Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Süden » 24.09.2012 10:20

Jaja......der Favre und Eberl sind Schuld! Natürlich ist das ganze Team auch mitschuld. Alle sind Schuld nur der Luuk nicht......

Heee mal aufwachen.

In der Defensive sind wir diese Saison bisher sehr anfällig, obwohl nur ein Spieler ausgetauscht wurde. Es wurde aber mehr Geld in die VT investiert....also dürfte diese nicht schlechter dastehen ---> Schuld Eberl und Favre

Im MF wurde nur ein Mann ausgewechselt und viel Geld investiert. Es kommen weniger Bälle nach vorne. -----> Schuld Granit, Favre und Eberl

In der Offensive wurden verschiedene angesehen und viele Millionen ausgegeben. Ojeeee die falschen......vorne sind wir das schlechteste aller Buli Teams bislang.....----------> Schuld Favre und Eberl

Nur der Luuk ist so ein geiler Spieler und kann nie und nimmer Schuld sein....

Ihr seit schon lustige Leute :-)
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Rex Krämer » 24.09.2012 10:23

Süden hat geschrieben:
Ihr seit schon lustige Leute :-)
ziemlich sinnfreier beitrag, oder?
was wäre denn deine meinung?
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von nicklos » 24.09.2012 10:27

antarex hat geschrieben:Ich glaube mittlerweile auch, dass Max hier einen fetten Bock geschoßen hat.
Das ist doch viel zu früh um das zu beurteilen. Wenn man vorne nicht eingesetzt wird, dann sieht man wirklich aus wie ein falscher Fuffziger im Strafraum. Dann sagt man "was 12 Mio hat der gekostet, das ist ja gar nichts".

Aber kein anderer Spieler hätte mit so einem Spiel was anfangen können.

Wenn man Eberl was vorwerfen will, das er dann keinen schneller Spieler ihm an die Seite gestellt hat. Klar, David Hoilett war im Gespräch und hat rumgezickt, aber man hätte auch nach Alternativen suchen können und sich nicht auf einen Spieler versteifen.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Youngsocerboy » 24.09.2012 10:35

Die Wahrheit liegt denke ich in der Mitte.


Die Teamleistung war gestern insgesamt schwach und LdJ wurde nicht mit Bällen versorgt. In dem Zusammenhang sind die Mitspieler sicherlich in der Pflicht.

Aber LdJ hat vorne keinen Zweikampf angenommen und stand immer meilenweit von seinen Mitspielern entfernt. Wenn man keine Zuspiele bekommt muss man als Stürmer doch wenigstens in die Zweikämpfe gehen und versuche den einen oder anderen Fehler des Gegner zu provozieren. Als Igor und Mike ins Spiel kamen wurde sofort in die Zweikämpfe gegangen. Das damalige 1:0 gegen die Bayern kam zb durch einen Fehler der Bayern zustanden. Ein Stürmer der keinerlei Zweikampfbereitschaft zeigt ist mir ein Rätsel.

Die Rheinische Post schreibt in der Einzelkritik über LdJ: "War im Angriff ein Totalausfall, kaum am Spiel beteiligt und in den wenigen Szenen sehr fehlerhaft. Note 5"
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Simonsen 1978 » 24.09.2012 10:39

antarex hat geschrieben:Ich glaube mittlerweile auch, dass Max hier einen fetten Bock geschoßen hat.
Eben aus oben genannten Gründen.
Genau so glaube ich, dass an den Gerüchten, dass Favre nicht so ganz mit dieser Personalie einverstanden war, etwas dran ist.
ist mal was ganz neues. Soweit ich gehört/gelesen habe, war LdJ immer auch Wunschspieler von Favre. Bis jetzt war die Sprachregelung, daß man gemeinsam eingekauft hat (was auch normal wäre). Den größten Transfer in der Vereinsgeschichte und das ohne den Trainer ? Wäre tatsächlich ein fetter Bock. Aber realistisch ? Wohl eher nicht.

Mir ist nur unerklärlich, warum man LdJ dermassen verheizt. Selbst der 40 Mio. Mann bei den Bayern wird langsam in die Buli eingeführt und schnuppert immer länger die neue Luft um sich dran zu gewöhnen. Niemand wäre böse gewesen, wenn LdJ über Kurzeinsätze und dann ab dem 10 Spieltag in ein bestehendes System integriert worden wäre. Es ist das erste Mal, daß ich bei Favre nicht verstehe was er auf dem Spielfeld vorgibt. Bei seinem Antritt ließ sich das nach 1 Spiel sehen und danach auch immer. Im Moment überhaupt nicht.

