Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 08.10.2012 01:55

Tja, man muss doch nur mal sein Vertrauen verlieren und schon geben die Jungs alles, damit man sich doof vor kommt :mrgreen:
Phasenweise standen wir so gut wie letzte Saison. Leider (im Moment wegen der Verunsicherung noch verständlich) aber immer wieder kleine Unachtsamkeiten und überhastete Aktionen.
Die Unsicherheit in der 2. HZ förmlich greifbar. Eine Leistung auf der man aufbauen kann. Für den Moment scheint mir klar, dass Xhaka auf der 6 keine Lösung darstellt.
Luuk hat einmal mehr seinen Kritikern Munition genommen und scheint von den 3 Neuen als erster seine Form zu finden.
Noch viel Arbeit, aber das könnte heute ein erster Schritt in die richtige Richtung gewesen sein.
Da keimt Hoffnung auf.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 08.10.2012 07:48

Positiv:

Immens wichtiger Sieg, für die Mannschaft, für den Trainer, für das Selbstbewusstsein, für die Ruhe im Umfeld.

Die Defensive war 45 Minuten lang sehr stabil, ließ sehr wenig zu und auch die Viererketten standen wieder enger beieinander und funktionierten im Miteinander.

Trotz der wesentlich schlechteren zweiten Halbzeit kein Gegentor, das ist acuh für Marc Andre ter Stegen sehr wichtig.

Klassetore von de Jong und Arango.

Hohe Effizienz vorne.

Erfolgserlebnis, das motiviert.

Jetzt Länderspielpause, um Kräfte für die nächsten schweren Aufgaben zu sammeln, ein Weiterpunkten in Bremen könnte endgültig eine kleine Wende herbeiführen.


Negativ:

Die Verunsicherung in Hälfte 2 war greifbar und nicht nachvollziehbar nach dieser ersten Hälfte, teilweise war das wieder ein Hühnerhaufen bei Standards.

Wir lassen immer noch viel zu viele Standards zu und verteidigen diese schlecht.

ter Stegen aktuell nur ein Schatten der Vorsaison.

Spielerisch war das insgesamt immer noch viel zu wenig, wie wir beste Konterchancen in Hälfte grausam verspielt haben, war schlimm.

Der Sieg stand immer auf der Kippe, fällt der Anschluss, gewinnen wir nicht.

Fazit: Ich bin einfach nur glücklich über den Sieg, verschließe aber - anders als andere hier offensichtlich - die Augen nicht, dass dieser Sieg ein reiner Kampfsieg mit viel Glück, einem Sonntagsschuß und einer einzigen gut herausgespielten Aktion war.

Ist mir heute aber auch sonst völlig egal.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 08.10.2012 08:16

atreiju hat geschrieben:
Der Sieg stand immer auf der Kippe, fällt der Anschluss, gewinnen wir nicht.

Fazit: Ich bin einfach nur glücklich über den Sieg, verschließe aber - anders als andere hier offensichtlich - die Augen nicht, dass dieser Sieg ein reiner Kampfsieg mit viel Glück, einem Sonntagsschuß und einer einzigen gut herausgespielten Aktion war.
Warum gewinnen wir nicht, wenn der Anschluss fällt? Viel Glück war auch nur bei einer Szene dabei: als Occean versemmelt. Wir haben gegen die nach Bayern und Dortmund offensivstärkste Mannschaft der Liga die Null gehalten und nur eine Chance aus dem Spiel heraus zugelassen - wie man da von Glück reden kann ist mir ein Rätsel.

Und natürlich ist die Mannschaft nach den letzten Ergebnissen verunsichert. Dafür war es aber eine überragende erste Hälfte. Und in der zweiten Hälfte haben wir dem Europapokalspiel Tribut zollen müssen - im Gegensatz zu Frankfurt, die top ausgeruht anreisen konnten.

Im übrigen: Ein Sonntagsschuss ist für mich ein Ding, dass der betreffende Spieler so noch nie gemacht hat und nie wieder machen wird. Arango hat schon mehrere Dinger aus der Entfernung reingemacht. Er heißt ja auch nicht Azouagh :wink:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 08.10.2012 09:14

atreiju hat geschrieben:Fazit: Ich bin einfach nur glücklich über den Sieg, verschließe aber - anders als andere hier offensichtlich - die Augen nicht, dass dieser Sieg ein reiner Kampfsieg mit viel Glück, einem Sonntagsschuß und einer einzigen gut herausgespielten Aktion war.

