Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 18.09.2012 22:09

frank_schleck hat geschrieben:Auch ein sinnvoller Vorschlag....
Finde ich nicht. Man stelle sich vor, der Torhüter verletzt sich dann, am besten noch der von der Mannschaft, die die Nachspielzeit nicht zu vertreten hat....
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von frank_schleck » 18.09.2012 23:14

So etwas kommt ja fast jedes Spiel vor, glaube ich.
Mal im Ernst - wie oft ist so etwas denn tatsächlich der Fall in so einem Ausmaß, dass der Keeper dann echt nicht mehr weiterspielen kann? In jedem 200.Spiel?
In wie vielen Spielen wird die Nachspielzeit verkürzt, weil die Wechsel sich hinziehen? In 75% der Spiele?

Ich finde den Vorschlag wie gesagt gut - für die 2-3 Minuten, die das in Deutschland gerade mal sind, meistens kann ein Keeper durchaus mal auf die Zähne beißen.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8806
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von DaMarcus » 19.09.2012 18:20

Es würde für den Anfang schon reichen, wenn man klare Richtlinien aufstellt und diese auch ausführt.
Heißt:
- 30 Sekunden Nachspielzeit pro Wechsel
- 30 Sekunden Nachspielzeit pro Tor
- 30 Sekunden pro Verletzungsunterbrechung
- zusätzliche Nachspielzeit für andere Unterbrechungen/Zeitspiel

Das ist knapp bemessen, aber selbst das wird ja nicht mal im Ansatz durchgesetzt. Daran scheint man allerdings auch überhaupt kein Interesse zu haben.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 19.09.2012 18:51

frank_schleck hat geschrieben:Mal im Ernst - wie oft ist so etwas denn tatsächlich der Fall in so einem Ausmaß, dass der Keeper dann echt nicht mehr weiterspielen kann? In jedem 200.Spiel?
Ich möchte dich und uns erleben, wenn das dann unser Pokalfinale gegen die Bayern ist und wir noch das entscheidendes Tor kassieren, weil sich kurz davor Jantschke die Handschuhe überstreifen musste :mrgreen:

Was ich damit eigentlich sagen will, sowas sollte schon gut durchdacht sein und solche Eventualitäten, egal wie selten, müssen natürlich berücksichtigt werden. Kann ja nicht sein, dass ein Team zwei drei Minuten ohne Torwart spielen muß. Man könnte ja den verletzten Torwart z.B. aus der Regelung ausnehmen, dann wäre das schonmal ein Ansatz. Bringt allerdings nichts, wenn dafür die Ausführung eines Einwurf oder eine Ecke wie jetzt immernoch gefühlt 3 Stunden dauert....
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 19.09.2012 19:36

was haltet ihr von der >grünen Karte<?

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/29223696
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 19.09.2012 19:51

Halte ich persönlich für Schwachsinn.. Für "leichtere Vergehen" hat der Schiedsrichter die Möglichkeit den Spieler mündlich zu verwarnen, da braucht es mMn keine grüne Karte für. Auch nicht für auf's Zaun springen etc.
Benutzeravatar
Desi
Beiträge: 70
Registriert: 18.10.2004 04:17
Wohnort: Rendsburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Desi » 19.09.2012 19:54

Halte ich auch für Schwachsinn, bringt nix. Aber sowas kann ja fast nur von Kind kommen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16676
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 19.09.2012 20:03

Nur weil es einmal eine ungerechte Doppelbestrafung gab gleich eine Regeländerung? Ich schließe mich an: Schwachsinn.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Oldenburger » 19.09.2012 20:10

denke der fuppes ist weltweit so erfolgreich weil wirklich wenig die letzten 100 jahre daran geändert wurde......und das ist aus meiner sicht auch gut so.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41914
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von steff 67 » 19.09.2012 20:10

@ Borussenmario


Klar ,an einen Torwartwechsel muß man bei solch einer Regeländerung auch denken.
Dann soll halt der Schiedsrichter die Zeit stoppen bis der Wechsel fertig ist und diese nachspielen lassen
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von barborussia » 19.09.2012 20:36

Wieder mal eine Mücke mit einer Kanone erlegen wollen. Zeitstrafen? Bis die Spieler nach draußen gedackelt sind, vergehen mindestens 2 Minuten und wieder ist der Schiedsrichter der Dumme, sowas in die Nachspielzeit draufschlagen zu müssen.

