Genau so schaut es aus. Was soll er denn verwerten wenn nicht zum verwerten da ist. Hanke hat Reus immer in gut in Szene gesetzt, und genau das braucht Luck auch. Aber da die meisten Spieler mit sich selber die meisten Probleme haben, wundert es mich nicht, das es in der Offensife nicht funzt. Wir sollten es mal mit einem 4-3-3 probieren da würde er sich sicherlich wohler fühlen, und die Spieler für ein solches Systhem wären auch vorhanden.Titus Tuborg hat geschrieben:Ich behaupte, dass Luuk beispielswiese bei den Bayern 20 Buden in der Saison machen würde. Selbst ein Gomez würde bei uns aktuell kein Bein auf die Erde bekommen...
Luuk de Jong
Re: Luuk de Jong [9]
Re: Luuk de Jong [9]
Unsicherheit, Selbstzweifel müssen weg.
Re: Luuk de Jong [9]
Erst mal vorneweg was Positives: Ich finde es toll, wie viele Fans - zumindest hier im Forum - LdJ unterstützen und an ihn glauben! Das sollte man einfach auch mal sehen und nicht nur die erwähnen, die ihn jetzt schon als Fehleinkauf abstempeln!
Allerdings habe ich auch ein bisschen den Eindruck, es wird viel aneinander vorbei diskutiert. Dass LdJ erst ein Tor gemacht hat für Borussia ist absolut nicht verwunderlich und nicht sein Fehler. Es fehlen die Flanken, die Zuspiele im Strafraum etc. Das wird immer und immer wieder betont - und ich glaube, dass das auch niemand der Kritiker ernsthaft bezweifelt. Natürlich kann er sich die Bälle nicht am eigenen 16er holen und dann auch noch die Tore machen.
Was allerdings in meinen Augen auch nicht zu bezweifeln ist, ist, dass er zumindest bisher ausserhalb des 16ers den Nachweis seiner Bundesliga-Tauglichkeit schuldig geblieben ist. Er hat unübersehbar bei dem in der BuLi herrschenden Tempo und dem Niveau der Abwehrspieler Probleme, den Ball anzunehmen, zu behaupten und weiterzuleiten. Er hat sich auch gestern immer wieder von seinen Gegenspielern abkochen lassen und dabei die wenigen Bälle, die er bekommen hat, viel zu einfach verloren. Die Szene vor dem 1-2 war da nur der traurige Höhepunkt.
Betrachtet man die Situation nüchtern, so kann man zu der Erkenntnis kommen: Die Mannschaft, wie sie im Moment 'spielt' und LdJ in seiner momentanen Verfassung passen 0,0 zusammen.
Ich fürchte, dass nicht zu erwarten ist, dass wir in den nächsten Wochen gegen die Gegner, die da auf uns warten, plötzlich im Stande sein werden, dominant aufzutreten und so viel konstruktive Angriffe über die Flügel aufzuziehen, dass LdJ mit ausreichend Flanken gefüttert werden kann. Egal wer da neben ihm spielt - es liegt ja am ganzen Aufbauspiel.
Da ich auch nicht glaube, dass LdJ in den wenigen Trainingstagen im Stande sein wird, seine technischen und dynamischen Defezite aufzarbeiten und er so, wie es im Moment läuft einfach nicht helfen kann, würde ich ihn mal für eine Weile aus dem Rennen und aus der Schussbahn nehmen. Wäre da nicht der zu erwartenden Wirbel wegen der angeblich 12 Mio., fänd ich es am besten, ihn ein bisschen Spielpraxis bei der U23 sammeln zu lassen. Andererseits: Wenn er Woche für Woche hilflos über den Platz läuft, einerseits ständig Bälle und Eins-Eins-Situationen verliert und andererseits keine Bälle für ihn in den Strafraum kommen, weil die Mannschaft gar nicht so weit kommt, wird der öffentliche Druck genauso groß werden. Also ist es vielleicht besser, den medialen Aufschrei nur einmal über sich ergehen zu lassen und ihn für eine Zeit in der U23 einzusetzen. Da kann er an sich arbeiten, die Mannschaft kann versuchen, wieder zu mehr Passsicherheit zu gelangen und dann wird es eines Tages oder vielleicht auch erst nächste Saison dann vielleicht etwas mit LdJ als Goalgetter im Borussentrikot. Erzwingen kann mans nicht.
