Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 05.10.2012 11:44

Bruno hat geschrieben:wie hätte er denn auf den Ausfall Jantschkes reagieren sollen?
Ist der verletzt? Habe ich gar nicht mit bekommen :oops:
Ich dachte, das war eine Rotationsmaßnahme.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4571
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 05.10.2012 11:45

AlanS hat geschrieben:Ein Wort zu Favre:

Wenn man sich die Aufstellung anschaut, muss man schon den Eindruck bekommen, die EL sei ihm nicht wirklich wichtig.
Nicht, weil ich die Spieler gestern für schlecht halte, sondern weil es wieder so viele Veränderungen gab und wieder neue Pärchen gebildet wurden.

Sonntag muss nun wieder zurückrotiert werden ...
Was mir große Sorgen bereitet ist, dass er immer noch nicht seine erste Elf gefunden hat ! Jeder Spieltag hält neue Überraschungen bereit und als ich gestern Marx auf dem Platz sah, stand ich zunächst unter :shock: Nachdem Spiel war ich nochmal ge :shock: Er war beseer als unser hochgelobtes Talent, Cigerci und Ring!
Das Problem ist, wir haben jetzt ein riesen Problem !!!! :hilfe:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 05.10.2012 11:46

Wie wäre es denn, endlich mal dieses mit 1 Stürmer Gespiele einzustampfen? Wieso nicht mal ein 4-3-3 versuchen oder 4-4-2 mit Raute im Mittelfeld und Arrango auf die 10 mit allen Freiheiten? Ist ja nur ein Vorschlag, ist das nicht mehr Zeitgemäß?

Was ich mich noch frage: Basel spiel doch im 4-4-2 , Athletico Madrid auch, Luuk spielte immer im 4-3-3. Und wie müssen die Jungs hier spielen?
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 05.10.2012 11:55

Das Problem ist, wenn Arango 10er ist, dann fehlt er im Spielaufbau hinten. Und er ist ja momentan ziemlich der einzige der das kann, wenn er Lust hat...

Daher spielt er ja auch eine Art Mischding: LM im 4-4-2 der sich nach hinten fallen lässt und als linker 8er in einem verkappten 4-3-3 agiert. Wir haben ja asymmetrische Flügel, Arango defensiver als Herrmann, der sogar oft als rechter Flügelstürmer agiert. Daher hinterläuft ja Daems Arango öfters als Jantschke Herrmann.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 05.10.2012 12:07

Im Prinzip fand ich die Formation gestern nicht schlecht. Phasenweise haben wir in der 1. HZ ganz gut gestanden. Nicht auszudenken wir hätten Spieler in Form auf dem Platz gehabt, dann wäre ein zu Null sehr wahrscheinlich gewesen.
Wir können uns im Moment kein anderes System leisten. Wir brauchen und suchen die Kompaktheit im Mittelfeld und dafür brauchen wir 2 6er. Allerdings müssen die auch ihre Aufgaben erfüllen.
Xhaka ist zur Zeit auf der 6 ein Sicherheitsrisiko. Seine Ungenauigkeiten und sein mangelhaftes Stellungsspiel bringen uns nur in Schwierigkeiten. Auf der Hanke-Position ist er zur Zeit besser aufgehoben, wenn er aktuell überhaupt ins Team gehört.
Nordtveit hat mir auf der RV gut gefallen. LF wird da kein weiteres Experiment machen, aber mich würde sehr interessieren, ob Tony uns auf der 6 nicht mehr helfen würde als Havard und die beiden die Plätze tauschen. Daneben bis auf weiteres Marx.
LF muss den Spielern die Mätzchen austreiben. Was Daems mit seinem Leichtsinn in der Anfangsphase riskierte war ein verheerendes Signal und die Zaghaftigkeit mit der Arango den Gegner begleitet statt mal anzugreifen, oder beim 2:4 wie beim Ballett das Füßchen hin hält wo ein Türke rigoros rein grätscht. Das sind so Sachen die gehen einfach nicht und das hat mit System oder Neuzugängen nix zu tun.
Die sollen weniger Interviews geben, weniger die Schuld bei anderen suchen und sich auf ihren eigen Job konzentrieren.
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3271
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von gaetzsch » 05.10.2012 12:10

Ich frage mich die ganze Zeit, was eigentlich seit Saisonende passiert ist. Na klar haben wir 3 eklatante Abgänge zu verzeichnen, aber der Rest ist doch noch da. Dieser Rest an Spielern hat letzte Saison teilweise grandiosen Fussball geboten und wurde mit hoffnungsvollen Talenten, hinter denen "halb Europa her war" wieder aufgestockt. Unser Trainer hat in einer Situation verlängert, in der er der Meinung gewesen sein muss, dass hier was Großes entstehen kann. Sonst hätte er das nie und nimmer zu diesem Zeitpunkt gemacht. Max Eberl wurde über den Klee gelobt, was für Granaten er eingekauft hat. Alles war schick. Also was ist passiert?