Ist mir heute aber auch sonst völlig egal.
Wie war das mit Provokationen hier im Forum? Ich habe die Augen offen :shock: :roll:

Wenigstens bist glücklich über den Sieg, da ist das Glas doch wieder halbvoll sollte man meinen. :wink:

Ich persönlich habe nichts anderes erwartet/erhofft als einen Kampfsieg und diese Erwartung wurde zu 1900 % erfüllt. Dass man das Quäntchen Glück auch dazu braucht ist doch klaaarr.

atreiju hat geschrieben:Positiv:
Immens wichtiger Sieg, für die Mannschaft, für den Trainer, für das Selbstbewusstsein, für die Ruhe im Umfeld.
1900 % agree/einverstanden.
atreiju hat geschrieben:Die Defensive war 45 Minuten lang sehr stabil, ließ sehr wenig zu und auch die Viererketten standen wieder enger beieinander und funktionierten im Miteinander.
Bin ich teils der gleichen Ansicht, nur einmal wurde es sehr brenzlig...18 Minute.
Wenn Occean das Ding reinsemmelt, wäre die Frage gewesen...wie hätte die Mannschaft das verkraftet.

Zum Glück und Positiv, es gibt kein Hätte, wenn und aber...denn Er hat nicht.
atreiju hat geschrieben:Trotz der wesentlich schlechteren zweiten Halbzeit kein Gegentor, das ist acuh für Marc Andre ter Stegen sehr wichtig.
Die Null steht/stand wieder, das war gerade zu sensationell bzw. sehr sehr positiv ja, für Marc Andre ter Stegen und auch die gesamte Mannschaft.
atreiju hat geschrieben:Klassetore von de Jong und Arango.

Hohe Effizienz vorne.

Erfolgserlebnis, das motiviert.
1900 % agree/einverstanden.
atreiju hat geschrieben: Jetzt Länderspielpause, um Kräfte für die nächsten schweren Aufgaben zu sammeln, ein Weiterpunkten in Bremen könnte endgültig eine kleine Wende herbeiführen.
Wende? Wird hier doch wieder mehr erwartet?

Sicherlich Zufriedenheit führt zur Stagnation oder kann, allerdings mit Tabellenplatz 10 sind wir nun erstmal wieder im Bereich des Saisonziel's.

Klar muss und sollte man "immer" weiterpunkten um so schnell wie möglich genügend Punkte gesammelt zu haben. Allerdings die erfolgreiche Marschroute der letzten anderthalb Jahre "Von Spiel zu Spiel" sollte und kann man doch ruhig beibehalten. Desweiteren ist diese Saison nunmal mehr Geduld und Zeit gefordert,da der Trainer und die Mannschaft halt Borussia diese benötigen.
atreiju hat geschrieben:Negativ:

Die Verunsicherung in Hälfte 2 war greifbar und nicht nachvollziehbar nach dieser ersten Hälfte, teilweise war das wieder ein Hühnerhaufen bei Standards.
Ich denke die Mannschaft war bemüht keinen Gegentreffer zu kassieren und das ist Ihr gelungen. Es ist wichtig auch mal nen Ergebnis zu verwalten.

Hühnerhaufen halte ich für eine Übertreibung, allerdings ist an Deiner Kritik was dran. Konstruktiver wäre ohne diese Übertreibung.
atreiju hat geschrieben:Wir lassen immer noch viel zu viele Standards zu und verteidigen diese schlecht.
Ist auch was dran bzw. Zustimmung. Ich habe selbst auch überlegt ob man diese Defensiven Standards aktuell nicht vermehrt trainieren sollte. Ob das sowieso schon gemacht wird, kann ich nicht beurteilen. Bin beim Training nicht dabei.
atreiju hat geschrieben:ter Stegen aktuell nur ein Schatten der Vorsaison.
Leider wieder eine Übertreibung. Klar hatte Er einige Unsicherheiten dabei...allerdings gehört Er auch zu gesamten Mannschaft.
Ausserdem *pardon* Marc Andre ter Stegen ist 20 Jahre alt, ich habe noch nicht viele Torhüter gesehen die so eine Konstanz gezeigt haben über so einen langen Zeitraum. Da muss man öhm sollte man, so sehe ich das zumindest...auch mal ein paar Unsicherheiten zu gestehen bzw. können diese vorkommen.
atreiju hat geschrieben:Spielerisch war das insgesamt immer noch viel zu wenig, wie wir beste Konterchancen in Hälfte grausam verspielt haben, war schlimm.
Ja der eine Konter hat gefehlt, beim 3:0 wäre wohl der Deckel drauf gewesen oder der Drops gelutscht. Allerdings bin ich mit dem 2:0 sehr zufrieden und wenn ich abwäge ist mir lieber dass die Null stehen geblieben ist und ich verzichte auf das 3:0. Also defensive Stabilität/Kompaktheit und das Ergebnis zu verwalten ist wichtiger als das 3:0 zu erzielen.

