Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
BorussenSoul1900
Beiträge: 1733
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussenSoul1900 » 15.09.2012 20:24

Das war heute wirklich nichts und das bei einem so turbulenten Spiel. Ich dachte mir die ganze Zeit wann wachen wir endlich auf und lassen es krachen. Und damit war nach einer halben Stunde nicht mehr die Mannschaft gemeint, denn die ist dann im Gegensatz zu den Fans noch wach geworden...
Benutzeravatar
Jennie
Beiträge: 688
Registriert: 15.08.2011 22:27

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Jennie » 15.09.2012 20:34

Die Stimmung war heute wirklich nicht gut, aber die Ostgerade war erbärmlich.

Weiß eigentlich jemand was auf dem Banner stand das am Anfang des Spiels über den ganzen 16er ging?
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von purple haze » 15.09.2012 21:06

Leider nahm man im tv meist die Nürnberger wahr...finde gerade bei spielen wie heute braucht die manschaft support...hoffe das wird noch besser in den nächsten spielen!
sLiiiks1900
Beiträge: 80
Registriert: 23.05.2011 12:33
Wohnort: Nettetal

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von sLiiiks1900 » 15.09.2012 21:14

ganz ehrlich so schlecht war das überhaupt nicht..
Benutzeravatar
Fohlenelf MG
Beiträge: 142
Registriert: 22.03.2012 14:21
Wohnort: Merzenich

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohlenelf MG » 15.09.2012 21:15

Ich finde die 15 Minuten vor und nach der Pause waren gut, aber danach kam nichts mehr... leider. Ich hätte mir in der Schlussphase noch mal richtig Stimmung gewünscht.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 15.09.2012 21:28

Stimmung hätte in der Tat besser sein können. Warum war sie heute nicht so berauschend?
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 16.09.2012 00:35

Hätte besser sein können, aber dank der guten Ansagen der Capos wurde noch eine Menge rausgeholt.
Ein Problem zu Beginn des Spiels war das Theater mit dem NK-Banner...Fazit: der Banner hat einen riesigen Riss dank irgendwelcher übermotivierten Korinthenkakker-Ordner :wut:
Davon waren viele etwas abgelenkt.

Und zur Ostgeraden sag ich nur eins: Schämt euch. Mehr fällt mir wirklich nicht mehr dazu ein, sowas von erbärmlich.
MoVfL95
Beiträge: 65
Registriert: 26.03.2012 14:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von MoVfL95 » 16.09.2012 00:55

Sowohl wir als auch FCN Stimmungstechnik grottig!!
Zuletzt geändert von MoVfL95 am 16.09.2012 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Oetti
Beiträge: 251
Registriert: 06.02.2011 18:36

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Oetti » 16.09.2012 10:53

sLiiiks1900 hat geschrieben:ganz ehrlich so schlecht war das überhaupt nicht..
Doch, absolut.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 16.09.2012 11:09

es war schlecht....

also: wir standen diesmal in 16 paar reihen höher als gegen Hoffe, um den leuten die während des spiels ja verdursten und damit bier holen müssen "platz" zumachen.. (nervte schon dieses ständige seitwerts stellen)

es sind weissgott nicht alle da gemeint: Aber über den Mundlöchern in 16... was war da los? viele Ältere leute (von mitte 20-60) ... auch mit kutte ... viele Mädels, (die auch nichts besseres zu tun hatten als raus zugehen und/oder wie bekannt mit handy...) die einfach nur 90 min da rumstanden.Ein kopfschütteln zum Spiel war schon das "beste" was es von den gab. :? wenn die echt in ruhe das spiel sehen wollen ok, aber dann nimmt nicht den leuten die supporten wollen die karten für 16 weg
Zuletzt geändert von Viersener am 16.09.2012 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 16.09.2012 11:21