Allerdings habe ich auch ein bisschen den Eindruck, es wird viel aneinander vorbei diskutiert. Dass LdJ erst ein Tor gemacht hat für Borussia ist absolut nicht verwunderlich und nicht sein Fehler. Es fehlen die Flanken, die Zuspiele im Strafraum etc. Das wird immer und immer wieder betont - und ich glaube, dass das auch niemand der Kritiker ernsthaft bezweifelt. Natürlich kann er sich die Bälle nicht am eigenen 16er holen und dann auch noch die Tore machen.
Was allerdings in meinen Augen auch nicht zu bezweifeln ist, ist, dass er zumindest bisher ausserhalb des 16ers den Nachweis seiner Bundesliga-Tauglichkeit schuldig geblieben ist. Er hat unübersehbar bei dem in der BuLi herrschenden Tempo und dem Niveau der Abwehrspieler Probleme, den Ball anzunehmen, zu behaupten und weiterzuleiten. Er hat sich auch gestern immer wieder von seinen Gegenspielern abkochen lassen und dabei die wenigen Bälle, die er bekommen hat, viel zu einfach verloren. Die Szene vor dem 1-2 war da nur der traurige Höhepunkt.
Betrachtet man die Situation nüchtern, so kann man zu der Erkenntnis kommen: Die Mannschaft, wie sie im Moment 'spielt' und LdJ in seiner momentanen Verfassung passen 0,0 zusammen.
Ich fürchte, dass nicht zu erwarten ist, dass wir in den nächsten Wochen gegen die Gegner, die da auf uns warten, plötzlich im Stande sein werden, dominant aufzutreten und so viel konstruktive Angriffe über die Flügel aufzuziehen, dass LdJ mit ausreichend Flanken gefüttert werden kann. Egal wer da neben ihm spielt - es liegt ja am ganzen Aufbauspiel.
Da ich auch nicht glaube, dass LdJ in den wenigen Trainingstagen im Stande sein wird, seine technischen und dynamischen Defezite aufzarbeiten und er so, wie es im Moment läuft einfach nicht helfen kann, würde ich ihn mal für eine Weile aus dem Rennen und aus der Schussbahn nehmen. Wäre da nicht der zu erwartenden Wirbel wegen der angeblich 12 Mio., fänd ich es am besten, ihn ein bisschen Spielpraxis bei der U23 sammeln zu lassen. Andererseits: Wenn er Woche für Woche hilflos über den Platz läuft, einerseits ständig Bälle und Eins-Eins-Situationen verliert und andererseits keine Bälle für ihn in den Strafraum kommen, weil die Mannschaft gar nicht so weit kommt, wird der öffentliche Druck genauso groß werden. Also ist es vielleicht besser, den medialen Aufschrei nur einmal über sich ergehen zu lassen und ihn für eine Zeit in der U23 einzusetzen. Da kann er an sich arbeiten, die Mannschaft kann versuchen, wieder zu mehr Passsicherheit zu gelangen und dann wird es eines Tages oder vielleicht auch erst nächste Saison dann vielleicht etwas mit LdJ als Goalgetter im Borussentrikot. Erzwingen kann mans nicht.
Re: Luuk de Jong [9]
@Rossssi
Zustimmung zum ersten Teil. Dann aber net mehr: wenn willste denn als Stürmer aufbieten? IdC, der mit jeder Faser seines Körpers auf mich den Eindruck macht, lustlos zu sein? Mike Hanke, meines Erachtens noch ausrechenbarer als LdJ, dabei aber weniger torgefährlich? Bramir?