Grausam ist mal wieder eine Übertreibung bzw. wohl subjektive Empfindung, da mangelt es dann wohl an Objektivität?

Spielerisch viel zu wenig *mmh* wie war das mit Kampfsieg?

Wir werden auch die nächsten Partien sehr kämpfen müssen, das Spielerische wird erst wieder mit der Zeit und weiteren Erfolgserlebnissen etc. pp kommen.
atreiju hat geschrieben:Der Sieg stand immer auf der Kippe, fällt der Anschluss, gewinnen wir nicht.
"Immer" halte ich persönlich wieder für eine Übertreibung.

Allerdings gebe ich Dir recht, wäre z.B. in der 18. Minute das 1:1 gefallen...weiss man nicht wie dieses Spiel ausgegangen wäre bzw. wie die Mannschaft reagiert hätte.

Ein Glück gibt es kein "Hätte,wenn und aber"

2:0 in diesem Sinne und unserem Trainer Lucien Favre viel Erfolg bei der Arbeit mit unserer Mannschaft :bmg:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 08.10.2012 10:10

Der Sieg stand genau EINMAL auf der Kippe: Als MAtS sich in der 18. Minute verschätzt hat! Hatte Frankfurt auch nur eine weitere hochkarätige Chance? Ich rede noch nicht mal von ner 100%igen sondern vielleicht ner 80%igen?
Die hätten noch drei Stunden ohne Tor spielen können!
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von koala » 08.10.2012 10:31

Sagt er doch: Hühnerhaufen :roll:

Da kommt eine Mannschaft mit der Empfehlung von 5 Siegen, einem Unentschieden und 0 (in Worten: NULL) Niederlagen in den BP zu einer Mannschaft, die ein 0:5 und ein 2:4 in den Knochen stecken hat und es wird sich gewundert, dass die Mannschaft mit den beiden Packungen in den Knochen die Mannschaft ohne Niederlage nicht, übertrieben gesagt, an die Wand spielt? Hab ich das richtig verstanden?

Oh, man. :roll:
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 08.10.2012 10:38

hauptsache gewonnen

auch wenn wir im eigenen Stadion sehr tief standen und über Kampf zum Spiel gefunden hatten

leider geht es zum aktuellen Zeitpunkt nicht anders

also was lernen wir daraus

erst muss unsere Abwehr stehen
bitte hier keine Rotation mehr vornehmen und die Spieler sich einspielen lassen

als nächstes müssen wir versuchen schnell aus der Abwehr in die Offensive umschalten und auf Konter setzen

Selbstbewusstsein tanken und Spiele gewinnen
möglichst schon in Bremen die nächsten 3 Punkte einfahren
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 08.10.2012 12:34

Es gibt doch keine bessere Bestätigung für den Trainer, als die, wenn sich des Gegners Trainer über die von seinem Kollegen gewählte Taktik aufregt :mrgreen:
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von koala » 08.10.2012 12:44

Dann hat Favre alles falsch gemacht, denn Veh hat ja auch gesagt, dass er sehr wohl Verständnis für die gewählte Marschroute hat :mrgreen:

Ne, Scherz beiseite. Favre hat das gemacht, was ich von einem guten Trainer erwarte. Er hat seine eigenen Ziele und Vorstellungen hinten an gestellt und erstmal geschaut, dass die Abwehr wieder sicher steht. Das ist nunmal die Basis von erfolgreichem Fußball.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 08.10.2012 12:56

Also ich bin der Meinung das Frankfurt noch 100 Jahre hätte weiter anrennen können und die hätten kein Tor geschossen. Wir haben die in der 2. Halbzeit einfach ganz stark eingelulut :lol: das war ein typischer Lucien Favre Sieg. Vorne Effizienz hinten zu 0, und zack gewinnst du ein Spiel. das wäre auch gegen Nürnberg, Hamburg, Leverkusen und Fener gelungen, wenn ja wenn, wir da genauso gut gestanden hätten wie gesterm :wink:

Genau über solche Spiele (1:0 gegen Bayern, 1:0 gegen Nürnberg, 1:0 gegen Kaiserslautern etc..) haben wir letzte Saison überhaupt erst das Selbstvertrauen bekommen auch unser Spiel durchzusetzen.
Benutzeravatar
borusse1174
Beiträge: 678
Registriert: 11.12.2004 02:05

