Beitrag
von atreiju » 02.10.2012 14:08
Zum Thema Erwartungen an Neuzugänge bzw. den Verein:
1.) Von einem Innenverteidiger der +/- 7 Mio. € gekostet hat, zweimal die EL mit seinem Verein gewonnen hat, dort Stammspieler war und an das Tür der spanischen NM klopft, erwarte ich - aus meiner Sicht durchaus berechtigt - dass er sich schnell in der Bundesliga zurecht findet und die Abwehr stabilisieren und auch organisieren kann, auch kurzfristig eine Verstärkung ist. Da zudem dieser Spieler als technisch versiert und mit gutem Aufbauspiel bezeichnet wurde, hatte ich auch hier entsprechende Erwartungen. Die hat er bis jetzt nur in sehr geringem Masse erfüllen können, beide bisherigen IV der letzten Saison wirken auf mich deutlich souveräner und stabiler insgesamt, im Aufbauspiel sehe ich bis dato auch keine Verbesserung zu diesen zweien - folglich: bislang enttäuschend.
Ist der Spieler deswegen abgeschrieben oder ein Fehleinkauf ?? Nein, dazu ist es zu früh, aber als erfahrenster Spieler, der geholt wurde, zudem mit der meisten internationalen Erfahrung, darf ich das so sehen. Ich hoffe, er fängt sich und zeigt noch all das, was die Verantwortlichen und auch ich sich von ihm versprochen haben, die Zukunft kann ich jedoch nicht bewerten, nur die Gegenwart und die Leistungen, die er bei Atletico zeigte, nützen mir/uns gar nichts, wenn er sie hier nicht reproduzieren kann (gilt übrigens für alle Neuen).
Und zu guter Letzt, ich habe damals schon geschrieben, dass ich es kritisch sehe, für einen IV mehr als 3 Mio. zu zahlen, ich hätte Bamba behalten und einen weiteren - deutlich günstigeren - IV geholt. Aber ich bin nicht Eberl und entscheide dies nicht, wer aber den Hut auf hat, der muss auch damit leben, dass er manchmal mit Lob, manchmal mit Tadel überschüttet wird.
2.) Granit Xhaka - immerhin 8,5 Mio. € teuer, Schweizer Meister, dort eine der prägenden Figuren, in der Nationalmannschaft eine feste Stütze, einer der besten Spieler Basels in der CL, ebenfalls mehr internationale Erfahrung als fast alle Spieler im Kader. Ein Spieler, von dem Hitzfeld sich an den jungen Schweinsteiger erinnert fühlt, einer, der ein ganz großer werden kann. Von ihm habe ich erwartet, dass er - eben genau wegen seiner Fähigkeiten, Spielintelligenz und Spielübersicht - sehr schnell Neustädter vergessen lässt und bei gleicher defensiver Stabilität für deutlich mehr Akzente nach vorne sorgt und damit spielerisch neue Möglichkeiten für die Mannschaft eröffnet. Bis jetzt rechtfertigen seine Leistungen die Ablösesumme nicht. Obwohl er durch die CL-Spiele und in der NM eigentlich auch ein höheres Tempo als in der Schweizer Liga gewöhnt sein sollte, hat er Riesenprobleme, fällt zwar immer wieder auch mal positiv durch Ideen, Spielverständnis und Offensivaktionen auf, aber sorgt dafür durch schlechte Zweikampfführung, leichtfertig verlorene Bälle, zuviel Risiko und Abstimmungsprobleme für relativ viele gefährliche Situationen vor dem eigenen Tor, sowie durchaus mitschuld an inzwischen 4-5 Gegentoren.
Auch hier bin ich bisher klar enttäuscht, gerade weil ich ihn für einen Super-Einkauf gehalten habe und völlig von ihm überzeugt war. Natürlich gilt auch für ihn, dass er noch viel Zeit hat, mir und allen zu beweisen, dass er der Spieler werden kann, den wir uns erhofft haben, Stand heute, trennen ihn fast Welten davon, er ist kein Stabilisator und Initiator, sondern ein unsicherheitsfaktor. Das enttäuscht mich aktuell schon, am meisten jedoch sein Auftreten auch neben dem Platz, da mangelt es mir an Demut und Selbstkritik.