Nene....Die Mannschaft muss um LdJ aufgebaut werden, nicht nich andersrum. Dafür war der Spaß viel zu teuer....
Zustimmung zum ersten Teil. Dann aber net mehr: wenn willste denn als Stürmer aufbieten? IdC, der mit jeder Faser seines Körpers auf mich den Eindruck macht, lustlos zu sein? Mike Hanke, meines Erachtens noch ausrechenbarer als LdJ, dabei aber weniger torgefährlich? Bramir?
Nene....Die Mannschaft muss um LdJ aufgebaut werden, nicht nich andersrum. Dafür war der Spaß viel zu teuer....
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Ich bin der Meinung, dass sich de Jong und auch Xhaka in der jetzigen Situation durchbeißen müssen, wenn sie große Spieler werden wollen. Ihn jetzt rauszunehmen und in der U23 einzusetzen halte ich für das völlig falsche Signal und würde ihn mMn. sehr weit zurück werfen.
Auf dem Niveau ist Fußball sehr viel Kopfsache und eine "Degradierung" würde mMn. auch den letzten Rest seines Selbstvertrauens zerstören. Ich sehe ihn aber auch nicht so verheerend schlecht wie manch anderer, wie er an der Mittellinie drei Hamburger hat aussteigen lassen, das war schon nicht schlecht, auch gegen Kiew hat er mehrmals den Ball gegen Überzahl behaupten können.
Das sind Ansätze, auf denen man aufbauen kann, er muss natürlich noch körperlich zulegen und robuster werden, aber das lernt er nicht in der U23. Er muss auch an seinem Antritt arbeiten, aber auch das lernt er nicht in der U23. Und - ganz wichtig - er muss mit seinen Kollegen das Zusammenspiel verbessern, auch das lernt er nicht in der U23.
Ich sehe keinerlei positive Aspekte darin, ihn in der U23 einzusetzen, die derzeit selber mit großen Problemen kämpft, dass er Tore schießen kann weiß er und wissen wir alle, dazu braucht er nicht in der Regionalliga zu kicken.
Auf dem Niveau ist Fußball sehr viel Kopfsache und eine "Degradierung" würde mMn. auch den letzten Rest seines Selbstvertrauens zerstören. Ich sehe ihn aber auch nicht so verheerend schlecht wie manch anderer, wie er an der Mittellinie drei Hamburger hat aussteigen lassen, das war schon nicht schlecht, auch gegen Kiew hat er mehrmals den Ball gegen Überzahl behaupten können.
Das sind Ansätze, auf denen man aufbauen kann, er muss natürlich noch körperlich zulegen und robuster werden, aber das lernt er nicht in der U23. Er muss auch an seinem Antritt arbeiten, aber auch das lernt er nicht in der U23. Und - ganz wichtig - er muss mit seinen Kollegen das Zusammenspiel verbessern, auch das lernt er nicht in der U23.
Ich sehe keinerlei positive Aspekte darin, ihn in der U23 einzusetzen, die derzeit selber mit großen Problemen kämpft, dass er Tore schießen kann weiß er und wissen wir alle, dazu braucht er nicht in der Regionalliga zu kicken.
Re: Luuk de Jong [9]
@Cneutz: Das Geld, das LdJ gekostet hat, kann und soll man ihm nicht als schweren Rucksack auf den Rücken schnallen - es kann aber auch nicht als Argument herhalten, ihn einzusetzen, wenn es eigentlich keinen Sinn macht.
Ich sehe weder Hanke noch IdC so schlecht wie Du. Hanke hat gestern grauenvoll gespielt, stimmt. Aber erstens haben wir schon ganz andere Spiele von ihm gesehen - in dieser Liga und gegen Gegner dieses Formats - und zweitens war es trotz seiner Leistung glaube ich kein Zufall, dass LdJ ausgewechselt wurde und nicht Hanke. Er konnte sich selbst an einem Tag wie gestern öfter gegen seine Gegner durchsetzen als sein Nebenmann.
