BVB Dortmund
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: BVB Dortmund
[..]Die Namen auf der anderen Seite wie der Argentinier Carlos Tevez und Sergio Agüero, von Italiens Vize-Europameister Mario Balotelli, des Franzosen Samir Nasri, des Ex-Wolfsburgers Edin Dzeko oder des Ivorers Yaya Toure hinterlassen Eindruck und provozieren gleichzeitig äußerst kritische Töne von BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.
Denn das aktuelle City ist das Produkt von rund 900 Millionen Euro, die ein Scheich aus Abu Dhabi seit 2008 in den Klub pumpte und damit die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte seit 1968 erkaufte. Allein etwa 62 Millionen Euro investierte Mansur Bin Zayed Al Nahyan als Vorsitzender der Abu Dhabi United Group im Sommer. Das Ziel ist klar: Der Gewinn der Champions League.
Ein Scheich in Dortmund? Für Watzke undenkbar. „Ich würde ihn nicht einmal empfangen“, sagte der 53-Jährige in einem Interview im Fachmagazin kicker mit dem Hinweis auf die Situation, wenn der Scheich plötzlich keine Lust mehr auf sein Lieblingsspielzeug habe.[..]
quelle: OVB-online/kicker
is klar.. herrn Hopp, herrn Kind, herrn Aspirin oder herrn Porsche empfängt der feine herr Watzke wohl auch nicht.?
das sich Watzke nun selbst vom bock zum gärtner macht setzt dem ganzen die krone auf!
getrickst und sich damit die Lizenz für Profifußball erschlichen, anstatt in der Beziksliga Westphalen zu pöhlen, macht er nun auf Robin Hood und den Rächer der Enterbten..
da erscheint mir sogar ein Uli Hoeneß authentischer und ehrlicher! und Das soll bei mir schon etwas heißen!
Denn das aktuelle City ist das Produkt von rund 900 Millionen Euro, die ein Scheich aus Abu Dhabi seit 2008 in den Klub pumpte und damit die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte seit 1968 erkaufte. Allein etwa 62 Millionen Euro investierte Mansur Bin Zayed Al Nahyan als Vorsitzender der Abu Dhabi United Group im Sommer. Das Ziel ist klar: Der Gewinn der Champions League.
Ein Scheich in Dortmund? Für Watzke undenkbar. „Ich würde ihn nicht einmal empfangen“, sagte der 53-Jährige in einem Interview im Fachmagazin kicker mit dem Hinweis auf die Situation, wenn der Scheich plötzlich keine Lust mehr auf sein Lieblingsspielzeug habe.[..]
quelle: OVB-online/kicker
is klar.. herrn Hopp, herrn Kind, herrn Aspirin oder herrn Porsche empfängt der feine herr Watzke wohl auch nicht.?
das sich Watzke nun selbst vom bock zum gärtner macht setzt dem ganzen die krone auf!
getrickst und sich damit die Lizenz für Profifußball erschlichen, anstatt in der Beziksliga Westphalen zu pöhlen, macht er nun auf Robin Hood und den Rächer der Enterbten..
da erscheint mir sogar ein Uli Hoeneß authentischer und ehrlicher! und Das soll bei mir schon etwas heißen!
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: BVB Dortmund
Im Hause Klopp gibts einen Monat lang nur noch Nudeln mit Tomatensoße, weil die Strafe so hoch ist 

- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: BVB Dortmund
Ich bewundere den vierten Offiziellen für die Contenance, die er gewahrt hat angesichts dieses Gesichtes Zentimeter vor seinen Augen.
Re: BVB Dortmund
frank_schleck hat geschrieben:Im Hause Klopp gibts einen Monat lang nur noch Nudeln mit Tomatensoße, weil die Strafe so hoch ist


