Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 26.09.2012 22:55

Hordak hat geschrieben:Aufgrund der spielerischen Armut hat unser Trainer hoffentlich spätestens heute erkannt, daß in dieser Saison Standardsituationen sehr wichtig sind. Wenn das so weiter geht sollte Favre in der (dann völlig uninteressanten) Europaliga die Stammspieler schonen für den drohenden Abstiegskampf in der Bundesliga.
Blödsinn, kneif doch nicht die Eier ein, gibt keine Grund hier schwarz zu malen, Papst is bei uns und die Jungs werden kaum nochmal so schlecht spielen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.09.2012 22:57

Also, ich sehe bisher drei Fehler bei Favre in dieser Saison, und das sage ich ja als Fan von ihm:

1. Drei Leistungsträger weg, und dann mit viel Geld zwar Potenzial geholt, aber eben auch junge Spieler, 2 davon aus kleineren Ligen, und der andere, wenn ich richtig informiert bin, am Ende nur noch Ersatz in der Primera. Man wusste also schon vorher, dass sie Zeit brauchen. Das kann man machen, wenn nicht drei absoute Leistungsträger und Stützen im Spiel gingen, sondern vielleicht einer, und zwei Mitläufer, aber nicht bei drei Leistungsträgern. - > Man hätte wenigstens einen erfahrenen Spieler holen sollen. Nicht mal alt, nicht mal am Ende seiner Entwicklung, aber wenigstens mit Bundesliga-Erfahrung, und mit nachgewiesenen Leistungen.

2. Man hätte Reus mit zwei Spieler ersetzen müssen. Mit einem mitspielenden Stürmer und einem schnellen-wendigen Spielmachender HS, der auch Aussen spielen kann. Genau der fehlt uns, und zwang uns herum zu rotieren. Von einem Kompromis zum anderen. De Camargo, Hanke, Cigerci, Xhaka, Ring, Xhaka, Hanke, haben bisher als 9.5er gespielt. usw

3. Genau dieses Rotieren ist der dritte Fehler. In einer Findungsphase sollte man das nicht machen. De Jong hatte schon 5 verschiedene Partner. Xhaka spielt mal hier mal dort. Wie soll man sich da einspielen. Und am Ende landete man wieder am Anfang, mit Xhaka als 6er und Hanke als 9.5er. Aber mit dem Unterschied, dass das Team nun verunsichert ist, und schlecht spielt, obwohl heute von der Mannschaft der Vorsaison 8 Spieler auf ihrer angespammten Position spielten, und die 3 Neuen auf ihren gelernten Positionen.

Es ist also nur logisch, dass die Spieler nicht ihre Leistungen abrufen, Fehler machen. Selbst wenn die Taktik stimmt, das Training stimmt, usw. Wenn man verunsichert ist, bzw. wenn man nicht absolut selbstbewusst ist, dann geht es halt nicht so gut.

Aber zum Glück ist das hier nicht Hertha. Zum Glück ist der Kader hier besser. Und zum Glück hat man hier 3 starke Spieler geholt die wirklich bloss Zeit brauchen, und nicht so wie bei Hertha wo kein Geld da war. Hier braucht es eben nur etwas Zeit. Zeit um die Mischung vorne zu finden. Wenn Hanke und de Jong ein paar mal zusammen spielen, wirds auch besser. Und allgemein denke ich dass Spieler nicht mehr so oft verschoben werden. Das gibt mit der Zeit auch wieder Sicherheit und Stabilität. Die Eingespieltheit wird besser. Und so wächst dann das Selbstvertrauen, und jeder spielt wieder besser, usw.

Also, Zeit und Geduld. Aber auch Optimismus. Wichtig ist, dass man einigermassen gut aus dieser Phase kommt, und trotzdem punktet. Daher waren die Punkt gegen Leverkusen und HSV auch etwas wert. Favre lächelte nicht ohne Grund. Der Kampf ist nämlich noch in der Mannschaft, der Wille ist da. Das ist noch ein grosser Unterschied zur Herthazeit.

Aber trotzdem, man ist hier eben auch etwas selber Schuld, dass man nun so viel Zeit braucht. Einen erfahrenen Spieler, ein schneller-kreativer HS, und nicht soviel die Spieler herumschieben, und man würde, so behaupte ich mal, weniger Zeit brauchen...
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 26.09.2012 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MeisterMatze » 26.09.2012 22:57

Bruno hat geschrieben:Ist nicht ganz einfach dieser Diskussion zu folgen. Ich fasse mal einen Kernpunkt zusammen so wie ich ihn verstanden habe:

LdJ der falsche Mann und vor allem strittig ob LF ihn überhaupt wollte.

