Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Vllt. hat man einfach unterschätzt, dass letzte Saison in engen Spielen immer noch ein Reus da war, hinter dem sich viele verstecken konnten. Dazu kam noch eine eingespielte Mannschaft mit Dante in Neustädter in der Defensive. Das fehlt halt schon.
Nur, und das nervt mich immer noch, muss das ein Trainer nicht die ganze Zeit erzählen. Was wollte Favre damit bezwecken? Spieler motivieren wohl kaum. Wenn mir mein Chef die ganze Zeit vorjammert, wie wichtig mein Vorgänger war frage ich mich irgendwann auch mal, wozu er mich dann geholt hat. Als Platzhalter? Und dann mache ich irgendwann auch mal dicht. Wenn er nicht will, na dann kann er mich mal. Dann wird notfalls an dem vorbei gearbeitet. Ich will nicht sagen, dass dies bei uns der Fall ist, aber zu verachten sind solche Aussagen nicht.
Wollte Favre von vorneherein sicher stellen, dass ein eventuelles Scheitern nicht an ihm, sondern an den Umständen (Abgang der 3 besten Spieler) liegt? Meines Erachtens ebenfalls sehr gefährlich. Denn ein Vorgesetzter, der gerne nach Ausreden sucht bekommt oft genug eine Truppe, die ebenfalls nur nach Ausreden sucht. Auch hier gilt, dass ich hoffe, dass es nicht so weit ist.
So gesehen bin ich der Meinung, dass Favre den einen oder anderen psychologischen Fehler begangen hat.
Was ich schlimmer finde ist, dass man es nicht schafft, de Jong vernünftig ins Spiel einzubinden. Was für eine Rakete er sein könnte hat er ja gegen FFM angedeutet. Entweder ich hole die Spieler für mein System, oder ich passe mein System an die Spieler an. Es ist ja nicht so, dass Maxi die Spieler auf den letzten Drücker geholt hat. Die sind zum Teil schon Monatelang hier, haben teilweise auf die Olympiateilnahme verzichtet (Xhaka) und trotzdem hat es den Eindruck, als hätte Favre es immer noch nicht geschafft, der Mannschaft ein Konzept zu verpassen, das zu den Spielern passt.
Möglich aber auch, dass dann wieder der Reus/Dante-Faktor ins Spiel kommt und wir einfach jetzt erst merken, dass der Rest der Mannschaft in der letzten Saison eine Ansammlung von Mitläufern war (klingt jetzt sicher härter, als von mir gewollt. Eigentlich ist es nur eine emotionslose Feststellung und keine Beleidigung), die sich hinter Dante und Reus versteckt haben. Jetzt, wo diese beiden (und Neustädter) fehlen müssen sie plötzlich Verantwortung übernehmen und können das schlicht nicht. Dazu noch die vielen neuen, die allesamt aus fremden Ligen kommen.
Was man Favre jedoch nicht vorwerfen kann ist, dass er nicht versuchen würde, die Defensive dicht zu bekommen. Mehr als Xhaka nach vorne und dafür den rein defensiven Marx einzusetzen geht fast nicht mehr. Trotzdem funktioniert es nicht. Und da denke ich einfach, dass Dante extrem fehlt. Und ohne funktionierende Defensive hat man das Problem, dass man quasi auf ein Tor spielen MUSS, da man immer mit einem Gegentor rechnen muss. Letzte Saison konnte man notfalls auf ein 0:0 spielen, weil man wusste, die Abwehr ist stark genug.
Wenn man das alles zusammen nimmt hat man eine Ansammlung kleinerer Probleme, die sich zu einem "Existenzbedrohenden" Problem entwickeln können. Hoffen wir, dass es nicht so weit kommt.
Nur, und das nervt mich immer noch, muss das ein Trainer nicht die ganze Zeit erzählen. Was wollte Favre damit bezwecken? Spieler motivieren wohl kaum. Wenn mir mein Chef die ganze Zeit vorjammert, wie wichtig mein Vorgänger war frage ich mich irgendwann auch mal, wozu er mich dann geholt hat. Als Platzhalter? Und dann mache ich irgendwann auch mal dicht. Wenn er nicht will, na dann kann er mich mal. Dann wird notfalls an dem vorbei gearbeitet. Ich will nicht sagen, dass dies bei uns der Fall ist, aber zu verachten sind solche Aussagen nicht.
Wollte Favre von vorneherein sicher stellen, dass ein eventuelles Scheitern nicht an ihm, sondern an den Umständen (Abgang der 3 besten Spieler) liegt? Meines Erachtens ebenfalls sehr gefährlich. Denn ein Vorgesetzter, der gerne nach Ausreden sucht bekommt oft genug eine Truppe, die ebenfalls nur nach Ausreden sucht. Auch hier gilt, dass ich hoffe, dass es nicht so weit ist.
So gesehen bin ich der Meinung, dass Favre den einen oder anderen psychologischen Fehler begangen hat.
Was ich schlimmer finde ist, dass man es nicht schafft, de Jong vernünftig ins Spiel einzubinden. Was für eine Rakete er sein könnte hat er ja gegen FFM angedeutet. Entweder ich hole die Spieler für mein System, oder ich passe mein System an die Spieler an. Es ist ja nicht so, dass Maxi die Spieler auf den letzten Drücker geholt hat. Die sind zum Teil schon Monatelang hier, haben teilweise auf die Olympiateilnahme verzichtet (Xhaka) und trotzdem hat es den Eindruck, als hätte Favre es immer noch nicht geschafft, der Mannschaft ein Konzept zu verpassen, das zu den Spielern passt.
Möglich aber auch, dass dann wieder der Reus/Dante-Faktor ins Spiel kommt und wir einfach jetzt erst merken, dass der Rest der Mannschaft in der letzten Saison eine Ansammlung von Mitläufern war (klingt jetzt sicher härter, als von mir gewollt. Eigentlich ist es nur eine emotionslose Feststellung und keine Beleidigung), die sich hinter Dante und Reus versteckt haben. Jetzt, wo diese beiden (und Neustädter) fehlen müssen sie plötzlich Verantwortung übernehmen und können das schlicht nicht. Dazu noch die vielen neuen, die allesamt aus fremden Ligen kommen.
Was man Favre jedoch nicht vorwerfen kann ist, dass er nicht versuchen würde, die Defensive dicht zu bekommen. Mehr als Xhaka nach vorne und dafür den rein defensiven Marx einzusetzen geht fast nicht mehr. Trotzdem funktioniert es nicht. Und da denke ich einfach, dass Dante extrem fehlt. Und ohne funktionierende Defensive hat man das Problem, dass man quasi auf ein Tor spielen MUSS, da man immer mit einem Gegentor rechnen muss. Letzte Saison konnte man notfalls auf ein 0:0 spielen, weil man wusste, die Abwehr ist stark genug.
Wenn man das alles zusammen nimmt hat man eine Ansammlung kleinerer Probleme, die sich zu einem "Existenzbedrohenden" Problem entwickeln können. Hoffen wir, dass es nicht so weit kommt.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Amen.
Koala, Du bringst es auf den Punkt.
So, genug für heute
Koala, Du bringst es auf den Punkt.
So, genug für heute

