigen gegen marseille, hannover und fortuna. mit punkten rechne ich ab dem heimspiel gegen freiburg. da bin ich gespannt wir wir uns da präsentieren werden.
ansonsten: was die presse schreibt ist mir egal. ich lese mal ein schönes interview aber selbst die jubelei in der letzen saison hat mich wenig interessiert. zum jubeln über das vergangene gibts youtube.
ansonsten: was die presse schreibt ist mir egal. ich lese mal ein schönes interview aber selbst die jubelei in der letzen saison hat mich wenig interessiert. zum jubeln über das vergangene gibts youtube.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Und gerade die Freiburger sind sehr stark, wir sollten doch eher die Fortuna aus dem Pokal werfen 

-
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.08.2012 11:01
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ich kann mich nur wiederholen: wer seiner Mannschaft immer wieder erzählt, wie stark Reus, Dante und Neustädter waren hat von Psychologie keine Ahnung, aber genau die brauchen wir wohl jetzt. Oder wie würde es euch gefallen, wenn eure Freundin/Frau euch immer wieder erzählt, wie sehr sie ihren Ex vermisst?
Ihr würdet - mal vom k.otzen abgesehen - euch distanzieren und ich hab das Gefühl, das tun unsere Spieler auch.
Ihr würdet - mal vom k.otzen abgesehen - euch distanzieren und ich hab das Gefühl, das tun unsere Spieler auch.
- Herr Netzer
- Beiträge: 1171
- Registriert: 06.05.2011 07:17
- Wohnort: Hannover
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn man ehrlich ist, muss man sagen, dass da was dran ist...
Und die Kritik, dass LF mit seinen Aussagen zu Beginn der Saison ("Wunschspieler", "Rückgrat verloren") suboptimale Grundvoraussetzungen geschaffen hat, darf und muss auch erlaubt sein.
Dennoch: Es wird keine Katastrophe geben! Schlimmstenfalls wird es eine nicht so erfolgreiche Saison, die allerdsings der Findung dient. Ich hoffe, die Burschen sehen das auch so und geben sich SELBST die Zeit!
Und die Kritik, dass LF mit seinen Aussagen zu Beginn der Saison ("Wunschspieler", "Rückgrat verloren") suboptimale Grundvoraussetzungen geschaffen hat, darf und muss auch erlaubt sein.
Dennoch: Es wird keine Katastrophe geben! Schlimmstenfalls wird es eine nicht so erfolgreiche Saison, die allerdsings der Findung dient. Ich hoffe, die Burschen sehen das auch so und geben sich SELBST die Zeit!