Favre-Beobachter hat geschrieben:Das meinst Du jetzt aber als Scherz, oder?

Favre-Beobachter hat geschrieben:Das meinst Du jetzt aber als Scherz, oder?
So habe ich das auch gesehen.AlanS hat geschrieben:Fürmich war heute schon die Handschrift des Trainers klar erkennbar. Die Staffelung bzw. die Positionierung war grundsätzlich da, die Versuche, sich frei zu spielen, zu kombinieren, waren da. Es war eine Struktur vorgegeben.
Diese treffende Analyse lässt mich angesichts der bevorstehenden Spiele in Liga und EC schaudern...da schwant mir Böses!antarex hat geschrieben:Dann aber häufen sich die Fehler und passieren in einer Situation gehäuft. Und das führt dann zu richtig gefährlichen Gelegenheiten für den Gegner.Und nach und nach kommen immer mehr individuelle Fehler dazu.
Eine ganz schlimme Sache sind dann auch die Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung. Das kostet Kraft. Nicht nur physisch.
Irgendwann wird dann auch nicht mehr konsequent nachgerückt und vorne steht der Ballführende alleine
Drängt sich nur die Frage auf ob man für dieses Ziel 30 Millionen investieren muss .vielleicht rocken wir in 2 -3 Jahren die Liga mit unseren jungen wilden wie einst der Vfb.das zumindest diese Saison eine ganz schwere werden wird dürfte jetzt auch dem letzten klar sein.das wir so knallhart auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden hätte ich wirklich nicht erwartet.Borusse-seit-1973 hat geschrieben:ok. jetzt habe auch ich eingesehen, dass es ne ganz schwere saison wird.
Lass ma schnell die 40 punkte eintüten bitte, dann werd ich lockerer
Ich sehe es eigentlich eher positiv.Günter Thiele hat geschrieben: Diese treffende Analyse lässt mich angesichts der bevorstehenden Spiele in Liga und EC schaudern...da schwant mir Böses!
HerbertLaumen hat geschrieben:Sobald diese Truppe mal eingespielt ist, werden sich hier einige noch wundern, die jetzt schon wieder den drohenden Untergang herbei reden wollen, davon bin ich überzeugt.
Macht man ja gar nicht. Also, ich sah nur wenige one-touch-Versuche. Und wenn dann erst im letzten Drittel des Spielfeldes. Aber das ist auch irgendwie nötig, weil wir mit defensiven AV spielen, und daher personell weniger Spieler da vorne haben, als vergleichsweise die anderen Teams (auch ein Grund weshalb man letzte Saison hinten stabil war und nur ein Kontertor kassiert hat). D.h. wenn man da vorne nicht auch mal onetouch versucht, kommt man kaum durch, und dann muss man mehr risikieren, und auch die AV mehr vorne einbinden. Aber das schwächt die Defensive. Dann spielen wir endgültig Roulette, dann wirds russisch. Wir haben ja weil die Neuen zuerst integriert werden müssen, und zudem naturgemäss anders spielen als die Alten eh schon eine leichte Systemänderung, dann das schädliche zu übertriebene praktizierte Herumrotieren, und jetzt noch die AV nach vorne schicken. Sehendes Auge in den Abgrund stürzen...Cneutz hat geschrieben:Nicht auf Deibel komm raus "Onetouchfootball" und Tikki Takki Barcelona Hochgeschwindigkeitsspiel zelebrieren wollen.
Stuttgart wäre auch so ein Kandidat.Wiener hat geschrieben:Irgendiwie sehe ich da Parallelen zur Nati. Die hat auch eine Zeit lang super gespielt und jetzt ist wieder Rumpelfußball angesagt.
das wird alles andere als schwierig.wegen mir stehen die 90 min am eigenen strafraum..das schultFavre-Beobachter hat geschrieben: Zumal ja in zwei Tagen ein noch schwierigeres Spiel wartet.
...
Favre-Beobachter hat geschrieben:Ich glaube Favre hat auch erkannt, dass er nicht mehr so viel Rotieren und Experimentieren darf. Die gestrige Aufstellung war da ein klares Signal.
Doofe Frage:ewigerfan hat geschrieben: Genau für diese Position war auch Mlapa vorgesehen. Wer konnte ahnen, dass der sich verletzt und sich dann auch noch nichtmal über die U23 aufdrängt?