LdJ kommt aus der holländischen 4:3:3 Schule. In dem System kann er im Schlaf spielen und das gut. Wir arbeiten mit 4:3:2:1 oder 4:4:2 keine Ahnung wie lange es dauer bis er darin heimisch wird. Einen Gefallen tut man Ihm im Moment nicht. Und uns/Borussia auch nicht. Herr Favre übernehmen Sie bitte asap.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von antarex » 24.09.2012 10:47

ohlisgladbacher hat geschrieben:Ich kann die Hetze gegen De Jong,...
Du solltest an deiner Wortwahl arbeiten.
Wenn man Eberl was vorwerfen will, das er dann keinen schneller Spieler ihm an die Seite gestellt hat. Klar, David Hoilett war im Gespräch und hat rumgezickt, aber man hätte auch nach Alternativen suchen können und sich nicht auf einen Spieler versteifen.
Das ist es doch was ich damit sagen will.
bzw. nicht unbedingt 'Luuk an die Seite stellen', vielmehr 'stattdessen'.
Wir waren ja nicht nur an Hoilett dran.
Ich denke die allererste Wahl wäre wohl Shaquiri gewesen.
Und wäre der gekommen, dann wäre Luuk wohl nicht hier gelandet.
nicklos hat geschrieben: Dann sagt man "was 12 Mio hat der gekostet, das ist ja gar nichts".
Die 12 Mio kann man Luuk nicht vorwerfen.
Aber eine Erwartung ist ist dann in der Hinsicht gerne latent:
Was, wenn man das Geld anders angelegt hätte?
12 Mio sind nunmal für uns mehr als das doppelte des bisherigen Top-Transfers.

Warum nur schlagen solche Leute bei uns so selten ein?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von VFLmoney » 24.09.2012 11:02

Stafford hat geschrieben: Aber eins verstehe ich nicht wir haben uns letztes jahr so schön in den 16er kombiniert und ein reus war immer in der spitze anspielbar, warum haben wir dann keinen mitspielenden stürmer gekauft, um umser spiel so auch weiter zu spielen?
Hmmmja, ganz besonders toll war´s bei den beiden Niederlagen gegen Hoffenheim, in Augsburg und Nürnberg sowie bei den beiden Unentschieden gegen Hertha und Augsburg. :roll:
Da sind wir quasi in Bestbesetzung aufgelaufen und haben auch schlecht gespielt.
Die Ursachen waren gleich, Fehlpässe, Ballverluste en masse, kaum Chancen und somit wenig Tore.
Naja, für einige ist der Fall offenbar schon gelaufen, Eberl, Favre, Bonhof und Meyer sowie der Rest der Scouting-Abteilung sind auf einen Blender reingefallen, der eigentlich gar nix kann.
Im Übrigen ist ein Transfer auch immer eine beiderseitige Willenserklärung, ein Hoilett hat davon ja auch Gebrauch gemacht.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 24.09.2012 11:06

Simonsen 1978 hat geschrieben: LdJ kommt aus der holländischen 4:3:3 Schule. In dem System kann er im Schlaf spielen und das gut. Wir arbeiten mit 4:3:2:1 oder 4:4:2 keine Ahnung wie lange es dauer bis er darin heimisch wird. Einen Gefallen tut man Ihm im Moment nicht. Und uns/Borussia auch nicht. Herr Favre übernehmen Sie bitte asap.
Das ist es doch. Ein Bäcker stellt doch auch keinen Maler ein, der dann die Brötchen backt. Die Kollegen richten es dann, und er braucht sie dann nur noch aus dem Ofen zu holen. Das ist doch total gaga. Wir sind doch nicht Bayern München. Wir können es uns doch nicht erlauben, Monate darauf zu warten, dass sich ein Spieler taktisch total neu orientiert. Doch nicht, wenn die Möglichkeit auf Championsleague oder doch ganz sicher Europaleague besteht. Was sind hier in den letzten Jahren Stürmer verpflichtet worden, Kahe, Elber, Boba, Friend, IDC,Mo, Leckie, Otsu, jetzt kommen Hrgota, Mlapa, LDJ, dann waren es ach so hochgelobte Talente wie Fabian Bäcker, Elias Kachunga. Alles nichts. Ich versteh das einfach nicht. Zwei ganze Kracher in den ganzen letzten Jahren mit Neuville und Reus.