Re: Cheftrainer Lucien Favre
1. Ich würde jetzt mal ganz pragmatisch an die Sache ran und schlafen gehen. 2. Den Trainer und die Mannschaft und die Fans und den Fernseher und was sonst noch Probleme verursacht kann man ja auch noch in der Rückrunde rausschmeissen.
3. Da muss man jetzt einfach durch.
4. Ich hoffe nur, dass der Lulu jetzt nicht allzu wehleidig tut und die Jungs in die Pflicht nimmt.
3. Da muss man jetzt einfach durch.
4. Ich hoffe nur, dass der Lulu jetzt nicht allzu wehleidig tut und die Jungs in die Pflicht nimmt.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Eigenartig...wieso sind Dir denn letzte Saison diese oder irgendsolche Fehler nicht aufgefallen?koala hat geschrieben: So gesehen bin ich der Meinung, dass Favre den einen oder anderen psychologischen Fehler begangen hat.
Naja nach einem 0:4 ist es wahrscheinlich leichter, sich auf Fehlersuche zu begeben...da findet man ja dann wahrscheinlich ausreichend viel und BILD DIR DEINE MEINUNG nicht vergessen.


Re: Cheftrainer Lucien Favre
@qujote
mehr fällt dir dazu jetzt nicht ein???
polemik richtung bild hilft da aber auch nicht weiter ...
favre hat definitiv einen fehler begangen, er hat in meinen augen ein paarmal zu häufig die qualität der neuzugänge zu tief gestapelt und dieses ständige "rückgrad" gerede ist mir langsam aber sicher echt auf den senkel gegangen, die schwere saison war vielen klar, aber jetzt muss man auch mal gut sein lassen und mit dem arbeiten, was vorhanden ist und da wird er sich definitiv hinterfragen lassen MÜSSEN, ob er wirklich stur an seinem lieblingssystem festhalten sollte ...
mehr fällt dir dazu jetzt nicht ein???
polemik richtung bild hilft da aber auch nicht weiter ...
favre hat definitiv einen fehler begangen, er hat in meinen augen ein paarmal zu häufig die qualität der neuzugänge zu tief gestapelt und dieses ständige "rückgrad" gerede ist mir langsam aber sicher echt auf den senkel gegangen, die schwere saison war vielen klar, aber jetzt muss man auch mal gut sein lassen und mit dem arbeiten, was vorhanden ist und da wird er sich definitiv hinterfragen lassen MÜSSEN, ob er wirklich stur an seinem lieblingssystem festhalten sollte ...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich muss ja nicht jedem/jeder auf die Nase binden, was mir alles so einfällt...
Diese "große Sache" auch Polemik genannt, überlasse ich doch besser den "Fachleuten" die auf Fehlersuche sind und z.B. eben der BILD.
Lucien Favre hat nun schon nachgewiesen, dass Er ein wahrer Fußball Fachmann ist und vielleicht sollte Er nun mal besser wieder deutlich machen, dass Er kein "Harry Potter" ist. Allerdings auch das will ja niemand mehr hören...also Maulkorb für Favre und "lasse redn" von den Ärzten.


Diese "große Sache" auch Polemik genannt, überlasse ich doch besser den "Fachleuten" die auf Fehlersuche sind und z.B. eben der BILD.

Lucien Favre hat nun schon nachgewiesen, dass Er ein wahrer Fußball Fachmann ist und vielleicht sollte Er nun mal besser wieder deutlich machen, dass Er kein "Harry Potter" ist. Allerdings auch das will ja niemand mehr hören...also Maulkorb für Favre und "lasse redn" von den Ärzten.


- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
hmm.. Trainer, was nun? das war aber wieder mal so garnix heute..
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ich sehe da schon größere Parallelen zur Endzeit Frontzecks. Der Kader ist nominell stärker als das, was gezeigt wirkt.
Und das, was gezeigt wird, leidet sehr unter der anfälligen Psyche der Spieler, die oft nach dem ersten Gegentor das ganze Spiel herschenken, indem - möchte man es positiv ausdrücken - der Siegeswillen oder - möchte man es negativ ausdrücken - die Ungeduld siegt. Die taktische Disziplin geht verloren, was uns schwächt. Nicht nur lässt es die Frustration steigen, es macht den Gegner es auch einfacher...
bis zum ersten Gegentor wirkt es heute wie damals noch ganz gut. Und Mechanismen etc. sind durchaus vorhanden.
als Favre auf Frontzeck damals folgte versuchte er Sicherheit durch defensive Stabilität zu legen und betonte auch die taktische Disziplin. Egal, ob man hinten liegt, man spielt sein Spiel in Ruhe weiter. Das hatte relativ schnell geholfen und er konnte auf die Arbeit Frontzecks aufbauen, hatte durch Eberl auch paar neue Spieler und wenig Verletzungspech und wir feierten 3 sehr gute Runden.
In dieser Hinrunde jetzt die Ernüchterung.
wenn der psychische Knick nach einem Gegentor nicht wäre, gäb es wenig Diskussionsbedarf, was Taktik oder anderes betrifft.
ich würde mir dann nochmal genau überlegen, ob nicht der damalige Lösungsansatz bei den vielen Parallelen nicht auch heute helfen könnte.
Mein Vorschlag wäre daher viel Wert auf taktische Disziplin zu legen. Und wer von seiner Rolle abweicht, egal in welcher Spielsituation, kann sich schnell auf der Bank wiederfinden. Möglichst den Kopf der Spieler im Spiel frei bekommen, indem man ihnen Entscheidungen abnimmt, indem man Entscheidungsräume einengt und ihnen taktisch mehr vorschreibt. Was aber wohl auch erstmal heißen würde, dass sich von vor der Saison geplanten Weiterentwicklungen des Spielsystems mitunter trennen muss. Bzw. sie zurückstellen. Wir haben aber auch einen jungen Kader, wollen langfristig planen. Da sollte es auch verkraftbar sein, wenn man das mal für ne halbe Saison auf Eis legt. Eben weil das ein System ist, was stark von Faktoren abhängt, die im jetzigen Augenblick nicht zu unseren Stärken zählen... Geduld, was man aber so oder so lernen muss... Kreativität, was schwer ist, wenn man im Kopf nicht frei ist....
Sind noch knapp zwei Monate bis zur Winterpause. In dieser Zeit sollte man probieren und testen, um einen Lösungsansatz zu finden. Was ich vorschlage, muss ja nicht richtig sein. Zur Winterpause steht für unseren Eberl der nächste größere Entscheidungsspielraum an. Da muss man schon Ideen haben, wie man die Situation verbessern kann - falls sie bis dahin nicht besser wurde. Ich sehe, dass personell einiges rotiert wurde. Taktische Varianten eher nicht....
Muss Favre evtl auch Spieler auf die Bank setzen, die deutlich andere Ansprüche haben. Aber wenn es dem Team hilft... lässt sich aber leichter sagen als tun. Denn man möchte diese Spieler ja auch länger an sich binden... aber nach den deutlichen Probleme sollte so ein Notfall-Programm durchaus drin sein für eine befristete Zeit. Denn wenn es am Ende wirklich um den Abstieg geht, verliert man mehr Zeit.
Und ja, Favre sollte öffentlich anders auftreten. Ich bezweifel noch immer, dass sein öffentliches Auftreten großen Einfluss auf die Mannschaft hat, weil es auch interne Kommunikation gibt - und wie die aussieht, weiß ich nicht. Aber man muss auch die Fans mitnehmen. Und was möchte man als Fan hören? Ideen, Lösungsansätze, Konstruktives statt auf nicht umkehrbare Weggänge zu verweisen. Und dass die Saison schwer wird, haben auch glaube ich alle eingesehen. Nimmt man die Fans (und Medien) nicht mit, könnte es weiteren Druck aufbauen