- Moselfohlen
- Beiträge: 2177
- Registriert: 14.05.2011 10:31
- Wohnort: Mosel
Re: BVB Dortmund
Mit den € 6000 kommt er noch gut davon, da wäre diesesmal als Wiederholungs-"Täter" auch mal ne Spielsperre angebracht gewesen...
Bin mal gespannt, wie der Streich von Freiburg verdonnert wird.
Bin mal gespannt, wie der Streich von Freiburg verdonnert wird.
-
- Beiträge: 2644
- Registriert: 18.05.2009 12:51
- Wohnort: Viersen
Re: BVB Dortmund
Volker Danner hat geschrieben:
das sich Watzke nun selbst vom bock zum gärtner macht setzt dem ganzen die krone auf!
getrickst und sich damit die Lizenz für Profifußball erschlichen, anstatt in der Beziksliga Westphalen zu pöhlen, macht er nun auf Robin Hood und den Rächer der Enterbten..
da erscheint mir sogar ein Uli Hoeneß authentischer und ehrlicher! und Das soll bei mir schon etwas heißen!
Hier solltest Du doch ein wenig differenzierter an die Sache rangehen. Die von Dir angesprochenen Fragwürdigkeiten waren unter der Ära Niebaum/ Meier. Watzke hatte damit nichts zu tun.
Und dass er sich gegen die Kinds und Hopps und Scheichs und VWs und Aspirins dieser Welt ausspricht, spricht m. E. klar für und nicht gegen ihn.
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 12.05.2009 15:22
Re: BVB Dortmund
Das sehe ich anders. Wenn er, wie er sagt, tatsächlich "nur" gesagt hat "Das war ein Foul, das war ein Foul", und somit für sein Gesicht und seine Nähe zum Schiri4 bestraft wurde, dann sind 6000€ doch mehr als in Ordnung.Moselfohlen hat geschrieben:Mit den € 6000 kommt er noch gut davon, da wäre diesesmal als Wiederholungs-"Täter" auch mal ne Spielsperre angebracht gewesen...
- Tranceporter
- Beiträge: 830
- Registriert: 22.04.2009 20:18
Re: BVB Dortmund
Na , ja ....das muss man differenziert betrachten :Alpenvulkan hat geschrieben: Und dass er sich gegen die Kinds und Hopps und Scheichs und VWs und Aspirins dieser Welt ausspricht, spricht m. E. klar für und nicht gegen ihn.
Watzke ist ein deutscher Unternehmer.
War Geschäftsführer in einem Arbeitskleidungshersteller.
Mitglied der CDU.Als Politiker auf kommunaler und Landesebene aktiv gewesen.
Und nach wie vor in der Partei.
1.Vorsitzender bei seinem Fussballverein in seinem Heimatort. ( ein echter Dorfverein