3.) Luuk de Jong wurde hier so gehyped von vielen Usern, dass man glauben konnte, wir haben den neuen Christiano Ronaldo geholt, zumindest aber den nächsten huntelaar, also kommenden Torschützenkönig. Ich war bei ihm aufgrund der sehr hohen Ablösesumme von jetzt wohl 12-13 Mio. € sehr skeptisch, weil ich ihn kaum gesehen hatte (youtube-Zusammenschnitte interessieren mich da kein bißchen, die verfälschen nur), weil ich aber auch gerade bei Spielern aus Holland schon sehr oft erlebt habe, wie extrem gehypte Spieler untergangen sind in anderen Ligen und ich auch einen vor Augen hatte, bei dem die Begeisterung ähnlich hoch war wie bei de Jong und der dann für 10 Mio. € zum HSV ging und heute vielleicht noch 1-2 wert ist.
Hat er also meine Erwartungen enttäuscht? Nein, denn bei ihm hatte ich längst nicht solche, wie bei den anderen beiden, ich hatte lediglich Befürchtungen, dass er nicht ins System passt, dass er seine Leistungen aus der Ehrendivisje nicht zu uns in die Buli rüber bringen kann, dass er eben nicht der Knipser ist, bisher bewahrheiten sich diese mehr, als dass er sie widerlegt - leider. Und ob das jetzt nur daran liegt, dass er nicht die Zuspiele bekommt, die er braucht oder es ihm vielleicht an einigen grundsätzlichen Dingen fehlt, die er braucht, um in unserem Team erfolgreich zu sein, darüber lässt sich trefflich streiten und diskutieren - da gibt es unterschiedliche Standpunkte, die beide etwas für sich haben.
Und auch für ihn gilt, er ist jung und kann scih steigern und noch wertvoll für uns werden oder eben nicht, beurteilen lässt sich das abschließend nicht, sagen darf ich aber, dass er in den ersten zehn Pflichtspielen (ich weiß, er hat nicht alle mitgemacht) nur einmal - gegen Nürnberg - ein torgefahr ausstrahlender Faktor war. Das ist mir für die gezahlte Ablöse bisher zu wenig.
4.) Erwartungen an Max Eberl und Lucien Favre:
Es war mir absolut klar, dass unsere Mannschaft 3 tragende Spieler verliert, die sehr zum Erfolg der letzten Saison beigetragen haben und teils Einmaliges (reus), teils Herausragendes (Dante) und teils sehr, sehr solides (Neustädter) geleistet haben. Ich war überrascht, dass Eberl mehr oder weniger diese 3 Abgänge versucht hat 1:1 durch die drei o.g. Neuzugänge zu kompensieren (die Verpflichtungen von Hrgota sah ich als absolute Perspektivverpflichtung, Mlapa als Ergänzung), zudem, dass man völlig darauf verzichtete, auch einen, besser zwei bundesliga-erfahrene, ältere Spieler fürs Mittelfeld, vielleicht auch für die Verteidigung, zu holen, dies war die Philosophie von beiden (hoffe ich).
Trotzdem hatte ich die Erwartung, dass Trainer und Manager mit diesen Neuzugängen und angesichts der investierten Summen davon überzeugt sind, wieder ein Team zu haben, dass einen einstelligen Tabellenplatz erreicht d.h. für mich Platz 6-9 und dieser auch der Maßstab sein sollte, angesichts der Klasse, die die verbliebenen Spieler (( Stammspieler plus Brouwers, plus de Camargo, sowie Leute wie Ring, Cigerci, Wendt in der Hinterhand) im Vorjahr gezeigt haben. Ich konnte und kann auch nicht verstehen, warum vor allem Favre, aber eben auch Eberl die Neuverpflichtungen und die Mannschaft im Verhältnis zu den Abgängen so klein geredet haben, gut einige sagen jetzt, sie hatten doch recht, andere sagen, sie haben damit vielleicht genau das Jetzt mitbewirkt.