Zunächst würde ich gern kurz was zum Thema Schnelligkeit sagen. Ich bin davon überzeugt, wenn LF von Schnelligkeit spricht, meint er damit nicht nur die 100 m unter 11 sek zu laufen.
Da macht es sich mancher Kritiker zu leicht.
Viel mehr geht es doch ganz sicher auch um gedankliche Schnelligkeit, um die Fähigkeit schnell zu spielen bzw. auch das Spiel schnell zu machen. Und über diese Fähigkeiten verfügt LdJ zweifellos.

Alles wird auf die Goldwaage gelegt (hat LF vor der Verpflichtung Luuks unterschrieben oder danach, hat LF mit Luuk telefoniert wie mit den anderen oder nicht, ist LdJ zu langsam für die Liga (dann sollte übrigens Huntelaar und Mandzukic schleunigst entlassen werden, die sind auch nicht schneller)

Viel interessanter ist doch die Frage, warum denken manche so negativ? Dann kommt man den Lösungen nämlich viel näher. Ich sehe da nämlich grundsätzliche Vorbehalte gegen Transfers/Trainer/Spieler/Verantwortliche die sich dann von Fall zu Fall entladen.
Luuks bisherige Vorstellungen als Vorwand den Transfer (gegen den man von Anfang an war) in Frage zu stellen und LF`s gelegentlich bescheidene Öffentlichkeitsarbeit als Vorwand um einen Trainer zu kritisieren, dem man von Anfang an sehr kritisch gegenüber stand und eigentlich nur durch die grandiose letzte Saison "ruhig gestellt" wurde. Ich erinnere mich sehr gut wie groß die Kritik war, als LF als Nachfolger von MF vorgestellt wurde. Die Kritiker von damals werden ja wohl nicht alle ihre Meinung geändert haben.
Damit will ich niemandem etwas unterstellen, im Gegenteil, ich halte das eher für unbewußte Prozesse. Aber die Entschiedenheit teils Verbissenheit, mit der einige Dinge und vor allem LdJ bereits nach so kurzer Zeit kritisiert werden, lassen für mich kaum einen anderen Schluß zu.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob du den Beitrag auch auf mich bezogen hast, aber falls ja, antworte ich da gerne darauf.

Zumindest ich sehe de Jong nicht als den "falschen Mann". Es ist ja klar, dass es am besten, bzw. einfachsten gewesen wäre, wenn Reus dageblieben wäre, oder wir einen möglichst identischen Klon gefunden hätten. Denn dann müsste man nicht viel fundamentales in der Konzeption ändern.

Für den 1 zu 1 Wechsel, für Reus also, ist de Jong sicherlich der "falsche Mann" - aber das wussten die Verantwortlichen ja, und das wussten und wissen denke ich auch die meisten vernünftigen Fans.

Es ist halt viel schwieriger, einen ganz anderen Spielertyp zu integrieren, als Reus beispielsweise mit einem, keine Ahnung, Schürrle zu ersetzen versuchen. Offenbar hielten unsere Verantwortlichen in Summe de Jong für die beste Option und offensichtlich brauch es einfach Zeit - und mehr Zeit als uns allen lieb ist - das und viele andere Dinge zu verändern, bzw. diese Veränderungen erfolgreich umzusetzen.

Aktuell hakt es wirklich überall, von den ganzen Problemen die man heute gesehen hat, will ich gar nicht anfangen. Trotzdem glaube ich immer noch, dass genug Talent in diesem Mosaik von Truppe steckt, die ein Trainer wie Favre schon noch perfekt zusammensetzen wird.

Ob de Jong nun Favres Wunschsspieler war oder nicht ist letztlich auch völlig unerheblich. De Jong ist da und mit ihm wird der, schon länger begonnene Prozess (wie von HL sehr richtig doziert) des dominanten Ballbesitz-Fußballs, noch intensiver verfolgt werden müssen. Darum lasse, zumindest ich, diese leidige Diskussion auch ruhen, denn ich habe tatsächlich besseres zu tun, als mich mit HL oder anderen letztlich über Semantik zu unterhalten.