Watzke beim BVB :
Ab 2001 Schatzmeister im Fussballverein Borussia Dortmund
Bis er 2005 als Geschäftsführer bei der BVB Gmbh&Co KGaA berufen wird.
In Personalunion auch Geschäftsführer des Tochterunternehmen BVB Stadion Holding GmbH.
Angestellt ist er bei der Borussia Dortmund Geschäftsführung-GmbH (Vertrag bis 2016)
Durch Umstruktrurierung der Verbindlichkeiten , gelang es ihm 2006 , zusammen mit Rauball , Vereinspräsident (und Präsident der DFL) und Finanzgeschäftsführer Tress die Insolvenz abzuwenden.
Nachfolgend reduzierte er die Schulden , zeichnet sich aber im Geschäftsjahr 2008/09 für neue Verbindlichkeiten verantwortlich.
Als Hauptgrund gibt Watzke das frühe Auscheiden im UEFA-Pokal ( Playoff für die Euroliga) und dem DFB - Pokal an. Dadurch seien die Fernseh und Werbeeinahmen gesunken.Und Verweis auf die Weltwirtschaftskrise.
http://www.focus.de/finanzen/boerse/akt ... 57107.html
2009 pendelt sich die BVB - Aktie bei einem Kurs unter einem Euro ein.
Auf der Aktionärs-Versammlung am 24.11.09, der Borussia Dortmund AG fordert Watzke eine „gerechtere Verteilung“ der TV-Gelder,.
Watzke kritisiert die (immer noch aktuelle) Verteilung der TV-Gelder , die ja von der DFL zentral vermarktet werden.
Seiner Meinung nach benachteiligt es Traditionsvereine ,und in diesem Kontext nennt er denHSV, Schalke und denBVB ,gegenüber finanziell besser gestellten Vereinen mit geringer Anhängerschar.(WOB und Hopp)
Über Wolfsburg sagt er ,:„Die fahren mit 136 Fans durch die Gegend und wir haben 3,7 Mio Anhänger“
Über Hopp : „Wir können eben nicht sagen, lieber Hopp, lass‘ es Geld regnen!“
Einen Tag später erscheint übrigens ein offener Brief des Liga-Präsidenten (und des BVB: zwei Ämter , zwei Funktionen , eine Person ...) , der zur Fairness gegenüber Hopp appeliert.
Irretationen sind wohl unvermeindlich.
Watzke wird zum glühenden Verfechter der 50+1 Regel. ...Irritationen sind wohl unvermeindlich.
Frühjahr 2012:
30.03.2012 :
Der 28.Bundesligaspieltag der letzen Saison.
Nach dem Spiel des BVB-VFB 4:4 sagt Jürgen Klopp : "Jetzt wissen Sie, warum die Fernsehrechte für die Bundesliga so teuer sind."
Wer eine Quelle braucht : bei Bundeliga.de in der Suchfunktion : Fernsehrechte eingeben.
17.04.2012 gibt bundesliga.de bekannt :
Rekord-Erlöse für die Bundesliga: 2,5 Milliarden Euro durch neue Medienverträge
Frankfurt/Main - Die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga erhalten Rekordeinnahmen, die Zuschauer dürfen sich weitgehend über Kontinuität in der Fernseh-Berichterstattung und neue Möglichkeiten im Internet freuen: Der Ligaverband erlöst in den vier Spielzeiten von 2013/14 bis 2016/17 rund 2,5 Milliarden Euro aus der Vermarktung der Inlandsrechte (durchschnittlich rund 628 Millionen Euro pro Jahr).
Ligaverband entscheidet sich für Verwertungsszenario "Klassik"
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2 ... 210138.php
(eigentlich wäre der ganze Bericht es wert zitiert zu werden , aber der link hilft dem geneigten Leser dieses Posts auch weiter, der Axel-Springer Verlag erwirbt auch erstmals Rechte ! )
Aus dem Artikel noch folgendes Zitat des schon bekannten Doppel-Präsidenten, (der ein paar Wochen später in seiner Funktion als DFL-Präsident dem BVB die Meisterschale überreicht.)
"Dies ist ein guter Tag für die Bundesliga und damit für den gesamten deutschen Fußball", sagt Liga-Präsident Dr. Reinhard Rauball: "Clubs, Fans und Medienpartner haben nun Planbarkeit für die kommenden Jahre. Mit diesem Abschluss sind die Grundlagen für eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung der Bundesliga gelegt. Hinsichtlich der Verteilung der Erlöse werden wir einen strukturierten Entscheidungsprozess anstoßen. Leistungsprinzip und Solidarität werden dabei wie in der Vergangenheit die Leitlinien bilden."
mein persönliches Fazit : vlt. hat Volker Danner gar nicht so Unrecht mit seiner Meinung. Und die kann jeder für sich selbst bilden , denn das garantiert unser Grundgesetz ..freie Meinungsbildung ( dazu gehört auch die Äusserung dieser) , und damit verbunden das Recht auf Information.

Re: BVB Dortmund
Echt stark wie die Borussia bei City spielt,respekt...
Re: BVB Dortmund
Ja, Hut ab vor den Majas. Gilt eigentlich für die ganze Mannschaft. Und die Stimmung ist auch sehr gut - obwohl die City-Fans ja wirklich NICHTS beitragen.Bam Bam hat geschrieben:Echt stark wie die Borussia bei City spielt,respekt...
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: BVB Dortmund
danke für deine, wie ich finde, gelungene expertise, Tranceporter !
natürlich ging es in meinem beagten post auch um herrn Watzke! das dieser feine Herr die vergangenheit des Vereins auf aktien so außen vor läßt, ist zu bemängeln und meiner meinung nach zu verurteilen.. was bekanntlich ja nicht geschehen ist!
das ein winkeladvokat wie Rauball als Ligapräsident dem besagten Verband vorsteht, ist in meinen augen skandalös!
der Verein und seine jüngste vergangenheit mit tricksen und täuschen, wurde nicht mit Watzkes introhnisierung, neugegründet, trotz ablasshandel der verantwortlichen, Alpenvulkan!
das ihr trotz horrender verbindlichkeiten uns einen Marco Reus wegkaufen könnt, ist ein Skandal!