Es gibt auch die Möglichkeit, einen der schnellen offensiven MF-Spieler vorne reinzustellen. Denn eher werden wir Tore erzielen wie das in Leverkusen als dass wir einen Strafraumspieler mit ausreichend Flanken füttern können - momentan.
Ich sehe weder Hanke noch IdC so schlecht wie Du. Hanke hat gestern grauenvoll gespielt, stimmt. Aber erstens haben wir schon ganz andere Spiele von ihm gesehen - in dieser Liga und gegen Gegner dieses Formats - und zweitens war es trotz seiner Leistung glaube ich kein Zufall, dass LdJ ausgewechselt wurde und nicht Hanke. Er konnte sich selbst an einem Tag wie gestern öfter gegen seine Gegner durchsetzen als sein Nebenmann.
Es gibt auch die Möglichkeit, einen der schnellen offensiven MF-Spieler vorne reinzustellen. Denn eher werden wir Tore erzielen wie das in Leverkusen als dass wir einen Strafraumspieler mit ausreichend Flanken füttern können - momentan.
Re: Luuk de Jong [9]
Okay, vielleicht liege ich falsch - ich darf und muss es ja nicht entscheiden...HerbertLaumen hat geschrieben: er muss natürlich noch körperlich zulegen und robuster werden, aber das lernt er nicht in der U23. Er muss auch an seinem Antritt arbeiten, aber auch das lernt er nicht in der U23. Und - ganz wichtig - er muss mit seinen Kollegen das Zusammenspiel verbessern, auch das lernt er nicht in der U23.
Aber all das was du schreibst, lernt er meiner Meinung nach auch nicht, wenn er im drei- bis viertages-Rhythmus mit der Mannschaft auf dem Platz steht und nicht zurecht kommt. Und ob es gut für sein Selbstvertrauen ist, wenn der Wind, der ihm von Fans und Presse ins Gesicht weht, jedesmal stärker wird, weiss ich auch nicht.
Xhaka sehe ich da übrigens ganz anders. Er hat immer wieder Phasen im Spiel, wo es gut funktioniert, wo er dem Spiel Impulse gibt etc. Dann verliert er wieder den Faden und macht Fehler. Aber es ist erkennbar, dass er dieser Mannschaft (und nicht erst einer irgendwie systemmäßig umgebauten) sehr helfen kann.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Ich schreibe das ja auch nur aus meiner Sicht, das muss nicht der Weisheit letzter Schluss sein.Rossssi hat geschrieben:Okay, vielleicht liege ich falsch...
Das meine ich schon, dass er das da lernt, man sagt ja nicht umsonst "Spielpraxis ist durch nichts zu ersetzen!" Natürlich ist die jetzige Situation kein Zuckerschlecken und jeder hätte ihm das wohl gerne erspart, aber da muss er jetzt durch. Wenn er jetzt kneift oder zum kneifen gezwungen wird, dann glaube ich nicht, dass er ein großer Spieler wird. Er wird dann imho einer wie Berg, ein gescheitertes Talent. Ich glaube auch nicht, dass auch nur ein Fan von Borussia möchte, dass er scheitert, von daher sollten wir alles für ihn tun und ihn bestmöglich unterstützen.Aber all das was du schreibst, lernt er meiner Meinung nach auch nicht, wenn er im drei- bis viertages-Rhythmus mit der Mannschaft auf dem Platz steht und nicht zurecht kommt.
Solange er vom Trainer das Vertrauen geschenkt bekommt, kann er das ganze Gelaber getrost ignorieren. Das sollte mMn. sowieso jeder Spieler tun. Ich fände es auch sehr traurig, wenn der Spieler auch vor den eigenen Fans geschützt und aus der Schusslinie genommen werden muss. Man kann nur hoffen, dass die Leute im Stadion sehr viel Geduld mit ihm haben und ihn nicht auspfeifen, was sonst so geschrieben wird ist sowieso nicht wichtig.Und ob es gut für sein Selbstvertrauen ist, wenn der Wind, der ihm von Fans und Presse ins Gesicht weht, jedesmal stärker wird, weiss ich auch nicht.