Viersener hat geschrieben:wenn die echt in ruhe das spiel sehen wollen ok, aber dann nimmt nicht den leuten die supporten wollen die karten für 16 weg
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 16.09.2012 11:26

was war den nun genau los mit dem Nordkurven banner? es wurde ja zuerst hoch gezogen als ich im stadion rein kam ... dann wieder runter gelassen ... und kurz vor spielbeginn ja nochmal.
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 16.09.2012 11:39

Die Ordner haben Terz gemacht weil der oben oder unten ein paar Zentimeter überstand..haben den immer wieder hochgezogen und oben ins Geländer geklemmt. Dann haben welche den wieder runtergemacht, die Ordner wieder hin und wieder hochgezogen und so weiter. Bis letztendlich der Banner durch die Ordner einen Riesenriss gekriegt hat.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 16.09.2012 11:41

:mauer: :mauer: :mauer: :mauer: au ... und das in der mitte der nordkurve.... nicht schlimm genug das es an 13/14 18/19 keinen platz mehr gibt ... (durch die werbung die da hin kam)
mari10
Beiträge: 57
Registriert: 01.03.2010 14:57

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von mari10 » 16.09.2012 13:30

Sehe ich auch so völlig unnötig die Aktion der Ordner besonders, weil es im Endeffekt eh immer hängen wird, soviel Macht haben die nicht in unserer Kurve.
Schade um das schöne Ding, leider weiß keiner von denen wie viel Mühe sich die Leute für ihr Material geben.
Zu der Stimmung fand ich es von 35 nach der Ansage von vorne bis zur Halbzeit ordentlich und kurz bis zum 2-2 und anschließenden 3-2, aber der Rest zum vergessen. Ich stand in der Mitte vom 16er kurz unter den Mundlöchern und wie wenige da die Arme mal hochbekommen oder den Mund aufgemacht haben, war schon traurig.
Das Schlimmste ist aber das links von uns ein Trommler stand, der einfach jeden Gesang durch sein falsches Getrommel total kaputt gemacht hat z.B. werden viele durch ihn bei "die Kurve singt heute laut im Chor" immer viel zu schnell und dasselbe auch bei vielen anderen Liedern.
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 16.09.2012 13:54

Den Banner werden sie bestimmt geflickt kriegen. War ein ganz gerader Riss, sollte mit Unternähen mit Stoff schon ganz gut halten, kann nur sein dass nachgepinselt werden muss...und auf kurz oder lang wird dann bestimmt mal ein neuer her müssen.

Also ich hab das Poster jetzt aufgehängt...ein Traum auf meiner großen Wand :) Ich muss zugeben, ich würd auch wahnsinnig mal gern mitpinseln bei der Choreo-Vorbereitung.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 16.09.2012 16:10

Nach gestern bin ich einfach nur sauer gewesen.
Nicht sauer auf die Spieler, die abgesehen von den ersten 30 Minuten ein gutes Spiel abgeliefert haben und ganz hart für 3-4 Fehler bestraft wurden.

Sauer auf die Fans in unserem eigenen Stadion. Ich stehe in 18 und kann daher wirklich nicht erwarten, dass um mich herum alle fanatisch mitgehen oder nach dem Spiel heiser sind.
Aber das gestern war ein Offenbarungseid. Mal ein paar Fakten vom gestrigen Spiel:

1. Hinter uns wurde mit vollster Absicht mit falschem Text und falsch im Rhythmus gesungen, sodass wir kaum mehr richtig mitmachen konnten.
2. Abgesehen von uns habe ich im Umkreis von 10 Metern niemanden gesehen, der nur bei irgendwas mitgezogen wäre außer vllt. Mönchengladbach olé am Anfang.
3. Wir wurden angebläfft, dass wir gefälligst leise sein sollen, weil der Support nervt. (?!?!)
4. Später wurden wir deutlich erkennbar belächelt/ausgelacht, weil wir beim Stand von 2:3 nach 70 Minuten lauthals VfL gerufen haben.
5. Bei "Die Seele brennt" wurden unsere Schals als Sichthindernis gesehen und man bat uns, sie runterzunehmen (zugegebenermaßen freundlich, aber dennoch bescheuert)
6. Als ein Arzt in unserem Block gebraucht wurde, haben sämtliche Fans vor uns unsere Rufe ignoriert und munter weiter geplaudert oder sonst etwas getan.