Ein weiser Mann hat mal gesagt, "Fussball fängt im Kopf an". Und da setze ich jetzt auch mal an: Irgendwann in der Vorbereitungsphase müssen LF Zweifel gekommen sein. ME und er müssen einen Plan gehabt haben, der aber nicht aufzugehen scheint. Vermutlich sitzt der Stachel mit Hertha immer noch verdammt tief, so dass sich LF zu sehr unglücklichen Aussagen hinreissen ließ, die sicherlich auch zum Teil der Fremdsprache Deutsch geschuldet sind. Wenn mir mein Vorgesetzter tagtäglich vorbetet, wie schön alles war und wie sch .. die jetzige Situation ist, fange ich natürlich auch an zu Grübeln. Anscheinend hat das Früchte getragen und ist schleichend durch die gesamte Mannschaft gewandert. Was kann man tun?
Meiner Meinung nach muss die gesamte Mannschaft und auch der Trainerstab mental gestärkt werden. Wir alle wissen, dass wir einen guten Trainer haben und auch gute bis sehr gute Spieler im Kader sind. Das hat die Mannschaft letzte Saison gezeigt. Das ist das, was die Truppe wieder verinnerlichen muss, um wieder annähernd gute Leistungen zu zeigen. So blöd wie das klingt, denke ich, dass die gesamte Truppe im Zeitalter von Burnout und Stressbewältigung psychologische Hilfe benötigt. Hier ist ein sehr guter Mentaltrainer gefragt, da LF das vermutlich alleine nicht schafft bzw. anscheinend selbst wieder aufgebaut werden muss. Positive Ansätze waren gestern Abend durchaus erkennbar (sehr gute Chancen erspielt, LdJ und IdC haben getroffen, nach dem 1:3 sind wir nochmal zurückgekommen usw.), aber die Unsicherheiten (eklatante Abwehrschwächen, Abspielfehler, Ballverluste) überwiegen zur Zeit (noch).
Ich will die Hoffnung nicht aufgeben, dass die Mannschaft nicht doch noch zueinander findet. Am besten fangen wir Sonntag damit an, aber es wird verdammt schwer.
Gladbach forever :bmg:
boba
Beiträge: 472
Registriert: 09.08.2009 22:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von boba » 05.10.2012 12:31

@gaetsch:
Top Beitrag!
Hoffentlich geht nicht wieder das Geschrei nach einem neuen Coach los.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 05.10.2012 12:45

Das hatten wir doch jahrelang, was schreibe ich jahrzehntelang :hilfe:

Immer wieder wurde nen vermeintlicher Feuerwehrmann geholt, wenn der Abstieg verhindert werden konnte oder auch nicht, sollte der "Neuaufbau" erfolgen...was dann meist nicht gelang, dann wieder "Feuerwehrmann" jenachdem dann wieder "Neuaufbau" und wieder "Feuerwehrmann" usw. usw. usw. :schilddagegen:

Lucien Favre hat ja nun schon nachgewiesen, dass Er Beides kann...Saison 2010/2011 hat Er Uns sensationell vorm Abstieg bewahrt und 2011/2012 sehr gute/sensationelle Saison.

Natürlich müssen wir diese Saison auch punkten. Das ist klaaarr. :bmgsmily: Also Negativtrend beenden und ab ins gesicherte Mittelfeld diese Saison und das wird schwer genug. :anbet:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16376
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 05.10.2012 13:07

-------------ter Stegen--------------
Jantschke-Stranzl-Brouwers-Daems(Wendt)
----------Nordtveit-Marx--------------
-Herrmann---------------Arango-------
-------de Jong------Hanke-------------

Das ist von der momentanen Form her wohl das akzeptabelste was wir aufbieten können. Xhaka und Cigerci, sowie Ring sind in der momentanen Situation nicht brauchbar. In dieser Aufstellung haben wir im Mittelfeld und Abwehr 8 Spieler die schon lange unter LF trainieren und mMn die Defensive stabilisieren können.

Wichtig ist jetzt erst einmal hinten wieder dicht zu machen, und da kann altes Personal auch mal Gold wert sein.
Mutze
Beiträge: 87
Registriert: 22.10.2007 14:26

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mutze » 05.10.2012 13:10

Guckt euch unseren Kader an... sagt mehr als 1000 Worte.

Abwehr

Matthias Zimmermann RV (spielt nie, keine alternative)
Filip Daems LV ist OK
Roel Brouwers IV überzeugt
Alvaro Dominguez IV ??
Oscar Wendt LV reicht wohl nicht
Tony Jantschke RV überzeugt nur devensiv
Niklas Dams IV (spielt nie, keine alternative)
Martin Stranzl IV überzeugt