Das kannst du gerne tun, ich finde seine Fehler teilweise verheerend, sie haben uns imho auch die CL gekostet. Aber das sollten wir wohl besser in dessen thread besprechen.Xhaka sehe ich da übrigens ganz anders.
- Rex Krämer
- Beiträge: 1229
- Registriert: 25.09.2005 12:37
Re: Luuk de Jong [9]
ein teures auto ohne sprit ist genauso wertvoll wie ein kaputtes
- joborussia
- Beiträge: 3560
- Registriert: 23.11.2008 17:01
- Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a
Re: Luuk de Jong [9]
Damit hast Du den Nagel auf den selbigen getroffen!!!Rossssi hat geschrieben:................... Natürlich kann er sich die Bälle nicht am eigenen 16er holen und dann auch noch die Tore machen.
Was allerdings in meinen Augen auch nicht zu bezweifeln ist, ist, dass er zumindest bisher ausserhalb des 16ers den Nachweis seiner Bundesliga-Tauglichkeit schuldig geblieben ist. Er hat unübersehbar bei dem in der BuLi herrschenden Tempo und dem Niveau der Abwehrspieler Probleme, den Ball anzunehmen, zu behaupten und weiterzuleiten. Er hat sich auch gestern immer wieder von seinen Gegenspielern abkochen lassen und dabei die wenigen Bälle, die er bekommen hat, viel zu einfach verloren. Die Szene vor dem 1-2 war da nur der traurige Höhepunkt.
.............fänd ich es am besten, ihn ein bisschen Spielpraxis bei der U23 sammeln zu lassen. Andererseits: Wenn er Woche für Woche hilflos über den Platz läuft, einerseits ständig Bälle und Eins-Eins-Situationen verliert und andererseits keine Bälle für ihn in den Strafraum kommen, weil die Mannschaft gar nicht so weit kommt, wird der öffentliche Druck genauso groß werden................
Sehr guter Beitrag!!

Re: Luuk de Jong [9]
Schnieker Beitrag, HL!
Haarjenau so seh ick det nämlüch och.
Hab da grad eben noch mit karimma am Tele drüber diskutiert...

Haarjenau so seh ick det nämlüch och.

Hab da grad eben noch mit karimma am Tele drüber diskutiert...
Re: Luuk de Jong [9]
@HL: Danke für die ausführliche und sachliche Antwort.
Ich kann Deine Argumentation gut nachvollziehen. Allein, mir fehlt ein wenig der Glaube. Aber ich hoffe sehr, dass Du mit deiner Sicht mehr Recht hast als ich mit meiner! Das mit der Unterstützung ist für mich eh klar. Nix finde ich bescheuerter als Leute, die im Stadion die eigenen Spieler auspfeifen, anpöbeln oder beschimpfen.
Ich kann Deine Argumentation gut nachvollziehen. Allein, mir fehlt ein wenig der Glaube. Aber ich hoffe sehr, dass Du mit deiner Sicht mehr Recht hast als ich mit meiner! Das mit der Unterstützung ist für mich eh klar. Nix finde ich bescheuerter als Leute, die im Stadion die eigenen Spieler auspfeifen, anpöbeln oder beschimpfen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Ich hoffe es, dass er es schafft, sich durchzubeißen, ich glaube eigentlich auch daran, denn das Talent dazu hat er und mit Favre sollte er eigentlich auch den richtigen Trainer für so eine Phase haben. Trotzdem kann das natürlich auch in die Hose gehen. Schaunmermal, was Favre jetzt macht, dann wissen wir schonmal mehr.Rossssi hat geschrieben:Allein, mir fehlt ein wenig der Glaube.