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borusse1174 » 08.10.2012 17:35

Unser Coach hat endlich das gewünschte Erfolgserlebnis gehabt. Dass das nicht in der von ihm bevorzugten Spielweise geschehen ist, ist angesichts unserer vorherigen Spiele, absolut nachvollziehbar. Zu den teilweise überragenden Spielen der letzten Saison gehörten neben gesundem Selbstvertrauen auch absolutes Miteinander auf dem Platz und greifenden Automatismen, sowie eine durchweg konstante Form. Weder Selbstvertrauen, noch Miteinander und erst gar keine Automatismen waren bisher in dieser Spielzeit erkennbar. Auch Formschwankungen konnten nicht mannschaftlich aufgefangen werden. Und das, trotz dieser langen Vorbereitungszeit, solche Defizite auftreten, ist für mich jetzt nachvollziehbar.

Ich mache das nicht am Chefcoach fest. Alle Veränderungen rund um den Kader haben dazu beigetragen, dass im tatsächlichen Spielbetrieb erst die tatsächlich vorhandenen Mängel aufgedeckt wurden und man erst in der laufenden Saison an den Stellschrauben drehen kann, da erst unter Wettkampfbedingungen Charakter und Spielverständnis auf höchstem Niveau getestet werden. Dass unsere Neuzugänge gut sind, daran zweifel' ich nicht im Geringsten. Aber auch deren Stärken wollen erst mal so auf den Platz gebracht werden, dass sie unserer Borussia dauerhaft weiterhelfen. Dazu muss Einiges getestet und analysiert werden. Da, so denke ich, liegt die große Stärke unseres Trainerteams. Man hat festgestellt, dass es nur mit Kombinationsfußball und ohne strikte defensive Grundordnung im Moment nicht geht. Was nicht heißen muss, dass die Spielweise von Sonntag jetzt dauerhaft angewandt wird. Vielmehr gehe ich davon aus, dass jetzt nach und nach dazu übergegangen wird die Stärken der einzelnen Spieler weiter hervorzuheben und dabei die Grundordnung auf dem Platz weiter zu optimieren. Ähnlich wie bei der Amtsübernahme Favre's in unser Fast-Abstiegs-Saison.

Ich vertraue unserem Chefcoach da zu 100%. "Lulu" wird auch in dieser Spielzeit wieder die Kurve kriegen und unsere Borussia in ruhige Fahrwasser bringen. Für Europa wird's vermutlich nicht reichen. Aber so um Platz 8-10 wird sich die Borussia auf jeden Fall wiederfinden. Wichtig ist nur, dass Lucien Favre in Ruhe weiterarbeiten kann. Der Rest kommt von ganz alleine...
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 08.10.2012 19:44

Sehr schöne Analyse borusse1174 :daumenhoch: nur in einem Punkt muss/möchte ich widersprechen. Ich denke die Mannschaft hat Ihr Potenzial diese Saison schon einige Male angedeutet. In meinen Augen kam es zu einem leichten Knacks/Ernüchterung, nach dem Kiew Spiel bzw. dem Auswärtssieg in Kiew, der spielerisch und insgesamt sehr stark war...nur eben leider nicht reichte. Das ist nun hoffentlich aber Vergangenheit, eine eventl. Enttäuschung verdaut und abgehakt und auf dem 2:0 Sieg gegen Frankfurt können wir nun (geduldig) aufbauen. :bmgja:
borusse1174 hat geschrieben: Ich vertraue unserem Chefcoach da zu 100%. "Lulu" wird auch in dieser Spielzeit wieder die Kurve kriegen und unsere Borussia in ruhige Fahrwasser bringen. Für Europa wird's vermutlich nicht reichen. Aber so um Platz 8-10 wird sich die Borussia auf jeden Fall wiederfinden. Wichtig ist nur, dass Lucien Favre in Ruhe weiterarbeiten kann. Der Rest kommt von ganz alleine...
:daumenhoch: :bmgja:
Dierk
Beiträge: 754
Registriert: 25.05.2004 20:20
Wohnort: Rhein Neckar Kreis