Es gibt, wie Favre so schön sagt, sehr viel zu tun, aber hoffnungslos oder verloren ist noch lange nichts - denn die Mannschaft ist jung und sie ist talentiert und sie hat zumindest eine Qualität schon bewiesen: Auch aus beschissenen Spielen noch etwas mitnehmen zu können!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 26.09.2012 23:03

Dem posting kann ich mich guten Gewissens anschließen, auch was die Semantik betrifft ;)
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 26.09.2012 23:05

Favre-Beobachter hat geschrieben: Aber trotzdem, man ist hier eben auch etwas selber Schuld, dass man nun so viel Zeit braucht. Einen erfahrenen Spieler, ein schneller-kreativer HS, und nicht soviel die Spieler herumschieben, und man würde, so behaupte ich mal, weniger Zeit brauchen...
Genau für diese Position war auch Mlapa vorgesehen. Wer konnte ahnen, dass der sich verletzt und sich dann auch noch nichtmal über die U23 aufdrängt?
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 26.09.2012 23:05

Bo. hat geschrieben:Geht das auch ohne Parfüm?
Nur wenn du ein paar selbstgestrickte Socken beilegst

AlanS hat geschrieben:Fürmich war heute schon die Handschrift des Trainers klar erkennbar. ..
ja klar. das war so nicht schlecht.
ich find v.a. mit Hanke vorne drin, läufts da auch wesentlich besser, wenns nicht an den individuellen Fehlern scheitert.
weiß der Geier, warum das mit dem Selbstvertrauen grad so schwer ist... vielleicht haben die Spieler unsere drei Abgänge auch sehr hoch geschätzt und selber Zweifel.

Man kann das nun negativ sehen... unter Frontzeck waren plötzlich auch unlogischerweise alle verunsichert gegen Ende.... oder positiv, dass Favre nen kleinen Schalter gefunden hatte, wodurch sie relativ schnell sich wieder fangen konnten.

ich sehs positiv. Dieser Schalter wird noch gefunden. Dann sind man mehr Zusammenspiel und weniger individuelle Fehler.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.09.2012 23:05

Bruno hat geschrieben:Sehen wir es realistisch. Willkommen zurück im Abstiegskampf. Leider haben wir im Moment die Qualität nur auf dem Papier und nicht auf dem Platz.
Die bisherige Punkteausbeute und die Spielweise geben dir Recht. Ich hatte heute auch schon den Gedanken und Favres "seröse Gefahr" bekam plötzlich eine ganz andere Bedeutung für mich ...
Bruno hat geschrieben:Bis Favre gelingt das wieder zu ändern, wird viel Zeit vergehen. Die Mannschaft wird immer unsicherer, alles wird immer schlechter. Eine Abwärtsspirale deren Ende noch nicht erreicht ist, weil wir uns gegen Bayer und heute einen Punkt erduselt haben.
Man kann aber wirklich auch positive Tendenzen erkennen:
Deutlich weniger Chancen für den Gegner, als noch gegen Leverkusen.
Das Stellungsspiel innerhalb der Mannschaft wirkte schon verbessert.
Wir haben in einem Spiel 2!!! Tore nach Standards gemacht.
Wir haben 2x einen Rückstand aufgeholt.
Wir haben zu Zehnt ein Tor gemacht und damit einen Punkt gerettet.
Die Moral der Mannschaft ist top.
Zum zweiten Mal trotz schlechter Leistung nicht verloren.

uvm :bmgsmily:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 26.09.2012 23:06

LOL, jetzt ist Favre schon schuld das 3 Leistungsträger weg sind? :lol:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.09.2012 23:09

@Bo

Du musst schon richtig lesen. :wink:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.09.2012 23:11

ewigerfan hat geschrieben:Genau für diese Position war auch Mlapa vorgesehen. Wer konnte ahnen, dass der sich verletzt und sich dann auch noch nichtmal über die U23 aufdrängt?
Ich habe auch Hoffnung bezüglich Mlapa. Der würde natürlich passen, vom Spielertyp her. Aber er hatte in Hoffenheim Mühe. Auch bei ihm war klar, dass er Zeit brauchen würde, selbst wenn er sich nicht verletzt hätte...
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 26.09.2012 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MeisterMatze » 26.09.2012 23:12