Und das, was gezeigt wird, leidet sehr unter der anfälligen Psyche der Spieler, die oft nach dem ersten Gegentor das ganze Spiel herschenken, indem - möchte man es positiv ausdrücken - der Siegeswillen oder - möchte man es negativ ausdrücken - die Ungeduld siegt. Die taktische Disziplin geht verloren, was uns schwächt. Nicht nur lässt es die Frustration steigen, es macht den Gegner es auch einfacher...
bis zum ersten Gegentor wirkt es heute wie damals noch ganz gut. Und Mechanismen etc. sind durchaus vorhanden.
als Favre auf Frontzeck damals folgte versuchte er Sicherheit durch defensive Stabilität zu legen und betonte auch die taktische Disziplin. Egal, ob man hinten liegt, man spielt sein Spiel in Ruhe weiter. Das hatte relativ schnell geholfen und er konnte auf die Arbeit Frontzecks aufbauen, hatte durch Eberl auch paar neue Spieler und wenig Verletzungspech und wir feierten 3 sehr gute Runden.
In dieser Hinrunde jetzt die Ernüchterung.
wenn der psychische Knick nach einem Gegentor nicht wäre, gäb es wenig Diskussionsbedarf, was Taktik oder anderes betrifft.
ich würde mir dann nochmal genau überlegen, ob nicht der damalige Lösungsansatz bei den vielen Parallelen nicht auch heute helfen könnte.
Mein Vorschlag wäre daher viel Wert auf taktische Disziplin zu legen. Und wer von seiner Rolle abweicht, egal in welcher Spielsituation, kann sich schnell auf der Bank wiederfinden. Möglichst den Kopf der Spieler im Spiel frei bekommen, indem man ihnen Entscheidungen abnimmt, indem man Entscheidungsräume einengt und ihnen taktisch mehr vorschreibt. Was aber wohl auch erstmal heißen würde, dass sich von vor der Saison geplanten Weiterentwicklungen des Spielsystems mitunter trennen muss. Bzw. sie zurückstellen. Wir haben aber auch einen jungen Kader, wollen langfristig planen. Da sollte es auch verkraftbar sein, wenn man das mal für ne halbe Saison auf Eis legt. Eben weil das ein System ist, was stark von Faktoren abhängt, die im jetzigen Augenblick nicht zu unseren Stärken zählen... Geduld, was man aber so oder so lernen muss... Kreativität, was schwer ist, wenn man im Kopf nicht frei ist....
Sind noch knapp zwei Monate bis zur Winterpause. In dieser Zeit sollte man probieren und testen, um einen Lösungsansatz zu finden. Was ich vorschlage, muss ja nicht richtig sein. Zur Winterpause steht für unseren Eberl der nächste größere Entscheidungsspielraum an. Da muss man schon Ideen haben, wie man die Situation verbessern kann - falls sie bis dahin nicht besser wurde. Ich sehe, dass personell einiges rotiert wurde. Taktische Varianten eher nicht....
Muss Favre evtl auch Spieler auf die Bank setzen, die deutlich andere Ansprüche haben. Aber wenn es dem Team hilft... lässt sich aber leichter sagen als tun. Denn man möchte diese Spieler ja auch länger an sich binden... aber nach den deutlichen Probleme sollte so ein Notfall-Programm durchaus drin sein für eine befristete Zeit. Denn wenn es am Ende wirklich um den Abstieg geht, verliert man mehr Zeit.
Und ja, Favre sollte öffentlich anders auftreten. Ich bezweifel noch immer, dass sein öffentliches Auftreten großen Einfluss auf die Mannschaft hat, weil es auch interne Kommunikation gibt - und wie die aussieht, weiß ich nicht. Aber man muss auch die Fans mitnehmen. Und was möchte man als Fan hören? Ideen, Lösungsansätze, Konstruktives statt auf nicht umkehrbare Weggänge zu verweisen. Und dass die Saison schwer wird, haben auch glaube ich alle eingesehen. Nimmt man die Fans (und Medien) nicht mit, könnte es weiteren Druck aufbauen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich glaube wir haben auch ein Trainberproblem.
Der Monsieur ist am Ende. Ich weiß nur keine Alternative...
Der Monsieur ist am Ende. Ich weiß nur keine Alternative...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Bildverbrennungsanlage
Schöner, zum Nachdenken anregender Beitrag.
Schöner, zum Nachdenken anregender Beitrag.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ja, Du, ok, da hab ich dann aufgehört zu lesen, vielleicht morgen.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:ich sehe da schon größere Parallelen zur Endzeit Frontzecks.