Die üblichen Handy-, Mädels- oder Tratschprobleme in unserem Block möchte ich gar nicht mehr erwähnen.

Ansonsten war die Stimmung kurz vor Ende gut und sonst nur von Minute 30-60. Der Rest war allenfalls unterster Durchschnitt.
Die Ostgerade, aber auch mein Block 18 sollten sich übrigens gewaltig schämen. Wenn solche Fans, die dort auf der Ostgeraden sitzen meistens noch irgendwas von guter Stimmung in Gladbach sagen, dann lache ich mir den XXX ab. Absolut peinlich. Da können die Ultras noch so oft hinters Tor zurückkommen - bei diesem Un-Fan, der zum Teil in der NK steht, wird es schwer konstant gute Stimmung in der NK zu haben. Da muss sich Grundsätzliches auch im Kopf ändern. Was aus der guten alten Ostgerade geworden ist, ist auch gar nicht mehr der Rede wert. Da muss man die Süd einmal loben.

Was mir noch aufgefallen ist, ist auch, dass unser Liedgut nicht besonders vielfältig ist, um größere Massen anzusprechen. Da hatte der FCN uns gestern einiges voraus und ein paar Mal habe ich mich dabei ertappt, dass ich melodisch gesehen lieber bei denen mitgemacht hätte. Da müsste man auch mal was tun. VfL ole ole und Mönchengladbach ole werden auf Dauer sehr eintönig. Und richtig laut werden die meisten anderen Sachen nicht.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 16.09.2012 16:23

Was mir subjektiv gestern aufgefallen ist, wir stehen da wo wir letzte Saison auch standen, und über uns wird einfach auch nicht mitgemacht :lol: Genausowenig wie letzte Saison. Die Supportwilligen haben sich nur etwas mehr nach links und rechts verteilt.

Aber von der Mitmachquote nach dem 2:3 konnte ich keinen Unterschied zwischen letzter Saison und dieser Saison erkennen um ehrlich zu sein....

Aber auch der Oberrang.. und die Ost.. Tut mir Leid. Da rufen alle Aufstehen aufstehen, und keiner kriegt seinen Hintern aus der Sitzschale außer vielleicht 20 oder 30 Männekes. Ich erwarte ja gar nicht das man dort oben auch Vollgas gibt ( Obwohls eigentlich schön wäre) Aber einmal im Spiel sich zu erheben sollte doch drin sein.

Oder auch bei steht auf wenn ihr Borussen seid. Da können einige es ja gar nicht erwarten sich nach dieser körperlichen Anstrengung wieder in die Sitzschale fallen zu lassen. Wäre doch auch mal toll wenn man vielleicht die letzten 5 Minuten vom Spiel auch bei einer Niederlage - wörtlich - hinter der Mannschaft steht.

Zur Ost sage ich lieber gar nichts mehr, das war gestern einfach nur ein Armutszeugnis, und zeigt dass sehr viele "Fans" da waren die sonst zu eher normalen Situationen Borussia's (Mittelfeld) nicht kommen.