Und der Luuk ist im Endeffekt die ärmste S.au der Welt.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Zaman » 24.09.2012 11:22

uli1234 hat geschrieben:[
... Wir sind doch nicht Bayern München. Wir können es uns doch nicht erlauben, Monate darauf zu warten, dass sich ein Spieler taktisch total neu orientiert. ..
das ist jetzt doch totaler blödsinn ... du kannst doch nicht grundsätzlich nur stürmer kaufen, die mit deinem system vorher umgegangen sind, da wäre die auswahl wohl sehr beschränkt, wenn max und favre davon ausgegangen sind, dass dieser stürmer die umstellung packt, dann wird das wohl auch so sein und ja, dann KÖNNEN wir darauf warten ... nur unsere ungeduldigen fans können das nicht, und DAS ist nämlich der unterschied
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 692
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Rossssi » 24.09.2012 11:29

Außerdem war ja auch klar, dass wir unser System so oder so ändern mussten. Denn auch am Ende der letzten Saison hat das ja nicht mehr funktioniert - weil wir nicht mehr der unterschätzte Aussenseiter waren, der sich ganz auf Konter beschränken kann.
Dass mit dem Warten ist trotzdem so ne Sache. Wenn es so weiter geht wie im Moment, stecken wir schon sehr bald im Abstiegskampf - und dann wird es für einen neuen Spieler erst recht schwierig, zurecht zu kommen.
Ich denke, es ist offensichtlich, dass die Sache mit LdJ sich deutlich schlechter anlässt als erwartet. Das heisst noch lange nicht, dass er ein Fehleinkauf ist. Aber die Tatsache, dass er in der Bundesiliga überhaupt nicht zurecht kommt, bringt uns schon stärker in Bedrängnis, als uns das lieb sein kann.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Süden » 24.09.2012 11:40

Rex Krämer hat geschrieben: ziemlich sinnfreier beitrag, oder?
was wäre denn deine meinung?

Sinnfrei, kenne ich nicht.

Mir kommt es nur äusserst dumm rüber, wenn Alle Schuld sein sollen nur der Luuk nicht, der ist für viele ein Heiliger nur weil er teuer war.
Er hatte doch bisher genügend Spielzeit um zu Beweisen was er kann. Einige kleine Ansätze sind gelungen, ansonsten bisher nichts. Er ist sicherlich mitschuld an seiner sehr schlechten Leistung!!!!!!!!!!!!!!

Ich hätte das Spielsystem welches uns Erfolg gebracht hat weitergeführt und vorne Ersatz gesucht welcher dazu gepasst hätte. Nun ist es nicht so, aber dass das ganze Team nur noch für Luuk arbeiten muss ist der falsche Ansatz.
Das Team verunsichert sich von Spiel zu Spiel mehr, es geht gar nichts gegen vorne trotz neuem IV der Bälle verteilen sollte, trotz Granit der off. Impulse setzen sollte, trotz Hammerstürmer.....

Anstatt Luuk langsam ins Team geführt wurde, wurde er verheizt. Er wirkt unsicherer denn jeh.
Jetzt braucht das Team endlich mal ein Spiel in welchem alles Einfach scheint und vieles gelingt.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von vfl deere » 24.09.2012 11:50

Das ist mir alles zu einfach. LdJ gehört zu ner Mannschaft ,wo keiner auch nur ansatzweise die Form vom letzten Jahr bringt . Auch MatS nicht. Diese Fehler im Spielaufbau und in der Defensive kann man doch nicht an einem festmachen, erst recht nicht am vordersten Stürmer. Wir brauchen mal ein Spiel wie gegen Nürnberg ,das wir
drehen und dann nicht so dämlich sind es wieder wegzuschmeissen...... :bmg:
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 692
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Rossssi » 24.09.2012 11:58

Völlig richtig! Aber es wäre halt ein etwas besseres Gefühl, vorne drin einen Stürmer zu haben, der mit den wenigen Bällen, die er kriegt, auch was anfangen kann....
Hier von 'Schuld' oder sowas zu reden, ist völliger quatsch und bringt uns nicht weiter.
Es ist halt ne besch... Situation für alle Beteiligten. Dass ein junger Spieler, der aus Holland kommt Zeit braucht, egal, wie viel Geld er gekostet hat, ist klar und war auch den meisten klar.
Dass aber ein Spieler, für den man so viel Geld ausgibt, so dermaßen vom Niveau der Bundesliga überfordert ist, war eben nicht unbedingt zu erwarten - auch von ihm nicht. Ich denke, er hat da am meisten dran zu schlucken. Und die Schxxxe ist eben, dass mit jedem schlechten und erfolglosen Spiel, mit jedem Platz, den wir in der Tabelle abrutschen, die Situation auch für ihn ungemütlicher wird und damit die Vorraussetzungen, Fuß zu fassen und Selbstvertrauen zu tanken, schlechter.
Mal angenommen, was ja leider ncht unwahrscheinlich ist, wir fahren weder gegen HSV noch gegen BVB Punkte ein, dann stehen wir schon nächste Woche um die Zeit unten drin. Und dann frag ich mich ernsthaft, wie LdJ unter den dann gegebenen Umständen ins Team und in die Liga finden soll.
Also: Alle Daumen drücken, dass der HSV am Mittwoch seine Leistung von Samstag nicht wiederholen kann und dass wir irgendwie ne Steigerung hinkriegen.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Rex Krämer » 24.09.2012 12:13