natürlich ging es in meinem beagten post auch um herrn Watzke! das dieser feine Herr die vergangenheit des Vereins auf aktien so außen vor läßt, ist zu bemängeln und meiner meinung nach zu verurteilen.. was bekanntlich ja nicht geschehen ist!
das ein winkeladvokat wie Rauball als Ligapräsident dem besagten Verband vorsteht, ist in meinen augen skandalös!
der Verein und seine jüngste vergangenheit mit tricksen und täuschen, wurde nicht mit Watzkes introhnisierung, neugegründet, trotz ablasshandel der verantwortlichen, Alpenvulkan!
das ihr trotz horrender verbindlichkeiten uns einen Marco Reus wegkaufen könnt, ist ein Skandal!
Re: BVB Dortmund
Wenigstens haben die Scheichs den Schiri bezahlt, um noch was zu retten.
Re: BVB Dortmund
War der Elfer nicht irregulär ausgeführt? Normalerweise muss der Schuss doch in einer Bewegung und ohne Pause ausgeführt werden.
- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Re: BVB Dortmund
Selbst schuld, die XXX, wenn man die Chancen nicht nutzt............. 

-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: BVB Dortmund
Die Dortmunder haben in der 2. Halbzeit wieder ein wahnsinnig schnelles Umschaltspiel gespielt und damit viele Chancen und das Reus - Tor fein herausgespielt.
Re: BVB Dortmund
Nee das ist vor zwei oder drei Jahren mal geändert worden.ewigerfan hat geschrieben:War der Elfer nicht irregulär ausgeführt? Normalerweise muss der Schuss doch in einer Bewegung und ohne Pause ausgeführt werden.
Einmal verzögern darf man.
Re: BVB Dortmund
ich hab nur die letzten 15 min. vom spiel gesehen aber das war wie au dem friedhof. was für ein retortenclub dieses man. cityHierro hat geschrieben:Ja, Hut ab vor den Majas. Gilt eigentlich für die ganze Mannschaft. Und die Stimmung ist auch sehr gut - obwohl die City-Fans ja wirklich NICHTS beitragen.

- Tranceporter
- Beiträge: 830
- Registriert: 22.04.2009 20:18
Re: BVB Dortmund
Ich danke dir für dein positives feedback.ich denke , damit komme ich klar.Volker Danner hat geschrieben:danke für deine, wie ich finde, gelungene expertise, Tranceporter !

Du sprichst es ja auch an , das beim BVB einiges im Argen liegt , hinter der ach so tollen schwarz-gelben Fassade.
Der Börsengang vom BVB erzeugte Kapital wurde förmlich in atemberaubender Weise verbrannt , um ganz oben mit zu spielen , sich mit den Bayern zu messen , um einen grösstmöglichen gewinn beim Börsengang zu erzielen , wurde vorher schon in unmoralischer Weise Erfolg gekauft.
Denn wer hat den diese Aktie überhaupt gezeichnet ? Nein Erfolgfans waren das weniger ....die Aktionäre sind die Dummen , ihr Kapital das sie in die Anteile investierten , wurde von Meier verbraten , und der Watzke hat die Verbindlichkeiten auch noch mit auf die AG verteilt .
Das ist eine Bad-Bank.....nix anderes.
Von wegen Traditionsverein.
Das einzige was bei denen Tradition hat , ist unsere Stürmer wegzukaufen.
Frank Mill , Heiko Herrlich , und nun Reus ....klar das sie 5:0 gegen uns gewinnen.
na ja ....trotzdem wird der höchste Sieg in der Bundesligageschichte immer mit ihnen verbunden bleiben .....

Der BVB ist nicht mehr als ein Fake.
