Luuk de Jong
Re: Luuk de Jong [9]
Nach meiner Meinung liegt es daran, daß Luuk frei geschätzt 3-4 Kilo zuviel mit sich rumschleppt, sorry.
Wirkt auf mich einfach nicht völlig durchtrainiert und fit. Damit geht ihm die letzte Spritzigkeit und Flinkheit ab. Wird schon.....
Wirkt auf mich einfach nicht völlig durchtrainiert und fit. Damit geht ihm die letzte Spritzigkeit und Flinkheit ab. Wird schon.....
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Luuk de Jong [9]
Ich finde die Frage nicht ganz unberechtigt.VFLmoney hat geschrieben: Und das heißt jetzt genau was ?
Noch 3 Spiele......oder 13....oder mehr oder nur noch 1 ?
Dass Geduld bei de Jong angesagt ist, bestreiten doch die wenigsten User. Aber wie lange "darf" denn seine "Akklimatisierung" dauern, bevor er die erhoffte Verstärkung wird?
Oder anders gefragt, wie viel Spieltage Zeit gibst du ihm denn, bevor du unruhig wirst?
- borussenmario
- Beiträge: 38788
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Luuk de Jong [9]
Hast Du ihn gewogen oder BMI Werte vorliegen oder woher kommt diese Erkenntnis?Cneutz hat geschrieben:Nach meiner Meinung liegt es daran, daß Luuk frei geschätzt 3-4 Kilo zuviel mit sich rumschleppt, sorry.