8 Abwehrspieler, wobei nur 3 überzeugen, ein IV und ein RV zu wenig im Kader.


Mittelfeld

Alexander Ring RM überzeugt nicht (wurde der nicht als 6er geholt ? )
Tolga Cigerci DM mir fehlen die Worte
Patrick Herrmann RM überzeugt
Lukas Rupp RM (spielt nie, keine alternative)
Thorben Marx DM (spielt nie, keine alternative)
Havard Nordtveit DM naja.. ist OK
Juan Arango LM überzeugt
Amin Younes (spielt nie, keine alternative)
Julian Korb DM (spielt nie, keine alternative)
Alexander Bieler DM (spielt nie, keine alternative)
Granit Xhaka DM überzeugt nicht

hier stimmt an der Zusammenstellung nichts...

der Sturm ist schon fast Egal..
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vonDummhoven » 05.10.2012 13:37

Hoffentlich meldet Königs den Verein bald ab :roll:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 05.10.2012 14:12

Mutze hat geschrieben:Guckt euch unseren Kader an... sagt mehr als 1000 Worte.
Mir wäre besser, wenn mir manch Kommentare mehr sagen würden bzw. ich verstehen könnte, welche Grundlage diese haben. :?

Ja stimmt, Potenzial um einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen ist absolut da, langfristig wohl sogar noch mehr. :bmgsmily:

Nur geht es nun nicht darum zu träumen und auch nicht "schwarzzumalen" sondern diese schwierige Situation zu bestehen und diese Herausforderung anzunehmen und von ALLEN!!! :bmgja:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 05.10.2012 14:16

Kollege Mutze hat sich ja viel Mühe gegeben. Allerdings liegt er bei der Einschätzung des Sportfreundes Marx falsch :wink:
Cneutz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneutz » 05.10.2012 14:21

Jep wegen Marx.

Außerdem liegts ja wohl nicht an den Spielern, wenn diese offenbar nur Pausenclowns sind und den Kader numerisch auffüllen.

Hier ist der Trainer gefragt, der zwar zum Rotationsfuchs zu werden scheint, dabei aber oft genug mit einem mir unerklärlichem Plan Leute rein und rausrotiert, die völlig von der Spur sind (Cigerci), an anderen (Younes, Mlapa) dieses Karussel aber wohl vorbeifährt.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5424
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 05.10.2012 14:47

Mutze hat geschrieben:Guckt euch unseren Kader an... sagt mehr als 1000 Worte.
komisch dass man damit 4ter wurde, wo dich doch keiner von den Nulpen umhaut.
vonDummhoven hat geschrieben:Hoffentlich meldet Königs den Verein bald ab :roll:
besser wäre ne Ummeldung... denke an sowas wie Minigolf-Bundesliga.
Dann kostet unser Team sicher mehr als alle anderen zusammen und dann rocken wir die Liga mit zig Tausenden von Fans... :mrgreen:
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen 1978 » 05.10.2012 15:39

kurvler15 hat geschrieben:-------------ter Stegen--------------
Jantschke-Stranzl-Brouwers-Daems(Wendt)
----------Nordtveit-Marx--------------
-Herrmann---------------Arango-------
-------de Jong------Hanke-------------
Sehe ich nach gestern auch so. Vorne kann noch IdC ran um Druck aufzubauen. Den Rest zusammen lassen und den "Talenten" Zeit zum Nachdenken geben + Interviewverbot für Tolga und Granite.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 05.10.2012 16:07

Simonsen 1978 hat geschrieben:Sehe ich nach gestern auch so...
Die Taktik gestern war schon passend auf den Gegner (ohne Schiris) zugeschnitten. Trotzdem machen wir auf Dauer zu viele Fehler.
Ich bleibe daher bei meiner Meinung, wir müssen wirklich wieder eine reine Defensivtaktik mit Kontern spielen - um wieder Sicherheit zu bekommen.

Reine Defensivtaktik, weil die den Spielern kognitiv weniger abverlangt und die sich besser auf die wesentlichen Dinge konzentrieren können.

Favre fing doch in der Rettungssaison genau damit an - und holte einen ordentlichen Punkteschnitt.
Wenn dann die Sicherheit wieder eingekehrt ist, kann man auch wieder auf eine andere Spielweise hinarbeiten.
Lateralus
Beiträge: 1599
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 05.10.2012 17:08

Es muss jetzt darum gehen, möglichst wenige Gegentore zu bekommen, das sehe ich auch so. Vorne wird ein deJong schonmal was treffen.
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 05.10.2012 17:27

uli1234 hat geschrieben: Luuk spielte immer im 4-3-3. Und wie müssen die Jungs hier spielen?
Hanke Xacka und Wendt vor der Abwehr :wink:
Und vorne Arangol DE jong Und Herrmann.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16376
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 05.10.2012 17:35

Aber so ein 4-3-3 fände ich hier auch mal interessant.

------------ter Stegen---------------
-Jantschke-Stranzk-Brouwers-Daems--
-----------Nordtveit-Marx------------
---------------Mr. X ------------------
--Herrmann-----------------------Arango
-----------------de Jong-----------------

Das fände ich auch mal ganz interessant. Und wenn's dann hart auf hart kommt könnte Nordtveit sich als 3. IV fallen lassen. Genauso wie Mr.X nach vorne auch als 8er/10er fungieren könnte.
Gesperrt