Re: Luuk de Jong [9]
Zu einem niederländischen Reporter sagte de Jong: " Ich kapiere das nicht, bei Twente gingen die rein...". Es spielt sich noch zwischen den Ohren ab. Man sollte ihm raten mal mehr zu riskieren, auch wenn's noch einige Male misslingt. Es gibt eine Weisheit aus dem Amerikanischen und die lautet:'learning by doing'.
Man könnte auch sagen, wer wagt der gewinnt.
Man könnte auch sagen, wer wagt der gewinnt.
Re: Luuk de Jong [9]
Ist wirklich ein so eklatanter Unterschied zwischen einem guten IV der holländischen Liga und einem bei uns? Ich glaube das nicht. Mag sein das Tempo ist etwas höher, aber wenn man gegen Rotterdam, Eindhoven, Ajax spielt ist das sicher auch nicht ohne.
Deshalb weigere ich mich zu glauben, dass LdJ Fähigkeiten nicht ausreichen, sich hier in einem Zweikampf durchzusetzen.
Aus meiner Sicht sind das ungewohnte Tempo, die winzige Zeit die man zur Ballannahme/Ballverwertung hat und seine Unsicherheit die entscheidenden Faktoren, warum es bei ihm nicht läuft. Man kann ja auch durchaus ne kleine Krise kriegen, wenn einem so oft das Pech am Fuß klebt.
Sehe es wie HL. Auf keinen Fall raus nehmen. Er muss sich durchbeissen. Außerdem sehe ich auch niemanden der sich so vehement aufdrängt, dass man ihm eine Chance geben müsste.
Deshalb weigere ich mich zu glauben, dass LdJ Fähigkeiten nicht ausreichen, sich hier in einem Zweikampf durchzusetzen.
Aus meiner Sicht sind das ungewohnte Tempo, die winzige Zeit die man zur Ballannahme/Ballverwertung hat und seine Unsicherheit die entscheidenden Faktoren, warum es bei ihm nicht läuft. Man kann ja auch durchaus ne kleine Krise kriegen, wenn einem so oft das Pech am Fuß klebt.
Sehe es wie HL. Auf keinen Fall raus nehmen. Er muss sich durchbeissen. Außerdem sehe ich auch niemanden der sich so vehement aufdrängt, dass man ihm eine Chance geben müsste.
Re: Luuk de Jong [9]
ganz ohne Übertreibung: danke für das gute POSTING. jeder hier sollte das genau lesen!! 

Zuletzt geändert von Neptun am 27.09.2012 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist nicht erforderlich Post zu zitieren, wenn sie direkt davor stehen
Grund: Es ist nicht erforderlich Post zu zitieren, wenn sie direkt davor stehen
Re: Luuk de Jong [9]
Das größte Manko, dass Luuk hat ist der "Schatten von Reus". An dem wird er hier ständig von allen gemessen und mit dem wird er ständig verglichen. Das wir inzwischen ein ganz anderes System Spiel ist egal.
Luuk hat gestern 40 % seiner Zweikämpfe gewonnen. Das ist für einen Stürmer eine gute Quote. Und wenn man ständig 2 oder 3 Verteidiger um sich hat, dann ist es halt schwieriger diese zu gewinnen, als im 1 gegen 1.
Was die "Fehlpässe" angeht, falllen mir immer wieder zwei Szenen ein. Eine im Spiel gegen Nürnberg, als Luuk rechts vor dem 16er steht und den Ball sofort nach rechts außen weiterleitet. Patrick läuft jedoch nicht mit, obwohl der Platz da war und der Ball geht verloren. Das andere Mal im Spiel gegen Leverkusen, als Luuk links vor dem 16er steht und den Ball steil nach vorne links spielt. Tolga, von dem das Zuspiel kam, läuft aber überhaupt nicht weiter, sondern schaut dem Ball nur hinterher.