HerbertLaumen hat geschrieben:Dem posting kann ich mich guten Gewissens anschließen, auch was die Semantik betrifft ;)
Freut mich, dann lassen wir das zarte Pflänzchen der Einigkeit mal wachsen und in dem Fall gehe ich jetzt beruhigt schlafen. :winker:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 26.09.2012 23:14

:shakehands: So machen wir das. Gute Nacht :winker:
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rex Krämer » 26.09.2012 23:17

welche sicherheit ein schuss selbstvertrauen doch geben kann
wenn die totalausfälle alle jetzt kommen,kann das eine richtig geile saison werden
ehrlich,abgesehn von der totalen verunsicherung, haben einige akteure durch ein
respektabeles formtief zur allgemeinen verwirrung beigetragen
aber, durch solch eine kämpferische einstellung, wie heute und schon in viezekusen, kann auch aus solchen gebrauchten tagen etwas positives wachsen
zumindest das kann ihnen keiner vorwerfen.der kampf und der wille war immer
zu sehn.
in so einer sensiblen phase sollte nicht allzu heftig draufgeschlagen werden
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.09.2012 23:25

Rex Krämer hat geschrieben:in so einer sensiblen phase sollte nicht allzu heftig draufgeschlagen werden
Vor allem nicht auf die Spieler. Schön fand ich, dass die Fans hinter dem Tor wie gewohnt zur Mannschaft standen, während aber einige im Stadion sich schon sehr laut beschwerten, was zwar angesichts der Emotionen verständlich ist, aber nicht förderlich für eine Besserung...
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 26.09.2012 23:29

Bo. hat geschrieben: Blödsinn, kneif doch nicht die Eier ein, gibt keine Grund hier schwarz zu malen, Papst is bei uns und die Jungs werden kaum nochmal so schlecht spielen.
Jedenfalls können sie nicht noch schlechter spielen.
Aber nun Dortmund und Frankfurt, ups das wird schwer zu verdauen sein. Danach kann es wirklich nur noch bergauf gehen. Anhand Hamburg und Hoffenheim sieht man wie schnell das auch wieder bergauf gehen kann.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 26.09.2012 23:31

Favre-Beobachter hat geschrieben:@Bo

Du musst schon richtig lesen. :wink:
Sry, der Aufmacher war so wie bei der Bild, da dachte ich ok, .. :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.09.2012 23:32

Favre-Beobachter hat geschrieben:Vor allem nicht auf die Spieler.
Richtig, draufhauen ist falsch, aber man muss den Hund schon beim Namen nennen. Die miese Gesamtleistung kam ja nur wegen dieser vielen individuellen Fehler zustande. Und da waren krasse Fehler dabei...

Genau so muss man aber stolz auf die Mannschaft sein, weil sie sich den Punkt echt erkämpft hat :daumenhoch:
Zuletzt geändert von AlanS am 26.09.2012 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 26.09.2012 23:33

Och Lucy, was redest du denn für einen Schmarrn in den Interviews:

" Wir brauchen Zeit, viel viel Zeit, und ob es dann wirklich klappt, das weis ich nicht."

Gerade in der ARD, hat vermutlich noch wer gesehen.

So, was sollen wir jetzt alle daraus schließen???
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 26.09.2012 23:33

die_flotte_elf hat geschrieben:Aber nun Dortmund und Frankfurt, ups das wird schwer zu verdauen sein.
Ach hör doch auf, BVB is voll in der Krise, Rakete hat gegen Roel die Hosen voll, und Frankfurt muss halt mal einer stutzen den keiner auf der Rechnung hat, den Job machen wir.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 26.09.2012 23:34

Favre hat gerade in der ARD-Sportschau auf die Frage wieviel Zeit Gladbach denn noch brauche geantwortet, dass man nicht sagen könne, ob es überhaupt klappen werde.
Mir macht das Sorgen, da ich glaube, dass der Mann viel Ahnung von Fußball hat und sein Herz auf der Zunge trägt.
Auch ich glaube nicht, dass wir bei dieser Kaderzusammensetzung die richtige Balance zwischen Abwehr und Angriff finden werden.
Ich brauche hier gar nicht sagen, was der Trainer besser machen könnte, denn er macht meiner Meinung nach alles richtig. Das Spielermaterial gibt halt auch bei einem sehr guten Trainer wie LF nicht mehr her. Traurig aber wahr.
Gesperrt