- borussenmario
- Beiträge: 38788
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Luuk de Jong [9]
Ich war zwar nicht angesprochen, aber bei mir wäre so nach ein paar Spielen der Rückrunde der vorraussichtliche Zeitpunkt, mal etwas genauer auf seine Entwicklung bei uns zu schauen....Butsche hat geschrieben:Oder anders gefragt, wie viel Spieltage Zeit gibst du ihm denn, bevor du unruhig wirst?
- arcangel71
- Beiträge: 461
- Registriert: 13.04.2007 22:33
Re: Luuk de Jong [9]
LdJ benötigt einfach Flanken von Außen und kein Kurzpassspiel durch die Mitte.
Re: Luuk de Jong [9]
Ich würde eine Bewertung gar nicht an einer genauen Anzahl an Spielen festmachen, sondern es vom Saisonverlauf und der Gesamtentwicklung abhängig machen. Natürlich sollte eine stetige Entwicklung erkennbar sein, man kann aber kaum erwartet, dass es Klick macht und de Jong direkt durchstartet.
Im Moemnt läuft es bei de Jong noch nicht rund, aber genau das wurde doch auch von Eberl und Favre vor der Saison prophezeit und auch die meisten Fans hier wollten ihm eine Eingewöhnungszeit zugestehen.
2 Tage nach dem ersten Pflichtspiel, bei dem er ein Tor vorbereitet und vorher selbst ein Tor auf dem Fuß hatte, soll diese Eingewöhnungszeit schon vorbei sein?
Selbst Politiker bekommen mehr Schonzeit, als de Jong. Ich hatte eigentlich gehofft, die letzte Saison hat einige hier entspannter gemacht.
Im Moemnt läuft es bei de Jong noch nicht rund, aber genau das wurde doch auch von Eberl und Favre vor der Saison prophezeit und auch die meisten Fans hier wollten ihm eine Eingewöhnungszeit zugestehen.
2 Tage nach dem ersten Pflichtspiel, bei dem er ein Tor vorbereitet und vorher selbst ein Tor auf dem Fuß hatte, soll diese Eingewöhnungszeit schon vorbei sein?
Selbst Politiker bekommen mehr Schonzeit, als de Jong. Ich hatte eigentlich gehofft, die letzte Saison hat einige hier entspannter gemacht.
Re: Luuk de Jong [9]
Och Leuts, die Manschaft funktioniert doch. Sie kränkelt nur an gleicher Stelle wie letzte Saison. Da ging ohne Woody vorne sehr wenig, jetzt geht vorne auch wenig bis gar nichts. Ich kritisiere LDJ nur noch nonverbal, weil ich hier ordentlich aufs Brett bekommen habe.
Man hat sicherlich mehr erwartet, er scheint jedoch ein anderer Spielertyp zu sein.
Wenn wir jedoch in Kiew fast das Wunder schaffen - und das im Endeffekt ohne funktionierende Mannschaft - dann freue ich mich darauf, wenn die Truppe mal funktioniert.
Man hat sicherlich mehr erwartet, er scheint jedoch ein anderer Spielertyp zu sein.
Wenn wir jedoch in Kiew fast das Wunder schaffen - und das im Endeffekt ohne funktionierende Mannschaft - dann freue ich mich darauf, wenn die Truppe mal funktioniert.
Re: Luuk de Jong [9]
Erwartung - Hoffnung - Enttäuschung.DaMarcus hat geschrieben:Ich würde eine Bewertung gar nicht an einer genauen Anzahl an Spielen festmachen, sondern es vom Saisonverlauf und der Gesamtentwicklung abhängig machen. Natürlich sollte eine stetige Entwicklung erkennbar sein, man kann aber kaum erwartet, dass es Klick macht und de Jong direkt durchstartet.
Im Moemnt läuft es bei de Jong noch nicht rund, aber genau das wurde doch auch von Eberl und Favre vor der Saison prophezeit und auch die meisten Fans hier wollten ihm eine Eingewöhnungszeit zugestehen.
2 Tage nach dem ersten Pflichtspiel, bei dem er ein Tor vorbereitet und vorher selbst ein Tor auf dem Fuß hatte, soll diese Eingewöhnungszeit schon vorbei sein?
Selbst Politiker bekommen mehr Schonzeit, als de Jong. Ich hatte eigentlich gehofft, die letzte Saison hat einige hier entspannter gemacht.
Hängt alles irgendwie zusammen. Und momentan überwiegt der letzte Punkt.
Ich habe nur ein wenig Bammel, wie lange eine Mannschaft einen sichtbar formschwachen Stürmer durch eine Saison tragen kann, bevor auch der Unmut auf dem Rasen steigt. Lucy wird das schon machen, hoffe ich zumindest.
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Luuk de Jong [9]
Nordlichtborusse hat geschrieben:Also verbessert gespielt hat er gestern schon, aber es passt eben noch nicht.
Er braucht eben Flanken, Flanken und nochmals Flanken. Er ist der "Knipsertyp" und nicht der Laufstürmer so wie Reus.
Also muss das Spiel von aussen mit Flanken oder mit sauberen Pässen aus dem Mittelfeld ihn so um die 20-30 Meter vor dem Tor anspielen. Dann eine Drehung ein Dribbling und Abschluss. Oder eben Flanken von den Seiten und Kopfball Tor.
War das nicht der Rumpelfußball den wir unter Fronzeck gespielt haben??? Unter Favre hat sich ein schnelle und effektives System etabliert und hat uns den notwendigen Erfolg gebracht.
Re: Luuk de Jong [9]
Ich würde es zunächst mal nicht an Spieltagen festmachen.Butsche hat geschrieben:Aber wie lange "darf" denn seine "Akklimatisierung" dauern, bevor er die erhoffte Verstärkung wird?
Oder anders gefragt, wie viel Spieltage Zeit gibst du ihm denn, bevor du unruhig wirst?
Unruhe würde sich einstellen, wenn über Monate keine Weiterentwicklung zu erkennen wäre. Die wird mM nach allerdings umgehend stattfinden.
In der BuLi gibt es im 16er selten 2-3m Freiraum ohne Gegner, bisher war´s für ihn eher Standard. Die Qualität der Abwehrspieler ist hierzulande auch anders, das ist schon eine Umstellung. Noch 2-3 Spiele, dann kommt er damit besser klar. Und wird auch treffen, wenn sich die Zuspiele auf ihn verbessern und er schneller und konsequenter zum Abschluß kommt.
Um ihn herum mangelt´s leider auch noch an der Formstärke, einzig Arango ragt da heraus.
Ob nun Herrmann oder Ring, Hanke oder IdC, da hapert´s auch noch an vielen Dingen. LdJ allein wird unser Problem nicht lösen, da muß die gesamte Offensiv-Abteilung noch erheblich konstanter werden.
Re: Luuk de Jong [9]
Du hast aber schon mitbekommen, dass Favre eine Systemumstellung angekündigt hat? So vom Konterfußball über Reus zu einem Dominanzfußball!Youngsocerboy hat geschrieben: War das nicht der Rumpelfußball den wir unter Fronzeck gespielt haben??? Unter Favre hat sich ein schnelle und effektives System etabliert und hat uns den notwendigen Erfolg gebracht.
Re: Luuk de Jong [9]
Das hat in vielen Spielen gut geklappt und in manchen Spielen nicht so gut. Das hing auch nicht nur von Reus ab, sondern ebenso von der Form eines PH, MH oder IdC, Arango war da sehr konstant.Youngsocerboy hat geschrieben:
Unter Favre hat sich ein schnelle und effektives System etabliert und hat uns den notwendigen Erfolg gebracht.
Auch das DM ist noch nicht auf dem Stand der damaligen starken Spiele, insofern kann man es nicht vergleichen.
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Luuk de Jong [9]
Ich gehe davon aus dass Favre ein 4-2-3-1 spielen läßt um auf die Situation zu reagieren. Aber dieses Spiel wird auch nicht auf de Jong zugeschnitten werden sondern soll insgesamt mehr Möglichkeiten kreieren um die Durchschlagkraft zu verbessern. Letzlich kann es uns ja auch egal sein ob ein de Jong, Arango, Hermann, Ring oder Younes die Tore machen.
- vfl-borusse
- Beiträge: 8081
- Registriert: 22.02.2005 09:00
- Wohnort: Daheim
Re: Luuk de Jong [9]
Da hast du recht, Ewig ist ein dehnbarer Begriff.VFLmoney hat geschrieben:Und das heißt jetzt genau was ?
Noch 3 Spiele......oder 13....oder mehr oder nur noch 1 ?
Falls LdJ die Zeilen lesen sollte, wird er sicher die Hinweise zur eigenen Verbesserung, dem Fußball im Profibereich und damit im Rampenlicht dankbar und aufmerksam zur Kenntnis nehmen. Vermutlich hat´s ihm vorher noch niemand in der Deutlichkeit nahegelegt.
Das könnte die Antwort auf deine Frage nach "nicht Ewig" sein, die ich dir aber schon vor 2 Seiten gegeben hattevfl-borusse hat geschrieben:Bitte nicht immer alles aus dem zusammenhang zitieren!
Ich schreibe das man auch ihm eine gewisse zeit geben muss, so wie jedem Spieler aber 1-2 Jahre bei einem über 10 Millionen Einkauf ist ein wenig zu lang ! Ich sage einmal spätesten zur 2 Hälfte der Hinrunde sollte er hin und wieder sein potenzial aufblitzen lassen und auch das eine oder andere Tor machen (nein nicht gleich 10 oder 20) um dann in der Rückrunde voll dabei zu sein ! Dann muss es aber auch sein