Süden hat geschrieben:
Mir kommt es nur äusserst dumm rüber, wenn Alle Schuld sein sollen nur der Luuk nicht, der ist für viele ein Heiliger nur weil er teuer war.
.
das ist ein argument
ich würde dir sogar zustimmen wenn alles andere funktionieren würde oder wenn er weit hinter den leistungen anderer zurückliegt
leistungsmässig ist niemand da der sich anbietet
es ist egal wie sehr du dich über die transfers ärgerst und was du alles
besser gemacht hättest
wenn die mannschaft im paket eine leistungssteigerung anbietet, wird
auch der jeweilige stürmer besser aussehen
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51160
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 24.09.2012 12:30

antarex hat geschrieben:Warum nur schlagen solche Leute bei uns so selten ein?
Stimmt, in ein paar Wochen läuft Luuks Vertrag aus :roll:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51160
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 24.09.2012 12:35

Rex Krämer hat geschrieben:das ist ein argument
Das ist überhaupt kein Argument. Es ist ja wohl sonnenklar, dass man mit einem jungen neuen Spieler, der aus einer schwächeren Liga in die Bundesliga wechselt, mehr Geduld hat, als mit einem Spieler, der hier schon seit Jahren spielt. Ok, bei manchen ist das anders, aber das kommt dann noch viel "dümmer" rüber.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Rex Krämer » 24.09.2012 12:36

trotzdem ist es ein argument...da er in dem post vorher aber mal so gar keins gebracht hat

9:20 uhr
Zuletzt geändert von Rex Krämer am 24.09.2012 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Butsche » 24.09.2012 12:39

Zaman hat geschrieben:diese de jong basherei ist dermaßen erbärmlich ... für einige user scheint das ein echter zeitvertreib zu werden ...
gestern wäre jeder, aber auch jeder weltklassestürmer vorne verhungert, weil aus dem mf überhaupt nix kam ... aber hey, de jong hat 12 mio gekostet, der muss sich am besten den ball persönlich bei ter stegen abholen und die komplette gegnerische mannschaft einzeln ausspielen und dann das tor machen ...
herr, wirf mal ein kilo hirn vom himmel und verteil es in diesem thread hier ... :roll:
Eigentlich schätze ich dich und deine Beiträge und wenn ich auch nicht immer derselben Meinung bin, so respektiere ich sie aber.
Aber diesen Fullquote finde ich gelinde gesagt etwas daneben.
Es muß doch in einem Forum erlaubt sein, schlecht Leistungen - und als diese bezeichne ich de Jongs bisherige Einsätze - auch ansprechen zu dürfen.
Luuk de Jong hat 12 + X Millionen Euro gekostet und wer jetzt behauptet, dass diese hohe Ablösesumme bei ihm keine hohe Erwartungshaltung erweckt hat, lügt sich doch in die eigene Tasche. Dass das ganze Team, bis auf MATS, gegen Lev neben den Schuhen stand, bestreitet doch niemand. Aber ist es wirklich eine Entschuldigung dafür, dass de Jong kaum einen Zweikampf gewinnt, keinen vernünftigen Pass spielen kann und scheinbar die Spritzigkeit einer Weinbergschnecke hat - von seiner mangelnden Grundschelligkeit ganz zu schweigen?
Dass Max Eberl und Lucien Favre die Personalie de Jong aufgrund ihrer Erfahrung völlig entspannt sehen und immer wieder Geduld einfordern, ehrt sie. Und wahrscheinlich werden sie am Ende auch recht haben und Luuk wird die von uns allen erhoffte Verstärkung.
Aber ich bin kein Angestellter des Vereins und muss somit auch keine Durchhalteparolen ausrufen, sondern kann frei meine emotionale Meinung äußern.
Und meine derzeitige Meinung ist, dass ich von Luuk de Jong enttäuscht bin.
Mickey
Beiträge: 336
Registriert: 19.04.2012 15:26

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mickey » 24.09.2012 12:40

Die Sicherheit und Leichtigkeit fehlen im Spiel unserer Borussia. Es kostet immer sehr viel Kraft wenn man nach Fehlpässen den Ball zurück erobern muss und unsere Schiedsrichter bei jedem Driss dann schnell gelb zeigen. Gestern in Leverkusen hatten wir fast keine Torchancen und nicht nur LdJ muss sich vorgekommen sein wie im Irrgarten. Nach meiner Auffasung waren unsere Jungs mehr perplex über die Art und Weise des 1-0 als die Gastgeber. Es wird für uns aber mit Sicherheit besser. Mein Optimismus ist nicht kaputt zu kriegen :kopfball: :bmgja:
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von vfl deere » 24.09.2012 12:43

Ich bin von der ganzen Mannschaft incl. MatS enttäuscht!!!!!!
Gesperrt