Der Tag gestern war einfach nur enttäuschend. Wie wenig auch bereit sind in der NK die Mannschaft zu unterstützen wenn sie mal keinen Sahnetag hat.. Wie wenige bereit sind Geduld zu üben, und was man sich alles anhören kann von Leuten die den Fussball erfunden haben, wie schlecht alles sei. Ich bin weiß Gott keiner der eine "brave" Kurve will in der man nicht auch mal Unmut äußern kann, auch über die eigene Mannschaft, aber dann kann man auch seine Klappe aufmachen und sie weiterunterstützen. Ich hab mich auch wie ein Irrer über den katastrophalen Fehlpass vor dem 2:3 aufgeregt, aber hab dann als einer der wneigen trotzdem alles gegeben. Ich wollte noch den Ausgleich, andere wollten nur die nächste Aktion um de Jong oder irgendjemand anders runterzumachen.

Das war gestern einfach nur, pfui. Dann die Becherwürfe, ein Feuerzeug flog vielleicht nen halben Meter an Schäfer vorbei. Lustigerweise kommen die Geschosse immer aus den oberen Bereichen der Blöcke. Ich weiß nicht, aber haben die sich das Gehirn rausgesoffen? Erst vor kurzem hat Borussia die Strafe von 10.000 Euro bekommen, und da war auch u.a. das ein Bestandteil. Lasst so ein Ding mal dem Schäfer am Kopf treffen, dann haben wir n Geisterspiel und schäfer ist nicht gerade leicht verletzt. Schalten solche Leute ihr Gehirn aus wenn sie den Block betreten?

Das war jetzt mal meine Analyse zum gestrigen Kurvenverhalten.

Und trotzdem werd ich beim nächsten Spiel wieder 100% geben, und wahrscheinlich werde ich mich dann genauso über solche Dummköpfe aufregen wie gestern. Ändern wird sich da eh nichts mehr. Schade.

Oh ich wollte gerade meine Wutrede abschicken, da hat Frank seine auch veröffentlicht :D Jetzt gibts 2 :lol:
TobiasBMG
Beiträge: 634
Registriert: 04.02.2007 12:43

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von TobiasBMG » 16.09.2012 20:25

frank_schleck hat geschrieben:Die üblichen Handy-, Mädels- oder Tratschprobleme in unserem Block möchte ich gar nicht mehr erwähnen.
Dafür erwähn ich unsere weiblichen "Fans" mal:
Ich steh im Block 16. Etwas weiter unten und dort standen 3 Mädels mit Ihren Handtäschchen und fingen sich kurz vor Spielbeginn an zu schminken. Ich frag mich wofür? Für die Spieler etwa? :roll:
Dann wurde auch immer wieder (ich glaub alle 5 Min.) das Handy rausgeholt und geschaut was es neues bei Facebook und co. gibt.
Die Krönung war dann beim Tor zum 2-2 und danach. Bei uns kam nach dem Tor zum 2-2 ne Welle von hinten die alle mit sich nach unten zog. Man sah den Mädels vor uns richtig an das Sie auf einmal panische Angst hatten das wir noch in Führung gingen (war ja leider nicht mehr der Fall) und ein Tsunami über Sie einbrechen würde. Gegangen sind Sie nicht.
Aber auch sonst nie mitgemacht. Kein Anfeuern. Die klappe höchstens aufbekommen wenn Ihnen die Sicht wegen den Fahnen versperrt war.
Benutzeravatar
Jennie
Beiträge: 688
Registriert: 15.08.2011 22:27

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Jennie » 16.09.2012 20:42

Das Feuerzeug das Schäfer fast getroffen hab, hab ich auch gesehen. Zu den Zeitpunkt waren wir in unserer Ecke was Wurfgeschosse angeht sowieso recht aufmerksam nachdem doch tatsächlich jemand ein Feigling-Fläschchen geworfen hat und fast einen der 1900er Jungs unten links im 16er getroffen hat. Wer ist denn bitte so bescheuert?

Von den Jungs sind dann auch gleich 6-7 nach oben gerannt und haben denjenigen gesucht. Ich kann immer noch nicht verstehen was der Wurf sollte. Selbst wenn das Ding durch das Netz gegangen wäre hätte man höchstens Jünter treffen können. Wer will denn unser Maskottchen abwerfen?
Antworten