Ich sehe - ganz ehrlich - rein vom Kader und Spielerpotenzial nicht wirklich mehr als vielleicht 6 Mannschaften in der Liga, deren Kader ich stärker einschätze. Auch vom Etat, Umsatz und von den Investitionen sind wir durchaus im Bereich 6-9, somit ist dies mein Anspruch gewesen.
Was mich bisher enttäuscht ist in erster Linie die Spielweise und das Auftreten der Mannschaft, die Tatsache, dass sehr viel, von dem, was uns im Vorjahr ausgezeichnet hat, nicht mal mehr im Ansatz zu entdecken ist. Wir hatten aus meiner Sicht, ein relativ günstiges Startprogramm mit 4 Gegnern, die für mich absolut schlagbar waren (Hoff, Dü, Club, HSV), dazu eben der jetzt kommende, der sich aktuell als sehr stark entpuppt. Ich hatte mit 10-12 Punkten gerechnet, dem hinken wir hinterher, viel schlimmer ist aber, warum und wie...
Das Schlimmste ist aus meiner Sicht, dass ich das Gefühl habe, dass eine gewisse Ratlosigkeit sich breit macht, ich habe nicht das Gefühl, dass ein Plan B existiert und deswegen sehe ich auch kein schnelles Ende der Abwärtsspirale. Ich erwarte und erhoffe mir, dass jetzt einfach knallhart gearbeitet wird, die Mannschaft wieder zu einer einheit geformt wird und es in kleinen Schritten wieder aufwärts geht. Auch hier ist es für ein endgültiges Urteil viel zu früh, ein zwischenfazit darf man aber ziehen und das ist ernüchternd in meinen augen.
5.) Die Mannschaft insgesamt: Hier hatte ich die Erwartung, dass es bei ein paar jungen Spielern so langsam eine deutliche positive Entwicklung gibt - Cigerci nach dem starken Mainz-Spiel und der Vorbereitung, Ring, aber auch Leute wie Rupp, Wendt (bei dem ich dachte, jetzt löst er Deams ab), Younes, auch Zimmermann, aber da passiert praktisch gar nichts. Mlapa kann udn will ich nicht bewerten, aber was ich aus internen Kreisen bezüglich Einstellung udn auftreten höre, stimmt mich nicht sehr positiv.
Bei herrmann hatte ich darauf gehofft, dass er langsam wieder an die Form zu Beginn der Rückrunde anknüpfen kann, bei Jantschke, dass er offensiv zulegt, ohne defensiv abzubauen, bei Stranzl, Daems, Brouwers, dass sie ihr Niveau halten können, bei Nordveit, dass er an der Seite Xhakas sich auch offensiv mehr zutraut, kurzum einfach eine Stabilisierung bzw. kleine Weiterentwicklung.
Tatsächlich sehe ich bei fast allen aktuell große, sehr große Rückschritte in jeder Hinsicht, ter Stegen bleibt da außen vor, auch wenn er in meinen augen nicht mehr ganz die Aura des Unüberwindbaren hat wie teils in der Vorsaison, aber das liegt nicht (nur) an ihm, die Strafraumbeherrschung hat für mich aber ein klein wenig, auch gerade bei Standards nachgelassen.
fazit: Mich enttäuscht die Entwicklung der Mannschaft. ich habe nicht erwartet, dass alles reibungslos funktioniert und es sofort prächtig läuft, aber solch einen Einbruch in Sachen defensive Stabilität von allen, fehlende Kreativität und Durchschlagskraft nach vorne, solche technischen Probleme und auch Tempoprobleme habe ich absolut nicht erwartet und bin daher - Stand heute - davon enttäuscht.
Insofern schließe ich mich denen an, die aktuell von den Neuzugängen insgesamt und der leistung der Mannschaft , aber auch von der Transferpolitik und der Weiterentwicklung der Mannschaft eher enttäuscht sind, teils sehr enttäuscht. Deswegen spreche ich über keinen ein abschließendes Urteil, aber diese Meinung darf ich haben. Ich habe auch nicht die Zuversicht und Hoffnung, dass dies kurzfristig und schnell besser wird, ich fürchte eher, dass die Optimisten da zu optimistisch sind und wünsche mir von herzen, dass ich völlig falsch liege.