Und bei sowas müsste man konsequent mit der Stoppuhr arbeiten...das wird nicht funktionieren.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4191
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von tuppes » 20.09.2012 12:56

Irgendwie musste ich bei eurer diskussion gleich an Gerd Rubenbauer denken,
wie er bei gezeigter nachspielzeit meinte,
"Jetzt wechselt Jamaika noch den Torwart aus". :lol:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 20.09.2012 14:52

Außerdem ist eine Zeitstrafe meiner Meinung nach völlig sinnlos, wenn die nur 2 oder 3 Minuten geht. Dann schiebt sich die Mannschaft in Unterzahl einfach den Ball hin und her, oder holt ne Ecke, Einwurf oder was weiß ich nicht was raus und lässt erstmal 20 Sekunden verstreichen.

Manchmal denke ich mir echt ob Kind & Co. nicht einmal nachdenken bevor die in ne Kamera ihre sinnlosen Ideen rausposaunen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 20.09.2012 23:58

Ich muss ja jetzt mal eine Lanze für den Schiri heute brechen. 7 Minuten Nachspielzeit, das hätten sich die deutschen Schiris in der Bundesliga, auch bei den vielen Pausen nicht getraut zu geben.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Neptun » 21.09.2012 01:14

Und einen Elfmeter in der 96 Min. gepfiffen gegen die Heimmannschaft. Dafür meinen Respekt.

Ansonsten hat sich der Herr aber nicht mit Ruhm bekleckert.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Sven1549 » 21.09.2012 01:19

So, melde mich hiermit von meiner Forenabstinenz zurück........... :bmg: :bmg:

:winker: :winker:

Der Elferpfiff wäre schon sehr bitter gewesen für die Zyprioten. Ich habe das nicht als zwingend Elfmeterreif empfunden. Für mich war das eine typische Handbewegung, die man halt macht, wenn man mit dem Körper den Ball abwehren möchte. Man kann den Arm ja nicht hintern dem Körper festtackern..........................!!!!!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42675
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 21.09.2012 06:40

Neptun hat geschrieben:Und einen Elfmeter in der 96 Min. gepfiffen gegen die Heimmannschaft. Dafür meinen Respekt.

Ansonsten hat sich der Herr aber nicht mit Ruhm bekleckert.
nee, das hat er ganz sicher nicht ...
vor allem die ständigen angriffe auf mats im fünfer wurden kategorisch ignoriert ... er hätte mal früher mit ein paar karten um sich werfen sollen, vielleicht wäre das spiel flüssiger gelaufen ...
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von nicklos » 21.09.2012 10:10

Neptun hat geschrieben:Und einen Elfmeter in der 96 Min. gepfiffen gegen die Heimmannschaft. Dafür meinen Respekt.

Ansonsten hat sich der Herr aber nicht mit Ruhm bekleckert.
Ganz meine Meinung. Hat mich gewundert, dass er den 11m gegeben hat. Davor waren Szenen dabei, die haben mich an drittklassige Schiris einer WM oder EM erinnert.
Chok
Beiträge: 6559
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Chok » 21.09.2012 14:35

Zum thema grüne Karte:
ich würde einfach vorschlagen, dass die SPieler sich an die Regeln halten würden was jubeln usw angeht. Dann gibts auch keine gelben oder gelb-roten Karten.

Und wer als Profi behauptet, sowas nicht zu wissen sollte vielleicht mal vom Verein aus ein bisschen Nachhilfe in Sachen Regeln bekommen :roll:

Zur Zweikampfbwertung gestern möchte ich nur sagen: Auch einen Torhüter sollte man schützen, Herr Schiri.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47314
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Viersener » 21.09.2012 14:40

auch wenn ich die sache mit karte fürs "übertrieben" jubeln ätzend finde.. (das is nun mal fussball) aber die "grüne" karte find ich nun sowas von lächerlich. leider müssen sich halt die Fussballer dann zurück halten, vor allem wenn die schon gelb hatten. :?
Antworten