Beides Szenen, die mit Sicherheit als Fehlpässe gewertet werden, die Schuld aber letztendlich bei den Mitspielern liegt, die einfach nicht mitdenken bzw. mitlaufen. Beides auch Szenen, die beweisen, dass Luuk sehr wohl schnell spielen kann. Aber wenn ständig die Laufbereitschaft der Mitspieler fehlt, dann sieht der einzelne immer blöd aus.
Ich finde Luuk kommt hier bei einigen viel zu schlecht weg.
Luuk hat gestern 40 % seiner Zweikämpfe gewonnen. Das ist für einen Stürmer eine gute Quote. Und wenn man ständig 2 oder 3 Verteidiger um sich hat, dann ist es halt schwieriger diese zu gewinnen, als im 1 gegen 1.
Was die "Fehlpässe" angeht, falllen mir immer wieder zwei Szenen ein. Eine im Spiel gegen Nürnberg, als Luuk rechts vor dem 16er steht und den Ball sofort nach rechts außen weiterleitet. Patrick läuft jedoch nicht mit, obwohl der Platz da war und der Ball geht verloren. Das andere Mal im Spiel gegen Leverkusen, als Luuk links vor dem 16er steht und den Ball steil nach vorne links spielt. Tolga, von dem das Zuspiel kam, läuft aber überhaupt nicht weiter, sondern schaut dem Ball nur hinterher.
Beides Szenen, die mit Sicherheit als Fehlpässe gewertet werden, die Schuld aber letztendlich bei den Mitspielern liegt, die einfach nicht mitdenken bzw. mitlaufen. Beides auch Szenen, die beweisen, dass Luuk sehr wohl schnell spielen kann. Aber wenn ständig die Laufbereitschaft der Mitspieler fehlt, dann sieht der einzelne immer blöd aus.
Ich finde Luuk kommt hier bei einigen viel zu schlecht weg.
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Luuk de Jong [9]
Neptun hat geschrieben:Das größte Manko, dass Luuk hat ist der "Schatten von Reus". An dem wird er hier ständig von allen gemessen und mit dem wird er ständig verglichen. Das wir inzwischen ein ganz anderes System Spiel ist egal.
Sorry aber ich messe LdJ an seinen Leistungen und vergleich ihn nicht mit Reus. Ebensowenig käme ich auf die Idee einen Hrgota mit Reus zu vergleichen oder einen Xhaka mit Neustädter.
Meine Wahrnehmung ist objektiv die, dass LdJ erhebliche Defizite im Spiel mit dem Ball hat und diese Fehler uns gefährlich werden wenn der Gegner schnell
umschaltet. Darüber hinaus könnte er wie Mike an Agressivität zulegen um seine Gegenspieler unter Druck zu setzen. Ich erwarte von ihm kein Torfestival sondern lediglich ein mannschaftsdienliches Spiel was die Mannschaft stärkt und nicht wie gestern erlebt mehr schwächt. Es gibt für ihn und das Trainerteam noch viel Arbeit.
Re: Luuk de Jong [9]
Wsa du anderen gerne unterstellstHerbertLaumen hat geschrieben:Ich schreibe das ja auch nur aus meiner Sicht, das muss nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

Re: Luuk de Jong [9]
Nein, das stimmt in meinen Augen so nicht. Mit dieser Behauptung unterstellst du allen, die Kritik üben, Beschränktheit.Neptun hat geschrieben:Das größte Manko, dass Luuk hat ist der "Schatten von Reus". An dem wird er hier ständig von allen gemessen und mit dem wird er ständig verglichen.
Ich vergleiche ihn zum Beispiel überhaupt nicht mit Reus. Und finde trotzdem, dass seine bisherigen Leistungen nicht ausreichen. Aber das habe ich oben, so denke ich, recht differenziert ausgeführt.Und habe darauf auch interessante Antworten erhalten. Schade, dass Du jetzt mit so einer Pauschalisierung kommst, die völlig an der wie ich finde brauchbaren Diskussion vorbeigeht.