Aber bitte nicht wieder auf diese 1-2 Jahre eingehen, darauf hatte ich dir auch schon geantwortet

Re: Luuk de Jong [9]
Ich denke die Kommentare über de Jong sind deplaziert.VFL_Tommy89 hat geschrieben:Wieviel Zeit soll er denn kriegen? Bis wir auch noch aus der Gruppenphase der EL rausgeflogen sind?
Klar schlägt nicht jeder Neueinkauf sofort ein. Gomez, barrios und Lewandowski sind es auch nicht.
ABER: Diese Spieler haben auch in den ersten Spielen wo sie nicht getroffen haben, ab und zu ihr Potenzial aufblitzen lassen, haben viele Torchancen vergeben, wo man dann aber denken konnte da fehlt nicht mehr viel, die Dinger gehen bald rein.
Aber bei De Jong macht es mir am meisten Sorgen, dass er in 4 Spielen nichtmal Dinger hatte, die hätten reingehen KÖNNEN

Das ganze Team, dass den Kauf zu verantworten hat, hat sich sicherlich etwas gedacht und wird auch jetzt in dieser Phase etwas denken, wie de Jong schnell integriert werden kann und er Spieltag für Spieltag seine Leistung steigern kann. Dort und nur dort ist das Problem richtig angesiedelt und nicht bei uns Fans. Nicht zu vergessen ist auch das Standing, welches sich ein Spieler in der Hierarchie erkämpfen muss. Ist dieser Prozess abgeschlossen, wird es sicher auch noch einen Schub geben.

Viele, die Geduld anmahnen, sind ja keine Buddha Anhänger, sondern weisen zurecht darauf hin, dass ein Ligawechsel (Holland-Deutschland), Alter des Spielers, Standing innerhalb der Mannschaft und neue Spielart und Kultur zusammen wachsen müssen. Das muss schnell gehen, wird aber auch seine Zeit brauchen. Geben wir Ihm das als Fans der Borussia und unterstützen Ihn auf diesen Weg. Das hilft Ihm mehr als Kritik.
Jeder hat auch Recht der momentan Schwächen erkennt, Spritzigkeit, Kampfgeist, Überraschungsmomente, Torabschlüsse und letztlich Tore, trotzdem lassen wir den Verantworlichen ihren Job machen, wir machen Unseren.

- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Luuk de Jong [9]
@ tom


-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Luuk de Jong [9]
nein, eher größenwahnsinniger.DaMarcus hat geschrieben:. Ich hatte eigentlich gehofft, die letzte Saison hat einige hier entspannter gemacht.

- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Luuk de Jong [9]
Die Erwartungen sind halt höher; ist doch normal!
Re: Luuk de Jong [9]
Der Verwöhnfaktor ist durch die letzte Saison deutlich höher. 

- Tom@Gladbach
- Beiträge: 1392
- Registriert: 14.07.2005 12:08
- Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken
Re: Luuk de Jong [9]
Naja, irgendwie aber auch zu Recht - oder ?Butsche hat geschrieben:Die Erwartungen sind halt höher