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Dierk » 09.10.2012 06:37

Abgesehen vom Spiel gegen Düsseldorf und gegen Dortmund haben wir bis jetzt in jedem Spiel unsere Tore gemacht.
Letztes Jahr haben wir viele Spiele zu null gewonnen und auch nur ein oder zwei Tore erziehlt.
Favres Aufgabe ist es für mich jetzt die Abwehr zu stabilisieren, wenn Wir dann vorne eins oder zwei Tore machen kommt der "Erfolg" und das Selbstvertrauen auch wieder.
Jetzt heist es konstanz ins Spiel zu bringen und sich weiterhin in Geduld zu üben.
:schildmeinung:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 09.10.2012 09:47

lutzilein hat geschrieben:Hatte Frankfurt auch nur eine weitere hochkarätige Chance? Ich rede noch nicht mal von ner 100%igen sondern vielleicht ner 80%igen?
Die hätten noch drei Stunden ohne Tor spielen können!
Alles richtig. Aber die Mannschaft war richtig verunsichert. Jede andere Mannschaft hätte gegen uns die Tore gemacht. Ich bin mir auch sicher, dass wir bei einem Anschlusstreffer nochmal richtig gewackelt hätten. Frankfurt hatte kaum richtige Chancen, in der 2. HZ war Occean nochmal gefährlich vor der Kiste, sonst viel viel Stückwerk. Zum Glück!
Alter Bökelberger

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Alter Bökelberger » 09.10.2012 11:05

Habe ich in den letzten Wochen/Tagen etwas verpasst, es gab Streit zwischen Lucien Favre und Max Eberl? Bisher habe nur von einigen Verschwörungs-Theoretikern hier im Forum vom angeblich schlechten Klima zwischen Favre und Eberl gelesen.

Gestern Abend, in Bundesliga aktuell auf Reklame1, ein Bericht über unsere Borussia: "Das Betriebsklima der Fohlen ist empfindlich gestört. Erst der Streit zwischen Favre und Eberl über Neuverpflichtungen wie de Jong. Dann der Zoff zwischen ter Stegen und Xhaka in der EL. Und nun auch noch der Frust von Mike Hanke".

"Für den Moment dürften alle Streitigkeiten beigelegt sein, der Sieg über Frankfurt scheint dabei nicht unhilfreich gewesen zu sein. Spannend, ob der Friede auch nach der nächsten Niederlage noch anhalten wird".


:wut2: :mauer:

Was sind wir wieder für ein Chaos-Club geworden. :mrgreen:
Benutzeravatar
Ollie
Beiträge: 1382
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Lanzarote
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ollie » 09.10.2012 11:40

Öhm, nur weil die bei Reklame1 wie wild spekulieren, ist das für Dich schon Fakt?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38788
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 09.10.2012 11:45

Nein, unverkennbar Ironie
Benutzeravatar
Ollie
Beiträge: 1382
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Lanzarote
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ollie » 09.10.2012 12:50

Hm, da hab ich wohl den letzten Smilie übersehen - kein Wunder, die hab ich nämlich abgestellt ;)
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 09.10.2012 13:18

Ist sehr schlecht recherchiert von Reklame1, Lucien Favre und Max Eberl prügeln sich doch täglich...auch um fit zu bleiben, allerdings das ist nen anderes Thema. :kopfball: In der Mannschaft ging es ne zeitlang zu friedlich zu, so dass jetzt endlich Marc Andre ter Stegen und Granit Xhaka den Kampf aufnahmen, es gibt Hinweise dass der nächste Kampf zwischen Mike Hanke und Igor de Camargo stattfinden soll, dieser Kampf geht über 27 Spieltage.

Was Max Eberl und Lucien Favre betrifft, die Beiden prügeln sich nun schon seit anderthalb Jahren, dabei rausgesprungen ist ein sensationeller Klassenerhalt und ein 4. Platz.

Die Transfers wurden auch allesamt per "Zweikampf" entschieden, bei Granit Xhaka gewann Max Eberl den Fight, bei Peniel Mlapa Lucien Favre.

Bei Alvaro Dominguez und Luuk de Jong endeten die Fights übrigens Unentschieden/Remis. So dass sich die Beiden dann zusammenraufen mussten, um schlimmeres zu verhindern :roll: und diesen spanischen Europapokalsieger und Nationalspieler verpflichten mussten, ebenso den holländischen Nationalspieler.

Branimir Hrgota wurde übrigens auf einer Heillkur von Beiden in Schweden verpflichtet, an dieser Stelle auch noch mal vielen Dank an die Physiotherapeuten,Stylisten und Kosmetiker die die blau/grünen Flecken immer so schön wegschminken.

:mrgreen:

:bmgsmily:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 09.10.2012 14:38

:lol: sehr geil! :daumenhoch:
Gesperrt