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
wer Mannschaft & Sportdirektor klein redet, erhöht sich selbst..
kann ja durchaus möglich sein das die Mannschaft falsch zusammengestellt sein mag.. glaube aber kaum das der Trainer nicht dabei involviert war..
das war heute jedenfalls kein Fußball unserer Mannschaft der zukunftsweisend oder gar positiv richtungsweisend für den Gesamt-Verein stehen sollte!
das war einfach kakke..
kann ja durchaus möglich sein das die Mannschaft falsch zusammengestellt sein mag.. glaube aber kaum das der Trainer nicht dabei involviert war..
das war heute jedenfalls kein Fußball unserer Mannschaft der zukunftsweisend oder gar positiv richtungsweisend für den Gesamt-Verein stehen sollte!
das war einfach kakke..
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre ist so wie er ist, und so hat er uns Erfolg gebracht.
Wir haben Marktwert über 50 Mios verloren, durften nur für 30 nachbessern, Eberl hat es schlau gemacht, in die Zukunft investiert, aber das dauert halt.
So Sch:::: wie es für denMoment auch seien mag.
Wir haben Marktwert über 50 Mios verloren, durften nur für 30 nachbessern, Eberl hat es schlau gemacht, in die Zukunft investiert, aber das dauert halt.
So Sch:::: wie es für denMoment auch seien mag.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Eben.Volker Danner hat geschrieben:glaube aber kaum das der Trainer nicht dabei involviert war..
Oder glaubt hier einer Maxi kommt morgens vorbei und sagt "Moin Lulu, das sind übrigends Granit,Luuk und Alvaro, mach was draus ..."
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sag mal quijote, nimmtst du auch im Leben außerhalb dieses Forum deine Gesprächspartner/innen nicht ernst? Bist sicherlich ein toller Hecht...oder gar eine Hechtin? Das kann man ja als dummer normaler User nicht so erkennen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Alles und jeder gehören auf den Prüfstand. Es geht um Borussia, nicht um die Befindlichkeiten einzelner Vereinsangestellter 

- Der Staatsfeind Nr. 1
- Beiträge: 917
- Registriert: 19.01.2008 05:16
- Wohnort: VIE
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Frage die mich am meisten interessiert ist die, ob Favre immer noch der Meinung ist, dass man Standards nicht trainieren muss, da diese unwichtig sind.Zaman hat geschrieben:natürlich muss auch ein favre sich hinterfragen lassen ...
es gibt da einige fragen, die sich stellen ...
evtl. falsches system?
zu langes festhalten an den falschen spielern?
fehlende motivation, durch ewiges tiefstapeln?
ich denke, es sind viele fans, die sich diese fragen stellen ...
ich bin auf die antworten in den kommenden wochen gespannt ...
Bei den ganzen Gegentoren aus Ecken, Freistößen aus dem Halbfeld und um den Strafraum herum, liegt er vielleicht falsch.
Ich meine ich mag ihn, aber er hat vielleicht auch einfach mal unrecht.
(Ich kann übrigens keine Quelle zu der Aussage angeben, bin mir aber ziemlich sicher (also so 30%

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Cneutz du wiederholst dich 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was hat das jetzt mit Lucien Favre zu tun???barborussia hat geschrieben:Sag mal quijote, nimmtst du auch im Leben außerhalb dieses Forum deine Gesprächspartner/innen nicht ernst? Bist sicherlich ein toller Hecht...oder gar eine Hechtin? Das kann man ja als dummer normaler User nicht so erkennen.
Sowas kann ich dann/nun wahrlich nicht ernst nehmen, inklusive der billigen Anmache mal wieder oder war es tatsächlich Dummheit?


Volker Danner hat geschrieben:wer Mannschaft & Sportdirektor klein redet, erhöht sich selbst..
Und den Trainer hast vergessen

Die Mannschaft ist nicht "falsch" zusammengestellt, wer hat denn das Gerücht wieder in die Welt gesetzt?Volker Danner hat geschrieben:kann ja durchaus möglich sein das die Mannschaft falsch zusammengestellt sein mag.. glaube aber kaum das der Trainer nicht dabei involviert war..
Die Mannschaft muss sich noch finden und wenn es noch Grund zu Veränderungen gibt, wird sicherlich nachjustiert.
Das heute ist nun schon Vergangenheit.Volker Danner hat geschrieben:das war heute jedenfalls kein Fußball unserer Mannschaft der zukunftsweisend oder gar positiv richtungsweisend für den Gesamt-Verein stehen sollte!
Allerdings sollte man die richtigen Schlüsse und Lehren daraus ziehen ja.
Pfui und schön ist Kakke nicht ja und riecht auch nicht nach Rose(n)...Volker Danner hat geschrieben: das war einfach kakke..

----------------------------------------------------------------------------
Lucien Favre's Stärke ist doch auch die Analyse und genau diese Analyse sollte nun (nach 2 nicht sehr erfolgsverwöhnten Auswärtsauftritten) auf den Punkt erfolgen und nach und nach zu Punkten und Erfolgserlebnissen führen.
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
90 Prozent deiner Posts sind Reaktionen auf die Beiträge anderer Leute quijote. Und da du andere Leute in anderen Threads bei deinen Ergüssen schon viel anders angemacht hast, ist es mir rille, wenn du mich als dumm bezeichnen würdest.
Ach ja, der Thread...hier wimmelt es ja von Leuten, die das
mit sich herumtragen, nur nicht, was die eigenen Posts betrifft...Favre also...da muss ich drüber schlafen
Ach ja, der Thread...hier wimmelt es ja von Leuten, die das
